Ich hasse Tegel / Ich liebe Tegel

ANZEIGE

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
ANZEIGE
Mit A113 meinte ich das Stück nach BER wo sich die A113 mit der 96A kreuzt, da ist es in der Regel leer.

Richtig, nur leider geht die A 113 bis Dreieck Neukölln und da steht man schon mal ab Johannisthaler Chaussee.;)
Morgens zum BER sehe ich auch kein Problem.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wieso ist die Erwartungshaltung, dass jemand der in einem Land lebt und arbeitet, zumindest rudimentär die Landessprache spricht, ein "feines Vorurteil"?


Für mich ist das Thema An- und Abreise mit ein wesentlicher Bestandteil für die Bewertung eines Flughafens.

Wie auch immer, ich bin an der Stelle raus - es driftet bereits zu weit vom eigentlichen Thema des Threads ab.

1. Ja, den einen Berliner Taxifahrer egal welcher Nation der KEIN Wort Deutsch kann wird es nicht geben - den ohne Sprachkenntnisse besteht er die Prüfung nicht.

2. Gibt es gerade in Berlin jede Menge Menschen die dort arbeiten und KEIN Wort Deutsch können - es wird von vielen Firmen noch nicht einmal als Einstellungskriterium verlangt.

3. Der Taxifahrer in BER wird der gleiche (Typ) sein wie der in TXL - also kann man heute schon sagen das BER ein ziemlich schlechter Flughafen sein wird - schliesslich sind die Taxifahrer eine Katastrophe. (und ja am Flughafen können die echt nerven).
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
3. Der Taxifahrer in BER wird der gleiche (Typ) sein wie der in TXL - also kann man heute schon sagen das BER ein ziemlich schlechter Flughafen sein wird - schliesslich sind die Taxifahrer eine Katastrophe. (und ja am Flughafen können die echt nerven).
Nein. Nach mehreren Verfahren dürfen in TXL nur die Berliner Taxifahrer stehen. Am neuen BER dürfen (sobald er mal läuft) nur brandenburgische Taxifahrer stehen. ;-)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nein. Nach mehreren Verfahren dürfen in TXL nur die Berliner Taxifahrer stehen. Am neuen BER dürfen (sobald er mal läuft) nur brandenburgische Taxifahrer stehen. ;-)

Das habe doch schon weiter vorne selber geschrieben - aber der Brandenburger ist doch ähnlich freundlich wie der Berliner - vor allem werden die Brandenburger sich weigern Gästen nach z.B. Spandau o.ä. zu fahren - den sie dürfen in Berlin keine neuen Fahrgäste aufnehmen. Also werden die Brandenburger nach Brandenburg und die Berliner nach Berlin fahren.
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
324
TXL
In Berlin doch eher Droschke ;)

Mein Hauptpunkt, dessentwegen ich TXL nicht mag, wurde hier noch gar nicht angesprochen. Erstaunlich, aber offenbar kommen hier die meisten doch per Auto oder Taxi (Droschke ;)) an:

TXL liegt ausserhalb des Cityticket-Bereiches, so dass fuer DB-Kunden in jedem Fall eine zweite Fahrkarte, fuer mich als BC100-Besitzer ueberhaupt eine solche, erforderlich ist. Das ist doch sehr provinziell, das kennt man sonst doch eher aus Kassel, Muenster oder Baden-Baden.

Insofern ist SXF sogar zwei Stufen besser, da noch nicht einmal ein allfaelliges Cityticket (das waere eine Stufe besser) sondern einfach nur ein Bahnfahrschein noetig ist.

Ich kläre mal auf: Bei einer Bahncard 100 ist die Nutzung des ÖPNV auf Grund einer Sondervereinbarung im Berliner Tarifbereich A und B inklusive, eine Zusatzfahrschein o.ä. für TXL ist also nicht notwendig. Nachzulesen in den Tarif- und Beförderungsbestimmungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg VBB. Gute Fahrt! :D
 
  • Like
Reaktionen: berlinet und GART

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Am neuen BER dürfen (sobald er mal läuft) nur brandenburgische Taxifahrer stehen. ;-)

Am SXF dürfen tatsächlich nur Brandenburger Taxi stehen. Die Berliner Taxiinnung hat auch nicht mehr viel "tamtam" darum gemacht - kein Geschäft mehr in SXF. Zur Eröffnung von BER werden sich die Landesregierungen aber schon einigen.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Der Unterschied zwischen einem Brandenburger Türken und einem Berliner Türken wird enorm sein. :)
 
  • Like
Reaktionen: bluesman

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Ich kläre mal auf: Bei einer Bahncard 100 ist die Nutzung des ÖPNV auf Grund einer Sondervereinbarung im Berliner Tarifbereich A und B inklusive, eine Zusatzfahrschein o.ä. für TXL ist also nicht notwendig. Nachzulesen in den Tarif- und Beförderungsbestimmungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg VBB. Gute Fahrt! :D

Davon lese ich in den AGB nichts. Und hier wird ausdruecklich auf den normalen Geltungsbereich des Citytickets, also A, auch fuer BC100 verwiesen.

