Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Etwas amüsantes Erlebnis gerade bei einem LIDL/Aldi (kann mir das nie merken, sorry, ist für mich "das Gleiche" :p): Ich möchte mit Amex zahlen, abgelehnt.
Ich: "Nehmen Sie keine Amex?"
Kassiererin: "Zeigen Sie mal...achso...nein, wir nehmen nur EC und normale Kreditkarten."
Ich: "Naja, das ist eine normale Kreditkarte."
Sie: "Achso. Jedenfalls, die nehmen wir nicht. Nur Visa und das andere...Maestro."
Ich: "Mastercard, meinen Sie?"
Sie: "Ja, genau die!"

:D (Ich gebe es zu, ich war ziemlich ländlich.)

Wird LIDL gewesen sein. Aldi Süd nimmt American Express an. Sogar kontaktlos
 
  • Like
Reaktionen: Australia

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hamburgerei (Eins), 80333 München: Girocard wird akzeptiert. Der Herr an der Kasse lehnte meine Kartenzahlung zunächste ab mit dem Hinweis auf 10€ Mindestumsatz. Am nächsten Tag nochmal mit Pommes bei einer Kassiererin probiert (2,90€) und Girokarte wurde doch akzeptiert. Nehmen scheinbar auch keine Kreditkarten. Das Terminal sieht aus wie das von Rewe, nur etwas portabler.

Davon abgesehen super freundlich und die Burger, Pommes und das Chili con Carne sind echt vom feinsten. Kann ich nur empfehlen.

Schade, dass sie nicht alle Karten annehmen- andere keine Imbisse lösen das ja auch ganz gut, mit Concardis etwa.

Und zur KK-Akzeptanz auf dem Oktoberfest: Manche (wenige) Souvenirstände nehmen alle gängigen KKs. Süßwarenstände i.d.R nur bar. Und eine Amateurin/Kassiererin in ihrer Kabine habe ich beobachten können, wie sie ein paar Leuten an der Kasse über den (großen, für jedermann zu hörenden) Lautsprecher mitgeteilt hat: "Karten nehmen wir nicht, nur Bares ist Wahres!"
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.920
2.507
Hamburgerei (Eins), 80333 München: Girocard wird akzeptiert. Der Herr an der Kasse lehnte meine Kartenzahlung zunächste ab mit dem Hinweis auf 10€ Mindestumsatz. Am nächsten Tag nochmal mit Pommes bei einer Kassiererin probiert (2,90€) und Girokarte wurde doch akzeptiert. Nehmen scheinbar auch keine Kreditkarten. Das Terminal sieht aus wie das von Rewe, nur etwas portabler.

Davon abgesehen super freundlich und die Burger, Pommes und das Chili con Carne sind echt vom feinsten. Kann ich nur empfehlen.

Schade, dass sie nicht alle Karten annehmen- andere keine Imbisse lösen das ja auch ganz gut, mit Concardis etwa.

Und zur KK-Akzeptanz auf dem Oktoberfest: Manche (wenige) Souvenirstände nehmen alle gängigen KKs. Süßwarenstände i.d.R nur bar. Und eine Amateurin/Kassiererin in ihrer Kabine habe ich beobachten können, wie sie ein paar Leuten an der Kasse über den (großen, für jedermann zu hörenden) Lautsprecher mitgeteilt hat: "Karten nehmen wir nicht, nur Bares ist Wahres!"

Bei sowas pöbel ich immer zurück und frage, ob sie es wirklich nötig hat, mich zu Betrügen. Kurz die dummen blicke abwarten und dann nachlegen, dass Steuerbetrug auch mich als ehrlichen Steuerzahler trifft und ich mein Geld jetzt lieber woanders hintrage.

Ich bekomme regelmäßig das Kotzen bei solchen "Unternehmungen"
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Hamburgerei (Eins), 80333 München: Girocard wird akzeptiert. Der Herr an der Kasse lehnte meine Kartenzahlung zunächste ab mit dem Hinweis auf 10€ Mindestumsatz. Am nächsten Tag nochmal mit Pommes bei einer Kassiererin probiert (2,90€) und Girokarte wurde doch akzeptiert. Nehmen scheinbar auch keine Kreditkarten. Das Terminal sieht aus wie das von Rewe, nur etwas portabler.

