LH 5 Star Agenda

ANZEIGE

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Auch wenn die Leute arm sind, kann sie ihr Heimatland aufklären und davor beschützen was ihnen in Arabien blüht. Warum versagen ihre Heimatländer so. Oder ist ihnen ihre eigene Bevölkerung so was von egal?

Wir entfernen uns vom eigentlichen Thema LH 5 Sterne...

Die Gastarbeiter werden von privaten Agenturen mit großen versprechen angeworben. Den Fehler im System dann bei den Heimatländern zu suchen kann ich nicht nachvollziehen. Aber egal wie ein Gastarbeiter in das Land kommt vor dem Gesetz sollten alle gleich sein und da werden Gastarbeiter deutlich benachteiligt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Warum müßen dann so viel ihr Glück im Ausland suchen, wenn ihr Staat keine Fehler macht.

Die Missstände im Heimatland (in dem Fall: Indien, Bangladesh, Philippinen et al) können nicht als Rechtfertigung für das moderne Sklaventum auf der arabischen Halbinsel dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Warum müßen dann so viel ihr Glück im Ausland suchen, wenn ihr Staat keine Fehler macht.

Darum geht es doch nicht. Deutschland ist auch kein schlechtes Land und trotzdem habe ich bereits im Ausland gearbeitet. Darin sehe ich kein Widerspruch.
Es geht darum das jeder vor dem Gesetz gleich ist und nicht einzelne Gruppen von Gesetzen diskriminiert werden (Moderne Sklaverei).
Für diese Diskriminierung hast du die Heimatländer verantwortlich gemacht (da diese nicht informieren). Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Also die LH hat derzeit ein Markt-Buchwertverhältnis von 1,5. Das spricht dafür, dass der Markt annimmt LH wird zumindest in der Zukunft seine Kapitalkosten verdienen. Ich glaube auch in der Vergangenheit war das M/B der LH meist (immer) größer eins seit der Privatisierung. Das ist natürlich kein endgültiger Beweis, aber es ist schon ein starkes Indiz, dass sie die Kapitalkosten verdient.

Damit hätten wir schon mal eine Airline, aber Du hast natürlich recht, es gibt nicht viele.

Teils, teils. Also von ca. 2002 bis 2005 und 2008 bis 2011 war K/B kleiner 1. Aber wie Du ja richtigerweise in der Folge am Beispiel FR auch gesagt hast: Darauf kommt es eigentlich gar nicht an. Eine profitable Airline muß nicht unbedingt die richtige für mich als Kunde sein und umgekehrt. Die Aktie von LH würde ich auch kaufen (naja, aktuell bei 18 vielleicht weniger), aber d.h. nicht, daß ich mich da als Kunde an der richtigen Adresse fühle.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Die Missstände im Heimatland (in dem Fall: Indien, Bangladesh, Philippinen et al) können nicht als Rechtfertigung für das moderne Sklaventum auf der arabischen Halbinsel dienen.
Das soll auch keine Rechtfertigung sein. Nur sollte man beide Seiten sehen.

Was ich mich aber Frage was ihr zu solch einem Bild sagt. Machen sich da nicht ein paar Führungskräfte mit Strafbar, wenn man sich so ablichten lässt. Zumindest moralisch.
ek-angela.jpg



