Lifetime Platinum

ANZEIGE

WolfiWin

Aktives Mitglied
15.10.2009
144
5
ANZEIGE
"Verliebt" in SPG

Mich würde es auch freuen wenn SPG noch laaaaaange so bleibt.Und vorallem auch gibt.

Auch wenn es nicht immer eine Suite war, eines der besseren Zimmer habe ich fast immer bekommen - auch zu günstigsten "SPG Hot Escapes"-Raten. Starwood begeistert mich so, dass es meine bevorzugte Hotel-Gruppe geworden ist. Erst wenn kein SPG-Hotel vor Ort verfügbar oder die Zimmerraten gerade wieder einmal zu hoch sind, greife ich auf meine anderen Hotel-Gruppen Interconti (Platin Ambassador) und Radisson (Gold) zurück. So lange SPG diese Qualität liefert, werde ich auch treu sein.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Auf die Upgrades hat der Ambassador keinerlei Auswirkungen. Auch der Lifetime Status ist in der Hinsicht völlig irrelevant.

Natürlich hat der Platinum 100 Auswirkungen auf Suite oder eben nicht Suite. Da wird ein 100er einem 25/50/75 sicherlich durchaus bevorzugt. Ich bin seit über 11 Jahren bei SPG Platinum. Die Quote war immer ganz gut; in der Zeit 100er - fast immer. Da wars eher verwunderlich, wenn es keine gab.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Natürlich hat der Platinum 100 Auswirkungen auf Suite oder eben nicht Suite. Da wird ein 100er einem 25/50/75 sicherlich durchaus bevorzugt. Ich bin seit über 11 Jahren bei SPG Platinum. Die Quote war immer ganz gut; in der Zeit 100er - fast immer. Da wars eher verwunderlich, wenn es keine gab.

Ich bin nur normaler Platinum und meine Suite Upgrade Quote(Sheraton,Westin.Meridien,Luxery Collection)ist eigentlich auch immer.Wobei meine Aufenthalte in erster Linie Indien und China.
Seit ich Platinum bin eigentlich nur 2 x kein Suite Upgrade bekommen. Einmal W South Beach und einmal Esplanade Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
... wobei ich sagen muss, dass ich Privat gerne die Upgrades habe. Auf Dienstreisen ist das mir eigentlich völlig wumms und das Wohnzimmer eher störend.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
738
209
HAM
... wobei ich sagen muss, dass ich Privat gerne die Upgrades habe. Auf Dienstreisen ist das mir eigentlich völlig wumms und das Wohnzimmer eher störend.

Bist nicht allein. Das Sheraton Zürich hat wunschgemäß in meinem Profil gespeichert, mich nicht höher als auf das Executive Zimmer hochzustufen. Die entschuldigen sich schon wenn es mal die Junior Suite wurde. Zurecht.

Sobald ich von der üblichen Routine abweiche (d.h. für mehr als eine Person reserviere) kontaktiert mich aber stets unaufgefordert meine Ambassadeuse und fragt nach Präferenzen. Dann darf es gerne auch etwas größer sein. Und oft genug funktioniert das. Ob das ihr geschuldet ist oder ob das auch so geklappt hätte - ich weiss es nicht und um ehrlich zu sein ist es mir auch egal.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Also ich glaub die Hotels wissen genau wer ins Hotel kommt. Sicher gibt es gms wo dann auch die Hotels ein hohes Aufkommen an plat Gästen haben, die genervt sind. Von meinem Gefühl her hatte ich erstens zu 95% immer ein suiteupgrade, ab plat75 hatte ich das Gefühl das alles einen Tick besser läuft für mich und als plat100 versucht jedes Hotel das Maximum zu geben. War in einem LM Hotel im Ranking auf Platz 2, jeder kennt mich da mit Name - bekomme da meine Suite und die Flasche Wein, aber ich denk das bekommt jeder plat dort. Ich finde SPG toll, das will ich n dieser Stelle mal sagen. Jahrelang war ich Hilton Diamond, ich hatte den Status dann 2 Jahre parallel zu SPG plat. - ich hab mich dann komplett für SPG entschieden. Zum Glück. Letztes Hotel hat mich zum Reggaekonzert plus ne Flasche guten Champus eingeladen - sowas bindet. Ich habe einen super Kontakt zu meinem deutschsprachigen Ambasador, sie hilft mir sehr wenn mal das ein oder andere Hotel rumzickt. Aber das wichtigste, sie versteht mich und versucht mir zu helfen. Ich finde die Leistung von SPG super und hoffe das bleibt auch so.


