Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Wäre neu. Meine Karte hatte ich dort jahrelang eingetragen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Habe es gerade versucht. Ich kann die Karte problemlos wieder eintragen.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Weiß jemand, ob bei der DKB-Visa "bargeldäquivalente Dienste" zu den Barbehebungskonditionen abgerechnet werden, oder als reguläre Bargeldloszahlung? Konkret geht es um die Nutzung von Transferwise.

Bei manchen Banken wird ja z.B. Glücksspiel zu den Konditionen einer Schalterbarabhebung abgerechnet (z.B. bei der Amazon Visa), und Transferwise weist extra auf mögliche erhöhte Bankgebühren hin.
 

meaculpa

Neues Mitglied
06.02.2016
3
0
Hallo, ich hätte eine kurze Frage zur M&M-Kreditkarte: Wenn ich es hier richtig gelesen habe, ist die DKB die herausgebende Bank in Zusammenarbeit mit der LH. Ist demnach die DKB gezwungenermaßen die Abrechnungsbank (und man benötigt dort ein Konto)? Oder kann bei Beantragung der M&M-Kreditkarte jede beliebige Bank wie z.B. die eigene Hausbank angegeben werden?

Sorry für die Unwissenheit. :)
 

meaculpa

Neues Mitglied
06.02.2016
3
0
Deine Hausbank ist relevant

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Inwiefern ist denn die DKB als Herausgeberin der Karte involviert? Wird dort z.B. automatisch ein Konto eröffnet, dass man lediglich nicht nutzen muss? Oder wäre bei Angabe des Kontos meiner Hausbank die DKB eine Partei dieses Abrechnungsprozesses, mit der ich nie direkt in Kontakt komme? Ich kenne mich da noch nicht so aus, sorry. Hatte auch überlegt, ob es sinnvoller ist, direkt ein Konto bei der DKB zu machen und die M&M-Karte dann darüber laufen zu lassen - hat das Vorteile?
 

Floridaboy

Aktives Mitglied
26.03.2012
132
1
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Inwiefern ist denn die DKB als Herausgeberin der Karte involviert? Wird dort z.B. automatisch ein Konto eröffnet, dass man lediglich nicht nutzen muss? Oder wäre bei Angabe des Kontos meiner Hausbank die DKB eine Partei dieses Abrechnungsprozesses, mit der ich nie direkt in Kontakt komme? Ich kenne mich da noch nicht so aus, sorry. Hatte auch überlegt, ob es sinnvoller ist, direkt ein Konto bei der DKB zu machen und die M&M-Karte dann darüber laufen zu lassen - hat das Vorteile?

1. DKB ist nur die herausgebende Bank
2. Nein, es wird kein Konto eröffnet
3. Ja, Du wirst in Normalfall nie mit der DKB in Kontakt kommen
4. Es hat für die Karte keine Vorteile wenn Du bei der DKB ein Konto hast
 
  • Like
Reaktionen: meaculpa

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Inwiefern ist denn die DKB als Herausgeberin der Karte involviert? Wird dort z.B. automatisch ein Konto eröffnet, dass man lediglich nicht nutzen muss? Oder wäre bei Angabe des Kontos meiner Hausbank die DKB eine Partei dieses Abrechnungsprozesses, mit der ich nie direkt in Kontakt komme? Ich kenne mich da noch nicht so aus, sorry. Hatte auch überlegt, ob es sinnvoller ist, direkt ein Konto bei der DKB zu machen und die M&M-Karte dann darüber laufen zu lassen - hat das Vorteile?

Die DKB trägt die Karte nur in die Schufa ein und das Logo ist hinten auf der Karte zu sehen. Viel mehr hast du damit bei der M&M Karte nicht zu tun (hatte noch keinen Fall von Missbrauch, daher damit keine Erfahrung)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
1. DKB ist nur die herausgebende Bank
2. Nein, es wird kein Konto eröffnet
3. Ja, Du wirst in Normalfall nie mit der DKB in Kontakt kommen
4. Es hat für die Karte keine Vorteile wenn Du bei der DKB ein Konto hast

zu 2 - natürlich wird ein Konto eröffnet, ein Kreditkartenkonto
zu 4 - muss nicht, kann aber schon, häufig gibt es Aktionen bei denen man Extrameilen bekommt, wenn man das DKB Cash als Abrechnungskonto angibt
Weiterhin hat man dann über den DKB Zugang auch direkt Zugang zum KK Konto
 

newcomer

Aktives Mitglied
27.05.2013
131
10
MUC
Kurze Frage:
Es gibt ja öfters mal den Fall das Kartendaten gestohlen werden, und damit dass Betrug geschieht. Meistens geht das für den Kartenhalter auch gut aus. Nur frage ich mich wie das bei Prepaid/Debit Karten wie z.B N26 oder Revolut abläuft. Mit solchen Karten würde ich immer im Auslands bezahlen (kleinere Beträge), und damit würde dann auch die Gefahr steigen, dass jeman Kartendaten klaut. Jetzt frage ich mich wie das wohl abläuft in so einem Fall.

