ANZEIGE
Am 5.3. war uebrigens die VF da (FRA-TER-MCO), am 29.1. die TH (MCO-TER-FRA), jeweils Medical
Vielleicht sollte LH TER als regulaeren Zwischenstopp einbauen 
Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant...
Ja, das wurde geändert. In den Fraport-Systemen stand schon die VD drin, aber die holt ja nur die PAX ab.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob da bisher auch B747 dabei waren.
Ich habe auf Flightradar auch schon Überführungsflüge von 744 mit LH99xx Flugnummer FRA-PEK gesehen... also ganz so konsequent ist das nicht.Die fliegen ja nicht extra für die Wartung um die halbe Welt sondern werden zwischen ihren Asienumläufen konsequent ausgetauscht.![]()
Teilen die dann einfach den Umlauf auf?
Es sieht danach aus, dass die LH einige der derzeit geparkten B744 ohne IFE in Y wieder reaktiviert.
Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant... Da derzeit nur die D-ABTF und die D-ABVD als 744 unterwegs sind müssten also mindestens noch zwei B744 reaktiviert werden...
Es sieht danach aus, dass die LH einige der derzeit geparkten B744 ohne IFE in Y wieder reaktiviert.
Für den kommenden Sommer sind derzeit ORD, MEX, DEN und BOM mit den 744 (= LH-Bezeichnung für die B744 ohne IFE in Y - diejenigen mit IFE in Y sowie neuer F werden ja als 74P geführt) geplant... Da derzeit nur die D-ABTF und die D-ABVD als 744 unterwegs sind müssten also mindestens noch zwei B744 reaktiviert werden...
Ich dachte die wäre schon zur Verschrottung.![]()
Die 737 werden zügig der Verschrottung überführt, die meisten 747 erstmal ziemlich lange abgestellt.Ich dachte die wäre schon zur Verschrottung.![]()
Welche Maschine an dem Tag von DEN nach FRA geflogen ist, weiß ich nicht. In DEN konnte ich die Kennung nicht sehen, in FRA mussten wir auf dem Vorfeld bei stömendem Regen aussteigen, da bin ich nur schnell in den Bus gesprungen ohne noch einmal nach der Kennung zu sehen.
Vielleicht ist das persönliche IFE schon wieder überholt. Den Verdacht hatte ich irgendwie schon auf dem Hinflug. .
unter der Decke hängen jetzt eine Art Flachbildschirme mit einigermaßen vernünftiger Bildqualität.
Was ich nicht vermutet hatte: Eigentlich hat mir nichts gefehlt! Ich habe ein Buch gelesen und Musik mit meinem MP3-Player gehört.
Während ich mich in dem Flieger so umgeschaut habe, konnte ich feststellen, dass die meisten Reisenden sich mit ihren Notebooks, Smartphones und anderen selbst mitgebrachten elektronischen Spielzeugen beschäftigten.
Vielleicht ist das persönliche IFE schon wieder überholt. Den Verdacht hatte ich irgendwie schon auf dem Hinflug. Der Airbus hatte ein entsprechendes IFE, trotzdem haben viele Reisende auch dort sich die Zeit mit eigenen elektronischen Geräten vertrieben.