Kleine Tour durch Saudi Arabien

ANZEIGE

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Guten Morgen werte Community,

in vier Wochen geht's los und so langsam setze ich mich tatsächlich mal mit der Reise auseinander. Drei konkrete Fragen an die, die bereits dort unterwegs waren:

Medina - Jeddah: Ist der etwa 400 Kilometer lange Weg auf der A15 so sehenswert, dass man das unbedingt mit dem Auto machen muss? Ich überlege offen gestanden aufgrund der großen Distanzen und der relativ kurzen Zeit das letzte Teilstück zu streichen und stattdessen one way mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu fahren und in Jeddah die letzten 1,5 Tage alles mit Uber und Careem abzudecken. Für den Weg Medina - Yanbu - Jeddah dürfte ich keine Zeit haben, sofern der sich alternativ noch lohnt. Die eingesparte Zeit würde ich lieber in und um Mada'in Salih/ al-Ula investieren.

Enterprise Mietwagen: sofern ich den Zug zwischen Medina und Jeddah nehme, muss ich meine Buchung bei Sixt stornieren, da die (bislang) keine Station in Medina haben. Enterprise schon. Die Erfahrungen mit denen hier im Forum sind ja durchwachsen, aber wie sieht's konkret im Königreich aus? Letztlich bin ich immer recht experimentierfreudig und würde full cover ohne SB etc. mitdazunehmen, dürfte also passen.

Mobiles Internet: mein Handy ist nicht eSim-fähig, ich brauche also eine physische SIM-Karte bei Ankunft. Würde versuchen, in Dammam nach Ankunft eine im STC-Shop zu bekommen. Ich komme zwar gegen 2Uhr nachts an, der Shop hat aber zumindest laut Google rund um die Uhr geöffnet. Hat jemand Erfahrungen mit STC, insbesondere was die Netzabdeckung in der Peripherie angeht?

Den Rest, insbesondere was die Unterkünfte angeht, geh ich in den nächsten Tagen mal an bzw entscheide ab Riad live vor Ort, was ich wie und wo mache.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
5.010
6.748
Ich hänge mich mal mit einer Frage hier an, da bei mir im April zwei Tage in Saudi-Arabien geplant sind:

Gibt es irgendwelche vorgeschriebenen Impfungen, wenn ich mit einem Touristenvisum aus Deutschland einreise? Auswärtiges Amt, UK-Außenministerium, CDC, Saudia und Flynas sagen nein, eine mir bis dato unbekannte, inoffizielle Seite behauptet, man müsste in der Konstellation gegen Meningokokken geimpft sein (andere Seiten schreiben, dies würde nur für Pilger mit separatem Visum gelten).
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Ich hänge mich mal mit einer Frage hier an, da bei mir im April zwei Tage in Saudi-Arabien geplant sind:

Gibt es irgendwelche vorgeschriebenen Impfungen, wenn ich mit einem Touristenvisum aus Deutschland einreise? Auswärtiges Amt, UK-Außenministerium, CDC, Saudia und Flynas sagen nein, eine mir bis dato unbekannte, inoffizielle Seite behauptet, man müsste in der Konstellation gegen Meningokokken geimpft sein (andere Seiten schreiben, dies würde nur für Pilger mit separatem Visum gelten).
Schau mal hier rein und hier. Das sind offizielle Seiten des saudischen Gesundheitsministeriums bzw der saudischen Regierung. Die Pflichtimpfungen beziehen sich ausdrücklich auf Pilgerreisende und Gastarbeiter während dieser Zeit. Das PDF aus dem zweiten Link ist allerdings aus 2024 und damit nicht notwendigerweise aktuell.