Dass es eine Kulanzregelung gebe, Cityticket-Inhaber in B nur muendlich zu verwarnen und nachloesen zu lassen und die BC100 stillschweigend zu akzeptieren, geistert immer wieder durch die Foren. Allein, wenn es hart auf hart kommt und doch einmal um 60 EUR geht, bringt dieses Hoerensagen genau gar nichts.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nein. Nach mehreren Verfahren dürfen in TXL nur die Berliner Taxifahrer stehen. Am neuen BER dürfen (sobald er mal läuft) nur brandenburgische Taxifahrer stehen. ;-)
Das ist falsch. Am neuen BER werden Taxen aus Berlin und Brandenburg stehen. Sie duerfen im jeweils fremden Gebiet aber keine neuen Fahrgäste aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Ich kläre mal auf: Bei einer Bahncard 100 ist die Nutzung des ÖPNV auf Grund einer Sondervereinbarung im Berliner Tarifbereich A und B inklusive, eine Zusatzfahrschein o.ä. für TXL ist also nicht notwendig. Nachzulesen in den Tarif- und Beförderungsbestimmungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg VBB. Gute Fahrt! :D

Davon lese ich in den AGB nichts. Und hier wird ausdruecklich auf den normalen Geltungsbereich des Citytickets, also A, auch fuer BC100 verwiesen.

Dass es eine Kulanzregelung gebe, Cityticket-Inhaber in B nur muendlich zu verwarnen und nachloesen zu lassen und die BC100 stillschweigend zu akzeptieren, geistert immer wieder durch die Foren. Allein, wenn es hart auf hart kommt und doch einmal um 60 EUR geht, bringt dieses Hoerensagen genau gar nichts.

Also wenn es flykai nicht weiß..... :eek:

Aber schau mal hier nach, unter VBB-Tarif mit Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen / Sondervereinbarungen Punkt 3.4
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
...
Das mit der individuellen SiKo am Gate gibt oder gab es bis vor Kurzem ja auch woanders (z.B. VIE), aber nirgends ist es so schlecht umgesetzt und mit solch unterirdischen Personal besetzt wie in TXL. ...

Kann ich so nicht bestätigen. Ich fliege jetzt zwar nicht jede Woche aber ich habe in den letzten 20 Jahren noch kein wirklich unfreundliches SiKo-Personal erlebt. Selbst als ich vor zwei Jahren als letzter am gate war und zur genaueren Sprengstoffuntersuchung rausgepickt wurde, war das Personal durchaus freundlich. Vielleicht liegt´s einfach daran, daß ich freundlich "guten Tag" sage, wenn ich dran bin. Oder ich habe immer Glück.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Alles andere an dem Flughafen ist eine Schande, vor allem wenn man bedenkt, dass er für viele ausländische Besucher sowohl der erste als auch der letzte Eindruck von Deutschland ist.

Offenbar hat das 2015 knapp 30 Mio Besucher (zum Vergleich 1993: 7 Mio), davon knapp 40% Ausländer, nicht abgehalten, Berlin zu besuchen.


https://www.berlin.de/sen/wirtschaf...nologie/branchen/tourismus/artikel.110610.php


Ich denke, daß Du besser nur zu Themen beitragen solltest, von denen Du etwas verstehst.:idea:
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Auf jeden Fall wird es am BER mit die Grammatik stark vorangehen tun:

Sch_nefeld-Board1_353009a-1024x576.jpg
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Offenbar hat das 2015 knapp 30 Mio Besucher (zum Vergleich 1993: 7 Mio), davon knapp 40% Ausländer, nicht abgehalten, Berlin zu besuchen.

Ist nun 30 Mio gut oder schlecht? Ohne Vergleich kann man sich nur schwer etwas darunter vorstellen. Wie dem auch sei, offensichtlich reicht die Zahl aber nicht für einen substantiellen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Berlins aus der finanziellen Schmarotzerrolle.

Wie durch einen Zufall ist knapp 40 Prozent nämlich auch in etwa das, was Berlin aus dem kompletten Volumen des bundesdeutschen Länderfinanzausgleichs abzieht. (y)

Arm, sexy und dreist...
 
  • Like
Reaktionen: Saul

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Ist nun 30 Mio gut oder schlecht? Ohne Vergleich kann man sich nur schwer etwas darunter vorstellen. ...

TXL wurde für max. 7.000.000 Passagiere konzipiert, allerdings ohne die Terminals C und D/E soweit ich weiß. Letztes Jahr waren es knapp 28.000.000 Passagiere. Das bedeutet, daß TXT trotz der Erweiterungen weit über seiner ursprünglich angenommenen Kapazitätsgrenze funktioniert.
Auf den Rest Deines posts gehe ich jatzt mal lieber nicht ein.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ist nun 30 Mio gut oder schlecht?

