Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Bei mir kam Mal das als ich nachgefragt habe wieviele Monate ich denn noch auf eine Antwort zur Kompensation nach wegen Crewmangel annullierter Langstrecke warten darf.
Es gab weder Anwalt noch Verfahren.
Es gab ja mal den Vorschlag eines Forenjuristen (?), in bestimmten Fällen vielleicht mit einer Betrugsanzeige zu reagieren. Diese hätte zwar kaum Erfolgsaussichten in Hinblick auf eine Verurteilung, aber verursachte sicherlich Transaktionskosten für die LH.

Es hat schon was von Betrug, gegenüber mehreren Kunden solche frei erfundenen Aussagen zu machen ohne Bezug zur Realität, die klar die Intention haben dürften, Kunden zu frustrieren, damit sie die Angelegenheit nicht weiter verfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Es hat schon was von Betrug, gegenüber mehreren Kunden solche frei erfundenen Aussagen zu machen ohne Bezug zur Realität, die klar die Intention haben dürften, Kunden zu frustrieren, damit sie die Angelegenheit nicht weiter verfolgen.
Das ist die übliche Zermürbungstaktik vieler Airlines. Sie hoffen dass man dann aufgibt.
Kürzlich hat @kexbox ein knapp 3 Jahre dauerndes Verfahren wegen einer Flugstreichung ohne jegliche Information an den Kunden bei EW erfolgreich abgeschlossen. Auch hier wieder der übliche Weg: Aufforderung durch den Fluggast zur Zahlung der Kompensation wird erst ignoriert und dann abgelehnt, Aufforderung durch den Anwalt wird ebenfalls ignoriert, nach Verfahrenseröffnung wird dann ohne Verhandlung die Forderung anerkannt und inklusive Verzugszinsen sowie Anwalts- und Gerichtskosten. Die kalkulieren doch ein dass ein nicht unerheblicher Teil vorher aufgibt und es nicht bis zum Gerichtsverfahren durchzieht. Hätten sie sich bei mir sparen können, das wäre sie erheblich billiger gekommen. Wenn Sie auch nur eine minimale Lernkurve hätten dann wüssten sie anhand meiner Akte dass dies nicht das 1. Verfahren ist was ich angestoßen und gewonnen habe.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.007
3.246
FRA
Habs
Na ja - DAS ist dann ja gerade ein Grund den Anwalt einzuschalten.

Viel Spaß
Hans
Habs dann eskaliert und das Geld kam zeitnah.
Trotzdem natuerlich frech so zu antworten.
Aber letztlich musste ich bei 4 Faellen von Kompensation seit 22’ 4x eskalieren. Nicht einmal gabs das Geld auf Anhieb. Das hat natuerlich System und ist sicher fuer LH so kosteneffizienter siehe andere Posts. Es ist nur traurig dass sie das noetig haben um dann andererseits Milliardengewinne zu verkuenden. Da wuerde ich mir wirklich was vom Gesetzgeber wuenschen was zu einer automatischen Entschaedigung aller betroffenen Paxe fuehrt egal woher sie kommen. Anders lernen sie das nicht.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.539
655
Das ist die übliche Zermürbungstaktik vieler Airlines. Sie hoffen dass man dann aufgibt.
Kürzlich hat @kexbox ein knapp 3 Jahre dauerndes Verfahren wegen einer Flugstreichung ohne jegliche Information an den Kunden bei EW erfolgreich abgeschlossen. Auch hier wieder der übliche Weg: Aufforderung durch den Fluggast zur Zahlung der Kompensation wird erst ignoriert und dann abgelehnt, Aufforderung durch den Anwalt wird ebenfalls ignoriert, nach Verfahrenseröffnung wird dann ohne Verhandlung die Forderung anerkannt und inklusive Verzugszinsen sowie Anwalts- und Gerichtskosten. Die kalkulieren doch ein dass ein nicht unerheblicher Teil vorher aufgibt und es nicht bis zum Gerichtsverfahren durchzieht. Hätten sie sich bei mir sparen können, das wäre sie erheblich billiger gekommen. Wenn Sie auch nur eine minimale Lernkurve hätten dann wüssten sie anhand meiner Akte dass dies nicht das 1. Verfahren ist was ich angestoßen und gewonnen habe.
Die Fluggesellschaften möchten den Einsatz einer Rechtsberatung, so erkläre ich mir, dass der Antrag auf Kompensation von Flightright o.ä. bereits beglichen ist, während die meines Kollegen und meine noch unbeantwortet ist - war Eurowings.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.747
BRU
Abgesehen davon, dass sie i.d.R. versuchen, irgendwelche Ausreden zu finden und Unregelmäßigkeiten auf "außerordentliche Umstände" schieben. Es ist in Zeiten von KI usw. einfach peinlich, was da z.T. für unsinnige Antworten verschickt werden. Und wenn man hier die letzten Seiten liest, scheint das ja eher schlimmer als besser zu werden....

