Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

TobiTobsen

Aktives Mitglied
31.10.2012
239
246
ANZEIGE
LH462 und AB7000 (und andere) drehen gerade lustig ihre Runden über den Bahamas. Bisken Wetter in MIA ;)

EDIT: AB7000 diverted to NAS

EDIT 2: LH462 diverted to MCO
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerChriss

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.062
3.320
FRA
Das ist zwar schon recht lange her, aber ich bin mir recht sicher mal von DUS oder FRA nach MUC in nem 300er mit C geflogen zu sein... Muss Mai oder Juni 2008 gewesen sein...

2008 sind die mit C-Sitzen im A306 bis Almaty geflogen. Waren die C-Sitze als Recliner wie sie vor der Rutsche in den 744 eingebaut waren.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.311
809
HOQ/NUE/CGN
LH462 und AB7000 (und andere) drehen gerade lustig ihre Runden über den Bahamas. Bisken Wetter in MIA ;)

EDIT: AB7000 diverted to NAS

EDIT 2: LH462 diverted to MCO

"Bisken" Wetter ist gut.... hier (Naples) war es heute Morgen heftig und der tropische Sturm ist weiter nach Osten gezogen. Allerdings sollte es eigentlich Orlando mehr treffen als MIA.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
FR24 vertwittert gerade, dass die wohl letzte kommerzielle 747 (jedenfalls in der Passagierversion) ihren Auslieferungsflug nach Seoul angetreten hat: https://www.flightradar24.com/KAL028D/e4df985 :cry:

Boeings Order Book führt (neben, hüstel, drei Bestellungen von Transaero) allerdings auch noch einen "unidentified customer" für eine 747-8 an. Weiß jemand, was das sein könnte? Regierungen? Scheichs? CIA? Illuminaten? Die neue "Cancel Order!" Trump Force One?
 

Wildener

Aktives Mitglied
28.07.2014
166
0
Auch heute scheint das Wetter in MIA nicht besser zu sein. LH462 ist zwar noch gelandet, aber AB7000 dreht gerade nach RSW ab und wird dort zunächst runtergehen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
neben, hüstel, drei Bestellungen von Transaero

Lt. Printausgabe von Flight Intl (25.7.) sind die mit der wöchentlichen Aktualisierung vom 13.7. gestrichen worden, nachdem sie von Aeroflot definitiv nicht übernommen werden. Zwei sind fertig und stehen als White Tails in Vacaville, CA. Bei einer Produktion von einer Maschine alle zwei Monate reicht der Auftragsbestand noch zweieinhalb Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: alex42

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Es sind ja immer noch etliche Maschinen auf MUC im Holding.

Edit: Ich gehe mal davon aus, dass aktuell ausschliesslich der Home-Carrier Slots zum starten bekommt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Lt. Printausgabe von Flight Intl (25.7.) sind die mit der wöchentlichen Aktualisierung vom 13.7. gestrichen worden, nachdem sie von Aeroflot definitiv nicht übernommen werden. Zwei sind fertig und stehen als White Tails in Vacaville, CA. Bei einer Produktion von einer Maschine alle zwei Monate reicht der Auftragsbestand noch zweieinhalb Jahre.

Könnte es sein, dass die Beiden im Rahmen der Nachverhandlungen für je 1$ den Besitzer wechseln und Ihre Heimat letztlich nach deren Umbau beim 89th Airlift Wing finden?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.886
1.362
MUC, BSL
Geht das in München nochmal weiter? Stehen am Gate und nix regt sich? Vorne weiß auch niemand wie es weiter geht, wurde nur gesagt das München dicht war(!) es sieht nämlich nach trocken aus

Da oben gings vor ner gute Stunde richtig rund, hab selbst ne Dreiviertelstunde im Holding Pattern verbracht. Durften dann recht zügig runter, weils mitm Sprit eng wurde (CRJ900).
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Geht das in München nochmal weiter? Stehen am Gate und nix regt sich? Vorne weiß auch niemand wie es weiter geht, wurde nur gesagt das München dicht war(!) es sieht nämlich nach trocken aus

Es kreisten vorhin nicht nur etliche Flugzeuge über MUC, sondern auch mehrere Gewitterzellen zugleich. Sprich: Abfertigungsstopp, weil bei solchen Bedingungen niemand zum Laden, Tanken, Pushback etc. aufs Vorfeld geschickt wird. Bis so ein Rückstand abgearbeitet ist, vergeht erfahrungsgemäß einige Zeit.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Ein Technical bei Turkmenistan Airlines bringt großes Chaos in den Flugplan: Am Montagmorgen ging nach der Landung des BHX-ASB die letzte 757 (Reg EZ-A011) der Flotte kaputt.

Für den auf der kaputten 757 geplanten Folgeumlauf ASB-ATQ-ASB musste TUA aufgrund starker Buchungslage auf 777 wechseln (bei der 738 wären Pax stehen geblieben) und eine 777-Crew aus dem Standby holen. ASB-ATQ hatte am Ende rund 5h Delay, ATQ-ASB rund 4:40h Delay.