Die deutsche Grammatik empfiehlt zwingend sind :idea:


Wie dem auch sei, offensichtlich reicht die Zahl aber nicht für einen substantiellen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Berlins aus der finanziellen Schmarotzerrolle.

Ehe wir weiter diskutieren, wäre essentiell zu erfahren, in welcher Stadt/welchem Landkreis DU Steuern zahlst?


Wie durch einen Zufall ist knapp 40 Prozent nämlich auch in etwa das, was Berlin aus dem kompletten Volumen des bundesdeutschen Länderfinanzausgleichs abzieht. (y)

Arm, sexy und dreist...

Noch einmal: 40% sind Plural, daher bitte sind. ;)

Falls Dir Berlin bashing irgendwann abgehen sollte, einfach mal hier nachlesen: https://www.berlin.de/sen/finanzen/haushalt/nachrichten/artikel.7126.php#7
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Die deutsche Grammatik empfiehlt zwingend sind :idea:

Wusste gar nicht, dass das hier das Grammatikforum ist, wenigstens schickst du mich nicht ins Bett.

Allein schon "empfiehlt zwingend" ist vollständig unsinnig. Deine Kommentare zur Sprache sind aber ohnehin auf dem Niveau von Englischlehrern, die auf die Frage "What's your name?" reflexartig "a full sentence, please" einfordern, obwohl das niemand jemals sagen würde. Und um bei deinem arroganten Ton zu bleiben: Die deutsche Grammatik kennt die Ellipse und die versierteren Kenner der Sprache können sie sogar erkennen und/oder benutzen. Bei der Annahme des Satzes "Ist nun [eine Zahl von] 30 Mio gut oder schlecht..." macht ist sehr wohl Sinn. (der Anglizismus ist gewollt)

Ehe wir weiter diskutieren, wäre essentiell zu erfahren, in welcher Stadt/welchem Landkreis DU Steuern zahlst?

Da es "Länderfinanzausgleich" heißt, muss dir reichen, dass ich in einem Geberland Steuern bezahle.

Noch einmal: 40% sind Plural, daher bitte sind. ;)

"Noch einmal" outet Menschen immer gleich als belehrende Unsympathen. Zum Rest: Das mit der Ellipse habe ich dir ja oben schon völlig kostenfrei erläutert.

Wie du weiter oben den User @Bijan und in anderen Threads heute schon ein paar andere User gemobbt hast, steht dir einfach nicht zu! Dies hier ist ein Diskussionsforum und du nicht die Leiterin der Inquisition.
 

Akleks

Reguläres Mitglied
10.01.2016
80
0
CGN/EDDK
Ich habe erst am Freitag wieder am A-Terminal erlebt, wie ein Fahrgast von mehreren Taxifahrern abgewiesen wurde, weil er mit Karte zahlen wollte. Soviel dazu. ;)

Das Thema eignet sich im einen eigenen Thread auf zu machen. Ich fahre regelmäßig mit dem Taxi nach TXL und auch von dort wieder ab. Da kann ich ganz tolle Geschichten erzählen.

Zurück zum Thema: Ich liebe an Tegel die kurzen Wege in Terminal A und die kurze Entfernung zu meiner Wohnung. Ich hasse an Tegel die anderen Terminal.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Auch nicht ganz richtig, es dürfen nur Taxis aus Berlin und Kennzeichen LDS stehen, deshalb laufen z. B die meisten Taxen z. B aus TF ubter LDS Kennzeichen.

KfZ-Kennzeichen lassen doch heute gar nicht mehr auf die Herkunft schliessen. Seit jeder mit seinem Kennzeichen umziehen kann wie er will und auch alte (bereits ausgemusterte) Kennzeichen wieder genutzt werden koennen, ist das doch ein Relikt aus der Vergangenheit.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Punkt 1) oft hat man Fahrer die gar kein bis maximal extrem schlechtes Deutsch sprechen. Ich erwarte von jedem Taxifahrer auf der Welt, dass er die Sprache des Landes, in dem er fährt zumindest soweit beherrscht wie es für die Kommunikation mit dem Fahrgast nötig ist. Ich hatte es schon soweit, dass ich auf des Taxler's Navi die Zieladresse eingegeben habe. Passiert woanders auch, aber gefühlt ist Berlin da ziemlich weit hinten.
Punkt 2) mehrfach schon haben Berliner Taxler versucht mich zu verarschen und sind Umwege gefahren.
Punkt 3) Kartenzahlung.

Ich würde behaupten, Taxifahrer in Frankfurt am Main sind in allen diesen Punkten schlimmer
 
  • Like
Reaktionen: Anne