ANZEIGE
Selbst wenn Ernst gemeint hat das nichts mit Streik zu tun. Streik oder kein Streik, dazwischen gibt es nichts was rechtlich okay ist.![]()
Dienst nach Vorschrift
Selbst wenn Ernst gemeint hat das nichts mit Streik zu tun. Streik oder kein Streik, dazwischen gibt es nichts was rechtlich okay ist.![]()
Dienst nach Vorschrift![]()
So blöd das klingt. Bei LH wäre das aktuell schon mal ein guter Anfang.
Man ist hier aber gleich in Stufe 5 eingestiegen
So blöd das klingt. Bei LH wäre das aktuell schon mal ein guter Anfang.
Und ans Fell soll es ja vorwiegend Mitarbeitern gehen die es noch gar nicht gibt.Ist ja beim Cockpit aehnlich.
Du erwartest also von einem kleinen Mitarbeiter das er Verantwotung zeigt, anstatt für seine Ziele einzutreten
Ja, die Altersversorgung....,Diese Aussage ist halt leider vollkommen falsch. Die Altersversorgung ist direkt bei aktuellen Mitarbeitern betroffen.
Diese Aussage ist halt leider vollkommen falsch. Die Altersversorgung ist direkt bei aktuellen Mitarbeitern betroffen.
Also keinen, wenn's so weiter geht...Nein, es geht nur um die Neueinstellungen in 10 Jahren!
Ganz genau. Es ist mehrfach zu lesen, dass die ÜV gerade für zukünftige Kollegen auf heutigem Niveau festgeschrieben werden soll und evtl. Abschläge bei der gesetzlichen Rente auch noch von LH ausgeglichen werden sollen. Sorry, aber beide Forderungen sin einfach nur weltfremd um nicht "krank" zu sagen![emoji35]
Anfänger.
Meine Posts fakturiere ich mit 10€ je Stück, egal ob Inhaltsleer oder Sinnbefreit.![]()
Wenn der FB mal wenigstens für SEINE Ziele streiken würde. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Knackpunkt, dass UFO die heutigen Privilegien auch bei zukünftigen Neueinstellungen beibehalten möchte.
Und es wäre ja ziemlich blöde für die heutigen FB wenn das Durchsetzen dieser Forderung zu betriebsbedingten bei den jetzigen FB führen würde![]()
Ganz genau. Es ist mehrfach zu lesen, dass die ÜV gerade für zukünftige Kollegen auf heutigem Niveau festgeschrieben werden soll und evtl. Abschläge bei der gesetzlichen Rente auch noch von LH ausgeglichen werden sollen. Sorry, aber beide Forderungen sin einfach nur weltfremd um nicht "krank" zu sagen![emoji35]
Ganz genau. Es ist mehrfach zu lesen, dass die ÜV gerade für zukünftige Kollegen auf heutigem Niveau festgeschrieben werden soll und evtl. Abschläge bei der gesetzlichen Rente auch noch von LH ausgeglichen werden sollen. Sorry, aber beide Forderungen sin einfach nur weltfremd um nicht "krank" zu sagen![emoji35]
Krank oder zum Streik melden muessen sich ja nach meinem Verstaendnis nur die welche an entsprechendem Tag auch wirklich auf dem Dienstplan stehen. Der Rest ist im Frei und kann ja machen was wr will.. Mit absolut hatte ich 1400 gegen 108 gesetzt.Falls da Denkfehler dabei sind bitte ich um Erlaeuterung!
Ja, die Altersversorgung....,
..., betrifft momentan irgendwie alle, ..., Deutschlandweit, Europaweit, Weltweit...
Begreift eigentlich jeder, außer diesen dreien hier ...
- Das Risiko der Verzinsung soll nicht nur bei den Arbeitnehmern liegen, sondern zumindest geteilt sein.
Insbesondere stört dass wenn es nach unten geht der Arbeitnehmer alles Risiko trägt, sollte sich der Durchschnittszins erhöhen ist er aber nicht dabei.
Dann muß man folgende Punkte unterscheiden:
1) Die Ansprüche, die er bisher erworben hat. Nämlich einen bestimmten definierten Betrag als Rente zu bekommen. Diesen Betrag stellt niemand in Frage, und wie LH diesen Betrag aus dem Hut zaubert, ist das Problem von LH.
1b) Man unterstellt nichts "gemeinsam", das macht nämlich der Gesetzgeber bzw. die Bilanzierungsvorschriften. LH muß jedes Jahr prüfen, ob die Rücklagen ausreichend sind, wenn nicht, muß sie halt mehr zurückstellen.
[/LIST]
Das ist bis auf weiteres mathematisch quasi ausgeschlossen. Im Gegenteil: Da es sich ja um einen Durchschnittswert handelt, wird er die nächsten Quartale weiter fallen. Und da die EZB ja schon angekündigt hat, daß sie die Zinsen mindestens bis Ende 2016, wahrscheinlich noch deutlich darüber hinaus, unverändert läßt, wird der Durchschnitts-Wert weiter deutlich nach unten gehen.
UFO sagt 5,5% sind komplett unraalistisch und würde 4,9% zustimmen, wenn alle Arbeitnehmer, auch neue eingebunden werden können.
Die 4,9% seien schon ein extrem weites Entgegenkommen, weil man das irgendwie woanders verrechnet hat. (mit was weiß ich nicht).
Stattdessen kann aus der gewerkschaftlichen Machtlogik heraus der Schluck aus der Pulle nicht gross genug sein, da man ja zeigen muss, warum die Mitglieder Beiträge zahlen. Mit dem grossen Schluck werden aber dann die Jobs derjenigen gefährdet, deren Interessen man vorgibt zu vertreten. Interessiert aber auch nicht wirklich, da man ja als Funktionär nicht kündbar ist. Im Gegensatz zum Vorstand oder den eigenen Mitgliedern. Was für ein tolles Leben.....
Ich frage mich, was sich in den Köpfen vor Forumsmitgliedern abspielt, die hier lamentieren es würden unrealistische Forderungen gestellt.