Viele deutschsprachige Ambassadoren hat SPG nicht mehr. Die "echte" Deutsche, Kathrin, ist weg und du meinst wahrscheinlich die Polin, deren Vornamen auch mit "k" beginnt.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Natürlich hat der Platinum 100 Auswirkungen auf Suite oder eben nicht Suite. Da wird ein 100er einem 25/50/75 sicherlich durchaus bevorzugt. Ich bin seit über 11 Jahren bei SPG Platinum. Die Quote war immer ganz gut; in der Zeit 100er - fast immer. Da wars eher verwunderlich, wenn es keine gab.

Ich bin seit über 20 Jahren Platinum mit mehr als 1000 Nächten. Und ich habe keinerlei Unterschiede bemerkt, dass ich in den Jahren ohne Ambassador schlechtere Chancen auf ein Upgrade gehabt hätte. Einziger Vorteil, den der Ambassador bietet, ist der persönliche Ansprechpartner, wenn man Beschwerden oder Sonderwünsche hat.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Glaube alle wissen, dass es wohl ehr unwahrscheinlich ist, dass Starwood, es so beibehält.
Ob erst in 8 Monaten oder in 2 Jahren, scheint wohl klar zu sein, dass Starwood und Marriott zusammen rücken und es dann einen gemeinsamen Status gibt,
Bei Marriott benötigt man relativ viele Nächte um den höchsten und auch zweithöchsten Status zu erreichen, Zur Zeit ist es ja irgendwie auch ungerecht .
Mein Platinum bei SPG lief am 28.02.2017 aus...hatte einen Tag vorher zu Marriott verlinkt und bin da jetzt , mit einer einzigen Nacht in 2016, nun Platinum.
Also ich bekomme nun bei Marriott viel mehr, Frühstück Loungezugang etc, als bei Starwood, wo das ja der Anlass für das Verlinken und dem Platinum Status war.

Denke es wird im Groben stark an Marriott angelegt sein, was wir sicher alle mit Wehmut ansehen.
Man hat sicher Berechnungen wie und überhaupt sich ein Ambassador lohnen würde - wenn man aber Pech hat, sagt ein hoher Marriott Mann/Frau "sowas machen wir nicht mehr!"

Wir können nur das beste hoffen.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Nun dies könnte man auch aus einer anderen Perspektive sehen wollen. Auf dem immer kleiner werdenden Markt der Kettenhotels muß jeder Stamm - / Top - Kunde gebunden werden / bleiben, da man sich den Verlust immer weniger leisten kann...

Aber nichts genaues weiß man nicht...
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Hallo,

wie vor einiger Zeit schon geschrieben, begann meine "Karriere" als "Sheraton Club Mitglied" schon ca. 1988, ein paar Jahre danach zusätzlich "Westin Ruby und dann Westin Gold" Mitglied. Seit 1999 dann (nach Einstellung des Sheraton Club Programms) SPG Gold und später dann Platinum Mitglied. Wenn ich die Nächte als Sheraton/Westin Club Mitglied mitzähle, käme ich auf weit über 1.000, oder sogar 1.500.

Als SPG Platinum mit 25 Stars oder 50 Nächten gab es auch immer schon schöne Upgrades, aber seit Ambassador/SPG100+ Mitglied und Lifetime Platinum gibt es auch Suiten, die man vorher meist nicht bekam. Auf freundliche Nachfrage (ohne drängen) auch 1-2 Kategorien über den Standard Suiten, also auch die, die nicht für normale Upgrades freigegeben sind. Und wenn beim Einchecken bei der "richtigen Person" die Metallkarte vorgezeigt wird und man kurz "seine" Historie mit SPG im "Smalltalk" erklärt, gibt es oftmals was richtig großes. Ist mir in den letzten 2-3 Jahren jetzt schon öfters passiert.

