Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
ANZEIGE
Habt ihr ein Ticket mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern. Bezahlte Reservierung auf [x]A und [x+1]A ohne eine bezahlte Reservierung für die beiden Kinder? Und jetzt geht ihr davon aus, dass die Kinder „garantiert und kinderfreundlich“ bei der spohrsamen Lufthansa auf [x]B und [x+1]B sitzen dürfen?

So hat es LH vor Jahren beworben (Garantie dassKinder bei einem Elternteil sitzen) ja - bevor gespohrt wurde
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
620
853
HAM / MUC / MOW
Wertmäßig vielleicht nicht. Unter den zu dem Zeitpunkt verfügbaren Tickets, handelt es sich dennoch um das günstigste Angebot, dass dementsprechend mit den geringsten Leistungen einhergeht. Das ist eine bewusste Entscheidung dieses zu buchen (ob von einem selbst oder dem Arbeitgeber ist erstmal egal).

Niemand her beschwert sich darüber, dass er keine Sitzplatzreservierung oder kein Aufgabegepäck bekommt, wenn er Light statt Classic bucht/gebucht bekommt. Ich und andere beschweren uns darüber, dass Lufthansa völlig wahllose 29€ für eine absolute Nichtleistung nimmt. Und darüber, dass man als Vielflieger besonders konsequent entgegen seiner angegebenen Sitzplatzpräferenz platziert wird. Und darüber, dass der Online Check-In teilweise nicht mal funktioniert. Und das alles in lebhafter Erinnerung an vor wenigen Jahren, als es Metallbesteck in der innereuropäischen Economy gab, die Mitarbeiter darauf ausgerichtet waren, den Kunden bei ihren Bedürfnissen zu helfen und man nicht bei jeder Kompensationsanfrage angelogen wurde. Siehe Threadtitel eben.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
620
853
HAM / MUC / MOW
Ändert aber nichts daran, dass so Sachen wie die Gebühren für ein Umsetzen beim OLCI schon irgendwo in die Richtung "LCC-Abzocke" gehen.

Da untertreibst du aber, ich bin vor zwei Wochen von EDI nach EIN geflogen, weil mir die Route perfekt passte, deren OLCI-System ist auch durchschaubar - morgens eingecheckt und 5F bekommen. Und selbst wenn nicht, hätte es 5€ oder 8€ gekostet und man fühlt sich nicht verarscht. Das sage ich als jemand, der Ryanair sein Leben lang aus ethischen Gründen komplett boykottiert hat, aber wenn die Unterschiede so sehr schwinden, kann man sich auch für die bessere Leistung entscheiden. Zumal Ryanair dieses Jahr die einzige Fluggesellschaft war, die eine mir zustehende EU261-Entschädigung ansatzlos ausgezahlt hat (oder überhaupt ausgezahlt hat).
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.534
3.085
DUS
Eine Geschichte aus der SEN-Lounge in Frankfurt.
(beim Schreiben entstanden scheinbar zwei Posts, welche genau in diese Kerbe schlagen. Das war aber Zufall!)

Es war einmal ein Samstagmittag. Der kleine Timo sollte mit dem ehrenwerten Kranich um ca. 14.30 Uhr von BER nach DUS über FRA fliegen. Als man gegen 13.00 Uhr in der Lounge bei B20 ankam und die Lufthansa-App öffnet, wurde ihm suggeriert, das bei einer aktuellen Verspätung von 10 Min. auf BER FRA der Anschlussflug nicht mehr erreicht werden könnte. Da allerdings beim Anschlussflug 55 Min. Zeitdifferenz bestand, entschied sich der kleine Timo mit seinem dicken Hintern im Sessel sitzen zu bleiben, weil er diese Meldungen schon kannte und sie schlicht nicht ernst nahm.

