Ich empfinde das als unangemessen und vor allem respektlos den Personen gegenüber, die Dein Gehalt bezahlen
Und das, wo die Gegenseite doch ständig ihren Respekt gegenüber ihren Piloten ausdrückt, und nicht etwa versucht sie gegen Piloten von Billigtöchtern auszuspielen...
ich hoffe Du bist bei der Flugvorbereitung professioneller.
und beschönst nicht alles "Das Satellitenbild sieht richtig mies aus, aber sagen wir einfach mal mich erwartet ein vielseitiges Wetter, das zu einem echten Flugerlebnis führt, die Gewitterfront zwischen den zwei voll flachen Landschaften wird sich bis ich dahin komme sicherlich vollständig versenken lassen..."
Sorry, von einem Piloten erwarte ich eine ehrlich Analyse, kein "alles ist oder wird super" Marketinggeschwurbel.
Also von den hier aktiven Personen zahlen keine 10% „mein“ Gehalt.
Ich denke ich zahle die letzten 25 Jahre im Schnitt etwas mehr als 10% von "deinem" Gehalt (sprich ich mache eher so 20-30% meiner Flüge zu gewinnbringenden Tarifen bei LHG), und ich würde auch gerne noch viel mehr davon bezahlen, wenn dein Arbeitgeber nicht ständig versuchen würde mich 200% deines Gehalts zahlen zu lassen, und ich nach einer Reise mit dir klar sagen könnte, Ja, das war gut und sein Geld wert, das mache ich das nächste mal wieder.
So sage ich mir aber oft genug, das machst du nur wieder, wenn sie dir mal wieder ein Schnäppchen bieten, bei dem sie gar kein Gehalt für die Piloten am Flug verdienen.
Bin gerade aktuell für < €500 mit euch in den USA, und wenn der selbe Flug in der C nicht mehr als das Zehnfache gekostet, noch gute Sitze verfügbar gewesen und der letzte Flug auf dieser Route in C nicht ganz klar ein "das war sein Geld absolut nicht wert" Erlebnis gewesen wäre, hätte ich auch diesen Monat dein Gehalt bezahlt (letzte Woche war ich für fast den selben Preis in Spanien, da ist sicher mehr als 10% für dich hängen geblieben... und bekommen habe ich in etwa das FR Produkt, für die zwei hektischen Umstiege und die zusätzlichen 3 Stunden Reisezeit habe ich am Ende zwei Flaschen Wasser und ein Stück Schokolade bekommen). OK 1/4 davon bei deinen Preiskampfkollegen von VL, war aber nicht meine Wahl.
Nachdem ich nun schon so manche Airline der Welt ausprobieren konnte, weiss ich halt leider dass ich bei dem einen oder anderen ein
deutlich besseres Produkt bekomme, inclusive dem Sitz (schließlich ist das ja ein Alledriss Thread), für zum Teil sogar deutlich weniger Geld, hier und da aber auch für mehr, und bei entsprechnder Leistung bin ich dann auch bereit, das höhere Gehalt deiner Mitbewerber zu bezahlen. Das geht sogar bei den Reiseregeln, denn bei den Mitbewerbern kann ich bisweilen eine Übernachtung, manchmal sogar zwei einsparen, und das Geld stattdessen in das Flugticket investieren. Da kommen in Europa schnell mal 100% möglicher Zuschlag zusammen, interkontinental auch schon mal über 20%.
Die Piloten sind sicherlich noch am ehesten die MA im Konzern, bei denen ich mein Geld gut angelegt sehe. Das Gehalt der Allegris-Planer hingegen würde ich wohl eher ungern bezahlen, genauso wie das der Flugplan- und Yieldmanager. Viele der ausgelagerten MA sind ohnehin ihr schon geringeres Gehalt deutlich weniger wert, als die echten Hanseaten vor einigen Jahren. Von Check-in Personal bis Kabinenpfleger und Koch.
Schon bei der aktuellen Reise habe ich mich gegen eine LHG Business Class Option entschieden, weil kein guter Sitz mehr (sicher, sprich direkt bei der Buchung reservierbar) verfügbar war. Auch so manche andere Option in der C hat mich vom Sitz her abgeschreckt. Mit Allegris wird das ganz sicher nicht besser, den Standard-Gangplatz werde ich ganz sicher niemals freiwillig wählen, schon gar nicht für die aktuell aufgerufenen Preise (>20% über der Option via FRA mit alter C).
Nun mag es Leute geben die es pervers finden, dass ich absichtlich die C-Optionen ablehne, weil das Preis/Leistungs-verhältnis so katastrophal ist, schließlich zahlt ja mein Boss, aber als Ingenieur kann ich halt einfach ineffiziente Produkte nicht unterstützen. Und ich bin halt nach langjähriger Erfahrung der ganz klaren Meinung, dass ein guter Y-Flug besser ist als ein schlechter C-Flug. Und zumindest aktuell gibt es immer noch einige Flugzeuge da draussen, bei denen man in der C hinreichend Breite und einen Fußraum bekommt, in dem man die Beine uneingeschränkt ausstrecken und sogar übereinander schlagen kann. Etwas, das so manche Business Class
nicht bietet! Und beim Allegris Standardsitz bin ich da auch alles andere als sicher, nach den (zugegeben raren, man bietet den Bloggern ja meist gute Sitze) Videos scheint man auch da keinen guten Fußraum zu haben. Und ich gedenke nicht, €5620 aufwärts für einen Probeflug auszugeben, um das herauszufinden. Solange Allegris eine Wundertüte ist, werde ich sehr sicher keinen solchen Flug einfach mal auf Verdacht buchen.