Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
Gewagte These. Hatte bisher in all den Jahren weder mit Mastercard noch mit Visa an der Zapfsäule Probleme.

Fand sich darunter auch die Advanzia? Und mit Eingabe deines zip codes funktionierte es dann? Denn die meisten europäischen Karten speichern diese Angabe doch meines Wissens nicht (auf dem Chip?).
 
M

monk

Guest
Definitiv direkt an der Säule auch die 1plus (= Visa)
Das hat bei Visa und Master nichts mit der Karte zu tun, sondern mit der Tankstelle selbst und auch der Region. In California geht es ohne "see cashier" nur bei ganz wenigen Tankstellen/-ketten. In der Prärie sieht es wohl noch etwas anders aus.
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Das hat bei Visa und Master nichts mit der Karte zu tun, sondern mit der Tankstelle selbst und auch der Region. In California geht es ohne "see cashier" nur bei ganz wenigen Tankstellen/-ketten. In der Prärie sieht es wohl noch etwas anders aus.

Wenn für Dich die USA nur aus "California" besteht, mögen Deine Erfahrungswerte punktuell vielleicht stimmen.
Dann solltest Du aber in Deinen nächsten Posts nicht so globale Aussagen wie "in den USA......" treffen.
 
M

monk

Guest
Wenn für Dich die USA nur aus "California" besteht, mögen Deine Erfahrungswerte punktuell vielleicht stimmen.
Dann solltest Du aber in Deinen nächsten Posts nicht so globale Aussagen wie "in den USA......" treffen.
Wo habe ich bitte "in den USA" geschrieben? Dies war mein erster Beitrag zu dem Thema...

Ich habe nur deine Aussage ergänzt, die so klang, wie wenn du mit deiner 1plus Visa an jeder Tankstelle in ganz USA am Automaten tanken kannst. Und das stimmt eben nicht, überall geht es nämlich tatsächlich nur mit entweder Amex, oder Maestro, oder einer amerikanischen lokalen Visa oder Mastercard.

Es gibt Automaten, die keinen Zip abfragen oder bei einer ausländischen Karte einfach jeden x-beliebigen Code annehmen. An denen geht es natürlich auch mit deiner 1plus Visa und jeder anderen ausländischen Visa oder Mastercard.
 
Moderiert:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wo habe ich bitte "in den USA" geschrieben? Dies war mein erster Beitrag zu dem Thema...

Ich habe nur deine Aussage ergänzt, die so klang, wie wenn du mit deiner 1plus Visa an jeder Tankstelle in ganz USA am Automaten tanken kannst. Und das stimmt eben nicht, überall geht es nämlich tatsächlich nur mit entweder Amex, oder Maestro, oder einer amerikanischen lokalen Visa oder Mastercard.

Es gibt Automaten, die keinen Zip abfragen oder bei einer ausländischen Karte einfach jeden x-beliebigen Code annehmen. An denen geht es natürlich auch mit deiner 1plus Visa und jeder anderen ausländischen Visa oder Mastercard.
Dann ist eine N26 Maestro doch alternativlos gut?
 
10.07.2018
159
0
General Aviation
Es gibt Automaten, die keinen Zip abfragen oder bei einer ausländischen Karte einfach jeden x-beliebigen Code annehmen. An denen geht es natürlich auch mit deiner 1plus Visa und jeder anderen ausländischen Visa oder Mastercard.

Falsch.
RaceTrack und Speedway -um nur zwei zu nennen- verlangen den Zip-Code an der Säule.
Und zwar nicht "90210 Beverly Hills" oder andere x-beliebige Fake-Codes, sondern exakt die deutsche PLZ, die dem Kreditkartenunternehmen als Rechnungsadresse dient.
(Billing Zip Code)
Die 1plus praktiziert das so und stellt in dem Fall jede Amex in den Schatten, da noch 1% Tankgutschrift sowie kein AEE on top dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Falsch.
RaceTrack und Speedway -um nur zwei zu nennen- verlangen den Zip-Code an der Säule.
Und zwar nicht "90210 Beverly Hills" oder andere x-beliebige Fake-Codes, sondern exakt die deutsche PLZ, die dem Kreditkartenunternehmen als Rechnungsadresse dient.
(Billig Zip Code)
Die 1plus praktiziert das so und stellt in dem Fall jede Amex in den Schatten, da noch 1% Tankgutschrift sowie kein AEE on top dazu kommen.
Hast du an exakt diesen Zapfsäulen vor Eingabe deiner richtigen PLZ einmal eine falsche ausprobiert, was dann zu einer Ablehnung des Vorgangs führte?
 

MrWingman

Neues Mitglied
28.07.2018
6
0
Bei der Hilton Honors Visa bekommt man ja den Gold Status mit dazu. Muss man die Karte bei der Buchung für die Zahlung des Zimmers nutzen um die Vorteile des Goldstatus in Anspruch zu nehmen, oder wie teilt man Hilton mit, dass man den Goldstatus hat?

PS: Und sammle ich auch nur so die Punkte bei Hilton? Oder kann ich auch das Zimmer mit der Amex zahlen, den Goldstatus nutzen und mir gleichzeitig die Hilton Punkte gutschreiben lassen?
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
741
47
Bei der Hilton Honors Visa bekommt man ja den Gold Status mit dazu. Muss man die Karte bei der Buchung für die Zahlung des Zimmers nutzen um die Vorteile des Goldstatus in Anspruch zu nehmen, oder wie teilt man Hilton mit, dass man den Goldstatus hat?