Einige Zeit später entschloss er sich, die LH-App doch noch einmal zu bedienen, upzudaten und letztendlich festzustellen, dass der Flug BER FRA nun etwas mehr Verspätung hatte. Um auf Nummer sicher zu gehen, entschied er sich bei den netten Damen im Eingangsbereich der Lounge in BER noch einmal einen aktuellen Stand geben zu lassen. Hier sagte man ihm, dass der Anschlussflug auch Verspätung hätte und nichts anbrennen sollte.

Soweit so gut, so normal.

Mit einer Verspätung von 45 Min. startete dann der große Flieger vom kleinen Timo Richtung FRA. Noch auf der Rollbahn, kurz bevor der Flugmodus aktiviert werden sollte, erhielt die maximal unwichtige Person auf Sitzplatz 4A eine SMS mit dem Inhalt, dass sein Anschlussflug annulliert wurden ist und eine Umbuchung auf den Flug um 21.10 Uhr erfolgte.

Durch die moderne Flotte aber vor allem IT des Kraniches, schmiss er Flynet an und wurde wieder einmal um Meilen betrogen, weil der Login für die kostenlosen 30-Min. nicht funktionierte. Dennoch entschloss er sich voller Tatendrang von diesem Teufelswerk gebraucht zu machen.

In der LH-App ein großes Chaos, der Chatbot Ausserkontrolle. Timolein wollte nicht mehr, schloss die App und hoffte auf die Kompetenz des Callcenters beim Touchdown.

Quietschende Reifen und ein Rufzeichen später.
Eine sehr nette und hilfsbereite Damen stellte sicher, dass es natürlich noch eine weitere Option zum Flug um 21.10 Uhr geben sollte. Sie sprach, wie schon viele vor Ihr, von einem „Flug“ vom Airrail-Terminal um 17.21 Uhr. Gerade weil der kleine Timo so klein und unerfahren ist, mag er das Fortbewegungsmittel Bahn nicht sonderlich und sorgte sich natürlich um sein Gepäck. Die Dame nahm ihm allerdings jegliche Angst und sagte, dass sein Gepäck am Gepäckband des Terminals warten würde. Wir erinnern uns: die Landung erfolgte vor wenigen Minuten und wir rollten schon zum Gate.

Jetzt habe ich kein Bock mehr auf diese Erzählweise.

Ich gehe also zur Gepäckausgabe und hatte schon ein komisches Gefühl. Die Koffer der anderen Passagiere kamen zügig. Alle waren weg, nur ich nicht. Also griff ich erneut zum Handy und telefonierte ca. 60 Min. mit unterschiedlichen Hotlines. Keine war zuständig und verwiesen immer auf die anderen. Weil mir das alles zu dumm wurde, ging ich nun zum Airrail-Terminal und guckte dort bei der Gepäckausgabe. Nichts. Die netten, aber inkompetenten LH-Mitarbeiter vor Ort konnten mir auch nicht helfen und empfahlen mir mein Gepäck nach Hause schicken zu lassen.

Dafür entschied ich mich letztendlich auch, weil ich lieber den Zug erwischen wollte. Also ging ich kurz vor knapp zum Gleis und erhielt erneut eine SMS. Zug annulliert.

Ich also wieder die Hotline angerufen, welche letztendlich feststellte, dass alle drei nachfolgenden Züge genauso ausfallen. Ich entschied mich dazu, dass die Hotline nichts machen sollte und dackelte zum Checkin-Schalter.

Wiederum erwischte ich eine hilfsbereite und nette Dame. Sie konnte mir diesmal wirklich weiterhelfen. Wir gingen alle Möglichkeiten durch und letztendlich entschied ich mich bewusst gegen ein Bahnticket, obwohl ich damit ca. eine Stunde früher hätte zu Hause sein können. Mir war das dann aber alles zu unsicher, weil ja mittlerweile vier Züge auf der Strecke ausgefallen sind und ich entschied mich für die ganz ursprüngliche Buchung vom Chatbot.
Die Dame stellt dann auch nach einigen Telefonaten fest, wo sich mein Gepäck befindet. Komischerweise schon genau auf dem Flug, welchen ich jetzt bediene, denn es wurde nie umgetaggt.

