LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.980
16.230
ANZEIGE
Am 5.3. war uebrigens die VF da (FRA-TER-MCO), am 29.1. die TH (MCO-TER-FRA), jeweils Medical :sick: Vielleicht sollte LH TER als regulaeren Zwischenstopp einbauen ;)
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant...

Da bin ich mal gespannt, ob das so bleibt. Ende Juli sollten es ja eigentlich schon neun 747-8 sein, da glaube ich nicht, dass man die alten 747-400 noch braucht. Neue Fernziele scheint es ja auch erstmal nicht zu geben. Ich bin nur froh, dass ich ORD-FRA im September erstmals in J sitzen darf, da kann ja nicht so viel schief gehen. Und wenn ich großes Glück habe, wird es noch besser als gedacht. :)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Die Virgin sind hinundwieder zur Wartung in Frankfurt, die hab ich schon häufiger gesehen. Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob da bisher auch B747 dabei waren.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.107
51
MUC
www.oliver2002.com
-YG und -YH haben sich ca 4 Wochen verzögert, deshalb wurde -VD abgestaubt und aus BRU geholt. Bis ende März kommen dann die 2 744 aus AMECO nach D-check und neuer Y & F, die dann im Sommer dienst schieben.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Lohnt sich das für die LH so sehr den D-Check in China machen zu lassen?


... okay, die A340-Flotte geht dafür ja auch nach Malta...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Dass LHT über die ganze Welt verteilt ist, war mir klar (sind ja auch einer der größten MRO-Anbieter), aber nicht dass Lufthansa ihre eigenen Maschinen für die Wartung einmal um die halbe Welt fliegen lässt. ;)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Die fliegen ja nicht extra für die Wartung um die halbe Welt sondern werden zwischen ihren Asienumläufen konsequent ausgetauscht. ;)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Die fliegen ja nicht extra für die Wartung um die halbe Welt sondern werden zwischen ihren Asienumläufen konsequent ausgetauscht. ;)
Ich habe auf Flightradar auch schon Überführungsflüge von 744 mit LH99xx Flugnummer FRA-PEK gesehen... also ganz so konsequent ist das nicht.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Dass sich der komplette Zeitplan nicht reibungslos ausgeht ist klar - trotzdem wird LH kräftig sparen. Ein D-Check etwa dauert zwischen vier und sechs Wochen, da kommt einiges an Personalkosten zusammen; im Gesamten sind das Millionen (pro Check natürlich).
 
Y

YuropFlyer

Guest
Teilen die dann einfach den Umlauf auf?

Maschine A fertig gewartet, in dem Moment kommt Maschine B in PEK/PVG/NKG/whatever an, geht in Wartung, Maschine A übernimmt den Rückflug.. relativ simpel.. es kann ja auch immer nur 1 Maschine pro "Wartungsplatz" gewartet werden ;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.107
51
MUC
www.oliver2002.com
Leztens ist die 744 nach KIX geflogen, um dann nach Ameco zu fliegen. Ich vermute mal das dort die Flieger getauscht wurden. Diesen Winter waren nur 2 LH 744 in Ameco deshalb musste ein Vogel mal so fliegen, in die Weihnachts-Sylvester Parkorgie passte es nicht mehr rein. Kurz vor dem D-check sind die Vögel etwas anfälliger, da purzelt einiges durcheinander. Auch werden die älteren als Springer genutzt (siehe Zwischenfall in TER) deshalb auch nicht super planbar.
 
A

Anonym26116

Guest
Es sieht danach aus, dass die LH einige der derzeit geparkten B744 ohne IFE in Y wieder reaktiviert.

Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant... Da derzeit nur die D-ABTF und die D-ABVD als 744 unterwegs sind müssten also mindestens noch zwei B744 reaktiviert werden...

Neeeeein! Ich fliege im Mai FRA-ORD... =(
 
S

steveland

Guest
Es sieht danach aus, dass die LH einige der derzeit geparkten B744 ohne IFE in Y wieder reaktiviert.

Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant... Da derzeit nur die D-ABTF und die D-ABVD als 744 unterwegs sind müssten also mindestens noch zwei B744 reaktiviert werden...


Habe heute entsetzt festgestellt, dass die D-ABVF unterwegs nach PVG ist. Dachte, dass auf dieser Strecke nur Maschinen mit der neuen F eingesetzt werden. Interessant ist auch, dass dies der erste Flug der VF seit längerem ist. Hoffe da war nur ein Problem mit der eigentlich geplanten Maschine (bin bald selber nach PVG unterwegs).
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich weiß nicht, ob's bei einer Maschine, die fast so alt ist wie ich selbst, noch viel zu kopieren gibt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.544
2.387
Löhne
Tja, wie ich es befürchtet hatte, erwartete mich am 19.03. in DEN eine 747 mit Uralt-IFE, sprich Deckenmonitoren in der Holzklasse. Wobei die alten Röhrenmonitore nicht mehr da sind, unter der Decke hängen jetzt eine Art Flachbildschirme mit einigermaßen vernünftiger Bildqualität.

Was ich nicht vermutet hatte: Eigentlich hat mir nichts gefehlt! Ich habe ein Buch gelesen und Musik mit meinem MP3-Player gehört.

Während ich mich in dem Flieger so umgeschaut habe, konnte ich feststellen, dass die meisten Reisenden sich mit ihren Notebooks, Smartphones und anderen selbst mitgebrachten elektronischen Spielzeugen beschäftigten.

Vielleicht ist das persönliche IFE schon wieder überholt. Den Verdacht hatte ich irgendwie schon auf dem Hinflug. Der Airbus hatte ein entsprechendes IFE, trotzdem haben viele Reisende auch dort sich die Zeit mit eigenen elektronischen Geräten vertrieben.

Welche Maschine an dem Tag von DEN nach FRA geflogen ist, weiß ich nicht. In DEN konnte ich die Kennung nicht sehen, in FRA mussten wir auf dem Vorfeld bei stömendem Regen aussteigen, da bin ich nur schnell in den Bus gesprungen ohne noch einmal nach der Kennung zu sehen.
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
Welche Maschine an dem Tag von DEN nach FRA geflogen ist, weiß ich nicht. In DEN konnte ich die Kennung nicht sehen, in FRA mussten wir auf dem Vorfeld bei stömendem Regen aussteigen, da bin ich nur schnell in den Bus gesprungen ohne noch einmal nach der Kennung zu sehen.

Das war die D-ABVF
 
  • Like
Reaktionen: tarantula

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.980
16.230
ANZEIGE
300x250
unter der Decke hängen jetzt eine Art Flachbildschirme mit einigermaßen vernünftiger Bildqualität.

Cool, so macht das Mahan auch - in ihren A300 aus der Steinzeit :D

Was ich nicht vermutet hatte: Eigentlich hat mir nichts gefehlt! Ich habe ein Buch gelesen und Musik mit meinem MP3-Player gehört.

Während ich mich in dem Flieger so umgeschaut habe, konnte ich feststellen, dass die meisten Reisenden sich mit ihren Notebooks, Smartphones und anderen selbst mitgebrachten elektronischen Spielzeugen beschäftigten.

Vielleicht ist das persönliche IFE schon wieder überholt. Den Verdacht hatte ich irgendwie schon auf dem Hinflug. Der Airbus hatte ein entsprechendes IFE, trotzdem haben viele Reisende auch dort sich die Zeit mit eigenen elektronischen Geräten vertrieben.

Das ist eine sehr charmante Ueberlegung, die, je mehr ich darueber nachdenke, sehr viel fuer sich hat: Ein logischer Schritt darin, dass Passagiere mehr und mehr dessen, was frueher als Service inklusive war, selbst leisten bzw. mitbringen muessen.