Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Karl69

Reguläres Mitglied
01.11.2011
26
0
ANZEIGE
Wie lange vor dem geplanten Abflug wird man denn von LH per SMS informiert, dass der Flug nicht stattfindet?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Stimmt.


Aber Spohr wird hart bleiben…und muß es auch, sonst gibt es die Hansa in 10 Jahren nicht mehr in der heutigen .

Die Hansa wird es so oder so in der heutigen Form in 10 Jahren nicht mehr geben.

Einzig offene Frage ist, in welchen Aufzug man steigt, und welcher Aufzug tiefer fährt.
 
A

Anonym38428

Guest
Aber Spohr wird hart bleiben…und muß es auch, sonst gibt es die Hansa in 10 Jahren nicht mehr in der heutigen Form.
Wie auch immer die Streiks ausgehen - eine Hansa in der heutigen Form wird es so oder so in 10 Jahren nicht geben.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ich befürchte übrigens, die Gewerkschaften haben sich verspekuliert. Man hätte der LH anfangs weit entgegenkommen müssen, um die Mainline zu stützen. Dank dem Kamikazestreik der VC gleich zu Beginn hat man die Ausgliederung nur beflügelt. Und jetzt, wo der Stein so richtig rollt wird es immer schwieriger, das Management in die Knie zu zwingen.

Ich denke damit LH Eurowings nicht klar forciert hätte, hätte es auch für die aktuelle Generation massiv Einbußen geben müssen. Ich denke so viele, dass LH die nicht mal gefordert hatte weil es unrealistisch war, dass man darauf eingeht.

Jeder weiß seit Jahren, dass die Zeit gekommen ist. Und wer Kompromissen zuerst zustimmt, verliert auch meisten. Fast nichts was man zustimmt hätte, hätte an Eurowings was geändert. Dazu sind die Differenzen zu riesig. Streik ist und war die einzige kleine Resthoffnung. Die VC wußte es von Anfang an, die Ufo hat wohl noch etwas Hoffnung gehabt. Und hat dafür bei den Kompromissen teilweise schon bezahlt.
 

Sperber

Reguläres Mitglied
13.02.2015
76
0
Für was gibt es eine Star Alliance - gäbe es da nicht die Chance einiges an Ersatzrouten anzubieten - oder geschieht dies vielleicht schon!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.399
FRA/QKL
Für was gibt es eine Star Alliance - gäbe es da nicht die Chance einiges an Ersatzrouten anzubieten - oder geschieht dies vielleicht schon!
Du meinst die Star Alliance geht mal kurz in die Garagen durchzählen, macht ein paar Anrufe bei Standby Personal und bietet am Folgetag ein paar Hundert Flüge zusätzlich an, wobei in der Nacht kurz die Slots verwaltungstechnisch und regierungstechnisch abgeklärt werden?

Ja, könnte gehen... (y)

:doh:
 
B

Brain

Guest
An alle die hier ganz klar auf Spohrs Seite Stellung beziehen - habt ihr Bock in Zukunft interkontinental EW zu fliegen? Also ich nicht :(
 
  • Like
Reaktionen: ronz1968

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Das ist ein Auszug eines Schreibens der Commerzbank an institutionelle Anleger im Anschluss an eine Roadshow mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der Deutsche Lufthansa AG. Vom Montag dieser Woche:
Current cabin crew strike well managed As also demonstrated over the weekend, the leverage of a cabin crew strike is limited with the vast majority of flights operated, despite the strike. Motivation to strike among cabin crew employees seems to also fade given the monetary cut backs cabin crew members suffer in times of strikes. Ultimately cabin crew strikes are much less of a worry for management than pilot strikes. Tough in labour dispute CEO Spohr made it clear that he will not accept any deal with the unions that would dilute the Eurowings model, i.e. Eurowings will remain outside the group CLA (Konzerntarifvertrag) and is clearly intended to create internal competition and thus to increase pressure on mainline staff for concessions. In the meantime, no pilot hires will be made at the Mainline Ops, letting it shrink (fluctuation 100-150 pilots p.a. year; c. 5.000 in total).

Noch Fragen? Finde die Entwicklung sehr bedenklich. Zu einer schnellen Lösung werden solche veröffentlichte Schreiben nicht führen, eher zu einer Eskalation.


Ich hätte die Fluktuation gefühlt höher eingeschätzt. Linear gerechnet sind das 33 Jahre bei 150/ Jahr.
Selbst wenn bei doppeltem Tempo sind es dann noch 15.

Was sagt der Tarifvertrag aus? Bei LH Meinline gilt der KTV.
Um echte Premium Routen abzudecken, kann man eigentlich nur statt LH dann Austrian oder Swiss fliegen lassen wenn man aus erzieherischen Maßnahmen keine Piloten mehr bei LH Premium einstellen will.
Übrigens Swiss: gelten für die die gleiche Freiheit wie für EU Airlines, also alle dürfen alles fliegen?

Meinst du, es geht Ihnen um ne Schippe drauf? Ich glaube eher, man kämpft gegen Wings und um das eigene Überleben. AUA und Swiss lassen grüßen.
...

Ja ich finde auch das mit der Schippe drauf trifft es weniger.
Hier würde es zwar gerne um Wings gehen, aber da werden sie auf Granit beißen. Kann Spohr da auch verstehen, dass er da eine Rote Linie zieht, die er nicht überschreten will. Aber selber organisieren dürften sie sich ja - die Wings Indianer.