PS: Und sammle ich auch nur so die Punkte bei Hilton? Oder kann ich auch das Zimmer mit der Amex zahlen, den Goldstatus nutzen und mir gleichzeitig die Hilton Punkte gutschreiben lassen?

Der Gold status wird mit deinem Hilton Kundenkonto verknüpft. Wenn du über dieses Konto Zimmer buchst, ist der Status vermerkt und bekommst die Boni, egal mit welcher Karte du zahlst. Normale Hilton Punkte für die Übernachtung sammelst du so ebenfalls, die doppelten (oder sind es dreifache?!) Punkte für Ausgaben im Hilton gibt's aber nur, wenn du sie mit dieser Karte zahlst.
 

MrWingman

Neues Mitglied
28.07.2018
6
0
Der Gold status wird mit deinem Hilton Kundenkonto verknüpft. Wenn du über dieses Konto Zimmer buchst, ist der Status vermerkt und bekommst die Boni, egal mit welcher Karte du zahlst. Normale Hilton Punkte für die Übernachtung sammelst du so ebenfalls, die doppelten (oder sind es dreifache?!) Punkte für Ausgaben im Hilton gibt's aber nur, wenn du sie mit dieser Karte zahlst.

Danke für die Aufklärung!
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.149
242
Warum bieten viele Banken nur dann ein kostenloses Girokonto, wenn man es auch aktiv nutzt? ("Aktivkonto",
"Gehaltskonto" etc.) Verdienen die irgendwas an eingehenden oder abgehenden Überweisungen oder Lastschriften? Fließen da etwa Interbankenentgelte o.ä.?
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Warum bieten viele Banken nur dann ein kostenloses Girokonto, wenn man es auch aktiv nutzt? ("Aktivkonto",
"Gehaltskonto" etc.) Verdienen die irgendwas an eingehenden oder abgehenden Überweisungen oder Lastschriften? Fließen da etwa Interbankenentgelte o.ä.?

Einer der Gründe ist wahrscheinlich, dass Du bei Gehaltseingang auch ein potentieller Kreditkunde bist. Dir wird dann ja relativ schnell ein Dispo eingeräumt.
 

MrWingman

Neues Mitglied
28.07.2018
6
0
Warum bieten viele Banken nur dann ein kostenloses Girokonto, wenn man es auch aktiv nutzt? ("Aktivkonto",
"Gehaltskonto" etc.) Verdienen die irgendwas an eingehenden oder abgehenden Überweisungen oder Lastschriften? Fließen da etwa Interbankenentgelte o.ä.?

Der Dispo ist sicher die eine Einnahmequelle, zum anderen leihst du der Bank mit deinem Einkommen natürlich auch Geld welches Sie anlegen und vermehren können.
Mein Prof für Volkswirtschaft ist früher immer ausgerastet wenn jemand gesagt hat er hat soundso viel Geld. Geld das auf dem Konto liegt besitzt man nicht. Man hat lediglich einen Vertrag mit der Bank das einem die Zahl auf dem Kontoauszug in Bargeld gegeben wird, wenn man das möchte. Man hat quasi einen Schuldschein :)
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.149
242
Also bringt es der Bank keinerlei Gebühreneinnahmen, wenn möglichst viele Lastschriften und Überweisungen über ein Konto laufen?
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
393
271
An Überweisungen und Lastschriften verdient die Bank bei einem kostenlosen Girokonto grundsätzlich nichts.

Aber wenn ein Kunde ein Konto als Gehaltskonto oder auf andere Weise aktiv nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er künftig auch andere Bankgeschäfte über diese Bank abwickelt, und das ist für die Bank interessant.

Kunden, die nur ein kostenloses Dritt- oder Viertkonto haben wollen, lassen dagegen kaum ertragreichere Folgegeschäfte erwarten.
 
M

monk

Guest
An Überweisungen und Lastschriften verdient die Bank bei einem kostenlosen Girokonto grundsätzlich nichts.

Aber wenn ein Kunde ein Konto als Gehaltskonto oder auf andere Weise aktiv nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er künftig auch andere Bankgeschäfte über diese Bank abwickelt, und das ist für die Bank interessant.

Kunden, die nur ein kostenloses Dritt- oder Viertkonto haben wollen, lassen dagegen kaum ertragreichere Folgegeschäfte erwarten.
Die Bank verdient nur an Dispozinsen, an Kartenzahlungen und (heutzutage nur noch bedingt) an der unverzinsten Guthabenüberlassung.
 

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Kurze Frage:

Habe nun 100.000 Amex Punkte in vier Monaten gesammelt und wollte diese für einen Flug (Frankfurt - Bangkok in der Business Class, hin und zurück) einlösen.... Amex möchte dafür 80.000 Punkte + 815,99 € Zuzahlung Business + 437,34 € Tax.... Ich muss also 1252 Euro + die 80.000 Punkte zahlen.... Wenn ich über Google Flights ohne Amex buchen würde, müsste ich ca. 1900 Euro zahlen.... Ist es normal, dass die Amex Punkte sich so wenig lohnen?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Transfer zu Airlines (wenn Verfügbarkeit gegeben!) dürfte sich immer mehr lohnen als bei AMEX einlösen.

FRA-BKK geht mit SAS für knapp 120k AMEX Punkte plus minimale Steuern.
 
  • Like
Reaktionen: Jens90 und MaxBerlin