Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wäre es dann nicht auch langsam mal Zeit, die Hochprägung abzuschaffen? Zur Not könnte der Händler ja abschreiben statt mit dem Ritsch Ratsch Gerät drüber zu fahren. Aber gibt es das heute überhaupt noch irgendwo in nennenswerter Stückzahl? Hat die Hochprägubg nicht de facto ausgedient?
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
In jedem SBB-Speisewagen (exkl. TGV und EC Mailand) gibt es das Ritsch-Ratsch noch als Rückfallebene, aber vielleicht nicht mehr ewig.

Bei der keineren RhB wird in den Gourmino-Speisewagen welche fast ausschliesslich zwischen Chur und St. Moritz fahren und unterwegs die Netzabdeckung teilweise etwa so toll ist, wie in Deutschland im Niemandsland im Zug, wird konsequent noch mit handgeschriebenen Quittungen und Ritsch-Ratsch gearbeitet (Strom gibt es in diesen Wagen mit Baujahr ab 1928) nur sehr begrenzt und kaum Wechselstrom. Dagegen rechnet die gleiche Firma im Glacier Express seit einiger Zeit mit Terminals ab.

Ritsch-Ratsch ist dagegen in Frankreich nicht erlaubt, Italien weiss ich gerade nicht.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.677
1.117
BER
Wäre es dann nicht auch langsam mal Zeit, die Hochprägung abzuschaffen? Zur Not könnte der Händler ja abschreiben statt mit dem Ritsch Ratsch Gerät drüber zu fahren. Aber gibt es das heute überhaupt noch irgendwo in nennenswerter Stückzahl? Hat die Hochprägubg nicht de facto ausgedient?


Ist praktisch bei Stromausfall. Hatte es zuletzt in Neuseeland bei einem ziemlich ländlich gelegenen Mountainbike-Verleih auf der Coromandel-Halbinsel. Der Generator war defekt und Ausleihe ging nur gegen Cash (was man in NZ sonst nie braucht) oder eben mit hochgeprägten Kreditkarten ohne "Electronic Use Only"-Aufdruck. :)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber Chip+Sign gibts dann auch noch. Oder hat jeder Händler mit Chip-Leser auch ein Pin-Pad?
Chip & Sign gibt es natürlich noch (z.B. DB), aber die meisten Händler sollten PIN unterstützen (mit Offline-PIN-Karte).

Auf Twitter wird gerade von Mautstellen in FR berichtet. 8 Stationen bargeldlos mit Karte, eine mit Personal und Bargeld. Bei letzterer ausschließlich deutsche Kennzeichen ;)
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Als ich meine erste Chip Karte hatte (2007) war ich damit in England. War natürlich Chip und sign. Ich an der - ich glaube - M8 Toll durch die Station mit dem Kartensymbol. Was passierte? Es ging. Aber ohne PIN. Halt die letzte Regel in der CVM. No verification.
Die haben doch quasi alle Karten, oder? Daher sollten die doch eigentlich an jedem Automaten gehen, auch wenn vom Automat nur offline PIN unterstützt wird. Oder kann der Automat sozusagen auf PIN bestehen und damit die No verification CVM aushebeln und so die Karte ablehnen?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Chip & Sign gibt es natürlich noch (z.B. DB), aber die meisten Händler sollten PIN unterstützen (mit Offline-PIN-Karte).

Auf Twitter wird gerade von Mautstellen in FR berichtet. 8 Stationen bargeldlos mit Karte, eine mit Personal und Bargeld. Bei letzterer ausschließlich deutsche Kennzeichen ;)
Hab ich vor 3 Wochen anders erlebt. Waren kaum Deutsche oder andere Ausländer unterwegs in FR, trotzdem die größeren Schlangen an den Barstationen die aber nur 1/3 der Stationen ausmachten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist zwar schon älter, aber immer wieder erstaunlich, dass die Türkei gleich hinter UK liegt bei Bank und Kreditkarten.

Turkey second largest credit card user in Europe - Daily Sabah

Turkey had a total of 145.6 million bank cards and 54.3 credit cards in 2012. According to the data of BKM for March 2014, the total number of bank cards and credit cards in Turkey climbed to 159.5 million and 57.3 million, respectively.

