Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Wer heute etwas Unterhaltung möchte: Popcorn rausholen und hier die Kommentare lesen. :D
https://www.facebook.com/tagesschau/posts/10157378289629407

Einerseits sind die Kommentare nicht völlig abzulehnen, denn auch hier plädiert (fast) niemand für die (totale) Abschaffung von Bargeld. Andererseits hat offenbar niemand den Artikel gelesen, denn darin steht kein Wort von der Abschaffung von Bargeld sondern von der gelebten Praxis in afrikanischen Ländern (keine Ahnung wo, habe das noch nicht erlebt) eben ihre alltäglichen Geschäfte bargeldlos abzuwickeln. Kern des Artikels ist die Einfachheit von bargeldlosen Transaktionen gegenüber Bargeldgeschäften und der Diskussion des IWF über Bezahlsysteme und die praktische Bedeutungslosigkeit von Bargeld vielerorts.

Aber man kann halt auch vieles reininterpretieren wie es der eigenen Meinung gerade passt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Richtig, aber man kann dort wunderbar das übliche Bullshit-Bingo spielen - in einer selten da gewesenen Menge. :)

Habe ich nicht bestritten, vielmehr finde ich es recht mühsam, den ganzen Quatsch dort zu lesen. Posten ihr gesamtes Leben auf Facebook, diktieren den Amazon-Mitarbeitern ihr Leben via "Alexa" und zahlen dann aber alles bar.

"Marc Leander Habel Ich zahle nur bar!
Egal was ich kaufe! Ob der kleine Einkauf zwischendurch, Auto tanken oder das neue Auto, nie mit Karte.
Erstens hat man eine viel bessere Übersicht über die Finanzen, zweitens muss niemand wissen wo ich mich gerade aufhalte und was ich so konsumiere und drittens...
Ich liebe einfach Bargeld"

Also ich zahle nur Karte. Egal was ich kaufe. Ob der kleine Einkauf zwischendurch, Auto tanken oder die neue Ladung Koks, immer mit Karte.
Ob er das neue Auto bar zahlt darf man aber sicherlich sehr bezweifeln. Mich hat AMEX noch nie angerufen und einen Kommentar über mein Einkaufsverhalten abgegeben und ich habe auch noch nie ausgabeverhaltenbezogene Werbung bekommen. Alles Blödsinn. Niemand will das Bargeld abschaffen, aber diese Kartenkontrolle ist doch ein riesen Schmarrn.

Ich muss nur den Namen der Kommentatoren googeln. Selbst wenn sie nicht alles in Facebook posten, weiß ich danach sehr viel mehr als wenn ich ihre Karte "überwachen" würde.
 
T

Txx

Guest
Viel bessere Übersicht ist doch das allerletzte Argument, wenn ich bar zahle ist mein Portmonee am Ende leer und wenn ich keine Quittungen gesammelt habe, weiß ich nur noch ungefähr, wofür ich was aufgegeben hatte. Mit Karte habe ich es immer ganz genau aufgelistet. Einzig zu akzeptieren ist das Argument des Datenschutzes und Unabhängigkeit, der Rest ist schlicht erfunden.

Aber erfundene Argumente kennt man ja zuhauf aktuell, ein Tempolimit bringt ja auch ach so viel Sicherheit und Umweltschutz, nur bewiesen ist das nicht, nur Jahrzehnte alte Studien (aber das ist ein anderes Thema, sorry für OT).

Es wäre schon eine deutliche Verbesserung, wenn man sich einfach an die Fakten halten würde, aber irgendwie geht das momentan in jedem Thema den Bach runter, traurige Welt. Jeder pöbelt nur für seine Meinung.


EDIT: Und wer das neue Auto bar zahlt, nun denn, bei BMW ist das meiner Erfahrung nach nicht mehr möglich. Beim Kieshändler sieht es dann noch anders aus, besonders mit der Abschaffung des 500ers wird das zurück gehen. Ich muss aber gestehen, für privaten Autoverkauf ist das Bündel 500er einfach super, nur SEPA Instant wenn es irgendwann mal flächendeckend kommt ist da gleichwertig.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Manche schreiben auch:“ wo kann man denn nicht mit Karte zahlen?“ - daran merkt man halt dass die Leute gar nicht merken wie rückständig de in der Hinsicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Sers27 und Femminello

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Viel bessere Übersicht ist doch das allerletzte Argument, wenn ich bar zahle ist mein Portmonee am Ende leer und wenn ich keine Quittungen gesammelt habe, weiß ich nur noch ungefähr, wofür ich was aufgegeben hatte. Mit Karte habe ich es immer ganz genau aufgelistet. Einzig zu akzeptieren ist das Argument des Datenschutzes und Unabhängigkeit, der Rest ist schlicht erfunden.