Es geht darum das jeder vor dem Gesetz gleich ist und nicht einzelne Gruppen von Gesetzen diskriminiert werden (Moderne Sklaverei).
Für diese Diskriminierung hast du die Heimatländer verantwortlich gemacht (da diese nicht informieren). Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Keine Frage. Jeder sollte die gleichen Rechte haben. Nur ist das in der Menschheit nicht so einfach zu Bewerkstelligen.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Es gibt da 2 Seiten. Wenn ihr aber nur die ein Hören wollt, kann ich es auch nicht ändern.
Es geht nicht um hören sondern erlebtest zu verarbeiten !!!!
Sorry - aber Dir ist auch nicht mehr zu helfen. hast Du jemals Geschäfte in UAE gemacht ? Oder woher kommt das nicht wahrhaben wollen der Begebenheiten. Hast Du wirklich ne Ahnung was einen Factoryworker in Bangladesh bewegt sein Glück im Ausland zu suchen ????
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Es geht nicht um hören sondern erlebtest zu verarbeiten !!!!
Sorry - aber Dir ist auch nicht mehr zu helfen. hast Du jemals Geschäfte in UAE gemacht ? Oder woher kommt das nicht wahrhaben wollen der Begebenheiten. Hast Du wirklich ne Ahnung was einen Factoryworker in Bangladesh bewegt sein Glück im Ausland zu suchen ????
Leider sind meine bevorzugten Reiseziele eben einige der angesprochenen Länder. Und das nicht als deutscher Einkäufer für KIK und Konsorten sondern als einer der sich für Land und Leute interessiert.
So weiß ich auch warum der kleine Arbeiter (nicht aus Bangladesch) sein Glück im Ausland suchen muß, auch wenn er gerne zu Hause bleiben würde.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.122
1.031
unweit LSTA
es scheint noch keiner wirklich die Kriterien für die Sterne diskutiert zu haben. Oder ich habe es übersehen. Zumindest in Deutschlands Hotellerie z.B. gibt es Sterne nach hard facts, wie z.B. Zimmergrösse, Einrichtungen, etc. D.H. ein "alter Kasten" kann Sterne auch mit abgerocktem Equipment kriegen, ungesehens der servicequalität (wie auch immer gemessen). Kunden sehen halt (nachvollziehbar) nur Sterne
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Mal ganz abgesehen von den diversen wirren Diskussionen hier:

Bei einem Abendabflug sollte es in F nicht eine gute Stunde (ohne Turbolenzen oder Ähnliches) dauern, bis die Vorspeise serviert wird. Sicher nur ein einzelner Eindruck, aber für mich war es Symbolhaft dafür, dass die LH hat noch eine Reihe an Schwächen im Vergleich zu den besten Wettbewerbern hat.

Ob man das ausgerechnet an dem Skytrax Rating festmachen muss, sei mal dahin gestellt. Aber es ist ja grundsätzlich richtig, wenn die LH ihren Service und das Kundenerlebnis verbessern will und sich hierbei eben an der stärksten Konkurrenz orientiert (wozu für mich z.B. NH und OZ zweifelsohne gehören).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.491
FRA/QKL
Bei einem Abendabflug sollte es in F nicht eine gute Stunde (ohne Turbolenzen oder Ähnliches) dauern, bis die Vorspeise serviert wird. Sicher nur ein einzelner Eindruck
Nein, das ist kein einzelner Eindruck. Das ist leider Standard. Im Ablauf ist es offensichtlich wichtiger minutenlang nach Vorgaben des SdG (del Moneto) die Weine optisch auszurichten, statt diese einfach auszuschenken. :rolleyes:

So werden viele Minuten für unsinnige Gimmicks verschwendet, statt sich auf das Wesentliche konzentrieren zu dürfen. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: danix und martin_

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
So werden viele Minuten für unsinnige Gimmicks verschwendet, statt sich auf das Wesentliche konzentrieren zu dürfen. :censored:

Stimmt. Eines der nervigsten "Features" der LH F ist der elendslange Service, noch nie unter 2,5 Stunden erlebt. Das ist besonders auf Nachtflügen von US nach Europa extrem mühsam, es reduziert die Schlafdauer massiv wenn man noch abendessen möchte (was mir von der Tageszeit her meistens gut passt) und dennoch etwas Schlaf bekommen möchte.
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
Stimmt. Eines der nervigsten "Features" der LH F ist der elendslange Service, noch nie unter 2,5 Stunden erlebt. Das ist besonders auf Nachtflügen von US nach Europa extrem mühsam, es reduziert die Schlafdauer massiv wenn man noch abendessen möchte (was mir von der Tageszeit her meistens gut passt) und dennoch etwas Schlaf bekommen möchte.

Kann ich in der F nicht nachvollziehen. Einfach Bescheid geben und Du bekommst was Du moechtest, wie Du moechtest, wann Du moechtest. "Master of Time" beschraenkt sich nicht nur auf den Service Start, sondern auch auf die Dauer.

