Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Oh man, die Vergleiche :)

Letztens hat man aber schon großes Rebranding durchgeführt: Logo war zuvor zu hoch, deshalb jetzt quadratischer für besser Lesbarkeit..
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Gibt's doch jetzt schon.
Halt "Europe use only".
Das zeigt aber auch, dass JCB nicht unbedingt eine "Insellösung" ist.

EDIT: DerSimon war schneller
Girocard ist es Dank EAPS auch nicht ganz. Ich meinte als Witz JCB mit Girocard, Japanese use only oder so. Die einzigen JCB Akzeptanzstellen die ich kenne sind Karstadt, Galeria Kaufhof und 1 Restaurant mit 20€ Mindestbetrag,
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Letztens mitbekommen wie (wohl japanische) Touristen mit der JCB-Karte bei Budni (nimmt Girocard, Maestro, VPAY, MasterCard, Visa und Amex) bezahlen wollten, es aber nicht ging (Terminal sagte Karte entnehmen und hat es dann als Maestro erkannt, dann aber abgelehnt).
Wurde aber auch für selbstverständlich gehalten dass es hier geht, bis sie sich die Logos an der Tür angeschaut haben.
Sind doch irgendwie Parallelen zu "überall auf der Welt Ehzehh" erkennbar.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Kann sich die Kassenfee nicht die Sticker an der Tür merken, Girocard, Maestro, VPay, Mastercard, VISA, Amex merken? So viele Logos sind das doch nicht. Am einfachsten haben es die bei Karstadt und Kaufhof. Wobei die auch keine Ahnung haben sollten was kontaktlos geht. Sie bräuchten halt so eine Hilfe, wie sie bei Aldi Nord mal für die Kassiererin lag.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bei Aldi Nord steht an der Tür meistens ja auch nur Girocard und Maestro (so extra edel ins Glas gefräst, ist vielleicht aufwändig zu ändern), erst an der Kasse sieht man dann was sie (mittlerweile) alles nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Nehmen die Rossmann Drogerien nicht inzwischen auch JCB? Ich hab da irgendwas im Kopf das die inzwischen "Alles" akzeptieren.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde es krass dass in AT Kreditkarten beim Volumen 12 und Debitkarten 21 ausmachen. Die Kreditkarte hat damit mehr als 30%. Das ist in de doch ganz anders ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie können die Sparkassen eigentlich glauben dass Paydirekt ein Erfolg wird wenn sogar die Gebühren über PayPal Oder kreditkarte liegen ?

http://m.faz.net/aktuell/finanzen/m...wollen-paypal-konkurrenz-machen-14384710.html


"Als Basis für die Geschäfte dienen hier immer die Kreditkarten, da diese mit etwa 0,5 Prozent Gebühren die teuerste gewöhnliche Zahlart sind.

„Gibt es überhaupt ernsthafte Werbung der anderen Investoren?“

Allein die variablen Gebühren sollen bei Paydirekt zwischen 1 und 1,6 Prozent liegen, dazu kommen nochmal Transaktionsgebühren rund um die 35 Cent. Für die Händler ist es damit zu teuer. Die beteiligten Banken haben dagegen 100 Millionen Euro in Paydirekt investiert und sehen diese Investionen bei niedrigen Gebühren in Gefahr. Paypal verlangt zwar 1,1 Prozent, doch dieser Anbieter hat mit 17 Millionen Kunden den deutlich größeren Kundenstamm. Dazu muss die Gebühr zwischen Geschäft und 7 Banken einzeln ausgehandelt werden. Das ist nicht etwa eine Maßgabe des Bundeskartellamtes, sondern der Vorschlag der 23 beteiligten Banken gewesen."
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wie können die Sparkassen eigentlich glauben dass Paydirekt ein Erfolg wird wenn sogar die Gebühren über PayPal Oder kreditkarte liegen ?
Tagesschau-Werbung hat man ja geschaltet, dann kann doch nichts mehr schiefgehen :)

MasterPass in CH übrigens mehr Nutzer als Paydirekt in DE
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Tagesschau-Werbung hat man ja geschaltet, dann kann doch nichts mehr schiefgehen :)

MasterPass in CH übrigens mehr Nutzer als Paydirekt in DE

Wie die das Geld für Innovationen die keine sind raushauen ist echt nicht mehr zu verstehen. Gäbe es die Sparkassen nicht wären wir in Sachen Payment bestimmt wesentlich weiter!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Welchen Vorteil bietet Paydirekt gegenüber Paypal für den Kunden ?
Schau doch auf der Seite: Datenschutz in Deutschland.
Dann weiß nur deine Bank, nicht aber das gefährliche US-PayPal bei welchen Händlern du so einkaufst.

Aber hatten wir ja schon: KK nicht hinterlegbar, deshalb wohl OT
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.