Kenne das auch vom Fritz und Kontor in Greifswald. An einem Tag Zahl ich problemlos 3,50€ für ein Bier kontaktlos mit SEQR, am Nächsten stellt sich ein anderer Kellner bei 9,90€ quer und meint der Mindestbetrag sei 10€.
Wenn man dann Bar zahlen muss deswegen, muss man auch noch aufpassen nicht beschissen zu werden. Ein Mal hat man versucht mich um 2€ zu betrügen. Hab das zum Glück gemerkt, auch weil ich wenige Tage zuvor dort erst beschissen wurde, da gab man mir statt einem 5 Cent Stück ein 5 centavos Stück aus Brasilien.
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Wenn man dann Bar zahlen muss deswegen, muss man auch noch aufpassen nicht beschissen zu werden. Ein Mal hat man versucht mich um 2€ zu betrügen. Hab das zum Glück gemerkt, auch weil ich wenige Tage zuvor dort erst beschissen wurde, da gab man mir statt einem 5 Cent Stück ein 5 centavos Stück aus Brasilien.
Echt, die haben ein 5 Cent Stueck gehen brasilianische Waehrung getauscht um so richtig zu bescheissen? Ist wohl mehr als lebensfremd sowas anzunehmen, duerfte wohl eher von einem anderen Kunden reingeschrutscht sein. Ich kann fuer mich zumindest behaupten das mir garantiert auch schon US Cent beim bezahlen in Deutschland reingerutscht sind und der Verkaeufer an der Wurstbude hat nicht mal gemerkt das ich ihm 5 Pound statt Euro gegeben hatte bis es mir selbst noch aufgefallen war.

Artikel nur für welt+ Leser. Kurze Zusammenfassung?
Waere hilfreich.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"Ist wohl mehr als lebensfremd sowas anzunehmen, duerfte wohl eher von einem anderen Kunden reingeschrutscht sein."

Reingerutscht ja. Aber unter welchen Überlegungen diese Münze wieder rauskam, dürfte letztendlich nicht dem Beweis zugänglich sein.

The New Fiver fühlt sich aber schon haptisch (Polymer mit Rinderfettanteil!) und optisch (Fenster!) ganz anders an als fünf Draghi-Drachmen...
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Echt, die haben ein 5 Cent Stueck gehen brasilianische Waehrung getauscht um so richtig zu bescheissen? Ist wohl mehr als lebensfremd sowas anzunehmen, duerfte wohl eher von einem anderen Kunden reingeschrutscht sein. Ich kann fuer mich zumindest behaupten das mir garantiert auch schon US Cent beim bezahlen in Deutschland reingerutscht sind und der Verkaeufer an der Wurstbude hat nicht mal gemerkt das ich ihm 5 Pound statt Euro gegeben hatte bis es mir selbst noch aufgefallen war.


Waere hilfreich.

Klar war das ausversehen. Auch bei den 2€ unterstell ich keine Absicht. Aber wenn sie schon Karten ablehnen und dann passiert sowas führt es nicht dazu, dass ich dort deshalb häufiger hingehe oder gut gelaunt großzügig den Rechnungsbetrag aufrunde.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich hatte schon mal einen Kunden (Türken) der mir 2 türkische Lira geben wollte und meinte "Das sind türkische Euro. das ist normal!"... :D ja ne is schon klar....

Es kann schon mal vorkommen, dass man "falsches" Geld annimmt.. und dann landets halt oben im Geldfach.... und dann bekommt es halt oft der nächste Kunde wenn es nicht auffällt. Hier böswillige Absicht zu unterstellen, ist schon sehr gewagt.... denk mal das war in deinem Fall einfach Pech (und ja ich hab verstanden, dass du es nicht als absicht ansiehst ;)) Es bleibt einfach hängen und hinterlässt nen faden beigeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und Moller

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Am Wochenende war ich in der Westernstadt Pullman City u.U. im Freistaat Bayern unterwegs. Im Park selbst keine Kartenakzeptanz in den Restaurants Scarlett's und Cantina Mexicana. Beim Mexikaner waren sie darauf sogar noch stolz: "Bares ist wahres!", meinte die Jungedame.

In der Umgebung im Parkcafé Eging am See und im benachbarten Erdinger Urweisse Hütt'n zum Hannes wurde ebenfalls nur Bargeld akzeptiert.
Der absolute Gipfel war dann ein Geldautomat der Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG in Eging am See. Hier gab es 500€-Scheine zur Auswahl! Leider erst bei der Abreise gesehen, ansonsten hätte ich bei Cantina Mexicana die 4,90 € damit bezahlt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das erinnert mich an ein Telefonat mit einem im Schottland lebenden Vermittler, das ich letzte Woche führte. Ich meinte u.a., in London könne man ja sooo viel kontaktlos zahlen, aber ich wisse nicht, wie es in den Regionen sei. Er ganz stolz: "In the regions" sei es mittlerweile auch so.
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
The New Fiver fühlt sich aber schon haptisch (Polymer mit Rinderfettanteil!) und optisch (Fenster!) ganz anders an als fünf Draghi-Drachmen...
Es war aber kein neuer, war wohl etwas viel an Transferleistung von mir verlangt. :rolleyes:

Das erinnert mich an ein Telefonat mit einem im Schottland lebenden Vermittler, das ich letzte Woche führte. Ich meinte u.a., in London könne man ja sooo viel kontaktlos zahlen, aber ich wisse nicht, wie es in den Regionen sei. Er ganz stolz: "In the regions" sei es mittlerweile auch so.​
Es interessiert hier keinen was Du in London kannst oder nicht, Dein Problem wenn Du nichts ausser Plastik hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Fair enough. Der alte sieht aber auch anders aus.

