Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.226
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
MIndestumsätze für Kartenzahlung gibt es auch z.B. in den USA (auch in touristischen Gegenden)
Die USA sind auch schon lange kein Vorzeigeland mehr, was Kartenzahlung betrifft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Finnland/Lappland eigentlich die Regel. Aber auch die Cash Funktion kann kaputt sein, hatte ich vor ein paar Jahren, da waren dann 50€ weg, aber ein paar Tage später wieder auf meinem Konto.
Hab heute in Rovaniemi mal drauf geachtet und tatsächlich hatte die Tankstelle eine Barzahlfunktion. In Schweden und Norwegen ist mir das nicht aufgefallen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Die USA sind auch schon lange kein Vorzeigeland mehr, was Kartenzahlung betrifft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hab heute in Rovaniemi mal drauf geachtet und tatsächlich hatte die Tankstelle eine Barzahlfunktion. In Schweden und Norwegen ist mir das nicht aufgefallen.
Wir käme schon auf die Idee ein Bier mittels EC Card zu bezahlen?
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Geh zum Arzt, der nimmt auch Karten.
In Deutschland ganz oft nicht btw Hahah
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auch ein interessantes Thema. Die extrem laute Sirene in Deutschland. Sagen so gut wie alle in dem Thread. Fand das auch immer extrem krass in berlin. Vor allem weil sie sie manchmal aus dem nichts heraus anmachen und man dann total geschockt ist. In DE gibt es auch nur 1 Ton und nicht 5 oder so wie in anderen Ländern.
 

sleepy.desk8084

Reguläres Mitglied
04.08.2023
71
55
In Deutschland ganz oft nicht btw Hahah
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auch ein interessantes Thema. Die extrem laute Sirene in Deutschland. Sagen so gut wie alle in dem Thread. Fand das auch immer extrem krass in berlin. Vor allem weil sie sie manchmal aus dem nichts heraus anmachen und man dann total geschockt ist. In DE gibt es auch nur 1 Ton und nicht 5 oder so wie in anderen Ländern.
Deutschland ist halt Autoland. Die Sirene ist für die Autofahrer dies im Auto hören sollen, nicht den normalen Bürger zu Fuß.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.833
Oh, dem stehen die Spanier aber in nichts nach. Die sind ja schon von ihrem Gebrüll halb taub. Und bei denen ist nicht nur die Sirene laut.
Ich hatte als ich in der Stadt wohnte mal einen Kartoffelverkäufer vor dem Haus, der über Lautsprecher unglaublich laut brüllte. Und das ist nur eine von vielen solchen Begegnungen. Und das bei deren unisolierten Wänden und Fenstern, durch die du eh schon alles hörst...
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978 und LH88

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.678
3.447
Oh, dem stehen die Spanier aber in nichts nach. Die sind ja alle halb taub von ihrem Gebrüll...

Da sagst Du was. Merke ich jedes Mal wenn wir bei der Familie meines spanischen Mannes sind. Nicht nur laut, sondern auch schnell und "temperamentvoll". Ich sag dann meistens, das ich mal ein wenig zum Strand gehe...
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Deutschland ist halt Autoland. Die Sirene ist für die Autofahrer dies im Auto hören sollen, nicht den normalen Bürger zu Fuß.
Wie immer die typischen ausreden. Als gäbe es nicht etliche Autoländer mit normaler Sirene. Die Leute die dort kommentieren kommen natürlich nur aus nicht Auto Ländern. Sonntagsruhe aber Hauptsache die Kirchenglocken läuten jede Stunde und die Sirene führt zum Herzinfarkt.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.833
Wie gesagt, aus Spanien kann man da mal ganz ruhig sein - bzw. eben nicht, da ist es laut ohne Ende.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Oh, dem stehen die Spanier aber in nichts nach. Die sind ja schon von ihrem Gebrüll halb taub. Und bei denen ist nicht nur die Sirene laut.
Ich hatte als ich in der Stadt wohnte mal einen Kartoffelverkäufer vor dem Haus, der über Lautsprecher unglaublich laut brüllte. Und das ist nur eine von vielen solchen Begegnungen. Und das bei deren unisolierten Wänden und Fenstern, durch die du eh schon alles hörst...
Die Sirene ist hier lange nicht so laut. Hier kann man ohne sich die Ohren zuzuhalten neben der Sirene stehen. In de ist es selbst damit quasi unerträglich. Kaiserdamm Berlin habe ich gewohnt. Es ist furchtbar gewesen. Vor allem weil sie so aus der nichts heraus und voller Lautstärke losgeht. Ich saß mal in Wilmersdorf im Café dann ging die aus dem nichts los, dann meinte der nebentisch (aus Polen) wie verrückt laut das ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Sirene ist hier lange nicht so laut. Hier kann man ohne sich die ihren zuzuhalten neben der Sirene stehen. In de ist es selbst damit quasi unerträglich. Kaiserdamm Berlin habe ich gewohnt. Es ist furchtbar gewesen.
Sorry jemals einer Fire engine begegnet? Was seit ihr den so empfindlich?
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Sorry jemals einer Fire engine begegnet? Was seit ihr den so empfindlich?
Die Sirene in Berlin ist schon extrem laut. Das kann man einfach nicht abstreiten. In dem Link sagen das ja auch etliche. Ich habe direkt am Kaiserdamm gewohnt, da ging oft direkt vor dem Fenster die Sirene los, das war oft schockierend laut. Hier kann ich problemlos neben jedem Einsatzwagen stehen. Ist wohl die alte Presslufttechnik die die dort noch verwenden. Allerdings wundert es mich generell, warum in DE nur eine bestimmte Sirene verwendet wird und nicht viele verschiedene wie in anderen Ländern.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Schlimm genug, dass in DE eben nur große Ketten das zuverlässig "bieten". Sagt ja alles über das Land.
Was sagt das? Dass die deutschen LEH-Ketten sehr erfolgreich sind? Und das in fast allen Ländern Europas (einschließlich Spanien) und z.T. darüber hinaus?
 
