iPad 2

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
Zum Beispiel auch eine Version, wo man andere Fonts installieren kann - derzeit ein nightmare und nur mit jailbreak moeglich
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wo bleibt die Flash Unterstuetzung ?

Leider hat sich Apple und auch Adobe hier ja jeweils ziemlich verhärtet in ihrer Position. Ein Abweichen würde mittlerweile ein Gesichtsverlust bedeuten.

*Gemurmel Modus AN*
Angeblich soll es in absehbarer Zeit ein neues Produkt geben. Der Name Flash verschwindet. Aber, und jetzt kommt es, es wird Flash Abwätskompatibel sein.
*Gemurmel Modus AUS*
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Nachdem ich zum Verkaufsstart in NY bin, werde ich mal
versuchen eins zu ergattern.

Irgendjemand Interesse daran eins vor dem Verkaufsstart in D zu bekommen? Dann PN an mich.
 

explorer

Aktives Mitglied
13.04.2009
128
0
HAM
Mal 'ne Frage vom Laien: Wenn ich mir in den USA ein iPad 2 mit 3G kaufe, kann ich dann auch in Deutschland mittels einer Daten-SIM über 3G ins Netz gehen? Und welche iPad Version müsste man dann kaufen - AT&T oder Verizon?

Ich bin etwas stutzig, da im US-Apple Store folgendes steht: "The iPad you choose is configured to work only with one carrier."

/explorer
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Ansonsten kann man froh und dankbar über jeden sein, der das iPad schlechtredet und Unsinn verbreitet. Ohne diese von Sachkenntnis ungetrübten Menschen mit kleinem Hirn und großem Maul wären die Lieferzeiten für diese Geräte noch viel länger.

Naja. Ich habe selber zwei iPads in Gebrauch, finde aber durchaus Einiges sehr verbesserungswuerdig. Die Kamera am iPad2 ist fuer mich so nuetzlich wie ein drittes Ohr auf meiner Stirn und ist nicht wirklich etwas das ich am iPad1 vermisst habe.
Ganz klar: Ich wuerde mein iPad auch nicht mehr hergeben, aber es koennte noch soviel besser sein, wenn Apple das nur wollte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich kaufe natürlich auch kein iPad 2. Dieser ganze soziale Kameraquatsch mit Facetime kann mir gestohlen bleiben, ich rede als bekennender Asozialer eh nur 3-4 Mal im Monat kurz fernmündlich mit anderen Menschen. De schnellere Grafik interessiert mich ebenfalls einen Dreck, das ist für Spielkinder. Ich bin alt und vernköchert, ich spiele nicht. Das geringere Gewicht tangiert mich nicht, 100 Gramm sind kein Grund, 500 EUR auszugeben. Dass es dünner ist, who cares, ich bin selber dick genug.

Das einzige, was mich interessiert, ist ein besser Bildschirm mit mehr Auflösung. Hier bietet das iPad 2 gegenüber dem ersten Modell eine Verbesserung von 0,00000%. Dementsprechend bin ich gerne bereit, in das neue Gerät 0,00000 EUR zu investieren. So viel wäre es mir wert. Aber keinen Cent mehr.

Aber es geht doch nicht um mich, sondern um die Abermillionen Freaks, die das Ding unbegingt haben müssen und meine Apple-Aktien weiter hochtreiben. Die Idioten sterben doch nicht aus, im Gegenteil, man denke nur an die Abermillionen Windows-User der letzten 25 Jahre. Wegen mir müsste es auch kein iPod geben, ein vollkommen überflüssiges Gerät.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Selber Schuld, wenn ihr mit dem Wort Steaming nichts anfangen könnt. Mir reichen jedenfalls ab Freitag die 16GB im Mumienpad. Der Rest darf gerne iPad 2s mit 64 GB kaufen, meine Apple Derivate würden davon profitieren.

Ab Freitag hat das Mumienpad 16GB+500GB Speicher.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Ich kann schon mit streaming was anfangen, aber dass nutzt mir im Flieger gar nichts.

Edith: Uebertragung durch Wasserdampf?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich kann schon mit streaming was anfangen, aber dass nutzt mir im Flieger gar nichts.

Auch das verstehenich nun wieder nicht. Mehr als 18 Stunden ist man ja nicht im Flieger. Und dafür reicht das locker aus, was auf 16 GB draufpasst. Notfalls in der Lounge beim Zwischenstop neu synchronisieren, wenn es wirklich nicht reichen sollte. Und spätestens im Hotel hat man dann wieder Streaming oder holt sich das vom Laptop, was man für die nächsten Stunden braucht.

Da ich an 300 Tagen des Jahres das Haus bzw. Grundstück nicht verlasse (außer zum Ausreiten, aber da kommt kein iPad mit), finde ich Streaming richtig toll und praktisch. Zuhause ab Freitag stets Zugriff auf die gesamte Bibliothek.

Sollte ich 300 Tage des Jahres im Flieger sitzen (für mich eine absurde, unwürdige und gruselige Vorstellung), würde ich evtl. auch 64 GB... Ach Quatsch, dann würde ich mein offenbar missratenes Leben schnellstens ändern und wieder auf die Reihe bringen, damit ich nicht an 300 Tagen des Jahres im Flieger sitzen muss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Auch das verstehenich nun wieder nicht. Mehr als 18 Stunden ist man ja nicht im Flieger. Und dafür reicht das locker aus, was auf 16 GB draufpasst.
Kommt halt darauf an, was man noch an Apps drauf hat. Mir würden 16GB niemals reichen, aber das ist eben abhängig vom Nutzungsprofil.
Davon abgesehen ist die Einführung von Home Sharing auf dem iPad eine tolle Sache!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kommt halt darauf an, was man noch an Apps drauf hat. Mir würden 16GB niemals reichen, aber das ist eben abhängig vom Nutzungsprofil.
Davon abgesehen ist die Einführung von Home Sharing auf dem iPad eine tolle Sache!

Apps sind bei mir das geringste Problem, eher schon die Fotos. Die belegen in der Tat viel Speicher, geht Fotostreaming künftig auch? Das wäre super.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Ich bin etwas stutzig, da im US-Apple Store folgendes steht: "The iPad you choose is configured to work only with one carrier."

Es geht dabei eher nicht um den Carrier selbst, sondern um verschiedene Mobilfunkstandards. Um das iPad in Europa zu verwenden musst du die AT&T Version nehmen. Carrier-Lock sollte es keinen geben.
 
B

boerzel

Guest
Wo bleibt die Flash Unterstuetzung ?

Abgesehen davon, dass der Schrei nach Flash auf Apple-Produkten meist eher einem Reflex als reflektiertem Nachdenken entspringt:
Flash ist und bleibt der letzte proprietäre Dreck. Hat sich aber mit HTML5 ganz schnell erledigt. Bis dahin sollte man sich eben auf zielgruppenkonform programmierte Seiten beschränken. Das tue ich sehr gerne, denn wer einen bestimmten Nutzerkreis von seiner Website aussperrt, muss auf mich als Kunde bzw. Leser eben verzichten. Das Internet ist groß genug für Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2