Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Der Barkeeper der es selber aus Australien kennt, meinte, dass das zu aufwändig wäre wenn viel los ist! Dann frage ich mich wie es im Ausland geht.
Wenn man sowas wie "Card on hold" einführen würde, sodass man am Ende bezahlt, wäre das schneller als Bargeld. Hat selbst ein Hotel im Outback mit simplen Mitteln (Karte in einem Ordner hinterm Tresen aufbewahren) hinbekommen.

Klar... PIN für jedes einzelne Bier eingeben ist sicher zu aufwändig.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Oder kontaklos mit der Karte an seinem Platz einchecken und am Ende quasi an der Kasse auschecken per NFC ggf. dann mit Pin :p
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Wenn man sowas wie "Card on hold" einführen würde, sodass man am Ende bezahlt, wäre das schneller als Bargeld. Hat selbst ein Hotel im Outback mit simplen Mitteln (Karte in einem Ordner hinterm Tresen aufbewahren) hinbekommen.

Klar... PIN für jedes einzelne Bier eingeben ist sicher zu aufwändig.

Oder wie bei Vapiano. Anstatt Personal könnte man dort auch Self-Kiosk Bezahlterminals aufstellen.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Bei den meisten ist der Acquirer Telecash und dort wurde NFC unlängst aktiviert. Im Moment spricht nichts ernsthaft für eine flächendeckende Verschlechterung der Kartenakzeptanz in diesen Supermärkten. Falls tatsächlich irgendwo NFC abgeschaltet werden sollte, kann man sich immer noch darüber beschweren. :sleep:
 
  • Like
Reaktionen: gowest und sk9

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei den meisten ist der Acquirer Telecash und dort wurde NFC unlängst aktiviert. Im Moment spricht nichts ernsthaft für eine flächendeckende Verschlechterung der Kartenakzeptanz in diesen Supermärkten. Falls tatsächlich irgendwo NFC abgeschaltet werden sollte, kann man sich immer noch darüber beschweren. :sleep:

Leider in Berlin bei reichelt nirgends akzeptiert :-(
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
In welchem Land ist es noch schlechter ?

In Europa? Kommt ganz drauf an wobei genau und ist auch Regional unterschiedlich.
In Spanien wirst du in manchen Gegenden bei Taxi und Fernbus kein Glück mit Karten haben, in Deutschland in der U-Bahn und beim Bäcker, dafür in Irland im Imbiss,...

Länder in denen es generell schlimmer ist gibt es in Europa zuhauf: Weißrussland, Moldawien, Ukraine, Albanien,...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Europa? Kommt ganz drauf an wobei genau und ist auch Regional unterschiedlich.
In Spanien wirst du in manchen Gegenden bei Taxi und Fernbus kein Glück mit Karten haben, in Deutschland in der U-Bahn und beim Bäcker, dafür in Irland im Imbiss,...

Länder in denen es generell schlimmer ist gibt es in Europa zuhauf: Weißrussland, Moldawien, Ukraine, Albanien,...

Okay. Peinlich dass es nur in "solchen" Ländern schlimmer ist. [emoji23]
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Nimmt in Spanien mehr als die Hälfte der Restaurants keine Karten

Nein. In Deutschland aber auch nicht.

fast keine bar oder kein Club Karten

Kommt drauf an.

keine Imbisse Karten

Oft nicht.

keine Bäckerei Karten

Noch besser, es gibt so gut wie keine.


Wie ich aber schon sagte, kommt das auf das persönliche Verhalten an. Der eine mag im einen Land mit der Karte besser fahren, der andere im nächsten.

Hier in meiner Gegend kannst du zB kein Taxi mit Karte bezahlen (lustigerweise auf beiden Seiten der Grenze), was in Deutschland oft selbstverständlich wäre. Das nervt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nein. In Deutschland aber auch nicht.



Kommt drauf an.



Oft nicht.



Noch besser, es gibt so gut wie keine.


Wie ich aber schon sagte, kommt das auf das persönliche Verhalten an. Der eine mag im einen Land mit der Karte besser fahren, der andere im nächsten.

Hier in meiner Gegend kannst du zB kein Taxi mit Karte bezahlen (lustigerweise auf beiden Seiten der Grenze), was in Deutschland oft selbstverständlich wäre. Das nervt.

In Deutschland auch nicht ? Würde schon sagen es ist ca die Hälfte.
Frankreich Spanien ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Heute beim Bäcker.
Brot gekauft, nur einen Fuffi dabei.
Verkäuferin schon demonstrativ genervt: "Haben sie es nicht kleiner?" Ich: "Nein" (Ein "leider" habe ich mir gespart, schließlich nervt Kleingeld ja besonders.)
Was wollen die eigentlich? DAS ist eben der zentrale Vorteil von Karten: man hat es immer passend.
Die Kasse hatte kaum noch kleine Scheine. Vermutlich musste sie meinen 50er später noch irgendwo wechseln gehen.
Da führen die Großen schon paypass/wave ein und die S ihr prepaid girogo für die mit Aluhut. Und genau da, wo es am sinnvollsten wäre, kommt man nicht drauf, das anzubieten.
Das Wechselgeld packen sie so an. Zwar greifen sie die Brötchen mit der Zange, aber wenn kein Kunde da ist und die Auslagen zurecht gerückt werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass nicht immer Handschuhe getragen oder Zangen genutzt werden. Und ehrlich, gibt es etwas unhygienischeres als Münzgeld?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Oft haben sie auch Handschuhe an und langen dann aber mit den Handschuhen auch die Münzen an.
Heute beim Bäcker.
Brot gekauft, nur einen Fuffi dabei.
Verkäuferin schon demonstrativ genervt: "Haben sie es nicht kleiner?" Ich: "Nein" (Ein "leider" habe ich mir gespart, schließlich nervt Kleingeld ja besonders.)
Was wollen die eigentlich? DAS ist eben der zentrale Vorteil von Karten: man hat es immer passend.
Die Kasse hatte kaum noch kleine Scheine. Vermutlich musste sie meinen 50er später noch irgendwo wechseln gehen.
Da führen die Großen schon paypass/wave ein und die S ihr prepaid girogo für die mit Aluhut. Und genau da, wo es am sinnvollsten wäre, kommt man nicht drauf, das anzubieten.
Das Wechselgeld packen sie so an. Zwar greifen sie die Brötchen mit der Zange, aber wenn kein Kunde da ist und die Auslagen zurecht gerückt werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass nicht immer Handschuhe getragen oder Zangen genutzt werden. Und ehrlich, gibt es etwas unhygienischeres als Münzgeld?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Das Wechselgeld packen sie so an. Zwar greifen sie die Brötchen mit der Zange, aber wenn kein Kunde da ist und die Auslagen zurecht gerückt werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass nicht immer Handschuhe getragen oder Zangen genutzt werden. Und ehrlich, gibt es etwas unhygienischeres als Münzgeld?
Ja, gibt es. In der November-Ausgabe der Zeitschrift "Viz" gibt es in einem satirischen Comic eine Szene aus einem hippen "Bee & Wasp Café" (Parodie auf die Katzencafés mit teilweise langen Wartelisten).

Leider gibt es diese "Bee & Wasp Cafés" gerade im Sommer oft auch in echt. M.E. wird nicht immer nach den aktuellen Regeln der Lebensmittelhygiene gearbeitet. Der Markt ist auch intransparent, da die amtlichen Inspektionsergebnisse geheimgehalten werden.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.