Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Wollte mal kurz was zum AmEx-Kundenservice und meiner alten Hausbank sagen.

Habe erstmalig mit der letzten Abrechnung eine nicht ausgeführte Lastschrift gehabt (hatte meine Geldeingänge auf die DKB umgestellt und dann tatsächlich verplant, auf ausreichende Deckung beim alten Giro zu achten- trotz Bareinzahlung kurz vor Abbuchung). Gleich mal etwas Panik geschoben, dann bei AmEx angerufen und mich durchstellen lassen. Sehr kompetente und vor allem nette Dame an der anderen Leitung gehabt, ich solle mir keine Sorgen machen, das könne schon mal passieren, derzeit sehe sie noch nichts von der Rücklastschrift, sie gibt es aber an die Kontoführung weiter und ich solle dann einfach überweisen. Wurde dann noch an einen Herren der Kontoabteilung weitergeleitet, der hat mir das Ganze dann nochmal bestätigt, erklärt, unter welchem Verwendungszweck ich das anweisen soll und dass ich die Karte bis zum Ausgleich bitte nicht nutzen soll. Er hat auch gleich vermerkt, dass mir die Gebühr für Rücklastschriften nicht berechnet wird.

Auch wenn es für die Kunden-Kreditinstitut-Beziehung nicht förderlich ist, eine Lastschrift platzen zu lassen, so war es doch ein sehr gutes Hotline-Erlebnis.

Ganz im Gegensatz zum vorangehenden PB-Hotline-Gespräch und einem (eher zufälligen) kurzen Besuch im Finanzcenter Muc Hbf.

Kurzum: Die PB hat bei mir persönlich den Vogel abgeschossen.

Hotline:

Ich: "Habe da eine Rücklastschrift, aber am gleichen Tag war eigentlich noch Geld eingezahlt worden, aber scheinbar wurde das nicht mehr wertgestellt?"
Dame: Hört zu, sagt nix
Ich: "Da können Sie nichts mehr machen, oder? Ist automatisch zurückgegangen"
Dame (mit Akzent): "Ja"
Ich: "Bis wann werden Einzahlungen am Automaten denn wertgestellt?"
Dame: "Geldeingänge bis 14 Uhr"
Ich: "Kann nicht sein, hatte doch unlängst nach 18 Uhr was eingezahlt und die Wertstellung im Online-Banking war am gleichen Tag, am Schalter sowieso"
Dame: "Ja"
Ich: "?!"
Dame: "Wenn sie nicht Postbank-Kunde sind, ca. 2 Stunden später"
Ich: "Was? Ich rufe doch als PB-Kunde an" (wohlgemerkt mit Telebanking-PIN!)
Dame: sagt nix
(...)

Da es mich nun wirklich interessierte, wann Annahmeschluss für Bareinzahlungen ist (oder eben die letztmögliche Wertstellung), habe ich einen sichtlich erfreut wartenden Finanzcenter-Mitarbeiter gefragt. Der war ein bisschen besser informiert als die Hotline-Lady, aber das Gespräch endete mit dem Hinweis, dass die PB ja 14,3 Mio. Kunden hätte und "da dauert es manchmal ein bisschen, bis das Geld wertgestellt ist" :D :D

Auf die geplatzte Lastschrift fragte er, was denn fällig war. Meinte dann "AmEx" und er (leicht schockiert) "ohhhhhhh".



Habe dann noch ein Einschreiben aufgegeben, das ging problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Leider. Das Beste war damals, als ich meinen Antrag für den Studienkredit im gleichen Finanzcenter abgeben wollte. Wusste da leider nicht, dass die PB scheinbar kein KfW-Vertragspartner ist. Der Mitarbeiter hat aber (nachdem er mich gefragt hatte, was zu tun sei) tatsächlich alles unterschrieben, gestempelt, kopiert und dann... angeblich weggeschickt :D Natürlich war bei KfW nie was angekommen. Er hätte es online freischalten sollen, aber da war ja nicht mal ein geeigneter Rechner.