Gerade bei kurzen Aufenthalten von 1-2 Nächten auch über 100 qm "Platz im Zimmer". Das gibt es als Hilton Diamond (seit "ewigenZeiten", gehörte zu den ersten 250 Diamonds in Deutschland) bei mir nur in weniger als 5% meiner Zimmer, bei SPG Suiten zu über 80 % und die richtig großen zu ca. 10-20%.

Ich mache mir nur etwas Sorgen um meinen "Lifetime", da Lifetime ja nicht das eigene Leben meint, sondern die Lebenszeit des Programms. Mit Einstellung des alten und Beginn des neuen werden die Karten neu gemischt.
SPG ist für mich derzeit das beste Programm, was Upgrades, 24h Regelung usw betrifft. Mal sehen was kommt.
Eine Überlegung von mir ist, evtl. in diesem Jahr bei SPG die 750 Nächte voll zu machen (wären ca. 30 Nächte mehr als geplant) um dann auch nach Marriott Regeln die Anforderung der Mindestnächte erreicht zu haben. Ob das was nützt, um im "neuen" Programm dann auch "Lifetime" zu haben, wissen wir alle erst später.
Wenn wir großes Glück haben, reicht unser bisheriger LT bei SPG ja auch für das neue Programm. Oder Marriott setzt dann einfach noch einen drauf und kreiert einen neuen Top Status als Diamond, Emerald, Titanium, Iridium oder sonstwas und der alte Platinum bleibt im "Mittelfeld".

Momentan ist es noch TOP, hoffentlich wird aus dem ganzen kein Flop.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und raver

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.062
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
Glaube alle wissen, dass es wohl ehr unwahrscheinlich ist, dass Starwood, es so beibehält.
Ob erst in 8 Monaten oder in 2 Jahren, scheint wohl klar zu sein, dass Starwood und Marriott zusammen rücken und es dann einen gemeinsamen Status gibt,
Bei Marriott benötigt man relativ viele Nächte um den höchsten und auch zweithöchsten Status zu erreichen, Zur Zeit ist es ja irgendwie auch ungerecht .
Mein Platinum bei SPG lief am 28.02.2017 aus...hatte einen Tag vorher zu Marriott verlinkt und bin da jetzt , mit einer einzigen Nacht in 2016, nun Platinum.
Also ich bekomme nun bei Marriott viel mehr, Frühstück Loungezugang etc, als bei Starwood, wo das ja der Anlass für das Verlinken und dem Platinum Status war.

Denke es wird im Groben stark an Marriott angelegt sein, was wir sicher alle mit Wehmut ansehen.
Man hat sicher Berechnungen wie und überhaupt sich ein Ambassador lohnen würde - wenn man aber Pech hat, sagt ein hoher Marriott Mann/Frau "sowas machen wir nicht mehr!"

Wir können nur das beste hoffen.

bist du nicht automatisch dann spg platinum? weil jeder mariott plat ist ja auch spg platinum?
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Du meinst ich könnte jetzt wieder das Marriott Platin Konto wieder zu SPG verlinken?
War ja nur Marriott Platin geworden, weil ich zu dem Zeitpunkt SPG Platinum hatte.......

Wenn du das SPG-Konto mit Platin-Status auf Marriott verlinkt hast, müsste doch das Marriott-Konto dieselbe Laufzeit für den Platin-Status haben wie das SPG-Konto.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also mein SPG Platinum ging bis ende Februar 2017 und habe zu Marriott verlinkt und bin bei Marriott noch Platin - wie lange steht da nirgendwo......
Bei SPG bin ich nun nur noch GOld, werde aber die 25 Stays in den nächsten Wochen erreichen und dann wieder Platin sein. Weiiss nicht, ob man den Zeitraum evtl gar nicht abgleicht?
 
  • Like
Reaktionen: dragoncito