Kann doch nicht so schwer sein, pro verspätetem Flug einen zumindest zur Situation passenden / einigermaßen plausiblen Textbaustein zu schicken. Und nicht irgendwelche Textbausteine, die bestenfalls Erheiterungswert haben, weil sie völlig an der Realität vorbeigehen....

Also meinetwegen ATC restrictions, wenn man mal wieder auf den Slot warten musste (ob das dann wirklich außerordentliche Umstände waren oder der schlechte Slot nicht etwa daran lag, dass man den ursprünglichen wegen Bummelei bei der Abfertigung verpasst hat o.ä., ist eine andere Frage). Würde der Kunde vermutlich eher glauben (und auf weitere Verfolgung verzichten) als wenn der Bot einen offensichtlichen Blödsinn verschickt.

Insofern glaube ich jetzt gar nicht mal, dass sie absichtlich solchen Unsinn verschicken. Das sehe ich eher als eine der vielen Peinlichkeiten ihrer "IT-Lösungen". Und unabhängig von der Frage, dass sie versuchen, auch berechtigte Forderungen abzuwimmeln.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.007
3.246
FRA
Kannst du bitte kurz erklären, wie deine erfolgreiche Eskalation funktionierte.
Das lief dann LH intern ausserhalb der normalen Kommunikation. Wuerd ich sonst nie machen. Aber in dem Fall mit dem Anwaltgedoens…..wurds mir zu bunt. Da ich aber jetzt wieder eine Honbetreuung hab werde ich in Zukunft da direkt einfordern. Ist natuerlich ein grosser Vorteil. Eigentlich sollte das aber fuer jeden Gast gleich zuegig ablaufen. Haben ja alle fuer den Flug bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tiusz und DUSfred

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
464
568
Mittlerweile kann man alle durch EW Discover durchgeführten Flüge nicht mehr via LH Buchungsverwaltung / Chat / App stornieren - kann ich nun meinem Geld wieder ewig hinterherrennen. Letzte Woche ging dies noch.
 
  • Angry
Reaktionen: dermatti

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.730
FRA/QKL
Ich wurde bei der kürzlichen Ablehnung zum Anwalt befördert,verbunden mit dem Hinweis,dass man auf eine weitere Verfolgung verzichten sollte.
Tach Herr Kollege. dann haben wir ja gemein dass unsere Arbeit oft vergebens ist aber zum Glück nie umsonst. :ROFLMAO:

Oder wie Manager über uns laienhaft sagen, sie finden selbst für jedes Problem eine Lösung während wir Anwälte für jede Lösung ein Problem finden. =;
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Haben sie jetzt etwa gemerkt, dass der Bot und/oder der indische Praktikant sich bei den Textbausteinen zu oft vergriffen hat (also Schneesturm im Sommer oder so ähnlich)? Und sind stattdessen zum Versenden einer absolut nichtssagenden Einheits-Antwort übergegangen?

Antwort auf meinen Antrag auf Kompensation für letzte Woche (verpasster Anschluss abends in FRA und Weiterflug erst am nächsten Tag):



Mal schauen, wie lange sie brauchen, um den für meinen verspäteten Flug (und Ablehnung der Kompensation) "richtigen" Textbaustein zu finden....

Hey, die Antwort habe ich auf ein Buchungsproblem mit Zusatzsitz und fehlender Rückerstattung auch bekommen. Ist inzwischen 1 1/2 Monate her, aber sie haben die Informationen im Unternehmen immer noch nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mal den Anwalt vorschicken um das finden der Informationen zu beschleunigen.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.593
1.418
Düsseldorf
Kannst du das mal zitieren? 😀
Guten Tag .....,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 04 August 2023.
Es tut uns leid, dass Ihre Mandantschaft auf der geschilderten Reise von einer Flugunregelmäßigkeit aufgrund von Vogelschlag der Annullierung betroffen war.
Eine ordnungsgemäße Flugdurchführung war vor diesem Hintergrund nicht möglich. Die Flugunregelmäßigkeit lag eindeutig außerhalb unseres Einflussbereiches.
Abschließend möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die außergerichtliche Beauftragung von Vertragsanwälten nicht erforderlich und sachdienlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jyoti Jyoti