Das einzige Positive an der PB ist die Möglichkeit, in kleineren Dörfern Geld am Schalter einzahlen zu können.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
;) Also zumindest da, wo man seine Pakete abgeben kann, ist doch oftmals das Postbank-Logo zu sehen. In Niederbayern kann das mitunter eine gute Alternative zu den wirklich fast überall (noch) existierenden VR/Sparkassen sein.
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
das sind keine postbank center. bei mir ist es eine Art Kiosk/Buchladen der mit kompletten DHL/Post/Postbankservice ausgestattet ist.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das Postbanklogo hängt bei mir auch noch an mittlerweile Postfillialen im Einzelhandel, wo die Geldautomaten wegrationalisiert wurden.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Sorry, wer seine Finanzgeschäfte mit der Post macht ist nicht zu retten, erst recht nicht nach den neuen Gebühren für die Konten. Na gut, ok, ich sage das vor allem weil mich die Leute nerven, die mit ihren Überweisungsträgern wedeln und was auch immer da für Geldgeschäfte machen, wenn man mal das in einer Postfiliale machen möchte, wozu die eigentlich da sind: Briefmarken kaufen oder Pakete versenden!
 
  • Like
Reaktionen: JFI

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Na gut, ok, ich sage das vor allem weil mich die Leute nerven, die mit ihren Überweisungsträgern wedeln und was auch immer da für Geldgeschäfte machen, wenn man mal das in einer Postfiliale machen möchte, wozu die eigentlich da sind: Briefmarken kaufen oder Pakete versenden!
Und nach dieser Logik gehört jeder aus einem Postbank Finanzcenter verbannt, der dort Postdienstleistungen in Anspruch nehmen will. ;)
PS: Mich nerven die Leute, die ihre Pakete aufgeben, anstatt in die Packstation zu stecken. Und damit meine ich nicht die, die in der Agentur bezahlen, sondern die Retournierer und Online-Paketmarke-Ersteller.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Fairerweise muss man sagen, dass die Packstation mit mehr als 60x60x30cm nicht bestückt werden kann. Und manchmal ist es trotzdem schneller, die Pakete direkt am Schalter abzugeben (sofern keine lange Schlange).

Aber zum Thema: Wieso ist bei der PB der Dispo eig. so teuer? Ähnlich wie bei der Deutschen Bank. Weil Tochtergesellschaft?
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Na gut, ok, ich sage das vor allem weil mich die Leute nerven, die mit ihren Überweisungsträgern wedeln und was auch immer da für Geldgeschäfte machen, wenn man mal das in einer Postfiliale machen möchte, wozu die eigentlich da sind: Briefmarken kaufen oder Pakete versenden!
Kenne jemanden der hat extra deswegen ein Konto bei der Postbank. Weil es gibt wohl eine extra Schlange für die Postbank, die ist deutlich kürzer. Und wenn er ein Paket abholen oder abgeben will geht er zur Postbank, kommt quasi ohne Wartezeit ran, erledigt seine Bankgeschäfte und holt anschließend sein Paket ab.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Kenne jemanden der hat extra deswegen ein Konto bei der Postbank. Weil es gibt wohl eine extra Schlange für die Postbank, die ist deutlich kürzer. Und wenn er ein Paket abholen oder abgeben will geht er zur Postbank, kommt quasi ohne Wartezeit ran, erledigt seine Bankgeschäfte und holt anschließend sein Paket ab.

Das kommt auf die Filiale drauf an. Hier ist es so, dass es auch unterschiedliche Schalter gibt. Am Postbank Schalter bekommt jedoch keine Postdienstleistungen und man darf sich dann noch einmal anstellen. Die Post ist auch hier so clever und hat den Vorraum mit Packstation und Geldautomat nur noch zu den Öffnungszeiten der Filiale offen...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Und die Postbank in München ist an manchen Standorten so klug und schließt später abends die Vorräume, damit sich dort keiner zum Schlafen hinlegen kann. Doof nur, wenn man dann Bargeld über die CashGroup möchte oder gar was am Automaten einzahlen will. Naja, zumindest der Vorraum am Goetheplatz scheint immer geöffnet zu sein. Am Hbf (nach der Umgestaltung) stand ich nach 22 Uhr bisher immer vor verschlossener Glastüre, trotz Festbeleuchtung drinnen und laufenden Automaten.

