„Influencer“ wollen gratis ins Luxushotel

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Was von den Vorgängern deiner Generation wohl ebenso behauptet wurde.

Nur diesmal gibt es Statistiken und Beweise die die Behauptung untermauern. Sehr schön dieser Artikel aus dem Jahr 2013 (mit etwas Verzögerung jetzt auch in Europa angekommen):

Millennials: The Me Me Me Generation | Time.com

They are fame-obsessed: three times as many middle school girls want to grow up to be a personal assistant to a famous person as want to be a Senator, according to a 2007 survey; four times as many would pick the assistant job over CEO of a major corporation
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.882
1.628
Da sich Generation Oldschool nun kollektiv in den Thread übergeben hat und man sich gegenseitig auf die Schulter klopft, kann man sich ja jetzt vielleicht wieder dem eigentlichen Thema widmen.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.473
389
kurz vor BER, ♂
Ich habe das Hotel jetzt ebenfalls angeschrieben.
Wenn ich dort kostenlos übernachten darf (inkl. freier Minibar) würde ich in dem FVT Vorum extrem positiv berichten.
Die Zielgruppe des FVT entspricht exakt die der Schmarotzer und extremst Maximierer.

Ich erwarte stündlich mit positivem Bescheid.


Die Zielgruppe des FVT entspricht mittlerweile exakt die der Schmarotzer und extremst Maximierer. =;
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Die Zielgruppe des FVT entspricht mittlerweile exakt die der Schmarotzer und extremst Maximierer. =;

Ich bin 33 jahre, bestimmt nicht "old-school" (obwohl die 90er rückblickend betrachtet schon spassig waren). Auch damals gab es immer wieder irgendwelche Trends.

Jeder der gerade irgendwie sein PC bedienen kann, macht irgendwas mit Blog oder ist gleich "Influencer". Aber ganz ehrlich, diese Vloggern, Bloggern und Influencern, gehen mir gehörig auf den Keks. In meinen Augen ist das moderne Prostitution und wird durch diesen Fall nur noch unterstrichen. Wenn ich das schon höre "Beauty und Travel Influencer"...wenn man sich kein Hotel in Dublin leisten kann aber ein "big business" aufgebaut hat...

Dann wird das auch noch "gehyped" und schon sitzen dann irgendwelche 13 Jährigen und schminken sich über Stunden oder halten monologe über ihre "Lebensprobleme". Das einzige Lebensproblem was du mit 13 hast ist der Satz des Pythagoras (und anscheinend zu viel Freizeit)!

Lernts was gescheites ihr Kasperl, weil euer "Veganes Masterclass Unboxing" von einer erbettelten Toffifee-Packung für 1,99 Euro interessiert keine Sau. Ausser irgendwelche andere "Influencer" die sich für genauso wichtig halten und auf einen "retweet" oder "like" hoffen.
 

ztolki

Aktives Mitglied
14.07.2016
105
0
Woher sollen Sie es auch lernen
Da gibs ein passendes Sprichwort:

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.492
FRA/QKL
Da sich Generation Oldschool nun kollektiv in den Thread übergeben hat und man sich gegenseitig auf die Schulter klopft, kann man sich ja jetzt vielleicht wieder dem eigentlichen Thema widmen.

Wieso? Zu der Heulsuse und zukünftigen Lagerschubse bei Amazon (Was richtiges hat sie ja nicht gelernt) ist doch alles gesagt. :confused:
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Nur diesmal gibt es Statistiken und Beweise die die Behauptung untermauern. Sehr schön dieser Artikel aus dem Jahr 2013 (mit etwas Verzögerung jetzt auch in Europa angekommen):

Millennials: The Me Me Me Generation | Time.com
Als Wissenschaftler kann ich dir sagen, dass das ganz bestimmt kein Beweis ist, sondern maximal eine Statistik (dieses Schlagwort ist ja auch von dir genannt worden). Und bei Statistiken gilt wie immer: Korrelation impliziert keine Kausalität (hier: zwischen Promi-PA und Intelligenz).
 
  • Like
Reaktionen: dplane

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Korrelation impliziert keine Kausalität (hier: zwischen Promi-PA und Intelligenz).

Sagt das einer? Um Intelligenz geht es in dem Artikel nicht wirklich, sondern um Verhalten.

Bin kein Wissenschaftler, muss aber feststellen das sich das Verhalten von Menschen in den letzten 10-20Jahren, gerade in Großstädten ziemlich verändert hat.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Den Eindruck, den ich immer gewinne, ist das Leute mit so oberflächlichen Themen (Beauty, Lifestyle, Travel) richtig viel Geld durch YT erhalten. Das ist doch keine Vorbildfunktion. Waere ein Vergleich mit einem Schneeballsystem zu weiter hergeholt?
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size