• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
515
385
ANZEIGE
Gerne. Hier bitte: https://maps.app.goo.gl/YDV96KodQnqHGUEE6

Ich suche danach nicht. Man begegnet dem ganz einfach im Alltag, insbesondere im "Nachtleben" und der Gastro.
Klar, voll der „normale Einzelhandel“. Das ganze Umfeld war bis vor sechs Wochen kriminalisiert.

Niemand will, das auf seinem Kontoauszug sichtbar ist, dass er in einem solchen „Gärtnereifachbetrieb“ shoppen geht.

Leider sieht man im Bericht zu wenig. Aber vielleicht ist hier jemand aus Stuttgart und kann sagen, ob dieser Automat hier Karten nahm?
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/legale-lsd-derivate-aus-automaten-bw-100.html
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
103
123
Klar, voll der „normale Einzelhandel“. Das ganze Umfeld war bis vor sechs Wochen kriminalisiert.

Niemand will, das auf seinem Kontoauszug sichtbar ist, dass er in einem solchen „Gärtnereifachbetrieb“ shoppen geht.
Das ist falsch. Ich würde schätzen, dass 90 % aller Head- und Growshops seit Jahren Karten aller Art akzeptieren. In norddeutschen Großstädten juckt es schon seit Jahren die Polizei nicht, wenn jemand mit einem Joint in der Hand rumläuft und dementsprechend stört es zumindest einen Teil der Kunden auch nicht, wenn ein entsprechender Posten auf dem Konto auftaucht.
 
  • Like
Reaktionen: alex3r4 und DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Das ist falsch. Ich würde schätzen, dass 90 % aller Head- und Growshops seit Jahren Karten aller Art akzeptieren. In norddeutschen Großstädten juckt es schon seit Jahren die Polizei nicht, wenn jemand mit einem Joint in der Hand rumläuft und dementsprechend stört es zumindest einen Teil der Kunden auch nicht, wenn ein entsprechender Posten auf dem Konto auftaucht.
Danke das du bestätigst das diese Expertise hier vorhanden ist, bleibt die Frage ist es Einzelhandel den der übliche Vielflieger gerne und oft aufsucht.
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.855
2.854
Danke das du bestätigst das diese Expertise hier vorhanden ist, bleibt die Frage ist es Einzelhandel den der übliche Vielflieger gerne und oft aufsucht.
Drogengenuss (Alk,…) ist offensichtlich unter Vielfliegern weit verbreitet. Es werden sogar z.B. Hotels gezielt danach ausgewählt, ob es darin eine Bar gibt oder nicht: (https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/was-nervt-euch-besonders-an-hotels.12752/post-4096558).

In meiner früheren Dienstreisezeit war ich oft z.B. in Kroatien in der Pampa, und die Firma wo ich war hat 16:00 ihre Arbeit beendet und auch mich bis zum nächsten Morgen rausgeworfen (ich hätte lieber gern täglich z.B. 14h gearbeitet, um die Einöde eher wieder zu verlassen und die Überstunden zu hause zu nehmen).
Da gab es durchaus Kollegen, sie sich 16:00 im Hotel eine Flasche Droge reingekippt haben, damit die Zeit bis zum nächsten Morgen schneller vergeht.

Ja, ich denke, dass unter Vielfliegern der Drogenkonsum verbreiteter ist als beim Familienvater mit 9 to 5 -Job, der nach der Arbeit den Weihnachtsmann im Kindergarten spielt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Drogengenuss (Alk,…) ist offensichtlich unter Vielfliegern weit verbreitet. Es werden sogar z.B. Hotels gezielt danach ausgewählt, ob es darin eine Bar gibt oder nicht: (https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/was-nervt-euch-besonders-an-hotels.12752/post-4096558).

In meiner früheren Dienstreisezeit war ich oft z.B. in Kroatien in der Pampa, und die Firma wo ich war hat 16:00 ihre Arbeit beendet und auch mich bis zum nächsten Morgen rausgeworfen (ich hätte lieber gern täglich z.B. 14h gearbeitet, um die Einöde eher wieder zu verlassen und die Überstunden zu hause zu nehmen).
Da gab es durchaus Kollegen, sie sich 16:00 im Hotel eine Flasche Droge reingekippt haben, damit die Zeit bis zum nächsten Morgen schneller vergeht.

