Lufthansa plant im Spätsommer Test eines neuen Business Class Sitz auf LH400/401 (FRA/JFK)

ANZEIGE

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
ANZEIGE
? verstehe ich nicht. was meinst Du damit genau?

a) die crew ist mit der Situation grundsätzlich überfordert - Betatest neuer Sitze im Service ist nicht so toll für den reibungslosen Ablauf an Bord
b) die meisten Passagiere ebenfalls
c) ich kann mir nicht vorstellen dass eine solche Aktion mehr Erfahrungswerte bringt als ein Betatest am Mockup

Ich kenne keine andere Airline die neue Sitze gemeinsam mit dem bestehenden Produkt im Service testen lässt. Aber Genie und Wahnsinn liegen ja oft nahe beieinander :yes:
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
a) die crew ist mit der Situation grundsätzlich überfordert - Betatest neuer Sitze im Service ist nicht so toll für den reibungslosen Ablauf an Bord
b) die meisten Passagiere ebenfalls
c) ich kann mir nicht vorstellen dass eine solche Aktion mehr Erfahrungswerte bringt als ein Betatest am Mockup

Ich kenne keine andere Airline die neue Sitze gemeinsam mit dem bestehenden Produkt im Service testen lässt. Aber Genie und Wahnsinn liegen ja oft nahe beieinander :yes:

Im realen Ablauf fallen schon andere Sachen auf, als im stationären Mockup. Und die Paxe sind halt auch nicht betriebsblind wie Airliner.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich kenne keine andere Airline die neue Sitze gemeinsam mit dem bestehenden Produkt im Service testen lässt. Aber Genie und Wahnsinn liegen ja oft nahe beieinander :yes:

Viel faszinierender finde ich ja, dass diese Tests bei LH nie was bringen. Denn wenn das Produkt dann tatsächlich mit 3-7 Jahren Verspätung installiert wird, ist es erst einmal so instabil, dass sechs Monate lang fast gar nichts funktioniert.

Wir erinnern uns noch gut an die 2004 eingeführte "neue" Business Class. Da funktionierten weder Sitz noch IFE, mit dem Effekt, dass auf jedem Langstreckenflug ein Techniker der Herstellerfirma mit an Bord war, um Defekte zu reparieren und Fehler zu beseitigen. Der Betatest findet bei LH also längst nach der Produkteinführung statt.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Den Mehrwert eines Tests auf der 747-400 stelle ich schon deshalb in Frage da die Infrastruktur auf der 747-8 eine deutlich andere sein wird, inkusive IFE.

Und zum Thema Betatest auf dem Mockup, ich kann mich an Testcampagnen bei und mit einschlägig bekannten asiatischen Airlines erinnern auf denen sowohl wahrlos ausgewählte Kunden (der ein oder andere hier im VFT würde da auch mitmachen ohne mit der Wimper zu zucken) als auch die Spezialisten und Entscheidungsträger der Airline selbst teilnahmen. Diese Tage und Nächte waren stets sehr ertragreich an Erfahrungen, nicht selten hat man den ein oder anderen Ingenieur oder Designer bei der nächten Runde nicht mehr gesehen. Kam mir manchmal vor wie auf Sizilien.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich sehe das auch ähnlich wie die vorangegangen Beiträge - wobei ein Test unter "realen Bedingungen" aus meiner Sicht nicht für grundlegende technische Funktionen verantwortlich ist - die sollten doch bei Testbeginn schon fertig sein.

Manchmal ist es aber einfach so, dass man die einfachsten Dinge nicht mehr sieht, wenn man den ganzen Tag an etwas arbeitet.

Darum lass ich bei meinem Projekten am Ende auch gern mal jemanden Fachfremden drüber schauen...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Den Mehrwert eines Tests auf der 747-400 stelle ich schon deshalb in Frage da die Infrastruktur auf der 747-8 eine deutlich andere sein wird, inkusive IFE.

Und zum Thema Betatest auf dem Mockup, ich kann mich an Testcampagnen bei und mit einschlägig bekannten asiatischen Airlines erinnern auf denen sowohl wahrlos ausgewählte Kunden (der ein oder andere hier im VFT würde da auch mitmachen ohne mit der Wimper zu zucken) als auch die Spezialisten und Entscheidungsträger der Airline selbst teilnahmen. Diese Tage und Nächte waren stets sehr ertragreich an Erfahrungen, nicht selten hat man den ein oder anderen Ingenieur oder Designer bei der nächten Runde nicht mehr gesehen. Kam mir manchmal vor wie auf Sizilien.

