Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Heute habe ich bei EDEKA ausnahmsweise mit Bargeld bezahlt. Da die Kassiererin kein Wechselgeld mehr hatte, fragte sie bei der Nachbarkassiererin ob sie Wechselgeld hat. Allerdings musste die Nachbarkassierin noch den Kassiervorgang beenden. Natürlich hat meine Kassiererin schon auf Barzahlung gedrückt und ist nach der Frage nach Wechselgeld weggegangen. Der Zahlungsvorgang hat 2-3 Minuten gedauert. Mit NFC wäre es nur 10 Sekunden gewesen. Das nächste Mal zahle ich lieber gleich mit meiner MasterCard kontaktlos.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Akzeptieren die von dir besuchten REWE Filialen in Castrop und Waltrop zumindest Maestro?

Da bin ich mir nicht 100%ig sicher. Giro Akzeptanz haben sie auf jeden Fall, sind halt typische Terminal zum Kassierer und Lastschrift Läden.

Ich werde dort in den nächsten Wochen nochmal vorbeischauen.
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Seit heute akzeptiert Hofer in AT (=Aldi in DE) Amex!

Besonders erwähnenswert ist das ich vor MONATEN eine Anfrage über FB gestellt habe bezüglich Amex Akzeptanz - diese Anfrage wurde damals beantwortet mit das es derzeit nicht bekannt ist - somit war die Anfrage eigentlich abgeschlossen.
Und heute bekomme ich überraschend die Info das ab sofort Amex akzeptiert wird! Ich wurde also AKTIV darauf hingewiesen das jetzt Amex geht!
Sowas hatte ich vorher auch noch NIE! So sollte es doch immer sein!!

Und der Test heute hat ergeben - Amex läuft :) !

Auf die Anfrage wegen kontaktlos habe ich folgende Info erhalten:

Kontaktloses Zahlen ist derzeit leider mit American Express und Diners Club noch nicht möglich. An dem Thema wird gearbeitet, aber vor Anfang 2018 wird wahrscheinlich kein Rollout erfolgen können.

Aber selbst Anfang 2018 wäre vermutlich noch sehr schnell - denn in AT geht Amex kontaktlos ja praktisch nicht!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seit heute akzeptiert Hofer in AT (=Aldi in DE) Amex!

Besonders erwähnenswert ist das ich vor MONATEN eine Anfrage über FB gestellt habe bezüglich Amex Akzeptanz - diese Anfrage wurde damals beantwortet mit das es derzeit nicht bekannt ist - somit war die Anfrage eigentlich abgeschlossen.
Und heute bekomme ich überraschend die Info das ab sofort Amex akzeptiert wird! Ich wurde also AKTIV darauf hingewiesen das jetzt Amex geht!
Sowas hatte ich vorher auch noch NIE! So sollte es doch immer sein!!

Und der Test heute hat ergeben - Amex läuft :) !

Auf die Anfrage wegen kontaktlos habe ich folgende Info erhalten:

Kontaktloses Zahlen ist derzeit leider mit American Express und Diners Club noch nicht möglich. An dem Thema wird gearbeitet, aber vor Anfang 2018 wird wahrscheinlich kein Rollout erfolgen können.

Aber selbst Anfang 2018 wäre vermutlich noch sehr schnell - denn in AT geht Amex kontaktlos ja praktisch nicht!

Bei mir gings am VIE überall
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Hatte gerade wiedermal einen nervigen Vorfall beim Katzennetto.

Wollte bezahlen.
"mit Karte kontaktlos, bitte"

Das zur Kassiererin ausgerichtete Terminal wurde natürlich nicht gedreht.
Habe dann die Karte von der Seite an das Terminal gehalten, was natürlich nicht funktionierte.
Naja, daraufhin hat der Kassendr.., ähhh. die Kasiererin die Karte gegrapscht und gesteckt.

Als sie dann feststellte, das eine PIN Eingabe notwendig wurde, hat sie das Terminal dann gedreht.

PIN eingegeben, das Terminal bestätigte mit "Zahlung erfolgreich".

Bin dann zum Auto gegangen. Ein anderer Kunde! kam dann plötzlich ganz aufgeregt auf mich zu.
"Sie müssen wieder reingehen! Die Kassiererin braucht noch eine Unterschrift!"

Bin dann einfach nur ins Auto, habe mich für den Hinweis bedankt und bin losgefahren.


