Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Warum haben dort schon alle die Terminals und es freigeschaltet ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Warum haben dort schon alle di:(e Terminals und es freigeschaltet ?
Alle haben es definitiv nicht freigeschaltet (einige Shops bei Harrods z.B.).

Ist halt verbreiteter, weil Debit-Akzeptanz lange günstig war und viele Banken kontaktlos Karten ausgeben.
Wenn 100 Millionen girocards im Umlauf sind und davon praktisch 0 eingesetzt werden können gibt es für die Händler nicht so viel Motivation kontaktlos Karten zu akzeptieren.

Aber ich denke das Thema haben wir jetzt schon oft genug durchgekaut. Und auch wenn die Mieten in London ziemlich hoch sind stehen die Türen nach dort ja im Moment noch offen...


Achso wer die oyster Card für den ÖPNV in London kennt...es geht doch Karte ranhalten und ab durch das Drehkreuz zu den Bahnsteigen.

Wer die Oyster Card kennt wird vor allem genervt darüber sein, dass die Zahlung mit Karte ein paar Millisekunden länger dauert und man kurz stehen bleiben muss, wenn man den Arm zum Dranhalten nicht weit vor den Körper halten möchte.
Und die Position des Lesers auf der rechten Seite ist für Apple Watch-Träger auch weniger praktisch, aber das ist natürlich meckern auf hohem Niveau. Einige deutsche Verkehrsbetriebe halten ja sogar Kartenakzeptanz am Automaten zu viel Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tobiso83

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Hat noch keiner gepostet.

Das hier finde ich persönlich aber am interessantesten:

Im Lebensmittelhandel dauerte ein Bezahlvorgang mit Bargeld tendenziell eher 25 Sekunden, im Textileinzelhandel eher 15 Sekunden“, sagt Rüter.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Im Lebensmittelhandel dauerte ein Bezahlvorgang mit Bargeld tendenziell eher 25 Sekunden, im Textileinzelhandel eher 15 Sekunden“, sagt Rüter.

Wie meinen? :D

- - -

Rang 1: Bar, 15-25 Sekunden (Textil/LEH)
Rang 2: ELV, 28 Sekunden
Rang 3: Karte + PIN, 30 Sekunden

Das Rennen ist entschieden ... :)
Ich wage die Prognose, auch Rang 1 kann sich noch auf 3-8 Sekunden verbessern..
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Im Lebensmittelhandel dauerte ein Bezahlvorgang mit Bargeld tendenziell eher 25 Sekunden, im Textileinzelhandel eher 15 Sekunden“, sagt Rüter.

Das ist wenig verwunderlich, denn im Lebensmitteleinzelhandel hat man meist völlig krumme Beträge, da viele Artikel auf einmal gekauft werden. Im Textileinzelhandel hingegen kaufen die meisten Kunden nur einen oder wenige Artikel; dadurch sind die Beträge häufig nah an den "glatten" Summen (z.B. 49,90€). Das Herausgeben des Wechselgeldes nimmt so weniger Zeit in Anspruch.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr und sk9

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ausserdem vermute ich, dass im Textileinzelhandel bei den grossen Beträgen relativ häufiger grosse Noten gegeben werden, anstatt "warten Sie, ich hab's passend".
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und sk9

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen nimmt REWE CITY an Kasse 1 jetzt nur noch Bargeld. Das ist natürlich die welche offen hat wenn nur eine geöffnet ist. Habe heute direkt eine zweite Kasse bekommen als ich gefragt habe ob noch jemand kommt für die Kartenzahlung. An sich praktisch aber was soll das!? Das Terminal an Kasse 1 ist weggedreht zeigt aber das REWE-Logo. Soll das etwa defekt sein? Und warum macht man dann nicht einfach zuerst Kasse 2 auf?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen nimmt REWE CITY an Kasse 1 jetzt nur noch Bargeld. Das ist natürlich die welche offen hat wenn nur eine geöffnet ist. Habe heute direkt eine zweite Kasse bekommen als ich gefragt habe ob noch jemand kommt für die Kartenzahlung. An sich praktisch aber was soll das!? Das Terminal an Kasse 1 ist weggedreht zeigt aber das REWE-Logo. Soll das etwa defekt sein? Und warum macht man dann nicht einfach zuerst Kasse 2 auf?
Am besten bei REWE beschweren
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen nimmt REWE CITY an Kasse 1 jetzt nur noch Bargeld. Das ist natürlich die welche offen hat wenn nur eine geöffnet ist. Habe heute direkt eine zweite Kasse bekommen als ich gefragt habe ob noch jemand kommt für die Kartenzahlung. An sich praktisch aber was soll das!? Das Terminal an Kasse 1 ist weggedreht zeigt aber das REWE-Logo. Soll das etwa defekt sein? Und warum macht man dann nicht einfach zuerst Kasse 2 auf?

Die wollen den Touristen gleich mal zeigen was in de auf sie zukommt!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen nimmt REWE CITY an Kasse 1 jetzt nur noch Bargeld. Das ist natürlich die welche offen hat wenn nur eine geöffnet ist. Habe heute direkt eine zweite Kasse bekommen als ich gefragt habe ob noch jemand kommt für die Kartenzahlung. An sich praktisch aber was soll das!? Das Terminal an Kasse 1 ist weggedreht zeigt aber das REWE-Logo. Soll das etwa defekt sein? Und warum macht man dann nicht einfach zuerst Kasse 2 auf?
Warum fragst du nicht dort direkt?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Heute früh habe ich ganz schnell eine zweite Kasse bekommen und am Abend war auch Kasse 2 offen. Worüber soll ich mich da jetzt beschweren? Ich wundere mich nur.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Handgeschrieben? Schreib doch mal und frag mal nach was diese Idiotie soll? Man könnte ja auch ELV ausmachen, denn GC geht bei REWE echt fix!
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Das ist wenig verwunderlich, denn im Lebensmitteleinzelhandel hat man meist völlig krumme Beträge, da viele Artikel auf einmal gekauft werden. Im Textileinzelhandel hingegen kaufen die meisten Kunden nur einen oder wenige Artikel; dadurch sind die Beträge häufig nah an den "glatten" Summen (z.B. 49,90€). Das Herausgeben des Wechselgeldes nimmt so weniger Zeit in Anspruch.

Ausserdem vermute ich, dass im Textileinzelhandel bei den grossen Beträgen relativ häufiger grosse Noten gegeben werden, anstatt "warten Sie, ich hab's passend".

Ganz recht! Im Textileinzelhandel wird auch mal eine Bluse oder eine Hose für 'geradzahlige Vielfache von 49,90 Euro gekauft', die Wechselgeld-Transaktion gerinnt i.d.r. zu einem oder mehreren Scheinen gegen 1-wenige vorhersehbare Münzen.

Ganz verwunderlich scheint mir dagegen das überaus ungünstige d.h. technisch durch nichts zu rechtfertigend-lahme Abschneiden von "Karte plus PIN". Ob das mit der schlechten (nicht ins Kassensystem integrierten) Terminal-Landschaft und der weithin beklagenswerten Ignoranz gegenüber offline-PIN zu tun hat, welche hier auf VFT immer wieder anklingen?
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.