? Gibts doch jetzt auch schon in C!
 
N

nevadaman

Guest
Es ist immer wider schön und Interessant die Diskussionen zu verfolgen =;


Wann gibt es jetzt die ersten Bilder? :p
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
Es ist immer wider schön und Interessant die Diskussionen zu verfolgen =;


Wann gibt es jetzt die ersten Bilder? :p

Bilder wären natürlich top, wär aber schon schön, wenn ein Erfahrungsbericht käme. (y)
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass LH Mal ein echtes Spitzenprodukt präsentieren wird. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass LH Mal ein echtes Spitzenprodukt präsentieren wird. ;)

Da ein echtes Spitzenprodukt mit der LH F (der neuen wohlgemerkt) gleichziehen würde, ist das vollkommen ausgeschlossen - zumal der Sitz dann überhaupt nicht mehr zum schlappen Service passen würde. In diesem Fall müsste man dann auch das Catering extrem verbessern und die Anzahl der FBs in der C pro Passagier erhöhen. Bei LH tendiert jedoch alles in die gegenteilige Richtung.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Bilder wären natürlich top, wär aber schon schön, wenn ein Erfahrungsbericht käme. (y)
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass LH Mal ein echtes Spitzenprodukt präsentieren wird. ;)

Die frage, die ich mir Stelle ist eher, ob sie einfach den jetzigen Sitz nehmen und flach stellen, oder eher in Richtung NZ/AC gehen. Ich tippe aber auf Variante 1 evtl mit kleineren Modifikationen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich tippe aber auf Variante 1 evtl mit kleineren Modifikationen.

Das halte ich für ausgeschlossen, diese Variante verbraucht zu viel Platz und dient somit nicht der Profitmaximierung. Ich würde deshalb jederzeit einen vierstelligen Betrag darauf wetten, dass diese Variante keinesfalls eintritt. Dazu müsste es schon größere Modifikationen geben.

LH wird eine Konfiguration einbauen, die das bestmögliche Pax/Raum-Verhältnis bietet. Die Innovation wird deshalb vor allem in die Richtung Profitmaximierung gehen, nicht in Richtung großzügiges Platzangebot. Deshalb wird auch das neue Produkt nicht das Niveau verschiedener Konkurrenten erreichen. Allerdings wird das Produkt besser sein als das aktuelle. Und es wird für den (in der Regel ziemlich anspruchslosen, sonst wäre er längst weg) LH-Business-Kunden ausreichend sein, so wie die neue F für den typischen LH-First-Kunden vollkommen ausreichend ist.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
Das halte ich für ausgeschlossen, diese Variante verbraucht zu viel Platz und dient somit nicht der Profitmaximierung. Ich würde deshalb jederzeit einen vierstelligen Betrag darauf wetten, dass diese Variante keinesfalls eintritt. Dazu müsste es schon größere Modifikationen geben.

Halte ich auch für ausgeschlossen. Das wär schon auf dem 380er problemlos möglich gewesen. Wenn möglichst viele auf wenig Raum flach :sleep: liegen sollen, wird entweder Richtung neue LX C oder Fischgräte gehen.:rolleyes:

Wo bleibt der erste, der was genaueres sagen kann:confused:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Soweit ich weiß, ist bei LH was in Richtung Fischgräte geplant, allerdings habe ich vergessen, wo ich diese Info her habe. Und wir wissen ja, wie bedeutungs- und wertlos Aussagen von LH-Managern sind. Ende 2009 sagte der Vorstandsvorsitzende höchstpersönlich noch zahlreichen Leuten, dass JFK die erste LH A380 Route sein würde. Und nun wird es wohl die vierte. Oder fünfte. Oder so. Oder auch nicht.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Sitze sind vorreservierbar!

Sodale, gerade mal aus Spass an der Freude nachgeschaut, und siehe da, die Sitze waren in der Seatmap grün für LH401 morgen. Habe 14K genommen, mal sehen, wie das wird (12A/C/H/K waren schon weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42 und flysurfer

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
ANZEIGE
300x250
Bei meinem Flug sitzen nun auch schon drei Leute auf diesen Plaetzen. Nur ich kann meinen Sitz nicht aendern :-(