Da ist mein Edeka um einiges besser.
Gut geschultes, freundliches Personal.
Kein Mindestumsatz.
Große Kartenakzeptanz. (Visa, MC, AMEX, Diners, UnionPay)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Das zur Kassiererin ausgerichtete Terminal wurde natürlich nicht gedreht.
Habe dann die Karte von der Seite an das Terminal gehalten, was natürlich nicht funktionierte.

Warum "natürlich nicht funktionierte"? Das sollte eigentlich schon funktionieren, wenn das Terminal aktiviert wurde...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Da habe ich mich unklar ausgedrückt.

Ich meinte damit, dass gerade dann auch noch die kontaktlose Zahlung, aus welchem Grund auch immer, nicht funktionierte.

Im Sinne von

gegenhalten, piep und weg.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Da habe ich mich unklar ausgedrückt.

Ich meinte damit, dass gerade dann auch noch die kontaktlose Zahlung, aus welchem Grund auch immer, nicht funktionierte.

Im Sinne von

gegenhalten, piep und weg.

Ich tippe einfach mal drauf, dass das Terminal zu dem Zeitpunkt noch nicht aktiviert war.
Das machen die Grapschdrachen bei Netto MD nämlich gerne - das Terminal erst aktivieren, wenn sie die Karte in der Hand haben... (n)
 
  • Like
Reaktionen: baumbart

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Als sie dann feststellte, das eine PIN Eingabe notwendig wurde, hat sie das Terminal dann gedreht.

PIN eingegeben, das Terminal bestätigte mit "Zahlung erfolgreich"
Fürs nächste Mal:
Nicht die PIN eingeben, sondern den Zahlvorgang mit der roten Taste abbrechen, die Karte aus dem Terminal nehmen und um eine Kontaktloszahlung bitten. Beim nächsten Einkauf dreht die Kassiererin das Kartenterminal dann von ganz alleine zu Dir. Dieses Vorgehen kann man nur jedem raten, denn mit girocard hätte die Kassiererin durch das Stecken ein ELV ausgelöst.

Ich habe mehrere Hüllen für die Londoner Oystercard, in einer steckt meine Kreditkarte. In London bekommt man sie oft geschenkt, es gibt sie auch bei Ebay (z.b. hier). Da grapscht niemand mehr bei Netto MD. In meiner Stammfiliale drehen sie das Terminal sogar schon zu mir, wenn sie die Hülle sehen. Da brauche ich gar nicht mehr zu sagen, dass ich kontaktlos zahlen möchte.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Vor ein paar Tagen hatte ich im NP eingekauft. Kassiererin grapscht Karte, ich sage "bitte nicht stecken, kontaktlos". Verkäuferin grinst mich blöd an und steckt die Karte...

Einkauf bei Netto MD: Kassierer grapscht ebenfalls, erhört aber meine Bitte, kontaktlos zu zahlen.

Dann werde ich aufgefordert, für ELV zu unterschreiben. Ich sage, das kommt nicht in Frage und gehe.

Einkauf Marktkauf: nach Zahlung via Amex gesteckt mit PIN verlasse ich den Laden. Plötzlich läuft mir der Kassierer hinterher und möchte, dass ich auf der Vorderseite des Händlerbelegs unterschreibe (obwohl dort keine Unterschrift vorgesehen ist). Ich mache zwei Kreuze, hab keine Lust den Kassierer zu schulen...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Vor ein paar Tagen hatte ich im NP eingekauft. Kassiererin grapscht Karte, ich sage "bitte nicht stecken, kontaktlos". Verkäuferin grinst mich blöd an und steckt die Karte...

Das kann ja wohl nicht wahr sein...
In so einem Fall immer rote Taste "Abbruch" und dann grinst du sie blöd an :rolleyes:


Wieso lasst ihr euch eigentlich die Karten grapschen? Ich halte die mittlerweile so fest, die zieht mir kein Drache mehr aus der Hand :D.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Das kann ja wohl nicht wahr sein...
In so einem Fall immer rote Taste "Abbruch" und dann grinst du sie blöd an :rolleyes:


Wieso lasst ihr euch eigentlich die Karten grapschen? Ich halte die mittlerweile so fest, die zieht mir kein Drache mehr aus der Hand :D.
ich versteh das auch nicht, weshalb manche die Karten aus der Hand reissen wollen? Irgendwie scheinen die noch aus der Zeit geschult zu sein, als es der Kassierer die Karte noch durch das Keyboard der Kasse ziehen musste. Ich erinnere mich an Peek&Cloppenburg, die als einer der ersten die ELV eingeführt hatten.