Die Fluggesellschaften sind so la la mit ihren Informationen. Auf der Webseite von Deloitte gibt's spezifische Länderinfos für alle neuen Pflichtimpfungen seit dem 10. Februar 2025, die auch unabhängig von Pilgerreisen gelten und das "so la la" der Fluggesellschaften inhaltlich untersetzen. Ich lass das mal von +1 in dem Arbeitgeberportal checken. Eine Pflichtimpfung u.a. für Meningokokken außerhalb der Hajj schließe ich derzeit aus.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

Andre1909

Reguläres Mitglied
12.10.2022
94
56
DUS & FRA
Ich hänge mich mal mit einer Frage hier an, da bei mir im April zwei Tage in Saudi-Arabien geplant sind:

Gibt es irgendwelche vorgeschriebenen Impfungen, wenn ich mit einem Touristenvisum aus Deutschland einreise? Auswärtiges Amt, UK-Außenministerium, CDC, Saudia und Flynas sagen nein, eine mir bis dato unbekannte, inoffizielle Seite behauptet, man müsste in der Konstellation gegen Meningokokken geimpft sein (andere Seiten schreiben, dies würde nur für Pilger mit separatem Visum gelten).
Nein ist korrekt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Guten Morgen werte Community,

in vier Wochen geht's los und so langsam setze ich mich tatsächlich mal mit der Reise auseinander. Drei konkrete Fragen an die, die bereits dort unterwegs waren:

Medina - Jeddah: Ist der etwa 400 Kilometer lange Weg auf der A15 so sehenswert, dass man das unbedingt mit dem Auto machen muss? Ich überlege offen gestanden aufgrund der großen Distanzen und der relativ kurzen Zeit das letzte Teilstück zu streichen und stattdessen one way mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu fahren und in Jeddah die letzten 1,5 Tage alles mit Uber und Careem abzudecken. Für den Weg Medina - Yanbu - Jeddah dürfte ich keine Zeit haben, sofern der sich alternativ noch lohnt. Die eingesparte Zeit würde ich lieber in und um Mada'in Salih/ al-Ula investieren.

Enterprise Mietwagen: sofern ich den Zug zwischen Medina und Jeddah nehme, muss ich meine Buchung bei Sixt stornieren, da die (bislang) keine Station in Medina haben. Enterprise schon. Die Erfahrungen mit denen hier im Forum sind ja durchwachsen, aber wie sieht's konkret im Königreich aus? Letztlich bin ich immer recht experimentierfreudig und würde full cover ohne SB etc. mitdazunehmen, dürfte also passen.

Mobiles Internet: mein Handy ist nicht eSim-fähig, ich brauche also eine physische SIM-Karte bei Ankunft. Würde versuchen, in Dammam nach Ankunft eine im STC-Shop zu bekommen. Ich komme zwar gegen 2Uhr nachts an, der Shop hat aber zumindest laut Google rund um die Uhr geöffnet. Hat jemand Erfahrungen mit STC, insbesondere was die Netzabdeckung in der Peripherie angeht?

Den Rest, insbesondere was die Unterkünfte angeht, geh ich in den nächsten Tagen mal an bzw entscheide ab Riad live vor Ort, was ich wie und wo mache.
Ich würde dir empfehlen mit dem Zug zu fahren. Die Autobahn ist nicht wirklich spannend und die Züge sind zuverlässig, haben aber meistens eine gute Auslastung, daher unbedingt vorher reservieren. Und pünktlich am BHF sein, da man durch die Siko muss und 15min(?) vor Abfahrt das Boarding schließt. Ich musste seiner Zeit das Ticket noch über einen Saudi VPN buchen, da Buchungen von Auswärts geblockt waren. Keine Ahnung, wie das heute ist.

STC Shop in DMM ist die ganze Zeit geöffnet und STC hat eine super Abdeckung, eigentlich überall 5G.
 
  • Like
Reaktionen: CX777

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
So wird's gemacht. SAR North East als Anbieter der zwei Fahrten Dammam - Hofuf (da plane ich einen Tag ohne Übernachtung ein) - Riad und HHR für die Fahrt Medina - Jeddah bieten jeweils eine bequeme App an, wobei HHR auf ihrer Internetseite schreibt, dass das Ticket ausgedruckt werden muss. Nach entsprechender Buchung nehm ich das alles einmal in Papierform (auch das Rückflugticket und meine erste Hotelbuchung in Dammm) für den Fall der Fälle mit.

Bei den Verfügbarkeiten schlage ich sofort nach Freischaltung der Buchbarkeit bei SAR (zwei Wochen vor Fahrtantritt) zu, da die in der Tat schnell vergeben sind. Bei HHR muss ich mir noch überlegen, ob ich Mittags oder Abends losfahre. Ein halber Tag zugunsten von Medina oder Jeddah. Schwierige Entscheidung. Business gönn ich mir für die Zugfahrt aber.