Mag ja sein, dass der GBP in Deutschland von einigen (wie auch mir) als harte Parallelwährung zum weichen Euro genutzt wird, aber Mainstream an der Wurstbude ist das noch lange nicht...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Am Wochenende war ich in der Westernstadt Pullman City u.U. im Freistaat Bayern unterwegs. Im Park selbst keine Kartenakzeptanz in den Restaurants Scarlett's und Cantina Mexicana. Beim Mexikaner waren sie darauf sogar noch stolz: "Bares ist wahres!", meinte die Jungedame.

In der Umgebung im Parkcafé Eging am See und im benachbarten Erdinger Urweisse Hütt'n zum Hannes wurde ebenfalls nur Bargeld akzeptiert.
Der absolute Gipfel war dann ein Geldautomat der Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG in Eging am See. Hier gab es 500€-Scheine zur Auswahl! Leider erst bei der Abreise gesehen, ansonsten hätte ich bei Cantina Mexicana die 4,90 € damit bezahlt.

Ach du meine Güte (stamme aus der Nähe). Naja gut, ein Mal kann man sich das geben. Ich kenne die Gegend da nur zu gut. An der Grenze zum Bayerischen Wald kommst du mit Kreditkarten nicht weit, zumindest nicht abseits der bundesweit einheitlich geregelten Discounter und Supermärkte. Besserung ist eher in Richtung Passau oder dann wieder entgegengesetzt Deggendorf, Straubing, Regensburg in Sicht.

@fly_penelope: Hans im Glück in München, Lusienstr. nimmt laut Aufklebern am Eingang auch keine AmEx, nur VISA+MC/Girocard.

Und: Baresta, München, Augustenstr., nimmt nur Bargeld. Und der McDonald's in der gleichen Straße will einfach nicht Revolut contactless akzeptieren, VISA geht...
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Versucher

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.959
13.449
FRA/QKL
Hier gab es 500€-Scheine zur Auswahl! Leider erst bei der Abreise gesehen, ansonsten hätte ich bei Cantina Mexicana die 4,90 € damit bezahlt.
Was die Cantinan Mexicana natürlichen locker ablehnen kann. Jede Tankstelle verweigert 200€ und 500€ Scheine, obwohl der SUV (Anmerkung des Autors: aktueller oberster Bösewicht in VFT Posts) vielleicht für 100€ betankt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.959
13.449
FRA/QKL
(...) nimmt laut Aufklebern am Eingang auch keine AmEx, nur VISA+MC/Girocard.
Das ist ein bisschen verständlich mit Amex in Deutschland. Man kann hier problemlos Japanische und Chinesische KK akzeptieren im Rahmen Akzeptanzvertrag für EC, VISA, MC usw. Nur für Amex muss ein gesonderter Vertrag geschlossen werden. Warum soll ich mir als Anbieter den Aufwand machen, wenn ich davon ausgehen kann >99,9% der Kunden mit den akzeptierten Karten und Bar (bezahlen sowieso immer noch die meisten) deren Bedürfnisse erfüllt werden.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
611
236
Der absolute Gipfel war dann ein Geldautomat der Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG in Eging am See. Hier gab es 500€-Scheine zur Auswahl! Leider erst bei der Abreise gesehen, ansonsten hätte ich bei Cantina Mexicana die 4,90 € damit bezahlt.

Das hab ich bei einer Bank in Landshut auch schon gesehen. Ich denke man will nach außen zeigen hier wohnen Leute mit viel Geld, die denken sowieso sie wären Münchner. Der Witz war, das am Wochenende der Landshuter Hochzeit die Automaten leer waren und es nur noch 200 und 500€ Scheine gab. So etwas gibts echt nur in Deutschland. Aber dann selbstverständlich alles nur Cash. Die vielen Touristen müssen sich gedacht haben hier sind sie wirklich im Mittelalter angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Das hab ich bei einer Bank in Landshut auch schon gesehen. Ich denke man will nach außen zeigen hier wohnen Leute mit viel Geld, die denken sowieso sie wären Münchner. Der Witz war, das am Wochenende der Landshuter Hochzeit die Automaten leer waren und es nur noch 200 und 500€ Scheine gab. So etwas gibts echt nur in Deutschland. Aber dann selbstverständlich alles nur Cash. Die vielen Touristen müssen sich gedacht haben hier sind sie wirklich im Mittelalter angekommen.
Ich hatte Mal an einem Automaten der Sparkasse die Fehlermeldung: "XX € nicht auszahlbar. Alternativbetrag: 500 €".
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Was die Cantina Mexicana natürlichen locker ablehnen kann.
Es ging mir eher um den blöden Spruch "Bares ist wahres". Der 500€-Schein wäre für die Kellnerin sicher nicht mehr "wahres" gewesen, obwohl das auch Bargeld ist.

Jede Tankstelle verweigert 200€ und 500€ Scheine, obwohl der SUV (Anmerkung des Autors: aktueller oberster Bösewicht in VFT Posts) vielleicht für 100€ betankt wurde.
Das wird i.d.R. bereits an den Tanksäulen deutlich kommuniziert. Völlig in Ordnung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.