Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Ne die erwähnen das alle von selbst. Viele bedanken sich auch dass ich sie von der Sparkasse weggebracht habe.


Ich kenne einen Bekannten Friseur in Bayern der hatte die CCs Akzeptanz wieder abgeschafft obwohl er einen modernen laden und mitten in der Innenstadt ist wo viele Touristen sind. ( Grund Ist 100% Schwarzgeld ) zahlen auch immer alles bar und werfen mit Geld um sich.

Deine Erfolgsquote ist demnach also eher durchwachsen.:D
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.585
4.890
  • Like
Reaktionen: Moller

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Boon. ist eine App, die auf den ersten Blick zu verstehen ist, schnell in Betrieb genommen werden kann und schon in relativ vielen Märkten funktioniert. Auch die Offline-Funktion ist praktisch.
Außerdem gilt die verwendete Technik NFC als sicher in Bezug auf Diebstähle.

Was allerdings Datenschützern zu denken geben wird, ist die Tatsache, dass wir unsere Kontodaten - wie auch bei Paypal - einem amerikanischen Unternehmen geben, das nicht den deutschen oder europäischen Datenschutzrichtlinien entsprechen muss.

Ich dachte, boon. hat was mit Wirecard zu tun und die sind Deutsch?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.585
4.890
Und mit GDPR/DSGVO müssen diese Unternehmen sehr wohl den EU-Datenschutzvorgaben folgen.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Hier ein paar schlechte Erfahrungen, die ich gerade in Malaysia gemacht habe, bzgl. Dynamic Currency Conversion.
Problemfall: Man bezahlt im Restaurant, Bar etc mit KK. In 99% der Fälle wird einem die Karte weggenommen, der Kellner verschwindet damit und kommt je nach KK-Typ mit dem Beleg zum Unterzeichnen oder dem Reader zur Pin Engabe zurück.
Bei der Karte mit Pin (N26) hat der Händler offensichtlich schon auf DCC gedrückt, bevor man das erkennen kann und die Zahlung geht entsprechend zu einem beschissenen Kurs durch (ca 10% Aufschlag), das ist mir erst nach ca einer Woche aufgefallen, als ich die verbuchten Umsätze bei N26 bemerkt habe. Bei der Vormerkung/Push Nachricht stand noch der gute Kurs, nach der Bankbuchung waren nur noch Euro Umsätze zu sehen.


Das hat mich stutzig gemacht und ich habe dann mit meiner Sign-first KK gezahlt (1plus). Da stand dann tatsächlich jedesmal auf dem Beleg zum Ankreuzen Ringgit oder Euro. Jetzt bin ich auf die 1plus Rechnung gespannt, weil ich zuerst dummerweise nichts angekreuzt habe.


Jedenfalls habe ich jetzt daraus gelernt, ausserhalb des Euro Raumes am besten mit Sign-Karten bezahlen, dann steht da schwarz auf weiß was passiert...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Asien (mein Erfahrung in HongKong) kann man zwar nicht pauschalieren, aber die Masche mit dem Gerät (oben von konavf berichtet) ist ja schon echt link!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
SWR1 hat heute einen Thementag "Bar oder digital?"

Bis auf die Interviews mit Leuten auf der Straße, die "nur eine Waschmaschine mit Karte bezahlen weil so viel Bargeld hat man ja nicht" und "gar nicht verstehen wie das die Franzosen und Belgier machen dass man dort alles mit Karte zahlt" sogar echt objektiv und sinnvoll.

https://www.swr.de/swr1/bw/programm...250/did=21571484/nid=446250/cdnieb/index.html

haha, habe ich heute morgen auch im Radio gehört... Deutschland halt!
 
  • Like
Reaktionen: FlyC

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Irgendwie werden sie’s ja wohl machen. Das sowas aber auch im angeblich reichsten Land Europas möglich sein könnte, ne niemals !
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Kannst ja nicht abstreiten dass das in berlin nicht größtenteils so wäre.

Du behauptest also mindestens 50% aller Gastrobetriebe in Berlin beschäftigen Leute schwarz und hinterziehen Steuern? Kannst Du das auch irgendwie belegen? Oder ist das wieder einfach mal "gowest erklärt die Welt... widdewidde wie sie ihm gefällt?"
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Problemfall: Man bezahlt im Restaurant, Bar etc mit KK. In 99% der Fälle wird einem die Karte weggenommen, der Kellner verschwindet damit und kommt je nach KK-Typ mit dem Beleg zum Unterzeichnen oder dem Reader zur Pin Engabe zurück.

Das mag in vielen Ländern noch üblich sein, aber trotzdem bitte ich in Restaurants bereits seit Jahren das Kartenterminal zum Tisch zu bringen. Meine Debit- und Kreditkarten verliere ich, auch in Restaurants, nie aus dem Auge.
 
D

der oesi

Guest
Herrliches Erlebnis soeben im Cafe Linné in Uppsala, Schweden. ...Selbstbedienung, man bestellt und bezahlt wie üblich an der Kasse. Vor mir 4 Leute, natürlich läuft das ganze ausschließlich bargeldlos ab. Hinter mir 2 deutsche Mädels. ..bestellen. ...die Kassierin aktiviert ganz selbstverständlich das Kartenterminal. ..und sie zuecken plötzlich einen Kronen Schein. Ratloses Gesicht bei der Kassierin, da natürlich kein Wechselgeld vorhanden. Großes Chaos, denn sie muss drei Kollegen befragen, ob einer vielleicht wechseln kann. Der Dritte hatte dann zufällig ein paar Münzen einstecken, in der Ladenkasse gab es natürlich keine. Nicht, dass sie wenigstens als sie das Chaos sahen eine Karte gezückt hätten, nein, es musste unbedingt bar bezahlt werden. Jetzt kann man sich vorstellen, wie es Schweden in Deutschland gehen muss, nur umgekehrt. Musste herzhaft lachen. ...
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.220
242
STR
Beim Aldi gerade eben haben alle 4 Leute vor mir mit Karte gezahlt. Davon eine ältere Dame.

Hatte dann als ich dran war den Kassierer gefragt, ob mittlerweile viele Leute mit Karte zahlen.
Antwort war: Wird immer mehr, und vor allem auch immer kleinere Beträge.

Edit: hab 3,XX€ mit MC bezahlt. Gefühlt sind bei Aldi die Terminals bei kontaktloser Zahlung mit am schnellsten. Find ich super.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.