Viel ulkiger finde ich das hier:
Unser Weg: Die Fullflat-Sitze der neuen C/CL sind für viele Kunden ein entscheidendes Argument für die Wahl von Lufthansa.
Auf mich trifft es nicht zu. Gerade wg der neuen Sitze gehe ich der LH aus dem Weg. Mir viel zu kompliziert zu gucken, welche Maschine, welche Anordnung, welcher Sitzplatz, damit ich ein bisschen Privatsphaere habe. Ich buche es einfach nicht mehr. Es ist jetzt Maerz und ich hab erst 60.000 Statusmeilen zusammen. So wenig hatte ich noch nie....
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Kann ich in der F nicht nachvollziehen. Einfach Bescheid geben und Du bekommst was Du moechtest, wie Du moechtest, wann Du moechtest. "Master of Time" beschraenkt sich nicht nur auf den Service Start, sondern auch auf die Dauer.

Sorry, aber genau das funktioniert eben nicht wenn die F voll ist und insbesondere, wenn es sich um einen späten Rückflug aus den USA handelt. Da ist immer Warten angesagt. Das kann ja auch kaum anders sein, wenn ein FA in der Küche gebunden ist, und der andere für 8 Paxe zuständig ist.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
Sorry, aber genau das funktioniert eben nicht wenn die F voll ist und insbesondere, wenn es sich um einen späten Rückflug aus den USA handelt. Da ist immer Warten angesagt. Das kann ja auch kaum anders sein, wenn ein FA in der Küche gebunden ist, und der andere für 8 Paxe zuständig ist.

Ich kann mich da nur wiederholen. Meine Erfahrung ist ex Lax/NYC/MIA/ORD anders.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.973
13.491
FRA/QKL
Ich kann mich da nur wiederholen. Meine Erfahrung ist ex Lax/NYC/MIA/ORD anders.

LAX ist kein Thema, der Flug ist lang genug. NYC ebenfalls nicht, zumindest JFK hat die Lounge und ab 5 Minuten nach Take Off liegen die meisten F Passagiere normalerweise sowieso flach. Grundsätzlich ist es aber hit and miss mit "Master of Time". Ja, hilft, aber wenn 4-6 der 8 Gäste schnellen Service wollen ist das einfach nicht realisierbar.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Kann ich in der F nicht nachvollziehen. Einfach Bescheid geben und Du bekommst was Du moechtest, wie Du moechtest, wann Du moechtest. "Master of Time" beschraenkt sich nicht nur auf den Service Start, sondern auch auf die Dauer.

Das entspricht auch meinen Erfahrungen. Klar, bei vollbesetzter F dauert es länger als bei nur wenigen Paxen, aber wenn man darum bittet, eher be- als entschleunigt bedient zu werden, dann wird dies doch gerne so umgesetzt.

Ich finde es OK, dass der Standard .- also ohne expliziten Wunsch - in Richtung Entschleunigung geht, weil dies m. E. der Standard bei einer F sein muss. Klar, wir reden hier nicht von wirklichen Spitzenessen und -weinen, aber eben doch von einer Spitzen-Location.

Bei Abendflügen habe ich es auch schon erlebt, dass ich der einzige Pax war, der in der halb gefüllten F-Kabine nicht gleich schlafen, sondern vorher noch essen wollte. Auch da läuft der Standard dann entschleunigt, ohne dass dies an Ressourcenengpässen liegt.
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Im April dieses Jahres wird die Umrüstung der airberlin Business Class abgeschlossen sein. airberlin bietet dann als einzige deutsche Airline in der Business Class ausschließlich FullFlat-Sitze an.

:LOL: aus dem heutigen AB-Newsletter. Schöne kleine Spitze... (y)
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
AB hat für ihre 14 Maschinen 2 Jahre zum Umrüsten gebraucht... da liegt LH (gemessen am monatlichen Ausstoß) ja geradezu super in der Zeit... ;)

Klar hat LH mehr Maschinen, dafür haben sie aber auch mehr finanzielle und technische Ressourcen. Sollte sich also die Waage halten.
Außerdem ist mir als Kunde letztlich egal, warum es so ist. Fakt ist: Es ist so.

Aber man sollte das auch nicht zu ernst nehmen. Ich fand's witzig!