Das VPN-Thema hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm, da sich das Ganze mittlerweile gebessert haben soll. Durch die Ausdrucke aller Buchungen und die saudische SIM-Karte dürfte aber alles zur Hand sein, was vor Ort für Buchungen und Bezahlungen benötigt wird (hoffe ich zumindest). :LOL:

Da beim Thema Mietwagen lediglich enterprise durch die Abgabe in Medina übrig bleibt, hab ich mich bei denen mal angemeldet. Vielleicht gibt's in den kommenden Tagen noch einen Promo-Code. Im Gegensatz zu Sixt und Co. bieten die zumindest bei Onlinebuchungen kein Kilometer-Paket an und lassen sich jeden Kilometer > 1000 mit 7 Cent bezahlen. Da ich nach grobem Überschlag mit ausreichend Reserve bei ca. 2000 Kilometern landen werde, werden also nochmal 70 Euro mehr fällig. Ist aber für die gewonnene Flexibilität okay.
 
  • Like
Reaktionen: Andre1909

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
+1 hat das in ihrem Arbeitgeber-Portal gecheckt. Keine Impflicht für Touristen abseits der Pilgerreisen. Ich reise geplant am 10.4. ein. Wenn ich mich am gleichen Tag nochmal aus Istanbul melde, weißt du Bescheid und die Info war nicht aktuell. :LOL:;)
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Die Buchungen sind bereits verfügbar und meine Planung hab ich ein wenig anpassen müssen (Hofuf wird mangels ausreichender Zeit entfallen müssen).

Nun habe ich bei SAR und HHR aber ein ganz anderes Problem: Buchungen sind im Falle von SAR ausschließlich mit saudischer Telefonnummer möglich, bei HHR ist die Angabe einer deutschen Nummer zwar möglich, allerdings reicht die Anzahl der Nummern für die Eingabe nicht aus. SAR habe ich bereits angeschrieben, bei HHR mach ich das auch, da die verfügbaren Plätze rasch weg sind und ich wirklich ein Problem bekomme, wenn ich keinen Zug mehr erwische. Ich werde im Anschluss berichten :)

Trotzdem gefragt: hat jemand von euch vorab und ohne saudische Nummer eine Onlinebuchung bei beiden oder einem der Anbieter hinbekommen?
 

Andre1909

Reguläres Mitglied
12.10.2022
94
56
DUS & FRA
Die Buchungen sind bereits verfügbar und meine Planung hab ich ein wenig anpassen müssen (Hofuf wird mangels ausreichender Zeit entfallen müssen).

Nun habe ich bei SAR und HHR aber ein ganz anderes Problem: Buchungen sind im Falle von SAR ausschließlich mit saudischer Telefonnummer möglich, bei HHR ist die Angabe einer deutschen Nummer zwar möglich, allerdings reicht die Anzahl der Nummern für die Eingabe nicht aus. SAR habe ich bereits angeschrieben, bei HHR mach ich das auch, da die verfügbaren Plätze rasch weg sind und ich wirklich ein Problem bekomme, wenn ich keinen Zug mehr erwische. Ich werde im Anschluss berichten :)

Trotzdem gefragt: hat jemand von euch vorab und ohne saudische Nummer eine Onlinebuchung bei beiden oder einem der Anbieter hinbekommen?
Ich würde einfach eine "Random" Nummer angeben
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Einen guten Abend.

Vorweg: aufgrund der mangelnden Vorbereitung bislang und dem nochmaligen Durchlesen eurer Tipps sowie dem aktuellen Reiseführer vom Trescher Verlag und dem Einklimpern der Route bin ich versucht, einen Großteil der Planung komplett über den Haufen zu werfen und ab Riad nochmal von vorn anzufangen. Normalerweise ist diese Sprunghaftigkeit nicht meins, aber für meine bisherige Route dürfte es eine wohl nicht minder spannende, von den Tageskilometern aber etwas weniger stressige Alternative geben.