Damit liegen die bei Bank sowieso Kredit karten wohl weit vor Deutschland, obwohl sie weniger Einwohner haben.


Habe dort auch oft beobachtet, dass ganz viele Türken ganz selbstverständlich bei BK oder MC mit ihrer Amex eine Kleinigkeit zahlen, was man in DE so gut wie nie sieht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Was wird dort benutzt ?
Inländische Debitkartensysteme, die sind noch mit Magnetstreifen. Durch die Öffnung des Landes sollte sich das jetzt ändern.

Iran und vermutlich auch Nordkorea sind Länder, in denen jegliche Kreditkartenabwicklung (sofern sie angeboten wird) über das benachbarte Ausland (Türkei, China...) stattfindet. In diesem Fall ist "DCC" vermutlich nicht zu vermeiden.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Anhang anzeigen 74765
ist für mich persönlich der einzige McDonald's in Berlin der Keine kartenzahlung akzeptiert. Begründet laut personal. Chef könne sich das nicht leisten. ;-)
Der gleiche Aufkleber wie in den Filialen am Adlergestell (Adlergestell 289a, neben der Agip-Tankstelle und weiter Richtung Stadtmitte Schnellerstr. 21 am Bahnhof Schöneweide).

Inzwischen sind in diesen Filialen die Aufkleber verschwunden und die ELME-Terminals durch Verifone-Geräte mit NFC ersetzt worden. Akzeptiert werden girocard und Maestro (inkl. PayPass), die Logos finden sich an der Eingangstür. Kreditkarten gehen nicht. Kann der Chef sich wohl immer noch nicht leisten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt es im Iran immer noch keine Kreditkarten? ( VS/MC)?
Inländische Debitkartensysteme, die sind noch mit Magnetstreifen. Durch die Öffnung des Landes sollte sich das jetzt ändern.

Iran und vermutlich auch Nordkorea sind Länder, in denen jegliche Kreditkartenabwicklung (sofern sie angeboten wird) über das benachbarte Ausland (Türkei, China...) stattfindet. In diesem Fall ist "DCC" vermutlich nicht zu vermeiden.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gibt es im Iran immer noch keine Kreditkarten? ( VS/MC)?
Zuerst haben JCB und UnionPay Interesse bekundet (PressTV-Iranians to use Asian credit cards soon).
Diese sind nicht amerikanisch geführt. Es ist politisch wohl nicht ganz so brisant, wenn japanische und chinesische Unternehmen ihre Präsenz dort ausbauen, und diese werden wohl zuerst einen gewissen Vorsprung haben.

Ehrlich gesagt ist der Iran derzeit nicht auf meiner Liste der nächsten Wunschreiseziele. Aber wir werden sehen, ob nach der wirtschaftlichen Öffnung auch eine politische Liberalisierung eintreten wird.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Haha :D

Weiß jemand zufaellig wie viele Kartenterminals in der Tuerkei aktiv sind ? Oder gibt es allgemein dazu ne Liste? Hatte nur mal UK, FR ca. 1.4 mio, DE 900.000 etc gefunden.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wenn Ausländer welche dabei haben, sicher.

Es gab ja Presseberichte, nach denen Nordkorea vor den USA auf EMV umgestellt habe. Da ich noch nicht vor Ort war, konnte ich das nicht überprüfen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Oder kann der Automat sozusagen auf PIN bestehen und damit die No verification CVM aushebeln und so die Karte ablehnen?
Natürlich! Sonst könnte man ja mit einer gestohlenen Karte einen LKW volltanken.

Hier in Wien z.B. bestehen aber auch die Fahrkartenautomaten auf Pin, selbst wenn du nur ein Ticket für 2,20€ kaufst. Lustig ist das dann bei Kreditkarten, bei denen die Bank nur auf ausdrücklichen Wunsch den Pin zuschickt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Eben festgestellt das der McDonald's unten im Wiener Hbf keine MasterCard nimmt. N26 Maestro ging dann.
Kann ich mir nicht vorstellen. McDonalds nimmt doch österreichweit Kreditkarten.

Was genau ist passiert, welche Fehlermeldung hat das Terminal zurückgegeben?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.