........
Ich befürchte übrigens, die Gewerkschaften haben sich verspekuliert. Man hätte der LH anfangs weit entgegenkommen müssen, um die Mainline zu stützen. Dank dem Kamikazestreik der VC gleich zu Beginn hat man die Ausgliederung nur beflügelt. Und jetzt, wo der Stein so richtig rollt wird es immer schwieriger, das Management in die Knie zu zwingen.

Ich glaube das hätte nichts gebracht. Siehe rote Linie von Spohr.

Beim Thema Betriebsrente haben sie ihn aber am Wickel. Sowohl UFO als auch VC. Das wird teuer, weil je später die Einigung desto teurer. Hier finde ich eher etwas mehr Flexibilität von Seiten der Hansa angebracht.

Wie auch immer die Streiks ausgehen - eine Hansa in der heutigen Form wird es so oder so in 10 Jahren nicht geben.

Ja, so wird es sie nicht geben.

Variante 1) Es wird nur noch Wings geben, aber leider nicht so Ertragreich wie erhofft.
Variante 2) Ein Nachfolger einigt sich effizienter besser mit beiden und der Ganze Wings Plan wird in eine neue 'Lufthansa neuen rechts überführt".

Flyglobal
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Wenn du grad dabei bist. Wie sieht es denn mit der stecke Hamburg - Frankfurt aus. Aktuell ist mein Flug noch nicht gecancelt, was mich irritiert aber auch hoffen lässt :)
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.

GNFX8HRfeLg8ylA831arcw
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Seid froh das die von vielen gehasste AB noch nicht pleite ist, wer sollte dann für die Streikhansa einspringen :LOL:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Neue Streiks bei LH

Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.

GNFX8HRfeLg8ylA831arcw

Warum wieder diese Extrawurst mit dem Cockpit?

Der Mann hat die einmalige Chance vertan, das harte Leben als einfacher Pax ohne Extrawürste am eigenen Leibe kennen zu lernen.

Oder hat er insgeheim Status bei AB OW?
 
  • Like
Reaktionen: AndreasCH

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.

GNFX8HRfeLg8ylA831arcw

Normalerweise sollte man auch als Chef ein Teil des knappen Zeit-Budgets für Benchmark Flüge mit dem Wettbewerb reservieren.

Warum wieder diese Extrawurst mit dem Cockpit?

Der Mann hat die einmalige Chance vertan, das harte Leben als einfacher Pax ohne Extrawürste am eigenen Leibe kennen zu lernen.

Oder hat er insgeheim Status bei AB OW?

Ich glaube dieses war dann geplanter kein Benchmark Flug, sondern ein 'Notfall'. Und Air Berlin wird mit Sicherheit auch alle darauf hinweisen wer da kommt. Dass man das Cockpit besucht dient dann dem guten Ton- und nebenbei hat es auch eine Botschaftsfunktion an die eigene Mannschaft.

Na klar, der liest hier ja seit Jahren mit und hat den Fred "Statusmatch auf AB Gold" genaustens studiert! Demnächst gibt es dann rote Schokoherzen beim Einsteigen bei den Hansels.

Ja der Herr Spohr hat sich mit seiner SEN Karte (ich denke er hat alle Karten als Ausnahme) sicher auch am Statusmatch beteiligt. Und wohl beschlossen: so ein Quatsch haben wir als 'Premium Airline' nicht nötig (nach Beauftragung eines Consultings und nach 20 Kostenrunden).

Flyglobal
 
F

feb

Guest
Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.


GNFX8HRfeLg8ylA831arcw

Also, die PR- Abteilung der LH kann man hier doch wirklich einmal loben: Da wird der Cheffe freundlich strahlend abgebildet, der Cheffe macht "gute Miene" und in "aufgeräumter" Stimmung einen Bedankemichbesuch im Cockpit (wofür? Kein Vollzahler?) und wird für "Fairness" gelobt (oder galt die "Fairness" der AB?).

Na ja, und wie kommen die Arbeitnehmer weg? Klar, die haben "fortgesetzte Arbeitsunlust".

Wie gesagt, Kompliment an die LH-PR. Oder?
 
  • Like
Reaktionen: giulia

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.305
786
HOQ/NUE/CGN
ANZEIGE
300x250
Aus dem HB von heute:

Apropos Luftfahrt: Gestern Abend konnte Air Berlin auf der Strecke Berlin-München einen seltenen Gast begrüßen: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Die fortgesetzte Arbeitsunlust seiner Lufthanseaten trieb ihn zur Konkurrenz. Der Mann machte gute Miene zum bösen Spiel: Ein aufgeräumter Spohr schaute im Cockpit vorbei und bedankte sich bei den Piloten für die Mitnahme. Über den Wolken muss die Fairness wohl grenzenlos sein.

GNFX8HRfeLg8ylA831arcw


Ist er wirklich mit AB geflogen? Ich kann auf die Schnelle nichts davon finden.

Sollte er das wirklich gemacht haben, kann es nicht nur darum gegangen sein, schnell von A nach B zu kommen. Da gibt es andere, weniger symbolbelastete Wege. Entweder war das ein Signal an die eigene Mannschaft, dass die Welt zur Not auch ohne die Streikenden zurechtkommt oder aber es war ein sicher schmerzliches Bedanken dafür, dass AB bei den gecancelten LH Flügen einspringt.
Frage dazu: sind das Flüge, die von AB sowieso durchgeführt werden und man hat LH Paxe darauf gebucht oder sind die tatsächlich zusätzlich als Ersatz?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.