Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
266
Für einen A380 oder generell Großraumjets ist die Infrastruktur trotz der Bahnlänge vermutlich nicht ausgelegt, aber ganz so winzig ist der Flughafen offensichtlich wirklich nicht mehr. Norwegian verwendet den Flughafen als reguläres Ziel div. 737Max-Transatlantikflüge (u.a. Bergen, Belfast, Dublin) und vermarktet ihn als New York/Stewart. Gestern wurden zusätzlich auch 787 jener Airline dorthin umgeleitet.
 

KrisFlyer

Reguläres Mitglied
20.11.2017
50
0
FRA
SQ ist nicht zum ersten Mal in SWF:

SQ26/04APR15

Damals diverted wegen runway construction (single runway ops in JFK) und Wind. Wenn ich mich recht erinnere, wurde kurz aufgetankt und dann ging es weiter nach JFK.

Wundert mich, dass es diesmal so von den Medien gepusht wird..
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
SQ ist nicht zum ersten Mal in SWF:

SQ26/04APR15

Damals diverted wegen runway construction (single runway ops in JFK) und Wind. Wenn ich mich recht erinnere, wurde kurz aufgetankt und dann ging es weiter nach JFK.

Wundert mich, dass es diesmal so von den Medien gepusht wird..
Für die Medien ist halt alles abseits der großen Airports (JFK, EWR, IAD, BOS,...) komplett unbekannt und außerhalb der Vorstellungskraft, dass auch Flughäfen wie SWF auf solche Ausweichlandungen durchaus vorbereitet sind.
 
  • Like
Reaktionen: KrisFlyer

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
SWF ist auch offizieller Alternate für den A380, sonst wäre man da auch nur gelandet, wenn 3 von 4 Triebwerken ausgefallen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Schau einfach wie du in deinem Post davor auf eine Frage geantwortet hast. :rolleyes: Abgesehen davon war deine Feststellung offensichtlich falsch und fliegt da bei weitem nicht nur das Management mit: https://www.aerotelegraph.com/ryanair-kauft-privatjet-learjet

[FONT=&quot]Aber auch, wenn es einmal nötig sein sollte, Piloten, Ingenieure oder Kabinencrew schnell zu einem außerplanmäßigen Einsatz zu bringen, will die Fluggesellschaft den Privatjet ihn einsetzen.[/FONT]

Piloten und Kabinencrew?
Das sind doch Fake News?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
In der Tat?
Wie sieht das denn aus?
Das Ding steht in DUB (oder STN?), und nun hat der Pilot in WRO am Flughafen Durchfall bekommen und kann nicht fliegen. Minute 0.
In STN sitzt ein 738 Pilot auf Standby rum. Die Learjet Piloten brauchen 30 Mins nach Dispatch zum Flughafen.
30 Mins für Routenplanung, Latscherei, Kontrolle vom Flieger.
Take-Off also 75 Mins nach Dispatch.
Der Flug an sich braucht 140 Minuten. Ankunft WRO 215 Mins.
Umsteigen, Pipipause, Take-off. Selbst wenn der Ersatzpilot aufs Gas drückt bleibst du doch so nicht unter den 3 Stunden, für die 180x250€ fällig werden.

Oder?
Für Manager und Mechaniker, die über Nacht wo hin müssen - meinetwegen.
Aber Kabinenpersonal und Piloten? Mhm.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Jetzt gehts wieder in die andere Richtung? :confused:
attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-06 um 14.19.01.jpg
    Bildschirmfoto 2018-01-06 um 14.19.01.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 557