Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
In dem Fall kenne ich die Rechtslage ohnehin nicht... Viele gehen ja davon aus, dass der Kassenzettel vom Shop davor ausreichend ist zum nachweisen, dass man dieses Produkt vorher gekauft hat... Genau so könnte man das Produkt mittlerweile aber irgendwo deponiert haben und neu rein gesteckt / geklaut haben.... Daher gehe ich ungern mit Einkäufen in weitere Shops.
Rechtlich problemlos. Der Kassenbon wird wohl als Anscheinsbeweis genügen, da muss der Supermarkt schon gute Sachen vorbringen.

Unschuldsvermutung gilt immer? Da habe ich in Bayern andere Erfahrungen gemacht
Gut, im Ausland mag es anders aussehen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Meint ihr Frauen haben alle Kassenbelege zu ihrem Handtaschenarsenal?

Was ist mit einem Deo, einem Kaugummi in eurem Rucksack? Man muss euch beweisen dass ihr was gestohlen habt, nicht anders herum.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Liegt wohl an Moving Ideas, dort haben es viele mehrfach direkt und indirekt betont!

In Hannover (GVH) auch

Hier (Schleswig-Holstein, dicht an Hamburg) nimmt die DB jetzt tatsächlich endlich Kreditkarten für Verbundtickets.
Ist das etwa überall so?

Tja, zu schön, um wahr zu sein. Verbundstickets im MVV (München) gehen nicht per KK am DB-Automaten, heute getestet.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Eben im McDonalds wollte ich eine Cola mit AmEx kontaktlos bezahlen (1,xx)...Kassierer hat nicht mit der Wimper gezuckt, Terminal aktiviert - dann kam: "kontaktlos mit diesem Kartentyp nicht möglich", habe dann gesteckt. Dann kam: "Bitte Karte durchziehen". Ich gebe dem Typ die Karte (jaja, ich habe das aber noch nie selbst gemacht) - er mustert sie, dreht sie ein paar mal, zieht sie dann durch - und zwar mit dem Magnetstreifen oben, also um 180 Grad falsch rum!!!! :eek::D

Habe dann Karte wieder an mich genommen und selbst richtig gezogen, aber dann hat gar nichts mehr funktioniert, es kam "Abbruch". Habe ihn gebeten, den Vorgang neu zu starten (hinter mir bildete sich eine Schlange...) und er hat auch das freundlich getan. Aber wieder: "Karte bitte durchziehen" und dann "Abbruch". Das hatte ich noch nie mit meiner AmEx! :confused:
Habe dann letztlich mit "EC" bezahlt...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eben im McDonalds wollte ich eine Cola mit AmEx kontaktlos bezahlen (1,xx)...Kassierer hat nicht mit der Wimper gezuckt, Terminal aktiviert - dann kam: "kontaktlos mit diesem Kartentyp nicht möglich", habe dann gesteckt. Dann kam: "Bitte Karte durchziehen". Ich gebe dem Typ die Karte (jaja, ich habe das aber noch nie selbst gemacht) - er mustert sie, dreht sie ein paar mal, zieht sie dann durch - und zwar mit dem Magnetstreifen oben, also um 180 Grad falsch rum!!!! :eek::D

Habe dann Karte wieder an mich genommen und selbst richtig gezogen, aber dann hat gar nichts mehr funktioniert, es kam "Abbruch". Habe ihn gebeten, den Vorgang neu zu starten (hinter mir bildete sich eine Schlange...) und er hat auch das freundlich getan. Aber wieder: "Karte bitte durchziehen" und dann "Abbruch". Das hatte ich noch nie mit meiner AmEx! :confused:
Habe dann letztlich mit "EC" bezahlt...

Haben wohl keine Amex genommen
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Eben im McDonalds wollte ich eine Cola mit AmEx kontaktlos bezahlen (1,xx)...Kassierer hat nicht mit der Wimper gezuckt, Terminal aktiviert - dann kam: "kontaktlos mit diesem Kartentyp nicht möglich", habe dann gesteckt. Dann kam: "Bitte Karte durchziehen". Ich gebe dem Typ die Karte (jaja, ich habe das aber noch nie selbst gemacht) - er mustert sie, dreht sie ein paar mal, zieht sie dann durch - und zwar mit dem Magnetstreifen oben, also um 180 Grad falsch rum!!!! :eek::D

Habe dann Karte wieder an mich genommen und selbst richtig gezogen, aber dann hat gar nichts mehr funktioniert, es kam "Abbruch". Habe ihn gebeten, den Vorgang neu zu starten (hinter mir bildete sich eine Schlange...) und er hat auch das freundlich getan. Aber wieder: "Karte bitte durchziehen" und dann "Abbruch". Das hatte ich noch nie mit meiner AmEx! :confused:
Habe dann letztlich mit "EC" bezahlt...

Eindeutig keine Amex-Akzeptanz.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ok, danke, gut zu wissen...hatte das das erste Mal und weiß dann in Zukunft gleich, was los ist. Aber spricht für Amex, dass es mir seit Erhalt der Karte erst dieses eine Mal passiert ist!
EDIT: Stimmt gar nicht, müssen insg. 2-3 Mal gewesen sein, habe es in der Vergangenheit nur nicht mit diesem Vorgang erlebt...aber dennoch eine gute Quote.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
In 99,8% der Fälle wenn ein Chip Terminal nach Magstrip fragt, wird die Karte nicht akzeptiert... Daran ändert auch der Magstrip nichts.

In NL erscheint in solchen Fällen sofort die Meldung "Neem andere kaart", in D "Bitte Karte stecken", dann "Bitte Karte durchziehen", dann erfolgt ein Abbruch. Vermurkste Konfiguration bei deutschen Kartenterminals. Bei Amex wird also das "Karte stecken" ausgelassen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Eben im McDonalds wollte ich eine Cola mit AmEx kontaktlos bezahlen (1,xx)...Kassierer hat nicht mit der Wimper gezuckt, Terminal aktiviert - dann kam: "kontaktlos mit diesem Kartentyp nicht möglich", habe dann gesteckt. Dann kam: "Bitte Karte durchziehen". Ich gebe dem Typ die Karte (jaja, ich habe das aber noch nie selbst gemacht) - er mustert sie, dreht sie ein paar mal, zieht sie dann durch - und zwar mit dem Magnetstreifen oben, also um 180 Grad falsch rum!!!! :eek::D

Habe dann Karte wieder an mich genommen und selbst richtig gezogen, aber dann hat gar nichts mehr funktioniert, es kam "Abbruch". Habe ihn gebeten, den Vorgang neu zu starten (hinter mir bildete sich eine Schlange...) und er hat auch das freundlich getan. Aber wieder: "Karte bitte durchziehen" und dann "Abbruch". Das hatte ich noch nie mit meiner AmEx! :confused:
Habe dann letztlich mit "EC" bezahlt...

Das könnte ja fast in Tübingen gewesen sein....
Hatte da dieselbe Erfahrung gemacht und zahle die 2-3x im Jahr eben mit meiner M&M Mastercard....
 
  • Like
Reaktionen: Australia

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Karte durchziehen/Magnestreifenleser benutzten kann auch legitim sein bei kaputtem Terminal; aber bei zweifelhafter Akzeptanz ist es in der Regel anders. Amex ging doch bei IKEA ne Zeit lang nur per Magstripe-Fallback durch, stimmts?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.957
3.228
Main-Taunus-Kreis
Ich hatte zwar schon einmal davon berichtet, aber da ich es nun schon zum zweiten Mal bei derselben Tankstellenkette erlebt habe, hier die Frage:

War schon einmal jemand bei einer Honsel Tankstelle (Nordhessen/Thüringen) tanken? Gestern ist es abermals vorgekommen, dass ich in einer Filiale dieser Kette bei Zahlung mit MasterCard nach der PIN-Eingabe nochmals auf einem digitalen Display unterschrieben sollte. "Das ist bei uns immer doppelt", sagte der unfreundliche Kassierer. Hab dann einen Strich gemacht, was er akzeptierte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mache ich es sind meist Amerikanerinnen die bedienen da finde ich das nicht so schlumm[emoji23]
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.