Diese Panels an den Kasse gibt's ja erst seit gefühlt 5 oder 6 Jahren oder irre ich mich?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Übrigens: die "credito 5€" am Automaten am MXP Airport waren nur "Authorisierung" gebucht wurde sogar weniger (1,43€) als angezeigt (1,5€), weil man in Italien wohl Rabatt bekommt mit Kreditkarte(y)
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.966
3.230
Main-Taunus-Kreis
Das kann ja wohl nicht wahr sein...
In so einem Fall immer rote Taste "Abbruch" und dann grinst du sie blöd an :rolleyes:

Blöd nur, wenn man eine Sign-First-Karte hat. Da kann man dann nichts mehr abbrechen... Ist mir in einem "Dorf-Tegut" letztens fast passiert. Sage "kontaktlos" und mir wird gesagt, dass das manchmal nicht ginge. Fast wäre sie gesteckt worden, aber ich bat darum, NFC zu probieren, weil ich weiß, dass das bei der Kette geht.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und gowest

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Übrigens: die "credito 5€" am Automaten am MXP Airport waren nur "Authorisierung" gebucht wurde sogar weniger (1,43€) als angezeigt (1,5€), weil man in Italien wohl Rabatt bekommt mit Kreditkarte(y)

Ja, bei kontaktloser Bezahlung erhält man 5 Prozent Rabatt auf alle Produkte, ist auch an den Automaten angeschrieben.
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Mein Gott, wenn die stecken wollen, sollen sie halt stecken. Auch nach 1000 Seiten Thread habe ich nicht verstanden, wo da das Problem ist. Hauptsache, der Laden akzeptiert die Kreditkarte. (War das nicht auch der Titel des Threads?)
Die Kreditkarte gehört nicht dem Kassierer / der Kassiererin, deshalb sollen diese die Finger davon lassen. Wenn kontaktlose Zahlung nicht möglich sein sollte, kann ich trotzdem selbst die Kreditkarte bedienen. Immerhin ist auf der Rückseite der CVC, der ja sehr leicht zu behalten ist. Einige an der Kasse inspizieren die Kreditkarte so, als ob diese damit selbst im Internet einkaufen wollten. Das mag Paranoia sein, aber nach meiner Beobachtung liegt das Augenmerk nicht auf der Plausibilität der Unterschrift, wenn diese verlangt wird.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die Kreditkarte gehört nicht dem Kassierer / der Kassiererin, deshalb sollen diese die Finger davon lassen.
In den Regeln der Card schemes steht, dass und wie genau die Karte (grundsätzlich) zu überprüfen ist.
Und diese sind de facto nur so sinnvoll zu überprüfen, wenn man die Karte in die Hand nimmt.

Das mag Paranoia sein, aber nach meiner Beobachtung liegt das Augenmerk nicht auf der Plausibilität der Unterschrift, wenn diese verlangt wird.
Es hat ja auch niemand gesagt, dass ausschliesslich die Unterschrift auf Plausibilität zu überprüfen ist. Auch zu überprüfen ist der Gültigkeitszeitraum und das (allfällige) Foto des Kartenbesitzers.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
In den Regeln der Card schemes steht, dass und wie genau die Karte (grundsätzlich) zu überprüfen ist.
Und diese sind de facto nur so sinnvoll zu überprüfen, wenn man die Karte in die Hand nimmt.
...
Es hat ja auch niemand gesagt, dass ausschliesslich die Unterschrift auf Plausibilität zu überprüfen ist. Auch zu überprüfen ist der Gültigkeitszeitraum und das (allfällige) Foto des Kartenbesitzers.

Aber in der heutigen Welt des mobile-Payment kann halt niemand mehr meine Karte prüfen, wenn ich diese im Smartphone in meinem digitalen Wallet habe. Warum sollten dann Leute mit physischer Karte benachteiligt werden?


