Lufthansa schafft „Sehr geehrte Damen und Herren“ ab

ANZEIGE

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
ANZEIGE
Satire & Aufklärung?

Klingt zumindest nach altem, weißen Bildungsbürger aus der 20k Die Zeit (geht an eine karitative Einrichtung) Generation!
Empfehle folgenden Artikel (versteckt hinter Paywall) zum Thema:
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.807
1.112
Empfehle folgenden Artikel (versteckt hinter Paywall) zum Thema:
Jetzt hatte ich dich gerade in Die Zeit Ecke gepackt, da kommst du mit einem Artikel der Springer Presse…(hinter einer Paywall)
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Ohje, ein Rentner in der Selbsthass-Phase.
Feindbild: Bildungsbürger. Ich tippe auf einen Alt-68er.
Bildung ist manchmal schmerzhaft.

Um zum Thema zurückzukommen: es ist faszinierend zu sehen, wie Firmen versuchen, alles richtig zu machen, aber ihre Client Base sich daran aufreibt. Im Marketing nannte man das früher einen Rohr-Krepierer.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.807
1.112

Client Base?

Reden wir von den Q Suite Fans auf der einen Seite und den Wizzair Fans auf der anderen Seite?

Sind beide Rohr Krepierer…, vor allem bei den oben genannten Faktoren!
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Es gibt ca 380 Personen in Deutschland, die sich eine andere Anrede als Herr oder Frau haben eintragen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das wäre aber zu verwechseln mit Stussen, der Kurzform für Flugbegleitende….
Und welche? Also musst nicht 380 nennen, aber mal ein Beispiel.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Habe Deutschland immer bewundert dafür, dass bei Frau Merkel (fast) nie die Diskussion aufkam, ob sie eine Frau ist oder nicht. Und das schon vor 16 Jahren. In der Schweiz hingegen gab es immer diese Diskussion bei den Bundesratswahlen (die Legislative/Regierung in der Schweiz). Fand das immer stark von Deutschland und schwach von der Schweiz.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Und welche? Also musst nicht 380 nennen, aber mal ein Beispiel.
Bei Google spuckt es mir z.B. diesen Artikel der Welt aus:
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Bei Google spuckt es mir z.B. diesen Artikel der Welt aus:
Danke. Aber divers ist wohl nicht die Anrede. Der Juser sprach von der Anrede und nicht vom Geschlecht.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
384
278
In Sachen Aviation Management; bitte nicht! Einige Poster hier unterhalten eine ganze Branche (und das völlig unbewusst)

Was Diskriminierung von Minderheiten angeht, hört der Spaß jedoch auf.

Insbesondere der OP hat sich hier demaskiert, bei anderen Postern (vermutlich die üblichen old white men) verwundern die Kommentare dagegen weniger.
Diskrimierst da nicht die „ old white men“ ?
 

SkyRocket

Aktives Mitglied
10.07.2019
173
24
Man könnte ja auch Damen, Herren, Diverse sagen, falls das derartig wichtig ist, man schafft aber die Anrede für alle ab. Diverse fahren nicht mal besser.

Ich glaube es ginge noch einfacher. Wie wäre es mit „Hallo Leute!“ … klingt weniger gekünstelt und man müsste nicht ein vermeintlich echtes Interesse vortäuschen/vorheucheln.

Eine Gesellschaft, die so einen Schwachsinn braucht, um sich gut zu fühlen Minderheiten zu „integrieren“, sollte weniger über die Ausgestaltung von neuen Anreden nachdenken, als darüber ob sie kollektiv unter mangelnder Sozialkompetenz leidet. Eines dürfte heute schon sicher sein, der Bärendienst für die, denen man eigentlich Gehör schenken will, ist bereits in der Anlieferung …
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Auf meinem Flug gestern Nachmittag hatte ich einen gut gelaunten Purser, der sehr charmant jede Variante im Repertoire hatte. Von „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, liebe Babys“ über „liebe Gäste“ bis hin zu „liebe Menschen.“ Ich denke, er hat so wirklich jeden angesprochen und find es ganz unterhaltsam, wie er variierte. Das ist für mich der entspannte und richtige Angang.
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.976
1.359
CGN
Auf meinem Flug gestern Nachmittag hatte ich einen gut gelaunten Purser, der sehr charmant jede Variante im Repertoire hatte. Von „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, liebe Babys“ über „liebe Gäste“ bis hin zu „liebe Menschen.“ Ich denke, er hat so wirklich jeden angesprochen und find es ganz unterhaltsam, wie er variierte. Das ist für mich der entspannte und richtige Angang.
Warst du auf LH1503 LPA-FRA?

Fand die verschiedenen Ansprachen auch gelungen, vorallem weil sie so zwangslos rüberkamen.
 
  • Like
Reaktionen: madger

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.298
3.377
Na schau, mit der FAZ hätte ich es glatt als Kompliment aufgenommen ;)


:ROFLMAO:
Dann will ich mal die FAZ von gestern dazu zitieren:
Dass die Lufthansa ihre Passagiere nicht mehr als „sehr geehrte Damen und Herren“ ansprechen möchte, sondern gendergerecht als „liebe Gäste“ oder mit „guten Morgen“, das finden erwartungsgemäß manche nicht so gut. Wir finden es richtig. Die Frau, die uns damals die Rückenlehne gegen die Stirn rammte, der Typ neben uns, der auf die Frage nach einem Getränk einen Kaffee, ein Wasser und einen Rotwein orderte: Kann uns echt keiner erzählen, dass dies eine Dame oder ein Herr waren.
Die Bild-Zeitung jedenfalls druckt auf ihrer Seite eins gleich sechs Briefe wütender Leser ab („Lieber fliege ich mit vernünftigen Airlines“), welche die ganze Diversität unserer Gesellschaft abbilden. Die sechs Herren heißen Hans-Jürgen, Werner, Karl, Sigurd, Dieter und Gottfried.
 
Zuletzt bearbeitet: