Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Mir ist aufgefallen, dass bei englischsprachiger Fachliteratur der Begriff "Debitcard" ins Deutsche oft mit "EC-Karte" übersetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ist halb halb. EC ist sowohl ein Synonym für Kartenzahlung an sich, als auch für Girocard. Aber VISA und MasterCard sind ja sowieso Überschuldung, trotz 0€ Rahmen.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Mir ist aufgefallen, dass bei englischsprachiger Fachliteratur der Begriff "Debitcard" ins Deutsche oft mit "EC-Karte" übersetzt wird.

Ja das stimmt. EC wird in Deutschland ja synonym zu Girocard, Maestro und V-Pay gesagt. Die haben ja genau die Funktion wie in anderen Ländern die MC und Visa Debit Karten. Diese gibt es bei uns ja nur sehr selten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Maestro PayPass muss man nicht mehr haben. Bis auf ein Parkhaus bei mir, was Maestro Paypass only ist laut Bildschirm und ein handschriftlicher Zettel hängt daneben nur EC.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Der Mann war sympathisch aber für einen mid 30iger fand ich diese Aussage auch den Wahnsinn. Er meinte dann auch noch dass er mal gehört habe , dass es Länder gibt in denen man das Taxi mit Karte zahlen könne und er gespannt wäre wann sowas in Deutschland kommt.
Irgendwie unverständlich, das Ganze. Wir haben Smartphones und alle mögliche Technik, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, aber ausgerechnet bei Kartenzahlung ist es für manche so verwunderlich, dass es auch in der Luft geht?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Irgendwie unverständlich, das Ganze. Wir haben Smartphones und alle mögliche Technik, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, aber ausgerechnet bei Kartenzahlung ist es für manche so verwunderlich, dass es auch in der Luft geht?
Wieso unverständlich? Mit dem Smartphone darf man in der Luft doch auch nicht surfen oder telefonieren?!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Irgendwie unverständlich, das Ganze. Wir haben Smartphones und alle mögliche Technik, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, aber ausgerechnet bei Kartenzahlung ist es für manche so verwunderlich, dass es auch in der Luft geht?

Das sind eben deutsche. Und wsl sogar Sparkassen Angestellte !
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Irgendwie unverständlich, das Ganze. Wir haben Smartphones und alle mögliche Technik, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, aber ausgerechnet bei Kartenzahlung ist es für manche so verwunderlich, dass es auch in der Luft geht?

Wie gesagt, ich denke einfach, dass der Herr immer mit "EC" zahlt. Da hat ihm wahrscheinlich mal jemand im Flugzeug mal gesagt, die funktioniert hier nicht. Daraus hat er dann geschlossen, dass Kartenzahlung im Flugzeug nicht funktioniert.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Ich denke eher, dass sie Kartenzahlung nur in Verbindung mit Kassen und stationär kennen und sich gar nichts anderes vorstellen können. Von kontaktlos ganz zu schweigen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.591
4.897
Heute, IKEA Düsseldorf. An der Kasse ein großer Aufkleber mit allen akzeptierten Karten, u.a. auch Visa und MC.
Das freute mich, ich gebe an der Kasse also der Kassiererin meine Visa (Terminal zu ihr gedreht).

Sie: "Nur die EC-Karte"
Ich: *wtf!?* "Das ist eine Visa"
Sie: "Nur EC-Karte geht"
Ich: "Der Aufkleber sagt da was anderes, da steht Visa"
Sie: "Erst ab morgen. Nur EC!"

:confused:

Zum Glück hat meine Freundin eine girocard, die ging.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.591
4.897
Kann man in einem so großen Laden ja wohl mal kenntlich machen, wenn das noch nicht gilt...

Und wenn nicht, dann wenigstens freundlich und lösungsorientiert darauf hinweisen.
Habe das ganze mit "Das ist doch komplette Scheiße" quittiert...

Interessanterweise meinte ein Freund von mir, dass er schon seit letztem Jahr bei IKEA mit Mastercard bezahlt, allerdings in einer anderen Stadt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Heute im kleinen Weinladen mit Visa gezahlt, Autorisation hat fast 40 Sekunden nach der PIN-Eingabe gedauert. Angeblich hätten sie keine langsame Internetleitung, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Meine Freundin hatte kürzlich da das selbe Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.