Aus diesem Grund überlege ich nun zunächst den Teil Riad - Bureida - Ha'il - Al-Ula als Tagesfahrten mit jeweils ein bis zwei Übernachtungen an den Zwischenstationen zu streichen und stattdessen nach zwei Tagen in Riad einen Flug mit FlyNas direkt nach zu Ha'il buchen, am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen und auch in der Stadt zu übernachten. Ab da ginge es am Folgetag früh über Jubbah und die A(?)65 durch der/ die/ das Nefud-Wüste mit Tagesziel Dumat al-Jandal. Am nächsten Tag weiter nach Tabuk und von da aus abwärts Richtung Süden in drei Tagen über Al-Ula bis nach Medina. Da komme ich Abends an, was an einem Freitag auch ausreichen sollte, wenn tagsüber eh alles geschlossen ist. Am nächsten Tag dann am frühen Nachmittag mit dem Zug wie geplant Richtung Jeddah und dort wird der letzte volle Tag verbracht.

Ihr seht, es bleibt spannend. Ich klimper das heute Abend alles nochmal durch.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Guten Abend.

Ich hab Nägel mit Köpfen gemacht und einen Großteil nochmals neu sortiert. Das heißt:

Ankunft Dammam, dort ein voller Tag und am Abend geht es mit dem letzten Zug direkt nach Riad. Die Buchung bei SAR hat wie User Andre1909 richtig empfohlen hat auch mit einer Randomtelefonnummer geklappt, da der Code zum Aufruf der Buchung in der SAR-App auch an die Email-Adresse versandt wird. In Riad volle zwei Tage und danach geht es mit SV1333 direkt nach Ha'il.

Enterprise, Sixt und Co. gibt's da nicht bzw passt die Drop-Off-Station Medina nicht, also probiere ich den ortsansässigen Vermieter Lumi aus. Die Buchung geht wesentlich bequemer via deren App als bei Sixt und Enterprise. Was mich vor Ort erwartet und ob der positive Ersteindruck bleibt, wird man sehen. Großer Vorteil: es gibt ein (derzeit noch) kostenfreies unlimited milage package.

Die Route ab Ha'il Richtung Norden über Jubbah durch die Große Nefud steht. Darauf hab ich einfach Lust, selbst wenn es links und rechts nichts als Wüste geben wird. Wenn es wider erwarten aus irgendwelchen Gründen nicht klappen sollte, kann ich immer noch umplanen und direkt nach al-Ula durch den Süden der Wüste fahren. Läuft es wie vorgesehen, geht es dann über Tabuk und al-Ula wie gesagt bis nach Medina. Da ich dort am Freitagabend ankomme, wird nach dem Gebet vielleicht ordentlich was los sein. Jedenfalls übernachte ich dort und gegen Mittag am Folgetag geht es mit dem HHR nach Jeddah. Das Ticket bei HHR wird gleich noch gebucht.

Was man immer beachten muss - einige der User haben es bereits erwähnt - sind die für europäische Verhältnisse sehr gewöhnungsbedürftigen Öffnungszeiten. Das geht ja meist Abends erst richtig los und Freitag bleibt vieles (vormittags) geschlossen. Aus diesem Grund werde ich wahrscheinlich den ersten vollen Tag in Riad - ein ungünstiger Freitag - auch im Jeep Richtung edge of the world verbringen, wobei nach Ankunft am Abend noch genug Zeit für Museales bleibt und man so die straßenfegende Zeit bestmöglich nutzt. So wie die bisherige Planung lief, kann sich das aber auch noch alles zig mal ändern. Langsam steigt jedenfalls die Vorfreude. :)
 
  • Like
Reaktionen: Andre1909

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
5.010
6.748
Das Auswärtige Amt hat jetzt auch einen neuen Stand:

Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage, hat das saudi-arabische Gesundheitsministerium die Pflichtimpfungen bei Einreise nach Saudi-Arabien und Teilnahme an der Hadsch/Umrah angepasst. Demnach wird für die Hadsch von allen Reisenden eine Impfung gegen Meningitis (Meningokokken ACWY) verlangt, für die Umrah von Personen ab dem 1. Lebensjahr. Hadsch-Reisende müssen neben COVID-19-Impfungen (für bestimmte Risikogruppen) ggf. weitere Impfnachweise (Gelbfieberimpfung bei Einreise aus Endemiegebieten) vorlegen können.