Ich denke, dass mit "Übersicht" hier das Ausgabeverhalten gemeint ist. Und da scheiden sich ja die Geister, nachdem die Verfechter des Bargelds oder andere "Motivatoren für ein erfolgreiches Leben" hier mit diesem Argument kommen (ZB auch Carsten Maschmeyer in "Erfolg Reich Leben"). Sie sagen, dass man eben die Karte immer und überall benutzt und kein Gefühl dafür hat, was, wo und wie viel man eigentlich ausgibt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Würde ich über die Akzeptanz Feedback Seite direkt mal melden.

zumindest im online Shop wird sie akzeptiert. Vielleicht liegt’s an irgendwas in der Filiale

Anhang anzeigen 124800

Kam gerade herein:

Sehr geehrter Herr Senator,

vielen Dank für den Hinweis. Wir lassen gerade all unsere EC-Terminals auf Konfigurationsfehler prüfen.
Grundsätzlich ist die Bezahlung per American Express seit kurzer Zeit bei uns möglich, verbindlich können wir Ihnen das erst zusagen, wenn die Prüfung abgeschlossen ist.
Die Bezahlmöglichkeit wird von uns nicht aktiv beworben. Wo haben Sie Werbung dafür gesehen?

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung bereits vorab. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

NH
Assistentin der Geschäftsleitung
Hagebaumarkt
MBS Baumarkt Service GmbH
Leopoldstr. 236
D - 80807 München
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.030
832
ZRH & DUS
Sie sagen, dass man eben die Karte immer und überall benutzt und kein Gefühl dafür hat, was, wo und wie viel man eigentlich ausgibt.
Ich glaube, dass man da Symptome bekämpft anstelle der Ursache. Das ist eine Notlösung, so wie man manchen Leuten halt irgendwann einen Vormund bestellt, weil sie selbst mit dem Leben nicht klarkommen oder Spielsüchtigen, die sich im Kasino sperren lassen.

Dem einzelnen mag es helfen, aber die Karte (bzw. das Kasino) ist nicht die Ursache der Problematik.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
T

Txx

Guest
Ich denke, dass mit "Übersicht" hier das Ausgabeverhalten gemeint ist. Und da scheiden sich ja die Geister, nachdem die Verfechter des Bargelds oder andere "Motivatoren für ein erfolgreiches Leben" hier mit diesem Argument kommen (ZB auch Carsten Maschmeyer in "Erfolg Reich Leben"). Sie sagen, dass man eben die Karte immer und überall benutzt und kein Gefühl dafür hat, was, wo und wie viel man eigentlich ausgibt.

Ja gut, das ist nachvollziehbar, aber auch in dieser Hinsicht ist das für mich persönlich kein Unterschied, wie auch?! Wenn es aber Leute gibt, die beim Wocheneinkauf bar weniger ausgeben als mit Karte, dann ist das eben so. Was, wo und wieviel man ausgibt, das kann ich mit Bargeld nicht annähernd so gut kontrollieren wie mit der Karte. Ist vermutlich individuell.
 
  • Like
Reaktionen: monk und gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Ich glaube, dass man da Symptome bekämpft anstelle der Ursache. Das ist eine Notlösung, so wie man manchen Leuten halt irgendwann einen Vormund bestellt, weil sie selbst mit dem Leben nicht klarkommen oder Spielsüchtigen, die sich im Kasino sperren lassen.