Geil ist, dass 1. die „Gepaeck-Auffindungs-Hotline“ mir sagt, ich müsse in der App oder auf der HP „verspätetes Gepäck“ anklicken, damit ich eine Referenznummer erhalten. Das ging allerdings nicht, weil mir meine Buchung diesen Button ausgegraut hat. Darauf könnte mir die Hotline nicht helfen. Keine Referenznummer, keine Einsicht.
2. sagte mir ein LH-Mitarbeiter an der Gepäckausgabe im Airrail-Terminal, nachdem er meine Gepäck-Label gescannt hatte, das ich hier genau richtig sei und das Gepäck sicher dahin geliefert werden würde.

So, jetzt sitze ich hier in der Lounge, haue mir die Plautze voll und probiere zu Lachen, damit ich nicht weinen muss.

Welch‘ Ironie, von meinem Platz sehe ich das flackernde Logo der Lufthansa.

Anhang anzeigen 231279
Anhang anzeigen 231280

Ciao mit V!

Moin Ihr Lieben,

ich möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen und Euch unterrichten, wie ich vorgegangen bin.

Ca. zwei Tage nach diesem Desaster hatte ich LH eine Mail an die entsprechenden Mail-Adressen geschickt und nur automatisierte Antworten erhalten. Dabei waren “Mail-Addy nicht mehr verfuegbar” bis hin zu “damit es für sie schnell und komfortabel geht, bitte das Feedback-Formular verwenden”.

Danach habe ich mich nicht mehr drum gekümmert und es fast schon vergessen, weil die letzteren Wochen im Jahr leider nochmal richtig stressig wurden.

Zwischen den Tagen wollte ich aber genau sowas abarbeiten und bin mit dem Prozess im Generell sehr zufrieden. Es ist wirklich unbürokratisch und einfach zu händeln. Nach Antrag übers Formular habe ich ca. zehn Min. später die Freigabe erhalten und direkt am nächsten Morgen das Geld aufm Konto gehabt. Respekt, das finde ich echt eine gute Herangehensweise, falls es immer so klappen sollte!

Der Haken ist halt, dass ich mich als Kunde trotzdem nicht auskotzen kann und die 250,- Euro für so einen Fall fast schon frech sind.
Sei’s drum!

Guten Rutsch und auf das uns der Kranich im nächsten Jahr ein bissel weniger ärgert als zu vor. 😅

Lieben Gruß
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.869
6.458
Niemand her beschwert sich darüber, dass er keine Sitzplatzreservierung oder kein Aufgabegepäck bekommt, wenn er Light statt Classic bucht/gebucht bekommt.

Ich weiß nicht, wie aufmerksam du hier mitliest, aber genau darüber wurde sich ja als Ursprung der "Diskussion" beschwert. Spartarif Eco Light wurde gebucht und dann am Schalter die Tarifbestandteile des Eco Classic, konkret freie Sitzplatzwahl, gefordert (ein weiterer Pluspunkt für die Umstellung des Check In auf Automaten: am Automaten kann man lange einen Sitzplatzwechsel fordern). Naja, mindestens die Hälfte in diesem Thread ist eh bis zur Unkenntlichkeit aufgeblasen.
 
  • Like
Reaktionen: aib und juliuscaesar

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
620
853
HAM / MUC / MOW
Ich weiß nicht, wie aufmerksam du hier mitliest, aber genau darüber wurde sich ja als Ursprung der "Diskussion" beschwert. Spartarif Eco Light wurde gebucht und dann am Schalter die Tarifbestandteile des Eco Classic, konkret freie Sitzplatzwahl, gefordert (ein weiterer Pluspunkt für die Umstellung des Check In auf Automaten: am Automaten kann man lange einen Sitzplatzwechsel fordern). Naja, mindestens die Hälfte in diesem Thread ist eh bis zur Unkenntlichkeit aufgeblasen.