Also für Reisende, die nicht pilgern, nichts Erwähnenswertes.
 

Rast

Aktives Mitglied
28.08.2014
226
143
Lohnt sich ein Zwischenstop für 3 Tage in Al Ula? Wir sind eigentlich in Mauritius unterwegs, haben nun die Wahl via Dubai, London der Jeddah zu fliegen. Dubai brauche ich defintiv kein Stop mehr, London ist immer spannend, aber kennt man halt. Wäre noch Saudi Arabien. Würden direkt nach AL Ula und nach 3 Tagen "direkt" nach Europa, also ohne wirklich Jeddah raus zu gehen. Lohnt sich das dort? Sonst wirds halt London (Dafür nur 1 Tag)
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
322
823
Lohnt sich ein Zwischenstop für 3 Tage in Al Ula? Wir sind eigentlich in Mauritius unterwegs, haben nun die Wahl via Dubai, London der Jeddah zu fliegen. Dubai brauche ich defintiv kein Stop mehr, London ist immer spannend, aber kennt man halt. Wäre noch Saudi Arabien. Würden direkt nach AL Ula und nach 3 Tagen "direkt" nach Europa, also ohne wirklich Jeddah raus zu gehen. Lohnt sich das dort? Sonst wirds halt London (Dafür nur 1 Tag)
Klar. Ich hab das in 1,5 vollen Tagen vor Ort größtenteils durchgezogen und das besucht, was es da so zu sehen gibt. Und das ist objektiv gesehen nicht wenig. In drei Tagen, am besten mit einem Mietwagen, kann man sich ganz entspannt von den historischen Sehenswürdigkeiten und insbesondere der Landschaft drum herum inspirieren lassen. Zumal es dort meiner Beobachtung nach schon fast zu touristisch zugeht und dementsprechend alles gut organisiert und erreichbar ist.

Alternativ kann man auch - wenn es nicht gerade al-'Ula sein muss - die drei Tage zwischen Jeddah und Medina aufsplitten. Die Altstadt in Jeddah, obwohl noch viel gebaut wird, ist wirklich sehenswert, ebenso lohnt sich ein Abendspaziergang auf der Palestine Street Richtung AlHamra Corniche. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht's dann in 90 Minuten nach Medina. Zwei Nächte kann man anschließend dort verbringen, wobei am besten ein Freitag mit dabei ist und das Hotel direkt an der Prophetenmosche liegt. Sowas erlebt man nicht alle Tage und das relativ bergige Umland bietet noch den ein oder anderen Aussichtspunkt.

Dubai - ebenfalls schon besucht - ist meiner bescheidenen Meinung nach nichts weiter als ein Disneyland ohne interessantes Umland, es sei denn, man fährt bspw Richtung al-Ain.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.041
807
Mein geplanter trip scheint zu scheitern! Ich hatte geplant, nach AlUla zu fliegen und von da mit Mietwagen nach Medina zu fahren (weiter mit der Bahn). Nun schreibt mir lumi, dass Autos vermietet werden an Fahrer "age 21 to 60". Da bin ich drüber. Auch die gängigen Portale spucken nichts aus. Hat jemand eine Idee!?
 

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
448
233
Ich hänge mich hier einmal dran :) Ich will Ende Oktober ein paar tage nach Riad. Zum einen will ich A340-600 fliegen, bevor der außer Dienst geht.
Zum anderen fasziniert mich der ganze nahe Osten :)

Also schön weiter Tipps und Tricks schreiben :D
 

DUBflyer

Reguläres Mitglied
22.11.2012
69
108
Ich hänge mich hier einmal dran :) Ich will Ende Oktober ein paar tage nach Riad. Zum einen will ich A340-600 fliegen, bevor der außer Dienst geht.
Zum anderen fasziniert mich der ganze nahe Osten :)

Also schön weiter Tipps und Tricks schreiben :D

Wie war's? Ich plane im Januar 26 eine Reise, natürlich auch mit 340-600. ;)
 

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
399
119
Nachdem ich nun vor ein paar Tagen von meiner Saudi Arabien Reise zurückgekommen bin, will ich hier ein paar Erfahrungen teilen. Ich bin nicht der talentierte Reisebericht-Schreiber, aber vielleicht helfen meine Anmerkungen ja doch dem einen oder anderen der eine ähnliche Reise plant.