  • Like
Reaktionen: LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Was sagt das? Dass die deutschen LEH-Ketten sehr erfolgreich sind? Und das in fast allen Ländern Europas (einschließlich Spanien) und z.T. darüber hinaus?
Warum kann es dann der Rest des Landes nicht? Und nur diese Ketten? Ihr werdet doch aktuell von Irren regiert deren einzige Ziel ist die Welt zu retten. Das Land selbst ist denen egal.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum kann es dann der Rest des Landes nicht? Und nur diese Ketten? Ihr werdet doch aktuell von Irren regiert deren einzige Ziel ist die Welt zu retten. Das Land selbst ist denen egal.
So ist das mit Konzernen, die auch in Spanien das Geschehen bestimmen, kein deutsches Phänomen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Konzerne wünschen sich doch eine ganz andere Politik. (die meisten)
Warum wandern denn so viele ab aus DE?
Welche Konzerne wandern aus Deutschland ab? Warum investiert z.B. Blackrock und andere Fonds so massiv in Deutschland? Im Gegenteil neue Technologien werden nach Deutschland verlagert. Warum baut Tesla wohl das erste europäische Werk in Deutschland? (Obwohl Spanien auch eine Automobilindustrie hat) Intel, TSMC auch nur eine Fatamorgana?

In Deutschland wurden 2022 ca, 500 Milliarden Euro investiert - ja so sieht Abwanderung aus. Such dir mal die Zahlen für Spanien zusammen.

Und klar verlagern deutsche Unternehmen Arbeitsplätze ins Ausland, schlicht weil es hier an Arbeitskräften fehlt. Den anders als in Spanien gibt es in DE quasi keine Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen. Angesichts des knappen Guts der Arbeitskraft kann man es sich einfach nicht mehr erlauben Produktion mit niedriger Wertschöpfung in DE zu erhalten. Daher verdient man eben in Deutschland eben deutlich besser als in Spanien.

Ich habe langsam aber sicher du bist ein russicher Bot oder extrem einfälltig.

Auch wenn in DE gerade nicht alles perfekt läuft, Spanien wird eher ein echtes Klimaproblem haben als Deutschland eine echte Krise die zu einem nachhaltigen Abstieg führt. Schwankungen sind normal.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Welche Konzerne wandern aus Deutschland ab? Warum investiert z.B. Blackrock und andere Fonds so massiv in Deutschland? Im Gegenteil neue Technologien werden nach Deutschland verlagert. Warum baut Tesla wohl das erste Werk in Deutschland? Intel, TSMC auch nur eine Fatamorgana?

In Deutschland wurden 2022 ca, 500 Milliarden Euro investiert - ja so sieht Abwanderung aus. Such dir mal die Zahlen für Spanien zusammen.

Und klar verlagern deutsche Unternehmen Arbeitsplätze ins Ausland, schlicht weil es hier an Arbeitskräften fehlt. Den anders als in Spanien gibt es in DE quasi keine Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen. Angesichts des knappen Guts der Arbeitskraft kann man es sich einfach nicht mehr erlauben Produktion mit niedriger Wertschöpfung in DE zu erhalten. Daher verdient man eben in Deutschland eben deutlich besser als in Spanien.

Ich habe langsam aber sicher du bist ein russicher Bot oder extrem einfälltig.


"Nirgends war die Differenz aus Zu- und Abfluss an Investitionen 2022 höher als in der Bundesrepublik. Dagegen erlebt die US-Industrie einen Boom."

Alles erfunden oder?

Weisst du wie viel der Staat TMSC oder INTEL zahlt, damit die nach DE kommen?

DE hat laut dir wohl auch das höchste Wachstum usw...lol
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.667
1.106
BER
ANZEIGE
neue Technologien […] TSMC
Zu den anderen Punkten kann ich nicht unbedingt etwas qualifiziert sagen, nur kurz hierzu. TSMC (bzw. ESMC wird das JV mit Bosch, NXP, Infineon je mit 10%, TSMC mit 70% ja dann heißen) hat massiv (5 Mrd. USD bei Baukosten von 11 Mrd.; TSMC selbst investiert 3,8 Mrd.) Subventionen kassiert, hingestellt wird nur leider (anders als in den USA durch TSMC) eine Fab auf dem Stand der Technik von vor zehn Jahren, bei pünktlicher Fertigstellung 2027 vierzehn. Chips auf so alten Nodes sind zwar durchaus nützlich für Automotive, aber neue Technologien sind das nicht.