ANZEIGE
DRS wird doch von KL angeflogen
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/klm-fliegt-wieder-dresden-an-100.html
Das ist doch nur ein täglicher Flug und keine ernsthafte Hubanbindung, oder?
DRS wird doch von KL angeflogen
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/klm-fliegt-wieder-dresden-an-100.html
Das ist doch nur ein täglicher Flug und keine ernsthafte Hubanbindung, oder?
Trotzdem muss sich LH langsam was überlegen, wie man dem FTL und dem SEN gerade ab diesen Stationen etwas bietet. Ansonsten sehe ich keinen Mehrwert mehr zwischen einem Blue Member und einem HON ex Bremen, Dresden, Leipzig, Köln und Nürnberg.
Im Light Tarif schonmal gar nicht, im Classic hat man zumindest mehr Gepäck und die Premium Sitze als Benefit.
Das ist doch nur ein täglicher Flug und keine ernsthafte Hubanbindung, oder?
> Trotzdem muss sich LH langsam was überlegen, wie man dem FTL und dem SEN gerade ab diesen Stationen etwas bietet.
Keine Zustimmung.
Die LH fliegt DRS an.
Danke LH. Das reicht.
Weiteres nach Corona.
Wir hier sind schon über den einen Flug froh.Das ist doch nur ein täglicher Flug und keine ernsthafte Hubanbindung, oder?
Im letzten Manager Magazin wurde erwähnt, dass sich der EW-Chef höchstpersönlich für den Loungezugang der M&M-Statusgäste eingesetzt hat. Gut, den gibt es ja auch noch - nur eben nicht mehr in DRS, BRE, GGN, LEJ und NUE
.
Naja. Ist aber ja nicht so dass man in NUE 2 Stunden vor Abflug da sein muss.
mir tut es für die Mitarbeiter aus der Lounge die ich teilweise seit über 20 Jahren kenne sehr leid - aber ein echtes Problem für meine Reise stellt das nicht dar
Trotzdem muss sich LH langsam was überlegen, wie man dem FTL und dem SEN gerade ab diesen Stationen etwas bietet. Ansonsten sehe ich keinen Mehrwert mehr zwischen einem Blue Member und einem HON ex Bremen, Dresden, Leipzig, Köln und Nürnberg.
Im Light Tarif schonmal gar nicht, im Classic hat man zumindest mehr Gepäck und die Premium Sitze als Benefit.
Ein Flug wäre mir immer noch lieber als gar keiner, fast alle Anschlüsse sind damit auch erreichbar.
Es sind vier Umläufe pro Woche, ab Ende November evtl. 5, wenn da bis dahin zusammengestrichen wird. LH hat 34Wir hier sind schon über den einen Flug froh.
Also die Lounge am LEJ war sicher bei den Wenigsten ausschlaggebend für eine Buchung. Gut, im Parallelthread habe ich gelernt, dass es Leute gibt, die nur fliegen, wenn Sie in die Lounge kommen. Aber im wirklichen Leben ist mir noch niemand mit dieser Einstellung begegnet. Die Lounge am LEJ hatte keine Fenster, keine Sanitäranlagen und das Speiseangebot war wirklich nicht berauschend. Einziger Pluspunkt der Lounge war, dass man bei sich abzeichnenden Verspätungen schon einmal Vorkehrungen für das Nichterreichen des Anschlusses treffen konnte. Der Flughafen ist innerhalb von 20 Minuten mit der S-Bahn erreichbar. Taxi geht auch schnell, so dass man die Wartezeiten begrenzen kann. Falls es doch etwas länger dauert, der Kaffee im Marché ist (war) besser, als der in der Lounge.
Den Kaffee im Marche muss man zahlen, für den Kaffee in der Lounge muss man die Spesenpauschale nicht anfassen...so dürfte mancher denken.
Also die Lounge am LEJ war sicher bei den Wenigsten ausschlaggebend für eine Buchung. Gut, im Parallelthread habe ich gelernt, dass es Leute gibt, die nur fliegen, wenn Sie in die Lounge kommen. Aber im wirklichen Leben ist mir noch niemand mit dieser Einstellung begegnet. Die Lounge am LEJ hatte keine Fenster, keine Sanitäranlagen und das Speiseangebot war wirklich nicht berauschend. Einziger Pluspunkt der Lounge war, dass man bei sich abzeichnenden Verspätungen schon einmal Vorkehrungen für das Nichterreichen des Anschlusses treffen konnte. Der Flughafen ist innerhalb von 20 Minuten mit der S-Bahn erreichbar. Taxi geht auch schnell, so dass man die Wartezeiten begrenzen kann. Falls es doch etwas länger dauert, der Kaffee im Marché ist (war) besser, als der in der Lounge.
Die Statusbenefits sehe ich eher darin, dass man ggf. außerhalb von Leipzig eine Fast-Lane hat oder bestimmte Check-In Schalter nutzen kann, die nicht so überrannt sind, also die Kleinigkeiten, die das Reisen an überfüllten Flughäfen erleichtern. (Gut, das bietet ein Ticket in der entsprechenden Buchungsklasse auch). Von daher ohne die Lounge am LEJ kann ich leben.
