ANZEIGE
Auf dem rechten Auge ist er blind.Bei der anderen aber auch. Wo ist der Unterschied?
Auf dem rechten Auge ist er blind.Bei der anderen aber auch. Wo ist der Unterschied?
Auch wenn die Leute arm sind, kann sie ihr Heimatland aufklären und davor beschützen was ihnen in Arabien blüht. Warum versagen ihre Heimatländer so. Oder ist ihnen ihre eigene Bevölkerung so was von egal?
Warum müßen dann so viel ihr Glück im Ausland suchen, wenn ihr Staat keine Fehler macht.Den Fehler im System dann bei den Heimatländern zu suchen kann ich nicht nachvollziehen.
Warum müßen dann so viel ihr Glück im Ausland suchen, wenn ihr Staat keine Fehler macht.
Warum müßen dann so viel ihr Glück im Ausland suchen, wenn ihr Staat keine Fehler macht.
Also die LH hat derzeit ein Markt-Buchwertverhältnis von 1,5. Das spricht dafür, dass der Markt annimmt LH wird zumindest in der Zukunft seine Kapitalkosten verdienen. Ich glaube auch in der Vergangenheit war das M/B der LH meist (immer) größer eins seit der Privatisierung. Das ist natürlich kein endgültiger Beweis, aber es ist schon ein starkes Indiz, dass sie die Kapitalkosten verdient.
Damit hätten wir schon mal eine Airline, aber Du hast natürlich recht, es gibt nicht viele.
Das soll auch keine Rechtfertigung sein. Nur sollte man beide Seiten sehen.Die Missstände im Heimatland (in dem Fall: Indien, Bangladesh, Philippinen et al) können nicht als Rechtfertigung für das moderne Sklaventum auf der arabischen Halbinsel dienen.
Keine Frage. Jeder sollte die gleichen Rechte haben. Nur ist das in der Menschheit nicht so einfach zu Bewerkstelligen.Es geht darum das jeder vor dem Gesetz gleich ist und nicht einzelne Gruppen von Gesetzen diskriminiert werden (Moderne Sklaverei).
Für diese Diskriminierung hast du die Heimatländer verantwortlich gemacht (da diese nicht informieren). Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Was ich mich aber Frage was ihr zu solch einem Bild sagt..
Es geht nicht um hören sondern erlebtest zu verarbeiten !!!!Es gibt da 2 Seiten. Wenn ihr aber nur die ein Hören wollt, kann ich es auch nicht ändern.
Leider sind meine bevorzugten Reiseziele eben einige der angesprochenen Länder. Und das nicht als deutscher Einkäufer für KIK und Konsorten sondern als einer der sich für Land und Leute interessiert.Es geht nicht um hören sondern erlebtest zu verarbeiten !!!!
Sorry - aber Dir ist auch nicht mehr zu helfen. hast Du jemals Geschäfte in UAE gemacht ? Oder woher kommt das nicht wahrhaben wollen der Begebenheiten. Hast Du wirklich ne Ahnung was einen Factoryworker in Bangladesh bewegt sein Glück im Ausland zu suchen ????
Nein, das ist kein einzelner Eindruck. Das ist leider Standard. Im Ablauf ist es offensichtlich wichtiger minutenlang nach Vorgaben des SdG (del Moneto) die Weine optisch auszurichten, statt diese einfach auszuschenken.Bei einem Abendabflug sollte es in F nicht eine gute Stunde (ohne Turbolenzen oder Ähnliches) dauern, bis die Vorspeise serviert wird. Sicher nur ein einzelner Eindruck
So werden viele Minuten für unsinnige Gimmicks verschwendet, statt sich auf das Wesentliche konzentrieren zu dürfen.![]()
Stimmt. Eines der nervigsten "Features" der LH F ist der elendslange Service, noch nie unter 2,5 Stunden erlebt. Das ist besonders auf Nachtflügen von US nach Europa extrem mühsam, es reduziert die Schlafdauer massiv wenn man noch abendessen möchte (was mir von der Tageszeit her meistens gut passt) und dennoch etwas Schlaf bekommen möchte.
Auf mich trifft es nicht zu. Gerade wg der neuen Sitze gehe ich der LH aus dem Weg. Mir viel zu kompliziert zu gucken, welche Maschine, welche Anordnung, welcher Sitzplatz, damit ich ein bisschen Privatsphaere habe. Ich buche es einfach nicht mehr. Es ist jetzt Maerz und ich hab erst 60.000 Statusmeilen zusammen. So wenig hatte ich noch nie....Unser Weg: Die Fullflat-Sitze der neuen C/CL sind für viele Kunden ein entscheidendes Argument für die Wahl von Lufthansa.
Kann ich in der F nicht nachvollziehen. Einfach Bescheid geben und Du bekommst was Du moechtest, wie Du moechtest, wann Du moechtest. "Master of Time" beschraenkt sich nicht nur auf den Service Start, sondern auch auf die Dauer.
Sorry, aber genau das funktioniert eben nicht wenn die F voll ist und insbesondere, wenn es sich um einen späten Rückflug aus den USA handelt. Da ist immer Warten angesagt. Das kann ja auch kaum anders sein, wenn ein FA in der Küche gebunden ist, und der andere für 8 Paxe zuständig ist.
Ich kann mich da nur wiederholen. Meine Erfahrung ist ex Lax/NYC/MIA/ORD anders.
Kann ich in der F nicht nachvollziehen. Einfach Bescheid geben und Du bekommst was Du moechtest, wie Du moechtest, wann Du moechtest. "Master of Time" beschraenkt sich nicht nur auf den Service Start, sondern auch auf die Dauer.
So werden viele Minuten für unsinnige Gimmicks verschwendet, statt sich auf das Wesentliche konzentrieren zu dürfen.![]()
Im April dieses Jahres wird die Umrüstung der airberlin Business Class abgeschlossen sein. airberlin bietet dann als einzige deutsche Airline in der Business Class ausschließlich FullFlat-Sitze an.
aus dem heutigen AB-Newsletter. Schöne kleine Spitze...
![]()
AB hat für ihre 14 Maschinen 2 Jahre zum Umrüsten gebraucht... da liegt LH (gemessen am monatlichen Ausstoß) ja geradezu super in der Zeit...![]()