ANZEIGE
man sollte aufhören zu erwarten, die Anderen könnten die eigenen Gedanken lesenIch hätte da einen Vorschlag, aber vielleicht kommt unsere Regierung ja von selbst drauf....
der Vorschlag wäre also?
man sollte aufhören zu erwarten, die Anderen könnten die eigenen Gedanken lesenIch hätte da einen Vorschlag, aber vielleicht kommt unsere Regierung ja von selbst drauf....
Würde doch auch reichen, die genannten 4 + DUSIn 5 Jahren wird’s innerdeutsch nur noch Verkehr zwischen FRA,HAM,BER und MUC geben.
Alles Andere ist jetzt schon nicht mehr finanzierbar.
Zumindest nach FRA oder DUS funktioniert das ganz gut. Müssen die Länder (und auch die Bürger!) mal ihren Hintern hochbekommen und nicht ständig Neubaustrecken verhindern.Bahn als Zubringer ... no way
DUS-FRA in 2030 würde ich nicht drauf wetten, da wird gerade (mal wieder) diskutiert…, nicht zum ersten Mal, aber aktuell ist mehr Zug (no pun) drin.Würde doch auch reichen, die genannten 4 + DUS
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zumindest nach FRA oder DUS funktioniert das ganz gut.
Auto nehmenZu welchen deutschen Flughäfen fährst Du denn so per Bahn?
In 5 Jahren wird’s innerdeutsch nur noch Verkehr zwischen FRA,HAM,BER und MUC geben.
Alles Andere ist jetzt schon nicht mehr finanzierbar.
Ich fände es wichtig, dass man von größeren Städten in max. 1,5h an einem vernünftig angebundenen Flughafen ist - insofern würde ich mir mindestens noch Stuttgart und Dresden oder Leipzig dazu wünschen.Würde doch auch reichen, die genannten 4 + DUS
Stuttgart-Frankfurt Flughafen sind um und bei 1,5 Stunden mit der Bahn, Leipig-Berlin ist in der gleichen Liga. Den Bedarf ex Dresden müsste man nochmal kritisch hinterfragenIch fände es wichtig, dass man von größeren Städten in max. 1,5h an einem vernünftig angebundenen Flughafen ist - insofern würde ich mir mindestens noch Stuttgart und Dresden oder Leipzig dazu wünschen.
Da bin ich bei dir, Leipzig hatte ich vergessen. Ist ja auch ganz gut per Bahn angebunden, wenn man denn möchte. Stuttgart geht ja auch noch, liegt ja wenn alles fertig ist "auf dem Weg" vom ICEIch fände es wichtig, dass man von größeren Städten in max. 1,5h an einem vernünftig angebundenen Flughafen ist - insofern würde ich mir mindestens noch Stuttgart und Dresden oder Leipzig dazu wünschen.
Welches Personal geht zur „Stadt-Airline“, wenn die üblichen Verdächtigen bessere Konditionen bieten?trotz "Piloten-Knappheit" würde sich günstigeres Personal auch in Deutschland finden...
In näherer Vergangenheit waren folgende dabei:Zu welchen deutschen Flughäfen fährst Du denn so per Bahn?
In näherer Vergangenheit waren folgende dabei:
BER, HAJ, LEJ, HAM, NUE, BRE, DUS, ERF, DTM, FMO (bei den letzten beiden halt letzte Meile mit dem Bus).
Bin außerdem mit der Bahn auch schon nach FRA, CGN, STR, MUC und selbst FMM und NRN gefahren.
Nö, ich hab eben nicht immer Zeit, drei Tage auf nen passenden Flug zu warten, dann wird halt mal gechillt mit der Bahn an nen anderen Flughafen gefahren, auf dem Weg kann ich arbeiten.
Jemand, der vielleicht nicht in den Emiraten oder USA leben möchte, aber trotzdem Pilot werden will? Sind ja auch nicht alle Programmierer ins Valley umgezogen...Welches Personal geht zur „Stadt-Airline“, wenn die üblichen Verdächtigen bessere Konditionen bieten?
Und "finanzierbar" ist halt auch eine Kostenfrage. Stimmt, mit LH-Mainline wird das schwierig, vielleicht könnte ja eine "Stadt-Fluglinie" einspringen? Würden sicher nicht alle gut bezahlten Kutscher freuen, aber ich bin mir sicher, trotz "Piloten-Knappheit" würde sich günstigeres Personal auch in Deutschland finden...
Ach da gibts schon Möglichkeiten. Die chinesischen Airlines haben vor nicht all zu langer Zeit Piloten gesucht, die in Deutschland gebased sind. Da fliegst du halt immer nur ex D die selbe Strecke, was man halt mögen muss, aber das halt auch für knapp 250k. Komischerweise sind alle Stellen besetzt wordenJemand, der vielleicht nicht in den Emiraten oder USA leben möchte, aber trotzdem Pilot werden will? Sind ja auch nicht alle Programmierer ins Valley umgezogen...
Sollte die Regierung nicht noch eine spontane Erleuchtung haben, ist das Szenario durchaus realistisch.Die Aussage lege ich mir mal auf Wiedervorlage...
![]()
Übertreib nicht. Selbst von Flensburg nach MUC braucht es keine 12 Stunden ...lieber hockst du dich 12h in die Bahn als 50€ mehr für den Flug auszugeben.
Das kommt darauf an, wieviel Verspätung die Bahn hat.....Übertreib nicht. Selbst von Flensburg nach MUC braucht es keine 12 Stunden ...
Übertreib nicht. Selbst von Flensburg nach MUC braucht es keine 12 Stunden ...
... ohne nähere Angaben und Details der übliche selbstgerechte Einwandwenn man alle Zeit der Welt hat…
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es kommt immer auf den Einzelfall an. Abflugzeiten, Fahrzeiten mit der Bahn und andere Dinge spielen eine Rolle, ob die Anreise zum FRA, MUC mit der Bahn oder dem Flugzeug stattfinden.
Die Verbindung Stuttgart-FRA habe ich unterschätzt, das scheint wirklich fix zu gehen. Von Leipzig bis zum BER bist Du aber etwas das Doppelte unterwegs....Stuttgart-Frankfurt Flughafen sind um und bei 1,5 Stunden mit der Bahn, Leipig-Berlin ist in der gleichen Liga. Den Bedarf ex Dresden müsste man nochmal kritisch hinterfragen