Edit: Außerdem stehen diese (wohl recht alten Rules) im Widerspruch zum kontaktlosen Bezahlen, wo Mastercard, Visa, etc. ja selbst behaupten, dass die Karte nicht mehr aus der Hand gegeben werden muss...
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Aber in der heutigen Welt des mobile-Payment kann halt niemand mehr meine Karte prüfen, wenn ich diese im Smartphone in meinem digitalen Wallet habe. Warum sollten dann Leute mit physischer Karte benachteiligt werden?
Weil die Leute an der Kasse keine Hellseher sind, was für eine "moderne" oder eben doch "unmoderne" Karte du hast.
Im Lande von ELV erst recht nicht.

wo Mastercard, Visa, etc. ja selbst behaupten, dass die Karte nicht mehr aus der Hand gegeben werden muss...
Tun sie das denn? :confused:

Ich wiederhole das ja immer wieder: Ich kenne seitens MasterCard/VISA keine Regel oder Werbung, die behauptet, man müsse die Karte nicht mehr aushändigen (bzw. präsentieren).

Edit: Außerdem stehen diese (wohl recht alten Rules) im Widerspruch zum kontaktlosen Bezahlen
Nein, "im Widerspruch" stehen die eben nicht.

Den Fall habe ich heute zufällig erst vor einigen Stunden (erstmalig) erlebt:
1. Kunde holt Gebuhrenfrei MasterCard der Advanzia aus dem Portemonnaie, bricht sich dabei fast die Finger, dieser umständlich aus der zu engen/verklebten Schutzhülle zu zerren.
2. Verkäufer weist ihn unter Verweis auf das Logo darauf hin, dass er kontaktlos zahlen könne, zeigt ihm (nach Frage "darf ich?") wie, hält Karte auf das Terminal.
3. Kunde wählt Währung aus, und bestätigt mit OK.
4. Verkäufer präsentiert dem Kunden den Transaktionsbeleg und einen Kugelschreiber, mit Bitte um Unterschrift.
5. Kunde unterschreibt.
6. Verkäufer bittet nochmal um Karte, kontrolliert Unterschrift.
7. Bedanken, Einpacken, Verabschiedung, Kunde steckt Karte ein.

Alles korrekt nach MasterCard-Regeln:

When a Mastercard Card is presented at an attended POS Terminal (…) the Merchant must take the following steps 1 through 4 (…) to determine the validity of the Card. These steps do not need to be taken if any of the following are true:

• The Transaction occurs in a Card-not-present environment;
• The Transaction occurs at a Cardholder-Activated Terminal (CAT);
• A Contactless Payment Device or other Access Device is presented; 
or
• The Transaction is completed with PIN or Consumer Device CVM (CDCVM) as the 
Cardholder verification method (CVM), when supported by both the Card or Access Device and the POS Terminal.

1. Check the valid date and the expiration date on the front of the Card. If the Card is expired or not yet valid, obtain an authorization from the Issuer. Expiration and valid dates are each expressed as follows:
a. When an expiration date is expressed in a month/year format, Transactions are valid through and including the last day of the month and year.
b. When a valid date is expressed in a month/year format, Transactions that occur before the first day of the month and year are invalid.
c. When a valid date is expressed in a month/day/year format, Transactions that occur before the day, month, and year are invalid.
2. Unless a Hybrid POS Terminal is used, compare the PAN on the Card front with the number displayed on or printed from the Terminal.
3. If a photograph of the Cardholder is present on the Card, compare the photograph on the Card with the person presenting the Card.
4. Check that the Card is signed.
Kontaktlos-Zahlung kann problemlos auch mit Unterschrift als CVM durchgeführt werden (und dann dazu auch noch DCC angeboten werden) - und dann ist natürlich die Karte und Unterschrift (sowie ggf. das Foto) normal zu prüfen.

Einen "Widerspruch" zu kontaktloser Zahlung gibt's da nicht.
Wenn überhaupt, dann ist's keine Frage von "kontaktlos oder nicht", sondern eine von "PIN-Zahlung oder nicht".
Im Falle der Zahlung per PIN als CVM kann die Überprüfung enrfallen, "muss" sie aber nicht (zumindest wüsste ich nicht wieso).
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Eben darum finde ich zahlen mit Smartphone oder Watch so angenehm. Da entfällt das oben geschriebene alles.

Warum die Leute eine Plastikkarte mit Magnetstreifen, aufgedruckter Kreditkartennummer, aufgedrucktem Namen, aufgedrucktem CVM und Unterschrift (kann man das fälschen der Unterschrift ja vorab schon bisschen üben) für sicher halten, aber verschlüsselte Daten in einem SecureEnclave für unsicher halten habe ich bis heute nicht verstanden.

Die Chancen mit einer gestohlenen/gefundenen Plastikkarte zu bezahlen stehen sehr gut. Bei einem gefundenem iPhone/Watch stehen die Chancen damit bezahlen zu können fast bei Null.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.