Da ich anscheinend als Einziger hier direkt anwesend war, würde ich mich gerne nochmal abschließend dazu äußern.
Die selbe Crew wie am Abend vorher war es schlussendlich auch, die uns heute nach SIN gebracht hat. Die Crew war wahnsinnig bemüht und in Anbetracht der Umstände, der auch sie selber ausgesetzt war, hat die Crew wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Beste/bemühteste LH Crew die ich bis dato erlebt habe, danke!
Verpflegungsleistungen in FRA direkt am Abend gab es durchaus welche. Getränke waren en masse vorhanden, und soweit ich dies mitbekommen habe, wurde Passagieren ohne Visa sofort ein Feldbett etc zur Seite gestellt. Zwar schon sch****, aber nicht LH's Schuld. Ich selber würde nie an einem Ort umsteigen, wo ich kein Ankunftsvisum bekommen könnte.
Ich habe jetzt nicht jeden einzelnen Post hier ganz durchgelesen, da ich die Debatte um Arbeitsrecht für relativ unnötig halte. Niemand hier weiß sicher, ob das Bodenpersonal am Ende der gesetzlich zulässigen Arbeitszeit überhaupt angekommen war. Ich glaube das nicht. Dass nach Ende des regulären Flugbetriebs die Airside Schalter nun mal normal Feierabend machen würden, halte ich für wahrscheinlicher. Es wird wohl aber kaum bei der LH normale Schichten von 10h Arbeitszeit geben, die auch noch relativ absehbar sich um die gestrandeten Passagiere kümmern müssen, wenn Sie gegen 23 Uhr enden. Entsprechend mein Kommentar, dass ich es unmöglich finde, einfach den Airside-Schalter zu schließen.
Letzten Endes habe ich mich dann erst mal eine halbe Stunde um eine Dame gekümmert, die heulend alleine mit ihrem Baby auf der Schulter auf dem Boden der Halle saß, und irgendwie aufgegeben hatte/am Ende Ihrer Kräfte war. An der normalen Hotline kam sie nicht durch, und das Deutsch dort hat sie auch gar nicht verstanden. Habe sie dann über die SEN-Hotline umgebucht und sie ist ins Hotel gegangen. Das geht doch so nicht!!!
Als ich dann selber endlich an den Schaltern draußen ankam und mich bzgl. Umbuchung und Gepäck informieren wollte, waren die F Schalter zu. Nun war ich aber mehr oder weniger halt der Letzte von ca. 800 Gestrandeten, die Schlange am C Schalter war schon geschätzt um die 200 Menschen lang. Muss ehrlich gesagt zugeben, dass auch mich da der gute Glaube verlassen hat und ich dann ziemlich direkt zu einer LH Mitarbeiterin neben der Schlange hin, mit der freundlichen Frage wo ich mich als SEN denn anstellen dürfte. Sie hat mich dann einfach an der Schlange vorbei an einen Schalter gestellt, die Dame dahinter hatte merklich Angst, dass wir beide gleich vom Mob gelyncht werden. Dort habe ich meine Infos bekommen und wurde dann rüber ins Sheraton geschickt, wo es, wie schon gesagt, keinerlei LH Kontingente mehr gab.
Alles in allem bin ich immer noch nicht wirklich wütend auf die LH, da mir die Lage auch wirklich verzweifelt vorkam. Ich verstehe nicht, warum 50% der Passsagiere in solchen Situationen ausfallend, frech, beleidigend usw. werden müssen. Wen hätte es denn dort gejuckt, wenn ich meine SEN Karte zerschnitten hätte?! Für die Gesamtsituation können die Agents, die noch arbeiten, ja nun auch nichts. Sollte es jetzt allerdings Probleme bei der Erstattung des Hotels o.Ä. geben, bin ich jederzeit dazu bereit, voll des Hasses auf die LH zu werden
Schönen Gruß aus SIN