Flug erfolgte mit ITA Airways. Deren Business Angebot für ca. 1150 € in Lief-flat nach Riyadh war zu verlockend, noch dazu wo es M&M Statuspunkte gibt. Im großen und ganzen war ich zufrieden. Lie-flat im A321 ist natürlich angenehm und meilenweit entfernt von dem was LH und Konsorten im Narrowbody als Business anbieten. Ich war auf 2A und kann bestätigen das die Reihe 1 - obwohl höher bepreist - nicht wirklich besser ist. Es gibt zwar mehr Platz, allerdings hat man halt die Bordküche direkt vor dem "Bett" und hat damit die Geräusch- und Lichtkulisse. Mit Reihe 2 bzw. auf dem Heimflug Reihe 3 war ich zufrieden, mein einziger Kritikpunkt: im günstigsten Business Tarif ist keine freie Platzwahl enthalten. OK dachte ich, dann macht man das halt während des Online-Checkin, allerdings lässt ITA auch dort keine freie Wahl zu. Man bekommt Plätze zugewiesen, möchte man diese ändern, muss man bezahlen, und zwar nicht wenig: für den Hüpfer nach Rom währen es über 30 Euro gewesen, für den Flug nach Rijadh dann sogar über 100 Euro. Pro Strecke, versteht sich. Das ist schlicht und einfach nur Abzocke - warum soll man über 100 Euro aufzahlen wenn man z.B. einfach nur eine oder zwei Reihen weiter hinten sitzen will?

Erste Übernachtung in Riyadh war im Radisson Hotel am Flughafen. Obwohl ich eigentlich kein Radisson Schläfer bin und dort auch keinen Status habe, gabs ein Upgrade auf die 2-Bedroom Suite. Das Hotel hat insgesamt einen sehr guten Eindruck gemacht, allerdings bin ich spät in der Nacht angekommen und am nächsten Tag auch morgens gleich wieder weiter nach Alula geflogen, so dass ich mir nur einen sehr eingeschränkten Eindruck vom Hotel machen konnte.

Flug nach Alula erfolgte mit Saudia. Die Buchung war einfach, alles was danach kam war eher zum verzweifeln. Ständig wurden mir Upgrades angeboten, wie z.B. den Nebensitz in der Eco 3-er Reihe für 19€ zu blocken. Fand ich ein gutes Angebot und wollte das buchen, was aber immer irgendwie an technischen Schwierigkeiten gescheitert ist. Keiner der von Saudi versendeten Verifizierungscodes kam durch, weder als Email, noch als SMS. Am Ende war der Flieger (B777) nur ca. halbvoll und der Platz neben uns blieb somit eh frei. Es gab auf dem 1,5 Std. Flug ein Croissant und Wasser / Kaffee, die Langstreckensitze sind natürlich für den kurzen Inlandsflug ebenfalls angenehm.

Alula bzw. die Umgebung ist schon sehenswert. Der Elefantenfelsen hat schon was, auch wenn es natürlich immer mehr kommerzialisiert wird. So schlimm (mit Influencern usw.) wie an vielen anderen Orten auf der Welt ist es aber zum Glück (noch) nicht gewesen. Die Felsengräber von Hegra sind auch beeindruckend, ich persönlich fand aber Petra besser, obwohl es dort deutlich überlaufener ist. In Hegra muss man halt die Stationen mit einer Gruppe mittels Bustour abfahren, und obwohl die Gruppe klein war und wir an jeder Station nahezu alleine waren, war mir das "selberdurchlaufen" in Petra lieber. Das verspiegelte Konzerthaus Maraya ist auch abgefahren und lädt natürlich zu jeder Menge Fotos aus jeglichen Perspektiven ein. Und selbst die halbstündige Tour im Konzerthaus fand ich gut. Insgesamt waren wir 3 Tage in Alula, mehr ist aus meiner Sicht aber auch nicht nötig. Zur Fortbewegung in Alula hatte ich bei Budget einen Mietwagen gebucht, welcher auch zwingend notwendig ist. Ohne Mietwagen wird das echt schwer in dieser Gegend. Ob ich allerdings noch mal bei Budget buchen würde bin ich mir nicht sicher - sowohl die Übernahme, als auch der Zustand des Wagens waren echt miserabel.

