• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.438
1.086
Auch bei KKs, kommt immer wieder vor.
Ich zahle zwar nur mit Smartphone, aber sehe es hier so gut wie gar nicht, dass Leute unter 50 die Pin eingeben müssen.
Aber setzen ja auch auf Visa/MC.

Und selbst wenn ist es trotzdem in 90% der Zahlungen nicht der Fall.

Gerade bei sowas wie Getränkeausgabe verstehe ich es erst recht nicht.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Ich versuche das Karte stecken weitestgehend zu verhindern.
handy ranhalten funktioniert immer, Karte drauflegen oder stecken gibt schon ab und zu Probleme.
auch kann man beim Handy draufhalten schön selbst sehen was auf dem Display passiert,
während beim Karte stecken, dann häufig die Karte gezogen wird und das Gerät schon weggenommen wird, um den Bon zu drucken,
sodass man als Gast nicht mehr sieht, was auf dem Display passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
83
Ich zahle zwar nur mit Smartphone, aber sehe es hier so gut wie gar nicht, dass Leute unter 50 die Pin eingeben müssen.
Aber setzen ja auch auf Visa/MC.

Und selbst wenn ist es trotzdem in 90% der Zahlungen nicht der Fall.

Gerade bei sowas wie Getränkeausgabe verstehe ich es erst recht nicht.
Mastercard und Visa prüfen beim reinen Karteneinsatz selbstverständlich regelmäßig auch bei kleinen Beträgen mit PIN -Abfrage, ob der Kartenzahler auch Inhaber der Karte ist. Bei Zahlung mit Smartphone erübrigt sich das, weil hier eine biometrische Prüfung über Fingerabdruck oder Gesichtserkennung stattfindet.
 
  • Like
Reaktionen: eham und LH88

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Dann liegt es vielleicht auch daran, dass es mir mit Handy einfacher fällt.
denke manchmal, dass die PIN Abfrage beim Karte aufs Gerät legen Probleme verursacht.
bspw wenn ein weißes Lesegerät mit einem iPad verbunden ist.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
309
177
Ich hatte meine erste SparkassenCard mit 14 im Jahr 2000. Ich bin irgendwie nie auf die Idee gekommen, damit zu bezahlen - mindestens bis 2005.
Interessant.
Um das mal zu vergleichen, habe ich gerade meine alten Kontoauszüge aus dem Schrank geholt und stichprobenartig durchgesehen.

Meine ersten Kartenzahlungen hatte ich 1988, die erste davon an einer Testkasse auf der CeBIT in Hannover, wo das Verfahren, direkt mit der EC-Karte zu zahlen, ohne einen Scheck ausstellen zu müssen, anscheinend als Neuheit vorgestellt worden war.

In den Folgejahren passierte dann zunächst noch nicht viel, aber ab 1992 gibt es eine zunehmende Zahl von Kartenzahlungen - noch nicht in Supermärkten, aber z. B. in Elektromärkten, Buchhandlungen, Kaufhäusern oder an Tankstellen.

Bis sich Kartenzahlungen dann auch im Lebensmittel-Einzelhandel durchsetzten, dauerte es noch einmal rund 10 Jahre, da habe ich die erste 2001 bei Plus gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.962
5.235
Aber dann muss man die nicht stecken, oder?
doch, bei z.B. Netto Markendiscount an der SB-Kasse wird Kontaktloszahlung abgelehnt mit der Aufforderung, es gesteckt nochmals zu versuchen, wenn vermutlich der Kontaktloszähler abgelaufen ist. Passierte mir mit manchen Karten regelmäßig, mit anderen praktisch nie. Aber wenn es passiert, geht geht nur gesteckt. (ich spreche von Kreditkarten, z.B. Visa Credit)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jeder, der seine neue Plastik-Karte zum ersten mal einsetzt.
Hängt streng genommen auch vom Kartenherausgeber ab. Es sollte so sein, aber es gibt Banken, bei denen es nicht so ist. Nur der Vollständigkeit halber.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.962
5.235
Meine ersten Kartenzahlungen hatte ich 1988, die erste davon an einer Testkasse auf der CeBIT in Hannover, wo das Verfahren, direkt mit der EC-Karte zu zahlen, ohne einen Scheck ausstellen zu müssen, anscheinend als Neuheit vorgestellt worden war.