Da die 757 bis Montag-Nachmitag immer noch nicht fit wurde, musste Turkmenistan Airlines dann den ASB-BHX (geplanter Abflug am Montag-Nachmittag) auf 738 downgraden. Der Rückflug BHX-ASB (Abflug Montag-Abend) hatte am Ende etwa 3h Delay.

Da bei Turkmenistan Airlines quasi nur Umsteiger mitfliegen und sie Connection-Flüge deshalb warten lassen, hatten bei TUA die beiden Anschlüsse (Abflug Dienstagmorgen) nach DEL + ATQ (ATQ wurde erneut von 757 auf 738 gewechselt) am Ende rund 2:30h Delay.

Heute Abend war die 757 immer noch nicht fit, da aber BHX-ASB (Anschlüsse heute am Mittwochmorgen nach DEL+ATQ) ausgebucht war, musste Turkmenistan Airlines den BHX-Umlauf kurzfristig auf 777 upgraden. :D

Da TUA unplanmässig mit 777 nach BHX flog und die Piloten den Flughafen nicht kennen, ging die 777 vorhin direkt mal in den GoAround :D

29968057aj.jpg


Edit: Offenbar geht die 777 heute nicht mehr in BHX raus. Durch die zusätzliche Runde durch den GoAround wurde offenbar die maximal erlaubte Dienstzeit überschritten. Bei den Umläufen nach
FRA/CDG fliegen die Crews ja offenbar immer beide Flüge, da beide Strecken 1/7 geflogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Es kreisten vorhin nicht nur etliche Flugzeuge über MUC, sondern auch mehrere Gewitterzellen zugleich. Sprich: Abfertigungsstopp, weil bei solchen Bedingungen niemand zum Laden, Tanken, Pushback etc. aufs Vorfeld geschickt wird. Bis so ein Rückstand abgearbeitet ist, vergeht erfahrungsgemäß einige Zeit.

Das ist so ziemlich der Supergau für alle in der Luft und am Boden. Erst alles stoppen, dann wollen alle runter und abgefertigt werden und dann wollen alle gleichzeitig wieder raus....
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Passend zu der nach BHX eingesetzten 777 der Turkmenistan Airlines bietet sich gerade ein interessantes Bild in Flightradar24. Da die getauschte 777 auf BHX-ASB erst um 10:05 Uhr lcl-time landet, die 777 aber auf ASB-IST (Abflug 5:50 Uhr) eingeplant war und die andere T5 777 gerade in SAW im Check ist, hatte ich schon mit mehreren Stunden Delay auf ASB-IST-ASB gerechnet...

Aber Turkmenistan Airlines war so clever die T5 901 (TUA901) auf 738 zu tauschen und direkt dahinter noch eine Sondermaschine TUA3902 (ebenfalls 738) einsetzen (y)

Clever sind sie ja in Turkmenistan... so haben die Passagiere wenigstens keinen/kaum Delay... (y)

29968224gi.jpg
 
  • Like
Reaktionen: genius und Fare_IT

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
@Flyer09: Woher rührt Dein intensives Interesse / Überlegungen zu den
Netzwerk Entscheidungen / Hintergründen von AOGs bei Turkmenistan Airlines?

Bist Du "Insider" oder einfach "interessiert"?

Deinem Rückschluss auf die Gruende das Go Arounds in BHX kann ich nicht
ganz folgen: ich glaube 1. nicht dass die Crew BHX nicht kennt (weil die 777
Crews mutmaßlich vorher 73 oder 75 geflogen sein dürften und 2. Glaube ich
nicht recht das "nicht kennen" an einem Platz wie BHX ein hinreichender Grund
ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Es kreisten vorhin nicht nur etliche Flugzeuge über MUC, sondern auch mehrere Gewitterzellen zugleich. Sprich: Abfertigungsstopp, weil bei solchen Bedingungen niemand zum Laden, Tanken, Pushback etc. aufs Vorfeld geschickt wird. Bis so ein Rückstand abgearbeitet ist, vergeht erfahrungsgemäß einige Zeit.

Da hat unser geschätztes Forenmitglied und aktiver Quasseleckl'er aber die Bude voll gehabt!
Flyglobal
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
An der Ostküste waren am Nachmittag/früher Abend um NYC/PHL/WAS mal wieder einige Gewitterzellen aktiv.

Die WOW Air hat sich diesmal auf KEF-BWI nach der Diversion nach RIC vor etwa 2 Wochen diesmal bereits sehr früh für eine Diversion nach IAD entschieden:

29975987dm.jpg
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
TF-KID von WOW Air ging vor ein paar Tagen auf ORD-KEF in Goose Bay/YYR runter, vermutlich Medical, weil die Standzeit extrem kurz war (40min):
29976006ww.jpg