Dieses Argument, dass innerdeutsche Strecken Geld verbrennen, wurde von LH auch letztens als Grund genannt, warum man FDH aufgegeben habe.
Wenn Ihr mich fragt, sind das Machtkämpfe, die Spohr da gerade mit der Politik auf unserem Rücken spielt. Denn die Kostenrechnung geht für mich nur dann auf, wenn man die gefühlt 85% Umsteiger aus innerdeutschen Verbindungen zu 99% der Langstrecke zurechnet. Diese Milchmädchenrechnung macht LH schon seit vielen Jahren.
Ich bin in FDH direkt betroffen. Für mich hat das unmittelbare Auswirkungen auf mein Arbeitsleben. Aus einem möglichen Tagestripp nach DRS, HAM oder auch LHR wird inzwischen ein Zwei-Tagestripp, weil ich am Vorabend schon nach MUC oder FRA anreisen muss (STR macht wenig SInn) + zusätzliche Übernachtung. Ich bin mir sicher, dass es anderen ähnlich gehen wird, sobald innderdeutsche Strecken aufgegeben werden.
Man sollte der LH einen Versorgungsauftrag auferlegen. Oder LH soll dann den Wettbewerb freigeben und nicht wie im Fall FDH - FRA aktiv dafür sorgen, dass Sky Alps die Strecke nicht übernehmen durfte.