Ach ja, die C war bei Hin- und Rückflug voll! Sollte sich eine Airline Gedanken über neue, bessere C-Sitze machen, wenn die C mit dem Zwittersitz doch eh immer voll ist?!?!
Das ist natürlich ein berechtigter Einwurf. Warum den Kunden frischen Orangensaft verkaufen, wenn sie auch eine gepanschte künstliche Variante mit gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen akzeptieren, an der sie zwar in 20 Jahren verrecken (was man jedoch nicht wird nachweisen können, und falls doch, ist längst jemand anderes CEO in der Firma), ich als Verkäufer allerdings das Dreifache verdiene?
Das sind typische Probleme der Marktwirtschaft, da stehen Profitdenken und moralisch einwandfreies Handeln oft in einem unauflösbaren Widerspruch zueinander. Entweder das eine oder das andere.
Das immer wieder zitierte Mantra, marktwirtschaftliche Konkurrenz führe automatisch dazu, dass die
besten Produkte entwickelt werden und sich am Markt durchsetzen (während die schlechten verschwinden), ist jedenfalls Unfug – ein Bestandteil des gleichen Lügen- und Manipulationsnetzwerks, in dem auch Airlines wie LH ihre Kunden tagein, tagaus verarschen.