P.S.: Wie gesagt, ich bin kein Anwalt und habe mich auch nicht als Anwalt ausgegeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für morgen gebucht auf DUS-ZRH-ORD, mit Zubringer EW und Weiterflug LX. Online-CI ist natürlich nicht möglich, weder über die EW- Seite noch über die LH/LX Seite. Ich frag mich wirklich was die Alle um CS da in Frankfurt tagtäglich rauchen :mad:.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Es tut uns leid, dass Ihre Mandantschaft auf der geschilderten Reise von einer Flugunregelmäßigkeit aufgrund von Vogelschlag der Annullierung betroffen war.
Eine ordnungsgemäße Flugdurchführung war vor diesem Hintergrund nicht möglich. Die Flugunregelmäßigkeit lag eindeutig außerhalb unseres Einflussbereiches.
Abschließend möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die außergerichtliche Beauftragung von Vertragsanwälten nicht erforderlich und sachdienlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dann beauftrage doch mal einen echten Anwalt. Im Laufe des Verfahrens wird sich dann zeigen ob die Gründe für die Annullierung wirklich außerhalb ihres Einflussbereiches lagen oder ob das wieder mal nur eine plumpe Ausrede ist um sich vor der fälligen Kompensation zu drücken.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.593
1.418
Düsseldorf
Dann beauftrage doch mal einen echten Anwalt. Im Laufe des Verfahrens wird sich dann zeigen ob die Gründe für die Annullierung wirklich außerhalb ihres Einflussbereiches lagen oder ob das wieder mal nur eine plumpe Ausrede ist um sich vor der fälligen Kompensation zu drücken.
Bin jetzt erst mal den Weg über die SÖP gegangen, danach dann eventuell Weg über Anwalt, da ich hier nicht meine RS-Versicherung in Anspruch nehmen möchte und der Fall doch durchaus zu meinen Ungunsten ausgehen kann.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Bin jetzt erst mal den Weg über die SÖP gegangen, danach dann eventuell Weg über Anwalt, da ich hier nicht meine RS-Versicherung in Anspruch nehmen möchte und der Fall doch durchaus zu meinen Ungunsten ausgehen kann.
Bei Vogelschlag sind detaillierte Informationen erforderlich, damit man Ansprüche nach EU261 prüfen kann. Erst anhand dieser kann man einen konkreten Fall mit den Ausführungen im Urteil des EuGH C-315/15 vom 28.07.2018 abgleichen. Es kommt u.a. darauf an, wo der Vogelschlag passierte und ob die Airline dort präventive Maßnahmen gegen die Präsenz von Vögeln hätte umsetzen können. Auch kommt es darauf an, ob der Vogelschlag die alleinige Ursache für eine Verspätung ist

Das macht die Email vom Customer Service noch unsinniger, weil die Airline diese Informationen selten ohne anwaltliche/gerichtliche Unterstützung herausgibt.
 
  • Like
Reaktionen: Saturnv

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.593
1.418
Düsseldorf
Bei Vogelschlag sind detaillierte Informationen erforderlich, damit man Ansprüche nach EU261 prüfen kann. Erst anhand dieser kann man einen konkreten Fall mit den Ausführungen im Urteil des EuGH C-315/15 vom 28.07.2018 abgleichen. Es kommt u.a. darauf an, wo der Vogelschlag passierte und ob die Airline dort präventive Maßnahmen gegen die Präsenz von Vögeln hätte umsetzen können. Auch kommt es darauf an, ob der Vogelschlag die alleinige Ursache für eine Verspätung ist

Das macht die Email vom Customer Service noch unsinniger, weil die Airline diese Informationen selten ohne anwaltliche/gerichtliche Unterstützung herausgibt.
Bei mir wurde der Flieger von DUS nach FRA annulliert, aber bereits der Flieger von FRA nach DUS wurde ebenso annulliert, so dass der Vogelschlag auf dem Umlauf davor passieren musste und keinesfalls auf der Strecke FRA-DUS der eine Annullierung von DUS-FRA ausgelöst hätte. Aus meiner Sicht wäre dies zu verhindern gewesen, wenn in FRA ein Ersatzflugzeug bereit gestanden hätte.
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
278
321
Gibt es eigentlich irgendwo eine Aussage, wann Lufthansa den Bordservice auf Kurz- und Mittelstrecke wieder einführen will und weg von einer Flasche Wasser und einem Hauch Schokolade geht?

War gestern nach Jahren mal wieder mit KLM unterwegs. Dort gab es auf Kurzstrecke einen Snack und ein Wasser und auf der Mittelstrecke dann normalen Getränkeservice (bei 2:20h Flugzeit sogar noch einmal kurz vor Landung) sowie eine Auswahl an zwei Sandwichs. Alles von guter Qualität und von sehr freundlichen Kabinebesatzungen serviert.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.935
MZ
Tatsächlich eine gute Frage. Dachte halt, dass man als "wir sind die 5* Hansa" doch auch irgendwann den entsprechenden Service wieder bieten will.
Aktuell eher nicht. Vielmehr war / ist die Linie, dass das alte Catering in Eco teurer ist als das aktuelle und gleichzeitig die Kunden trotzdem nicht zufrieden waren. Das ließe sich jetzt wieder unendlich diskutieren (wie hier im Forum auch geschehen). Ich habe eher das Gefühl, dass das Thema BoB aktuell ausgebaut wird (bspw. sind Vorbestellungen seit ein paar Monaten möglich).
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.889