Rücklfug erneut mit Saudia, diesmal im ausgebuchtem A321. Ausser das es ewig gedauert hat bis wir in Riyadh landen durften, war der Flug mehr oder weniger ereignislos.

Fortbewegung in Riyadh erfolgte ausnahmslos mit Uber. Ich hatte kurzzeitig überlegt einen Mietwagen zu nehmen, welcher mit 35 Euro pro Tag verhältnismäßig günstig gewesen wäre. Die Fahrweise in Saudi ist natürlich gewöhnsbedürftig, aber nach meiner Meinung auch nicht schlimmer als z.B. in Amman. Am Ende hab ich mich dagegen entschieden, da wir eh nur einen Tag dort waren, außerdem erst nach Mitternacht angekommen sind und ich keine Lust hatte die verbleibende Zeit noch mit Mietwagenübernahme und Papierkram zu verblödeln.

Übernachtung erfolgte im Hilton Rijadh Olaya, wo ich zu meinem Erstaunen ein 8-faches Upgrade auf die Royal-Suite erhalten habe. Das ist gleichzeitig die höchste Kategorie die es in diesem Haus gibt. Eine Probebuchung hat mir verraten das die Nacht in dieser Suite über 5000 € kosten würde - was bei 295 qm Wohnfläche auch nicht wirklich überrascht. Warum und wieso - keine Ahnung, ich bin zwar Gold und werde vermutlich dieses Jahr noch den Diamond Status erreichen, aber ein Upgrade auf die höchstmögliche Kategorie erklärt das auch nicht.

Riyadh ansich war am Ende genau das was ich erwartet habe - einfach nur eine sehr, sehr große Stadt. Mehr wie einen Tag braucht man dort nach meiner Meinung nicht. Das Diriyah Viertel ging noch einigermaßen, obwohl das auch schon den etwas künstlichen Las-Vegas / Disneyworld Charme hat. Der anschließende Besuch am Boulevard Riyadh hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Ich finde man kann eben sehen ob etwas über Jahrzehnte natürlich gewachsen ist, oder ob es am Reißbrett geplant wurde - Ein Effekt der mich auch z.B. an Dubai stört. So traurig das klingt: am Ende war die Royal Suite im Hilton für mich das größte Highlight in Riyadh.....

Meinen kurzzeitig geplanten Ausflug nach Jeddah und Medina, als auch ein "Hüpfer" nach Cairo um das neue ägyptische Museum zu besuchen, ging sich leider aus zeitlichen Gründen nicht aus. Hat es sich trotzdem gelohnt? Ja, auf jeden Fall. Obwohl mir in Summe meine Jordanien Reise doch besser gefallen hat.

An dieser Stelle noch mal Danke an die User "CX777" und "Anominous", welche mir einige Frage im Vorfeld der Reise beantwortet haben.

Das gleiche biete ich natürlich auch an: falls jemand eine Saudi Reise plant und Fragen hat - gerne melden.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.041
807
Hallo, da hätten wir uns ja fast in AlUla treffen können.
Ich bin gerade noch in Medina (vorher Jeddah). Da man mir keinen Mietwagen gibt, musste ich von AlUla nach Jeddah Saudia nutzen (pünktlich, unspektakulär und nicht schlechter, als LH). Dann mit dem Bullet-train nach Medina; war gut.
Aber, ich sag Dir : Medina ist schon eine ganz andere Nummer! Als "Ungläubiger" fühle ich mich ein wenig fehl am Platze;obwohl ALLE sehr herzlich und freundlich sind. Jedoch wird auch gerne missioniert... Egal: Saudi ist richtig spannend. Und auch von mir nochmal Dank an CX777 für die geduldigen Auskünfte!