Ja, ich denke, dass unter Vielfliegern der Drogenkonsum verbreiteter ist als beim Familienvater mit 9 to 5 -Job, der nach der Arbeit den Weihnachtsmann im Kindergarten spielt.
Ich hätte nicht gedacht das illegale Drogen so beliebt sind das man sie am liebsten mit Karte bezahlen möchte






. Daher fliegt der Vielflieger gerne F weil man dort auf der Toilette besser koksen kann?
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Ist ja nicht mehr illegal. Genauso wie auch z.B. Ethanol.
Kommt auf das Land an, und in DE dann wieder illegal wenn Söder und Merz regieren.
Da muss man den Händlern evtl zugestehen das sie sich orientieren möchten

Ich würde nirgendwo auf der Welt Canabis mit Karte kaufen wollen
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.436
1.084
Kommt auf das Land an, und in DE dann wieder illegal wenn Söder und Merz regieren.
Da muss man den Händlern evtl zugestehen das sie sich orientieren möchten

Ich würde nirgendwo auf der Welt Canabis mit Karte kaufen wollen
Da sie mit den Grünen / oder SPD regieren müssen wird das nichts werden.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
515
385
Sie haben 16 Jahre regiert und du sagst voraus das sie weiter rot/grüne Politik machen. Wenn sie die Canabis Legalisierung nicht kippen können, was dann?
Weil Politik machen etwas anderes ist, als Politik rückgängig machen.

Letzten Endes haben auch Politiker nur endlich Zeit. Darum ist auch während Corona so viel liegen geblieben. Weil sich die Politik 30% der Zeit damit beschäftigt hat, die Bürger mit größtenteils sinnlosen Maßnahmen zu drangsalieren, anstatt dringend notwendige Reformen in die Wege zu leiten.

Auch die Union hat viele Themenschwerpunkte. Und gerade die Cannabis-Legalisierung ist nicht unbedingt das erste, was die Stammwähler vom Hocker reist.
Da kommen erst mal Energiepolitik, Wirtschaftspolitik, Migrationspolitik, Sicherheitspolitik, Wehrpflicht/Dienstjahr.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
528
927
Die Fiskalkasse durch eine automatische Bargeldannahme begleiten. Jede Annahme von Bargeld von Hand zu Hand wird als Steuerhinterziehung mit Beweislastumkehr zu Lasten des Annehmenden behandelt.

Dann gibt's kein Schwarzgeld mehr. Egal wie oft wir hier uns im Kreis drehen, das spielt in Deutschland eine riesige Rolle:


Würde das alles ordnungsgemäß besteuert hätte Fiskus und Sozialkassen 10% mehr Einnahmen und im Grunde wären alle Finanzprobleme von Staat und Sozialsystemen über Nacht gelöst. Derzeit tragen alle ehrlichen Bürger die zusätzliche Last.

In diese Richtung gibt's nicht einmal ernst gemeinte Diskussionen.
Ich wette, dass so mancher POS plötzlich liberal gegenüber Kartenzahlung ist, wenn Bargeld keine sonstigen Vorteile mehr verspricht.
 
  • Like
Reaktionen: geos

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
ANZEIGE
Die Fiskalkasse durch eine automatische Bargeldannahme begleiten. Jede Annahme von Bargeld von Hand zu Hand wird als Steuerhinterziehung mit Beweislastumkehr zu Lasten des Annehmenden behandelt.

Dann gibt's kein Schwarzgeld mehr. Egal wie oft wir hier uns im Kreis drehen, das spielt in Deutschland eine riesige Rolle:


Würde das alles ordnungsgemäß besteuert hätte Fiskus und Sozialkassen 10% mehr Einnahmen und im Grunde wären alle Finanzprobleme von Staat und Sozialsystemen über Nacht gelöst. Derzeit tragen alle ehrlichen Bürger die zusätzliche Last.

In diese Richtung gibt's nicht einmal ernst gemeinte Diskussionen.
Ich wette, dass so mancher POS plötzlich liberal gegenüber Kartenzahlung ist, wenn Bargeld keine sonstigen Vorteile mehr verspricht.
Ich habe einen Laden auf "Card Only" umgestellt, seitdem habe ich Stress mit dem FA, die glauben nicht das man nur Karten nimmt, und wollen den Beweis das man kein Bargeld nimmt, ansonsten schätzen sie hinzu.

Zu deiner "Schattenwirtschaft", die hat eher etwas mit Schwarzarbeit und somit Baumärkten zu tun als mit Kartenakzeptanz.
 
Zuletzt bearbeitet: