Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Wenn du konsequent gewesen wärest, hättest du den Artikel dagelassen, anstatt ihn bar zu bezahlen.
Heute auch ein negatives Erlebnis gehabt, ein Restaurant, in das wir einmal die Woche mittags zum Essen gehen, da es dort einen sehr guten und günstigen Mittagstisch gibt (7,50 € Gericht inkl alkoholfreies Getränk)bietet nun
mittags keine Kartenzahlung mehr an... Abends, wenn es wesentlich teurer ist dort zu essen, gibt es anscheinend
schon noch Kartenzahlung.
Finde ich persönlich Panne, weiß nicht, ob wir in Zukunft dort noch regelmäßig hingehen werden.

Was sind das eig alles für Betreiber die so merkwürdige Regelungen einführen ?
 
  • Like
Reaktionen: Moller und amerin

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.587
6.180
Paralleluniversum
Ja, mir ging es nicht um die Zeit; sondern darum, dass er einfach mit meiner KK in der Hand abmarschiert, als sei es das Normalste der Welt und ohne mich vorher zu fragen, ob das für mich in Ordnung ist oder ob ich mitkommen möchte etc.
Habe da einfach Sicherheitsbedenken. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass die Daten auf der Karte abgeschrieben werden, aber nicht ausgeschlossen.

Oh, das Thema "Karte mitnehmen" hatten wir hier im VFT schon mal irgendwann ganz heftig diskutiert.
Beispielsweise ist das in den USA ganz normal, wenn Du in einem Restaurant mit Karte zahlst. Außer Fast Food natürlich....
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und gowest

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Gestern Abend bei einem indischen Restaurant in London Essen geholt (Indian Mango in Southwark - Sehr zu empfehlen), hatte die Amex und als Backup die VISA dabei. Auf die Frage ob Amex akzeptiert werde antwortete der Kellner nur lachend "we accept everything that brings us the money"

Sehr gute Einstellung!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.587
6.180
Paralleluniversum
Letzte Woche in meinem Lieblingsrestaurant in den USA:
$9.xx mit der Amex bezahlt. Thekenmitarbeiter sagt, ich solle die Karte mit dem Chip unten rein stecken in das Gerät. Machte ich aber nicht, ich hab es einfach auf das Display gehalten (weil ich wusste, dass diese Kette inzwischen eigentlich überall [dort wo ich war] kontaktlos anbietet).
Zahlung erfolgt. Mitarbeiter fordert mich noch 3x auf, die Karte unten reinzustecken ;) Ich sagte nur, ist doch schon bezahlt :) Hat er erst beim 3. mal verstanden und ganz ungläubig geschaut "Das geht??" Ist wohl (noch) selten, dass da jemand kontaktlos zahlt.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und Moller

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern Abend bei einem indischen Restaurant in London Essen geholt (Indian Mango in Southwark - Sehr zu empfehlen), hatte die Amex und als Backup die VISA dabei. Auf die Frage ob Amex akzeptiert werde antwortete der Kellner nur lachend "we accept everything that brings us the money"

Sehr gute Einstellung!

In de:" niemals da sind die Gebühren höher als der Umsatz"
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Wenn du konsequent gewesen wärest, hättest du den Artikel dagelassen, anstatt ihn bar zu bezahlen.

Wenn es nicht diesen Artikel gewesen wäre, hätte ich das sicher gemacht und ihn bei Amazon bestellt. Aber es war schon schwer genug, ein schönes, nicht beschädigtes Teil mit einigermaßen gleichmäßiger Holzstruktur zu finden. Außerdem war Berlin-Adlershof bereits die zweite Filiale, wo ich heute war.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich war heute mit meiner Klasse im Cineworld Recklinghausen. Zahlung an der Kasse mit Fidor Smartcard ging durch, konnte auch Mastercard auswählen. Letztes Mal wurde die KK-Akzeptanz auf meine Frage hin verneint, okay. Dieses Mal war das der Kassiererin völlig egal.

Dann Nachos + Cola für 6,70 gekauft und mit VISA gezahlt. Kontaktlos ging irgendwie nicht, ich vermute mal, dass das CL-Limit meiner ICS erreicht war oder irgendwas anderes. Gab jedenfalls ne Fehlermeldung. Ist auch egal, dann gesteckt + PIN gezahlt. Anschließend wollte er von mir eine Unterschrift mit der Frage, ob das eine VISA wäre. Ich bestätigt und gesagt, dass ich mit PIN autorisiert habe. "Wir nehmen normalerweise keine Kreditkarten, aufgrund der Gebühren". Ja gut, kann ich als Kunde ja nicht riechen und dann soll der Betreiber halt Kreditkarten wieder ausschließen. Das habe ich dann auch kundgetan und dann war auch okay. Also war alles höflich und kein Problem, aber trotzdem lächerlich irgendwie. Zumal bei 6,70 für Cola + Nachos die Gebühren sicherlich nicht so ins Gewicht fallen :rolleyes:

Nebenan ist übrigens eine Bar:

Anhang anzeigen 101443


Zahlungsdienstleister war übrigens paydiscount

Aber ich weiß nicht, welche Preise die haben, insb. Fixkosten. (http://www.paydiscount.de/images/paydiscount/gutschein.pdf ab 4 Cent anscheinend)
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Heute auch ein negatives Erlebnis gehabt, ein Restaurant, in das wir einmal die Woche mittags zum Essen gehen, da es dort einen sehr guten und günstigen Mittagstisch gibt (7,50 € Gericht inkl alkoholfreies Getränk)bietet nun
mittags keine Kartenzahlung mehr an... Abends, wenn es wesentlich teurer ist dort zu essen, gibt es anscheinend
schon noch Kartenzahlung.
Finde ich persönlich Panne, weiß nicht, ob wir in Zukunft dort noch regelmäßig hingehen werden.

In Brasilien habe ich 2,75€ für mein Mittagessen inkl. Getränk bezahlt und Kreditkartenzahlung war dabei das Normalste der Welt
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Letzte Woche in meinem Lieblingsrestaurant in den USA:
$9.xx mit der Amex bezahlt. Thekenmitarbeiter sagt, ich solle die Karte mit dem Chip unten rein stecken in das Gerät. Machte ich aber nicht, ich hab es einfach auf das Display gehalten (weil ich wusste, dass diese Kette inzwischen eigentlich überall [dort wo ich war] kontaktlos anbietet).
Zahlung erfolgt. Mitarbeiter fordert mich noch 3x auf, die Karte unten reinzustecken ;) Ich sagte nur, ist doch schon bezahlt :) Hat er erst beim 3. mal verstanden und ganz ungläubig geschaut "Das geht??" Ist wohl (noch) selten, dass da jemand kontaktlos zahlt.
Wir haben in Amerika auch oft Kontaktlos bezahlt, sehr zur Verwunderung der Verkäufer. Dies scheint mit den amerikanischen Karten gar nicht möglich zu sein, die Verkäufer waren auf jeden Fall sehr begeistert und meinten wie Fortschrittlich Deutschland doch sei.War schwierig sie vom Gegenteil zu überzeugen, habe dann erzählt, dass unsere Karten zwar sehr modern sind, die meisten Deutschen aber nicht damit bezahlen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hippo72 und MaxBerlin

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Ein Positiv -Beispiel: war letzte Woche beim Global Citizen Konzert in Hamburg in der Barclaycard Arena, dort konnte man überall mit Kreditkarte zahlen, allerdings nur kontaktlos. Bei jeder Zahlung, die ich mit Kreditkarte ausführen wollte, wurde ich vorher gefragt, ob meine Karte kontaktlos könne, da dies die einzige angebotene Möglichkeit sei.
 
  • Like
Reaktionen: totga und MaxBerlin

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Die KVB akzeptiert im Gegensatz zu den Automaten nur Girocard (deutsche EC-Karten). Im KundenCenter selbst steht das nirgendwo. Bald tauscht die KVB das Kassensystem aus und nach dem Austausch werden auch Kreditkarten und ausländische EC-Karten akzeptiert.

Das ist ja mal mindestens ein deutschlandweites Forum hier, wenn nicht sogar weltweit. Was ist also KVB? Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns? Oder die Kölner Verkehrsbetriebe? Aber dann verstehe ich den Inhalt nicht, magst du das nochmal erläutern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Die Sweet Sushi Läden in Köln sind an sich lecker, aber haben ein fettes "wir nehmen keine Karten"-Schild am Fenster. Auf die Frage, wann sich das mal ändert (immerhin ist der Laden so teuer wie lecker) sagt man mir, "wohl erstmal nicht".

Na, dann werden wir da "wohl erstmal nicht" mehr essen. Die Sushi-Konkurrenz ist in Köln enorm gestiegen in letzter Zeit, da kann ich auch zu kundenfreundlichen anderen Restaurants.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Sweet Sushi Läden in Köln sind an sich lecker, aber haben ein fettes "wir nehmen keine Karten"-Schild am Fenster. Auf die Frage, wann sich das mal ändert (immerhin ist der Laden so teuer wie lecker) sagt man mir, "wohl erstmal nicht".

Na, dann werden wir da "wohl erstmal nicht" mehr essen. Die Sushi-Konkurrenz ist in Köln enorm gestiegen in letzter Zeit, da kann ich auch zu kundenfreundlichen anderen Restaurants.

Die machen das ja wirklich alle nur wegen dem Schwarzgeld. Echt bitter. Frage mich wie lang sich die deutschen noch für dumm verkaufen lassen.
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
633
41
FRA
Das gibt es auch in London. Bei "meinem" Italiener um die Ecke geht auch je nach Lust und Laune bzw. Tagesform das Kartenlesegerät "zufällig" nicht. Wenn ich sage, dass ich kein Cash dabei habe, ist es dann aber doch kein Problem ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das gibt es auch in London. Bei "meinem" Italiener um die Ecke geht auch je nach Lust und Laune bzw. Tagesform das Kartenlesegerät "zufällig" nicht. Wenn ich sage, dass ich kein Cash dabei habe, ist es dann aber doch kein Problem ;)

Die denken auch wirklich dass die Kunden nur im Notfall mit Karte zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Das ist ja mal mindestens ein deutschlandweites Forum hier, wenn nicht sogar weltweit. Was ist also KVB? Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns? Oder die Kölner Verkehrsbetriebe? Aber dann verstehe ich den Inhalt nicht, magst du das nochmal erläutern?
KVB sind die Kölner Verkehrsbetriebe und im Gegensatz zu den Automaten akzeptiert die KVB am Schalter nur die deutsche Girocard. Bald soll das Kassensystem ausgetauscht werden und nach dem Austausch kann man auch am Schalter mit Kreditkarte oder mit einer ausländischen EC-Karte bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

Squawk7700

Reguläres Mitglied
21.12.2016
43
0
DRS / EDDC
Ich hatte am Wochenende eine positive Erfahrung in einem Restaurant auf der polnischen Seite in Zgorcelez/Görlitz.
Auf die Frage ob Kartenzahlung möglich sei wurde ohne zögern aufgelistet: MasterCard, Visa, Maestro, kein VPay.

Wir haben getrennt gezahlt, für eine Pizza + Getränk lag der Gesamtpreis p.P. umgerechnet unter 7 Euro, statt genervt zu sein, dass so ein Betrag mit Karte bezahlt wird, wurde lediglich gefragt ob in Euro oder Zloty abgerechnet werden soll (y).
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
KVB sind die Kölner Verkehrsbetriebe und im Gegensatz zu den Automaten akzeptiert die KVB am Schalter nur die deutsche Girocard. Bald soll das Kassensystem ausgetauscht werden und nach dem Austausch kann man auch am Schalter mit Kreditkarte oder mit einer ausländischen EC-Karte bezahlen.

Alles klar, danke! Hatte nämlich gesehen (und hier auch schonmal geschrieben meine ich), dass die Automaten ausgetauscht sind und nun fast alles können... Schalter unbekannt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hatte am Wochenende eine positive Erfahrung in einem Restaurant auf der polnischen Seite in Zgorcelez/Görlitz.
Auf die Frage ob Kartenzahlung möglich sei wurde ohne zögern aufgelistet: MasterCard, Visa, Maestro, kein VPay.

Wir haben getrennt gezahlt, für eine Pizza + Getränk lag der Gesamtpreis p.P. umgerechnet unter 7 Euro, statt genervt zu sein, dass so ein Betrag mit Karte bezahlt wird, wurde lediglich gefragt ob in Euro oder Zloty abgerechnet werden soll (y).

Ja ist doch klar, war ja auch Polen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Ein Positiv -Beispiel: war letzte Woche beim Global Citizen Konzert in Hamburg in der Barclaycard Arena, dort konnte man überall mit Kreditkarte zahlen, allerdings nur kontaktlos. Bei jeder Zahlung, die ich mit Kreditkarte ausführen wollte, wurde ich vorher gefragt, ob meine Karte kontaktlos könne, da dies die einzige angebotene Möglichkeit sei.

Was hatten die denn da für Terminals, welche nur Kontaktlos akzeptieren?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.