Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.910
1.998
ANZEIGE
Genau so funktioniert Rechtsbruch als Geschäftsmodell.
Andere nennen es Profi-Schuldner.
(Sorry, ich weiß nicht mehr wer den Begriff geprägt hat)
aber wenn man sowieso alles bezahlen will hätte ein Satz gereicht, statt etwas von Kundendienst und Erledigung zu philosophieren.
Das möchte man ja nicht.
Ich weiß nicht ob "zermürben" hier schon eine zu böse Wortwahl ist, aber es geht in diese Richtung.
Bei vielen Firmen geht's auch darum, sich zuerst irgendwie ins nächste Quartal zu schummeln, damit die Zahlen jetzt erstmal besser aussehen und der Rest dann später erledigt werden wird (falls die Gegenpartei da dann überhaupt noch irgendwelche Maßnahmen ergreifen würde).
Der Vollständigkeit halber, aber nur wenn es im Antrag auch beantragt wird.

Es gibt ein Feld wo man einen Haken setzen muss um dann sofort ins streitige Verfahren über zu gehen.

Wobei gerade nicht weiß, ob der Gegner schon beim Mahnbescheid sehen kann ob das streitige Verfahren beantragt wurde.
Unabhängig davon was man tun kann, ist die Frage was die Mehrheit der Menschen tut, da Firmen ihre Prozesse normalerweise auf 70-80% Use-Cases hin optimieren und nicht auf irgendwelche vermeintlichen Edge Cases.
Es reicht dir (als Firma) ja, wenn wegen jedem Zwischenschritt den du bei sowas irgendwie einbaust x % abspringen und die Sache nicht mehr weiter verfolgen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.610
2.921
Ich weiß nicht ob "zermürben" hier schon eine zu böse Wortwahl ist, aber es geht in diese Richtung.
Aber genau das kann ich in dem Fall ja nicht nachvollziehen, man möchte ja den Klagebetrag zahlen und erkennt die Kosten an.

Sprich es entspricht ja meinem Einsatzziel als Klägerin, ich bekomme das was ich haben will, ich sehe einfach den Sinn dahin nicht, aber vielleicht bin ja auch schon zu lange aus dem ZPO Game raus.

Bei vielen Firmen geht's auch darum, sich zuerst irgendwie ins nächste Quartal zu schummeln, damit die Zahlen jetzt erstmal besser aussehen und der Rest dann später erledigt werden wird (falls die Gegenpartei da dann überhaupt noch irgendwelche Maßnahmen ergreifen würde).
Nun das wäre wirklich ein Punkt, den ich nicht gesehen habe, aber macht in dem Fall keinen Sinn das Q4 hat ja erst angefangen, die Zahlung wird also so oder so dieses Quartal erfolgen.


Nun mal sehen was passiert, eigentlich müssten die LH Anwälte nächste Woche die Klageerwiderung oder zumindest eine Fristverlängerung einreichen, sonst sind sie in eine versäumte Frist gelaufen wenn ich denen nächste Woche erkläre, dass es nie eine Erledigung sondern ein Urteil geben wird.

Bis dahin kommen ja 0,05 Euro an Zinsen pro Tag dazu, die werden mich unendlich reich machen ....