• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.526
7.575
Jetzt schreibst du ja selbst, dass der Laden mit Kartenakzeptanz vielleicht noch mehr Umsatz machen würde.
Das schreibe ich nicht, denn wenn jeder Platz besetzt ist ist jeder Platz besetzt, die Schlange wird dann nur länger. Sind so gestern schon viele gegangen weil sie nicht warten wollten. Mehr Tische wäre da eher eine Lösung - aber das geht halt nicht.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.618
1.506
Main-Taunus-Kreis
Ist ja schön, dass es da so voll ist, aber modern ist es auch nicht. Deutschland ist in den Augen von vielen Ausländern ein Bargeldland und allein dieser Ruf reicht mir...

Natürlich wird man sich als Ausländer Bargeld beschaffen. Wenn man schon mal in Deutschland ist, will man ja auch was "erleben". Ihren Teil denken werden sie sich dennoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reval und DerOchse

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.835
5.854
Ja, die Akzeptanz der Kreditkarte wird immer besser auch hier in der Region.
Das ist auch gut so.
Ich habe bei mir in der Umgebung mittlerweile häufiger sowas wie SumUp & Co. festgestellt, selbst ein Dönerladen hat ein solches Terminal für alle Fälle da. Dort bringt einem die Girocard auch nichts (gut, es funktioniert dank der Kombikarte die ich habe wo Visa Debit mit drauf ist). Dennoch funktioniert es dort halt auch ohne irgendeinen Bezug zur Girocard. Zudem habe ich (leider) immer häufiger im Einzelhandel (Bekleidungläden) Probleme mit der Girocard in ApplePay selbst erlebt und mitbekommen. Dort sind zum Teil ältere oder schlecht konfigurierte Terminals, die Zahlung geht entweder gar nicht oder ggf. nur per ELV. Jeweils gesteckt.
Mit einer Visa/Mastercard gibt es keinerlei Probleme. Diese aktuelleren Erfahrungen waren diesbezüglich doch etwas ernüchternd. Von daher nehme ich aktuell gerne direkt eine andere Karte. Läden wie der Friseur etc. sind eh Cash only, da spielt keine Karte eine Rolle und muss dann mit etwas Bargeld im Monat abgedeckt werden.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.455
1.095
Unsinn, inhaltlich und rechtlich. Der Automat prüft nicht die Staatsbürgerschaft des Kunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Weil die Händler darin keinen Vorteil sehen.
Warum nicht? Man könnte mehr Umsatz machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gestern war ich in einer herrlich alten Kiezkneipe, die Menschen standen Schlange um einen Tisch/Platz zu bekommen, die Gäste meistens jung (unter 30) und oft Ausländer, den die "fremden" Sprachen waren unüberhörbar. Die Getränke flossen in Strömen, und natürlich wurde keine Karten akzeptiert, hat aber niemanden abgehalten eine zweite oder dritte Runde zu bestellen. Einzig an den Zahlungsmöglichkeiten kann es also nicht liegen ob eine Gastronomie erfolgreich ist oder nicht. Und Ausländer scheinen mit Barzahlung klar zukommen, ich war erstaunt.

Glücklicherweise bleibt die Kartenzahlerfraktion dort fern, anders hätten wir wahrscheinlich nie einen Platz bekommen.
Dachte du bist fast immer in Thailand?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.526
7.575
Ist ja schön, dass es da so voll ist, aber modern ist es auch nicht. Deutschland ist in den Augen von vielen Ausländern ein Bargeldland und allein dieser Ruf reicht mir...
Tja scheint die Ausländer aber nicht großartig zu stören. Das Problem schein eher in diesem Forum zu bestehen

Das Deutschland von Ausländern nach wie vor bzw. wieder als ein Land der Rechtsextremisten gesehen wird finde ich persönlich belastender..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dachte du bist fast immer in Thailand?
Fast immer, nicht ganz aber oft. Im Mai war ich ein paar Wochen in DE, morgen bin ich wieder weg.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.455
1.095
Früher war es ja noch viel schlimmer. Ich hatte vor 10 Jahren als ich in Berlin gewohnt hab Freunde aus Girona. Und die waren mal zu besuch und waren so schockiert, dass sie als wir zu Rewe sind gefragt haben, ob zumindest der Supermarkt Karten nimmt?