Dem einzelnen mag es helfen, aber die Karte (bzw. das Kasino) ist nicht die Ursache der Problematik.

natürlich ist jeder einzelne schuld, nicht eine Karte. wenn man sich selbst nicht unter kontrolle hat, dann kann dafür keine kreditkarte etwas, nur man selbst.
klar, wenn ich meine amex bei mir habe, dann habe ich faktisch eine unbegrenzte ausgabemöglichkeit. wenn ich nur bargeld bei mir trage, ist das irgendwann aus und ich kann mir etwas nicht mehr kaufen.
trotzdem muss sich jeder selbst an die nase fassen, ob sein ausgabeverhalten richtig ist. nicht der schnaps ist schuld, dass ich alki bin, sondern ich selbst. wenn man sich keinen alkohol kauft, nur um trocken zu bleiben, dann hat man schon ein gewaltiges problem.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Also zumindest in Deutschland ist ja das Gegenteil der Fall - wenn ich da ohne Bargeld unterwegs bin, gebe ich deutlich weniger Geld aus. Einfach weil ich es an vielen Stellen gar nicht kann. :D

Auch wenn das lustig ist: Ich meine das total ernst. Ich bin ja wenn ich in DE bin in der Regel auf Reisen und dann kauft man halt kein Getränk, keinen Snack, kein Mitbringsel wenn man irgendwo unterwegs ist. Das läppert sich.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ja gut, das ist nachvollziehbar, aber auch in dieser Hinsicht ist das für mich persönlich kein Unterschied, wie auch?! Wenn es aber Leute gibt, die beim Wocheneinkauf bar weniger ausgeben als mit Karte, dann ist das eben so. Was, wo und wieviel man ausgibt, das kann ich mit Bargeld nicht annähernd so gut kontrollieren wie mit der Karte. Ist vermutlich individuell.
Dafür gibt es den guten alten Kontoauszugsdrucker. Da kann man dann schön sehen wieviel Bargeld abgehoben wurde. Für was es dann ausgegeben wird ist doch egal. Zumindest fällt man nicht in die Schuldenfalle so schnell.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Man kann natürlich auch amerikanisch argumentieren,
die Waffe selbst ist natürlich an keinem Massaker und keinem Krieg Schuld :rolleyes:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Also zumindest in Deutschland ist ja das Gegenteil der Fall - wenn ich da ohne Bargeld unterwegs bin, gebe ich deutlich weniger Geld aus. Einfach weil ich es an vielen Stellen gar nicht kann.
Auch wenn das lustig ist: Ich meine das total ernst. Ich bin ja wenn ich in DE bin in der Regel auf Reisen und dann kauft man halt kein Getränk, keinen Snack, kein Mitbringsel wenn man irgendwo unterwegs ist. Das läppert sich.
...und die kleinen Nötigkeiten und Snacks für den Alltag kaufe ich dann eher günstiger im Supermarkt (wo ich ja mittlerweile tatsächlich mit Karte zahlen kann), als an einem irgendeinen Stand.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
...und die kleinen Nötigkeiten und Snacks für den Alltag kaufe ich dann eher günstiger im Supermarkt (wo ich ja mittlerweile tatsächlich mit Karte zahlen kann), als an einem irgendeinen Stand.

Die schleppst du auf reisen natürlich alle mit :D
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.690
2.888
DRS, ALC
Wollte ja meine Immobilie in Spanien mit Kreditkarte bezahlen. Das geht auch , nun teilt mir der Bauunternehmer mit, die 1,5% müsste ich bezahlen. Schade.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also ich weiß nicht was ihr immer beobachtet, aber in Regensburg sind die easy orders bei McDonald’s meist sogar alle belegt, dass Leute sogar warten. Kontaktlose Zahlung habe ich innerhalb von 5 Minuten 2 gesehen.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
203
62
Positive Erfahrung mit McDonald’s München Maria Probst Str.
Nicht als Akzeptanzfiliale gelistet, aber am EasyOrder Terminal problemlos mit Amex über ApplePay gezahlt.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Also ich weiß nicht was ihr immer beobachtet, aber in Regensburg sind die easy orders bei McDonald’s meist sogar alle belegt, dass Leute sogar warten. Kontaktlose Zahlung habe ich innerhalb von 5 Minuten 2 gesehen.

Ich persönlich glaube ja du bist ein Bot. Tauchst plötzlich auf und erzählst zusammenhanglos stets vom gleichen Sternerestaurant. Gehst du auch wo anders essen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.