War das dann ELV oder wurde da irgend eine Autorisierung über den Betrag mit der Bank über Datenleitungen vorgenommen?
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
309
177
War das dann ELV oder wurde da irgend eine Autorisierung über den Betrag mit der Bank über Datenleitungen vorgenommen?
Das war zumindest schon mit PIN-Eingabe. Ob dabei online autorisiert wurde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, vermute es aber.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
528
928
Ich bin Jahrgang 1986 und habe schon in den tiefen 90ern beim dm mit meiner Bankkarte bezahlt. Welches Verfahren weiss ich jetzt tatsächlich nicht mehr, fand das aber ganz selbstverständlich und war schon mit 10 Jahren komplett genervt wenn sich der Kassendrachen angestellt hat, weil ich natürlich auch nur Kaugummis und so bezahlt habe.
Ich war aber auch bisschen zu früh geboren denke ich mir oft. Habe damals so selbstverständlich viel Zeit am PC verbracht wie heute die Kinder am screen, damals nannte man das aber noch "computer freak". War lustigerweise der wichtigste skill in meiner Berufslaufbahn, gleichaltrige oder ältere Kollegen haben sich grundsätzlich am PC dumm angestellt. Erst mit den jungen Zoomerkollegen bin ich da auf Augenhöhe und ich habe Mitstreiter gefunden um mehr Digitalisierung im Büro durchzusetzen.
Mein Chef ist auch so ein HartmutGerhardRainer der sogar kürzlich ein neues Faxgerät angeschafft hat...zum Glück demnächst im Ruhestand.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.438
1.086
Jeder, der seine neue Plastik-Karte zum ersten mal einsetzt.
Ist bei der DKB zumindest nicht so zB
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mastercard und Visa prüfen beim reinen Karteneinsatz selbstverständlich regelmäßig auch bei kleinen Beträgen mit PIN -Abfrage, ob der Kartenzahler auch Inhaber der Karte ist. Bei Zahlung mit Smartphone erübrigt sich das, weil hier eine biometrische Prüfung über Fingerabdruck oder Gesichtserkennung stattfindet.
Das passiert aber verhältnismäßig selten und zB erst ab einer Gesamtsumme von 150 EUR ohne Pin (laut EU Regel).
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.438
1.086
doch, bei z.B. Netto Markendiscount an der SB-Kasse wird Kontaktloszahlung abgelehnt mit der Aufforderung, es gesteckt nochmals zu versuchen, wenn vermutlich der Kontaktloszähler abgelaufen ist. Passierte mir mit manchen Karten regelmäßig, mit anderen praktisch nie. Aber wenn es passiert, geht geht nur gesteckt. (ich spreche von Kreditkarten, z.B. Visa Credit)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hängt streng genommen auch vom Kartenherausgeber ab. Es sollte so sein, aber es gibt Banken, bei denen es nicht so ist. Nur der Vollständigkeit halber.
Diesen Gesteckt Zähler scheinen aber nur Girokacks zu haben.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.610
1.497
Main-Taunus-Kreis
Ich bin Jahrgang 1986 ...
Dito :D

Wenn ich mich recht entsinne, hatten meine Eltern und insbesondere meine Mutter in den 90ern eigentlich nie mit Karte bezahlt. Kreditkarten kannte ich nur aus US-Filmen. An den Eurocheque kann ich mich allerdings erinnern, aber da ich Kartenzahlung eigentlich nie bewusst wahrgenommen habe, hab ich das auch selber nicht gemacht und dann erst in der späten Jugend damit angefangen. Ich weiß noch, wie ich 2001 mal in einem Fotogeschäft meine Fotos abgeholt habe und dann nicht genug Geld hatte, weil ich aus Versehen Expressfotos bestellt hatte. Die 9 Mark musste ich mir dann leihen... Auf die Idee, mit meiner EC-Karte zu zahlen, bin ich absolut nicht gekommen. Auch unsere Skandinavienreisen waren in den 90ern und frühen 2000ern sehr bargeldlastig, sodass ich nicht einmal sagen kann, wie damals dort die Akzeptanz war.
Meinen ersten PC im Jahr 1999 hat mein Vater im Laden mit vielen Geldscheinen bezahlt... heute mit 75 zahlt er alles kontaktlos.