Die Beiträge von XT600 ehrlich gesagt nicht besonders aufmerksam, zu viel Wiederholung. ;) Von ihm mal abgesehen geht es hier doch um Grundprinzipien eines halbwegs angenehmen Flugerlebnisses und nicht darum, bei einer 1000€-Reise noch irgendwie 10€ zu sparen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.213
1.833
Niemand her beschwert sich darüber, dass er keine Sitzplatzreservierung oder kein Aufgabegepäck bekommt, wenn er Light statt Classic bucht/gebucht bekommt. Ich und andere beschweren uns darüber, dass Lufthansa völlig wahllose 29€ für eine absolute Nichtleistung nimmt. Und darüber, dass man als Vielflieger besonders konsequent entgegen seiner angegebenen Sitzplatzpräferenz platziert wird. Und darüber, dass der Online Check-In teilweise nicht mal funktioniert. Und das alles in lebhafter Erinnerung an vor wenigen Jahren, als es Metallbesteck in der innereuropäischen Economy gab, die Mitarbeiter darauf ausgerichtet waren, den Kunden bei ihren Bedürfnissen zu helfen und man nicht bei jeder Kompensationsanfrage angelogen wurde. Siehe Threadtitel eben.
sorry, die Sitzplatzreferez wurde doch schon länger aus dem Profil gestrichen!

Classic gebucht und Auswahl nur im Callcenter möglich ist natürlich Quark, wieso 29€?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Beiträge von XT600 ehrlich gesagt nicht besonders aufmerksam, zu viel Wiederholung. ;) Von ihm mal abgesehen geht es hier doch um Grundprinzipien eines halbwegs angenehmen Flugerlebnisses und nicht darum, bei einer 1000€-Reise noch irgendwie 10€ zu sparen.
auf dein Bashing kannst du einen Furz lassen!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.213
1.833
Moin Ihr Lieben,

ich möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen und Euch unterrichten, wie ich vorgegangen bin.

Ca. zwei Tage nach diesem Desaster hatte ich LH eine Mail an die entsprechenden Mail-Adressen geschickt und nur automatisierte Antworten erhalten. Dabei waren “Mail-Addy nicht mehr verfuegbar” bis hin zu “damit es für sie schnell und komfortabel geht, bitte das Feedback-Formular verwenden”.

Danach habe ich mich nicht mehr drum gekümmert und es fast schon vergessen, weil die letzteren Wochen im Jahr leider nochmal richtig stressig wurden.

Zwischen den Tagen wollte ich aber genau sowas abarbeiten und bin mit dem Prozess im Generell sehr zufrieden. Es ist wirklich unbürokratisch und einfach zu händeln. Nach Antrag übers Formular habe ich ca. zehn Min. später die Freigabe erhalten und direkt am nächsten Morgen das Geld aufm Konto gehabt. Respekt, das finde ich echt eine gute Herangehensweise, falls es immer so klappen sollte!

Der Haken ist halt, dass ich mich als Kunde trotzdem nicht auskotzen kann und die 250,- Euro für so einen Fall fast schon frech sind.
Sei’s drum!

Guten Rutsch und auf das uns der Kranich im nächsten Jahr ein bissel weniger ärgert als zu vor. 😅

Lieben Gruß
Die Antwortzeiten des Webformular sind je nach Mondstand von wie von dir beschrieben 24-36h aber auch mal 14 Tage oder Abwimmeln aus Indien.

Meine 2 offenen EU261 Fälle 250€ und 425€ liegen noch wie Blei im Webformular, mit Feedback# also sollte es irgendwann eine Anwort geben, die ich dann selber zuordnen muss (weil die Helden ja oft keine Referenz "ihr Flug am 28.11." angeben)
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.015
3.792
STR
Die Antwortzeiten des Webformular sind je nach Mondstand von wie von dir beschrieben 24-36h aber auch mal 14 Tage oder Abwimmeln aus Indien.