Der wollte dann auch (vor 10 Jahren) 1 Bier mit Karte bezahlen. Ich meinte zu ihm er braucht es gar nicht probieren, war dann auch so...
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.526
7.575
Sie werden dann zu Hause berichten, wie altmodisch es in DE ist. Natürlich passt man sich an Rückständigkeit an. Wenn ich in ein Bargeldland reise, was ich auch schon gemacht habe (Oman zumindest 2018/19 noch), dann besorge ich es mir halt... Nervig finde ich es dennoch.
Naja ich finde es eben schlimmer in einem Land zu wohnen von dem man dann berichtet das man in der U-Bahn rassistisch angegangen wurde, als das erzählt wird man konnte das Bier nur bar bezahlen. Was mir im Ausland auch noch häufig genug passiert.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.455
1.095
Naja ich finde es eben schlimmer in einem Land zu wohnen von dem man dann berichtet das man in der U-Bahn rassistisch angegangen wurde, als das erzählt wird man konnte das Bier nur bar bezahlen. Was mir im Ausland auch noch häufig genug passiert.
Oder ein Land in dem ein Asylbewerber ein junges Pärchen im Zug absticht. (der vorher schon etliche Male aufgefallen ist, und nichts geschehen ist)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja und nicht um den Ruf Deutschlands - damit hast du angefangen. Wenn es um den Ruf geht muss man schon etwas umfassender schauen.
Den Ruf in der Hinsicht kann man schnell bei Reddit oder Quora finden. Ist EINDEUTIG.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.526
7.575
Den Ruf in der Hinsicht kann man schnell bei Reddit oder Quora finden. Ist EINDEUTIG.
Who cares? Ausländer, gerade die mit Qualifikation kommen nicht nach Deutschland weil es hier rassisitisch, man keine Wohnung bekommt, es über bürokratisch zu geht und man zudem schlechter bezahlt wird - da interessiert die Art der Zahlung wirklich kaum. Wenn alle anderen Faktoren stimmen würden dann wäre Deutschland halt deutlich beliebter,
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.455
1.095
Who cares? Ausländer, gerade die mit Qualifikation kommen nicht nach Deutschland weil es hier rassisitisch, man keine Wohnung bekommt, es über bürokratisch zu geht und man zudem schlechter bezahlt wird - da interessiert die Art der Zahlung wirklich kaum. Wenn alle anderen Faktoren stimmen würden dann wäre Deutschland halt deutlich beliebter,
Gut, dass man aber bei Digitalisierung auf dem letzten Platz landet in Studien ist sicher nicht hilfreich. Aber natürlich gibt es 1000x andere Gründe. Würde allerdings wesentlich beliebtere Länder nicht als weniger "rassistisch" einstufen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.526
7.575
Gut, dass man aber bei Digitalisierung auf dem letzten Platz landet in Studien ist sicher nicht hilfreich. Aber natürlich gibt es 1000x andere Gründe. Würde allerdings wesentlich beliebtere Länder nicht als weniger "rassistisch" einstufen.
Achman, wenn du mal begreifen würdest das mit Karte zahlen ungefähr nichts mit Digitalisierung zu tun hat.

Zum Thema, meinst du z.B. das die Terminal/Zahlungs/Rechnungs Informationen digital zu Verfügung gestellt werden? Nein als PDF das man sich ausdrucken kann und der Steuerberater dann erfassen muss. Bei Kassensystemen ist eine Datev Schnittstelle teuerer Luxus der extra gebucht werden muss.

Ich benutze jetzt einen Dienstleister der die PDFs der Kartenanbieter (PayOne) in digital lesbare Daten umwandelt und somit direkt in die Buchhaltung eingelesen werden können. Im Prinzip erzeugt deine "digitale Zahlung" nur jede Menge neues Papier. Du bekommst täglich Berichte die du alle ausdrucken musst damit das Finanzamt zufrieden ist. Dazu dann noch die Belegpflicht - klar alles voll digital.

Wenn man von Berlin nach Leipzig fährt und an der Autobahn nicht durchgehend mobiles Internet hat, dann sprechen wir von den echten Problemen der Digitalisierung.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
1.455
1.095
Achman, wenn du mal begreifen würdest das mit Karte zahlen ungefähr nichts mit Digitalisierung zu tun hat.

Zum Thema, meinst du z.B. das die Terminal/Zahlungs/Rechnungs Informationen digital zu Verfügung gestellt werden? Nein als PDF das man sich ausdrucken kann und der Steuerberater dann erfassen muss. Bei Kassensystemen ist eine Datev Schnittstelle teuerer Luxus der extra gebucht werden muss.

Ich benutze jetzt einen Dienstleister der die PDFs der Kartenanbieter (PayOne) in digital lesbare Daten umwandelt und somit direkt in die Buchhaltung eingelesen werden können. Im Prinzip erzeugt deine "digitale Zahlung" nur jede Menge neues Papier. Du bekommst täglich Berichte die du alle ausdrucken musst damit das Finanzamt zufrieden ist. Dazu dann noch die Belegpflicht - klar alles voll digital.

Wenn man von Berlin nach Leipzig fährt und an der Autobahn nicht durchgehend mobiles Internet hat, dann sprechen wir von den echten Problemen der Digitalisierung.
DE liegt seit Jahren in expat Studien auf dem letzten Platz in Punkto Digitalisierung. Übrigens fällt auch die Möglichkeit mit Karte zu zahlen bei diesen Studien unter den Punkt Digitalisierung.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.858
2.856
Das schreibe ich nicht, denn wenn jeder Platz besetzt ist ist jeder Platz besetzt, die Schlange wird dann nur länger. Sind so gestern schon viele gegangen weil sie nicht warten wollten. Mehr Tische wäre da eher eine Lösung - aber das geht halt nicht.
Dann könnte der Gastronom auf seine Preise ’nen Euro drauf legen…
Bei Kassensystemen ist eine Datev Schnittstelle teuerer Luxus der extra gebucht werden muss.

Teurer Luxus für monatlich keine 10€, damit die Datev-Software alles automatisch bucht, statt manueller Buchungsposten beim StB?

Klaus und Helga stimmen zu 😀👍.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.618
1.506
Main-Taunus-Kreis
Whataboutism ist jedenfalls nicht, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten, falls du das meinst. Da gehört mehr dazu, nämlich auf ein anderes Thema zu lenken. Das ist hier nicht der Fall.