Kann in einem solchen Fall wirklich nur der aus dem Konto verfügbare Betrag abgebucht werden?

Und hat schon jemand Erfahrung gemacht mit einem Betugsfall bei einem solchen Anbieter? Ich meine das Angebot hört sich super an, nur wie sieht es im Fall der Fälle aus? Mal abgesehen dass der Support bei N26 und Revolut zur Zeit nicht ganz so schnell ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Gibt es irgendwo eine beitragsfreie Maestro Karte mit NFC ohne Konto oder sonstiges Anhängsel (z.B. Kreditkarte)?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.318
553
Gab es mal in Form der Payback Maestro, jetzt noch erhältliche Alternativen ohne Anhängsel sind mir nicht bekannt.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Vielleicht kann mir hier der ein oder andere Amex Besitzer helfen.

Ich habe meine Karte seit letzter Woche und habe sie eben das erste mal an der örtlichen Automatentankstelle benutzt.

Was mich hier sehr verwundert hat, ich habe die Karte eingesteckt, der Automat hat die Karte verifizieren und mir gesagt, dass ich nun Tanken kann.

Von meinen anderen MasterCard und VISA Karten war ich es gewohnt meine PIN eingeben zu müssen.

Ist das ganze eine Besonderheit bei Amex oder das Terminal nur bescheiden programmiert?

PS: Habe die Karte schon an bemannten POS eingesetzt und musste dort die PIN eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Lief über mag Strip ! Daher keine pin notwendig und Unterschrift nicht möglich!
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Ah alles klar. Danke. Sonderlich sicher ist das aber nicht, oder geht die Haftung in dem Fall auf die Tankstelle über?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Selbes bei McDonald's Self Terminals wenn es über chip läuft mit pin wenn über mag Strip gar nichts.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Hatte ich jetzt in London auch ständig. Dort sind ja Signature Karten eh außergewöhnlich (praktisch jeder Verkäufer etc. wurde aus seinem Standard-Prozedere gerissen), aber in den meisten Fällen, wird halt einfach abgebucht ohne Unterschrift oder PIN. Nur bei Tesco kam an der SelfService-Kasse die Verkäuferin, um den Beleg auszudrucken, damit ich unterschreiben konnte. Bei meiner KK von meiner Hausbank weiß ich, dass es eine reine Signature Karte ist, trotz Chip. Bei meiner LBB-Karte wird hierzulande ab und zu die PIN (z.B. im Parkhaus oder an der Tankstelle) abgefragt, ist aber auch eine kontaktlos mit Chip, in UK auch bei dieser Karte ausschließlich Unterschrift. Ebenso meine Advanzia-Karte, immer nur Unterschrift. Am besten war dann der M&M Store, wo der Kassierer gar nicht erst versucht hat die Karte ins Terminal zu stecken, sondern die KK-Nummer manuell eintippte. :confused:
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Hey,

ich habe mal eine Frage, vielleicht kann die jemand hier beantworten:

Ich habe vor Urzeiten (2013) mal eine VISA Kreditkarte bei meiner Hausbank (Volksbank Alzey-Worms) beantragt, seitdem aber kaum genutzt. Jetzt miste ich gerade mein "Kartenportfolio" aus und habe die Karte mal für eine Amazonbestellung genutzt.

Der Rechnungsposten ist aber gar nicht in meinem Onlinebanking unter dem Kreditkartenkonto verbucht worden, sondern direkt vom Girokonto abgebucht worden.
OK, binlist sagt "Card type: Debit". Das erklärt das schon. Aber wieso wird mir im Onlinebanking ein Kreditkartenlimit angezeigt?

limit.png

Ich dachte, bei Debitkarten sind Zahlungen generell nur bis zu der Höhe möglich, die das damit verknüpfte Girokonto aufweist?
Was soll dann dieses "Kreditkartenlimit" bewirken? Oder versteht sich das einfach als quasi Tageslimit, das Zahlungen nur bis zu dieser Höhe möglich sind?

Eine telefonische Anfrage im "Servicecenter" der Bank hat leider schon beim Wort "Debit" ein Stottern der freundlichen Beraterin verursacht. Ich glaube die wissen selbst nicht so recht was sie da verkaufen. :/
 

Anhänge

  • ls.png
    ls.png
    19,3 KB · Aufrufe: 81

newcomer

Aktives Mitglied
27.05.2013
131
10
MUC
Bei der DKB Visa geht ja offline Pin, aber wie sieht es mit der VPAY Karte aus? Da ich hauptsächlich damit bezahlen würde, wäre es mir wichtig dass da offline Pin ghet, da ich keine Lust habe jedes mal zu unterschreiben. Und hat sie die girocard Funktion?

Danke!