Meine 2 offenen EU261 Fälle 250€ und 425€ liegen noch wie Blei im Webformular, mit Feedback# also sollte es irgendwann eine Anwort geben, die ich dann selber zuordnen muss (weil die Helden ja oft keine Referenz "ihr Flug am 28.11." angeben)
Da muss ich tatsächlich mal zustimmen. Wenn ich drei Fälle einreiche und irgendwann mal eine (auch positive) Antwort bekomme, dann kann ich nicht erkennen auf welchen der Fälle das sich bezieht. Das ist Mist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.774
15.698
So hat es LH vor Jahren beworben (Garantie dassKinder bei einem Elternteil sitzen) ja - bevor gespohrt wurde

Man kann sehr gut argumentieren, dass es eine vertragliche Pflicht von LH ist, Kinder bis zu einem bestimmten Alter neben einem erwachsenen Mitreisenden zu plazieren. Ein Argument dafür liefert LH selber, wenn sie ausschließt, dass Kinder bis 12 Jahre unbegleitet bzw. ohne Rotkäppchen-Service fliegen.

LH kann nur hoffen, dass nicht einmal einem irgendwo allein ins Flugzeug geschossenen Kind ein Arg widerfährt - insbesondere auf einem USA-Flug könnte das richtig, richtig teuer werden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.213
1.833
Da muss ich tatsächlich mal zustimmen. Wenn ich drei Fälle einreiche und irgendwann mal eine (auch positive) Antwort bekomme, dann kann ich nicht erkennen auf welchen der Fälle das sich bezieht. Das ist Mist.
seit neuestem ist zumindest ein Datum als Referenz! Wer also sicher zuordnen will, sollte nur 1 Anfrage pro Tag schicken =;

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 11. Dezember 2023.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.120
3.423
ZRH / MUC
Das ist ein Codeshare. Wie sind da eigentlich die Verträge? Darf gemäss selbigen die ausführende Airline einfach jemanden sub-beauftragen, oder haben da Codeshare-Partner schon mal ihren Code gelöscht?

Was sagt z.B. United in der Praxis dazu, dass LX soviele Flüge durch Air Baltic durchführen lässt?
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.935
MZ
Immer wildere, peinlichere Konstruktionen:

Lufthansa LH 6312 Durchgeführt von AVION EXPRESS MALTA FOR AIR MALTA PLC FOR AIR MALTA
Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber hier erkenne ich nichts, außer Polemik. Das ist ein x-tausendfach vorkommender Codeshare Flug und Air Malta chartert sich aktuell, wie ebenfalls unzählige andere Airlines, ein Flugzeug wie bspw. hier von Avion Express.
Oder war es heute früh auch für QR, BT und AZ peinlich als Avion den Flug KM612 MLA-FCO operiert hat? Ich denke nein. Es ist schlicht ein ganz normaler Geschäftsprozess, der insbesondere bei Airlines, die in Allianzen oder Partnerschaften verwoben sind, vorkommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.261
19.111
FRA
Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber hier erkenne ich nichts, außer Polemik.
Danke! Ich schätze Deine wertvollen und informativen Beiträge auch.

Das Geschäftsgebaren der LHG löst bei mir den starken Drang aus, Polemik zu verbreiten.

Dieser Thread hier zeigt uns aber Peinlichkeiten, die weit über Polemik hinausgehen und sehr sachliche Hintergründe haben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.877
8.727
FRA / FMO
Danke! Ich schätze Deine wertvollen und informativen Beiträge auch.

Das Geschäftsgebaren der LHG löst bei mir den starken Drang aus, Polemik zu verbreiten.

Dieser Thread hier zeigt uns aber Peinlichkeiten, die weit über Polemik hinausgehen und sehr sachliche Hintergründe haben.
Was sollte den LH in dem von dir beschriebenen Fall machen, um nicht Peinlich zu sein?