Das Problem ist, dass der LEJ auf lange Frist mehr oder weniger vom Netz genommen wird. Eine Zugfahrt zum FRA ist nicht so verlockend, auch wenn es am Leipziger Hauptbahnhof eine Lounge gibt.
Die Verbindungen nach München fallen derzeit weg. In welchem Umfang sie wieder kommen, wissen wir nicht. Nach DUS mit EW (geht derzeit auch nicht) ist nicht Jedermanns Sache. Die Verbindung nach VIE hängt an einem seidenen Faden.
Also bleibt den meisten aus der Umgebung künftig nur der BER. LH ist dann schon deshalb aus dem Rennen.
Das Problem ist vermutlich eher, dass es Ex-LEJ auf absehbare Zeit schwierig sein wird, den Status zu verlängern, weil es keine Flüge gibt. Aber grundsätzlich sehe ich es wie die meisten Foristen hier im Thread. Die Hauptsache man kann auf absehbare Zeit überhaupt noch bzw. wieder fliegen, weil es überhaupt Verbindungen gibt.
Fliege innerdeutsch aktuell ja nur, wenn ich auf Heimattrip aus Singapur unterwegs bin und dann war es eben LEJ-FRA-SIN oder LEJ-MUC-SIN. Wenn beide Verbindungen mit LH jetzt - oder so gar langfristig - wegfallen, dann braucht man auch keine Lounge mehr. Aus Sicht der LH sicherlich die konsequente Entscheidung. Ich fürchte ja eher, dass dieser Schritt Vorbote dafür ist, dass man auch nach Corona auf absehbare Zeit gar keine LH-Verbindung ex-LEJ mehr anbieten wird. Ich bin zwar nur ein paar mal im Jahr auf der Strecke unterwegs (und momentan gar nicht) aber es würde unsere Reisepläne schon negativ beeinflussen, da der Zug nach FRA oder MUC keine wirkliche Option ist und ich dann wohl mit dem Auto fahren muss.
Ist natürlich nicht nur ein Komfort- sondern auch ein erheblicher Zeitverlust...
Darf ich fragen, warum bei wenigen Reisen im (normalen) Jahr von LEJ nach SIN zumindest über FRA der Zug keine Alternative für dich ist?
Ich würde offen gestanden bei einer halbwegs flexibel Zeitplanung gar nicht auf die Idee kommen, von Leipzig nach Frankfurt mit dem Auto zu fahren. Zumal nach oder vor 12h + x am Flughafen und in der Röhre. München sieht ein wenig anders aus, aber selbst hier ist man mit einmal Umsteigen und guter Flug-/Zug-Kombination nicht soviel langsamer als mit dem Auto, es sei denn die AB ist frei und die Fahrweise digital. Aber auch hier: nach 12h nochmal mind. 4 1/2h mit dem Auto? Ich habs früher schonmal geschrieben: als Gelegenheits-Langstrecken-Flieger ab LEJ verzichte ich nach zwei verpassten Anschlüssen mittlerweile auf unseren Heimatflughafen und nehme den Zug.
Eine nachvollziehbare Antwort.
Leider hat Dresden nichts, und ganz zeitig früh , hat alles nach der Siko noch geschlossen. Keine Ahnung ob der Bäcker Heberer unten schon 6 Uhr auf hat.Gibt es in DRS oder LEJ Alternativen?
LEJ hatte mal eine PP Lounge. Primeclass Lounge hieß diese glaub aber ist sicher ebenfalls geschossen oder gibt es nicht mehr.?.
DRS gibt es dann nur noch eine KLM/AF Lounge (beim GAT) soweit mir bekannt, keine PP Lounge leider. DRS wird im Gegensatz zu LEJ jedoch derzeit von LH mit MUC und FRA sowie EW angeflogen. LX kommt hoffentlich auch wieder zurück. Und dann da keine Lounge? Nicht so doll.
Gibt es in DRS oder LEJ Alternativen?
LEJ hatte mal eine PP Lounge. Primeclass Lounge hieß diese glaub aber ist sicher ebenfalls geschossen oder gibt es nicht mehr.?.
DRS gibt es dann nur noch eine KLM/AF Lounge (beim GAT) soweit mir bekannt, keine PP Lounge leider. DRS wird im Gegensatz zu LEJ jedoch derzeit von LH mit MUC und FRA sowie EW angeflogen. LX kommt hoffentlich auch wieder zurück. Und dann da keine Lounge? Nicht so doll.
Gibt es in DRS oder LEJ Alternativen?
LEJ hatte mal eine PP Lounge. Primeclass Lounge hieß diese glaub aber ist sicher ebenfalls geschossen oder gibt es nicht mehr.?.
Lufthansa wird im Kont-Bereich zukünftig so gut wie keine Contract Lounges mehr bezahlen und anbieten.
Historiker werten die Entscheidung schon als Anfang vom Untergang
5 Sterne hat doch noch gar nicht angefangen. Die 5 Sterne werden seit 2017 verliehen für die Ankündigung eines Sitzes, den es eventuell ab 2022 in einer Handvoll Flugzeugen geben wird...Zumindest als Anfang vom Ende der Lufthansa als 5 Sterne Premiumairline...