Ein Technical bei Turkmenistan Airlines bringt großes Chaos in den Flugplan: Am Montagmorgen ging nach der Landung des BHX-ASB die letzte 757 (Reg EZ-A011) der Flotte kaputt.
Für den auf der kaputten 757 geplanten Folgeumlauf ASB-ATQ-ASB musste TUA aufgrund starker Buchungslage auf 777 wechseln (bei der 738 wären Pax stehen geblieben) und eine 777-Crew aus dem Standby holen. ASB-ATQ hatte am Ende rund 5h Delay, ATQ-ASB rund 4:40h Delay.
Da die 757 bis Montag-Nachmitag immer noch nicht fit wurde, musste Turkmenistan Airlines dann den ASB-BHX (geplanter Abflug am Montag-Nachmittag) auf 738 downgraden. Der Rückflug BHX-ASB (Abflug Montag-Abend) hatte am Ende etwa 3h Delay.
Da bei Turkmenistan Airlines quasi nur Umsteiger mitfliegen und sie Connection-Flüge deshalb warten lassen, hatten bei TUA die beiden Anschlüsse (Abflug Dienstagmorgen) nach DEL + ATQ (ATQ wurde erneut von 757 auf 738 gewechselt) am Ende rund 2:30h Delay.
Heute Abend war die 757 immer noch nicht fit, da aber BHX-ASB (Anschlüsse heute am Mittwochmorgen nach DEL+ATQ) ausgebucht war, musste Turkmenistan Airlines den BHX-Umlauf kurzfristig auf 777 upgraden.
Da TUA unplanmässig mit 777 nach BHX flog und die Piloten den Flughafen nicht kennen, ging die 777 vorhin direkt mal in den GoAround
Edit: Offenbar geht die 777 heute nicht mehr in BHX raus. Durch die zusätzliche Runde durch den GoAround wurde offenbar die maximal erlaubte Dienstzeit überschritten. Bei den Umläufen nach
FRA/CDG fliegen die Crews ja offenbar immer beide Flüge, da beide Strecken 1/7 geflogen werden.