Aber es gibt ja in unmittelbarer Nähe noch die HVB, die immer offen hat...
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Noch dümmer ist es, an einem hauptpost Standort den separat zugänglichen Postfach Bereich (durch die normalen Vorraum mit Glas Türe abgetrennt) abzuschließen und nur während der Öffnungszeiten zugänglich zu machen [emoji854] und der normale Vorraum mit packstation und Geldautomat ist 24/7[emoji31]
Schon praktisch für Geschäftskunden so eingeschränkt zu sein...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich habe heute mal meine Visa Debit und Visa Credit von der Bank aus Israel mit SumUp und Chip ausgetestet. (Sonst ist das ja immer Magnetstreifen in Israel)

Die Visa Debit ging problemlos mit PIN Code durch.

Bei der Visa Credit sagte mir das Terminal, zweimal "PIN Falsch" obwohl die PIN zumindest beim zweiten mal zu 100% richtig war... In beiden Fällen kam die Meldung "Falsche PIN" innerhalb von weniger als einer Sekunde.

Danach habe ich die Zahlung abgebrochen und erneut gestartet... Diesmal dauert es nach der PIN Eingabe circa 10 Sekunden und auf einmal gibt das Terminal vor, dass man Unterschreiben soll... Auch weitere Zahlungen am gleichen Terminal, fragen jetzt nur noch ausschließlich nach der Unterschrift. Meine +1 hat die gleiche Karte, dort ging es sofort mit PIN Code durch. - Bei einem anderen CHIP / PIN Terminal kann ich das aktuell leider nicht testen.

Habt ihr eine Ahnung was da los ist?
Seit diesem Vorfall ist die Karte nur noch mit Unterschrift obwohl CardPeek als erster Stelle ganz klar sagt...

Plaintext PIN by ICC angegeben
Signature
online Pin
kein CVM

Mich wundert auch, dass online PIN nach der Signature kommt... Meint ihr das liegt daran?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mich wundert auch, dass online PIN nach der Signature kommt...
In einigen Ländern durchaus üblich. Einige UK-Karten haben dies beispielsweise, weil Online-PIN wohl irgendwie falsch erkannt wurde in der Umstellungszeit (Max hat da sicherlich die Details).


Würde vielleicht mal Geld beim ATM abheben um PIN-try-Counter zurückzusetzen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Würde vielleicht mal Geld beim ATM abheben um PIN-try-Counter zurückzusetzen.
Nein, ich werde das auch nicht tun... Bin doch froh das die Karte jetzt Signature First hat... Ich bin nur enorm über die Tatsache verwundert.

Aber wenn die PIN zu oft falsch eingegeben wurde, dann auf Signature zu wechseln kann ja auch nicht ganz der Sinn des ganzen sein?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das dürfte es aber nicht sein... War damit jetzt bereits an 5 verschiedenen Terminals... Allerdings ist es so, dass die Karte wirklich erst seit diesem Jahr mit Chip ausgegeben wird.

Was ich mir noch vorstellen kann aber nicht weiß, ob es so etwas gibt... Das dies eine Art Fallback ist? In Israel gibt es ja nur Magstrip ohne CVM... Selten mal mit Signature. - Viele kennen ihre PIN von der KK also eigentlich gar nicht und stehen dann im Ausland dumm da.... Vielleicht ist er nach 2 + 1 mal PIN Falsch (da offline PIN und Chip noch nie benutzt, wurde die PIN vielleicht nie gesetzt?) und nun macht er immer Signature? Allerdings wäre bei dieser These eine PIN von Anfang an unsinnig.
 

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Mich haben jetzt schon mehrfach Leute hier angeschrieben, ob es stimme, dass ich als Student die Amex Platinum hätte, weil sie sich vorab informiert hätten und die offizielle Aussage war wohl "Für Studenten maximal Gold". Kann das jemand bestätigen oder sind das nur Gerüchte? Weil ich wirklich gar keine Probleme hatte beim Antrag, und das, obwohl ich im Antrag bei Beruf wahrheitsgemäß "Student" angegeben habe... hatte ich dann einfach enormes Glück und die haben da einen Fehler gemacht? Oder schauen die sich den ganzen Antrag doch detaillierter an und wenn man die richtige Hausbank, den richtigen Wohnort hat etc. werden Ausnahmen gemacht?
Ist auch meine 1. Kreditkarte überhaupt gewesen.