Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.057
2.658
Kloten, CH
ANZEIGE
Jetzt hat LX die neuen Reopening Destinationen offiziell angekündigt!

Wieder angeflogen werden verschiedene Ziele im Mittelmeergebiet wie Málaga, Barcelona, Madrid und Valencia in Spanien oder Brindisi, Florenz, Neapel und Rom in Italien. Auch die Anbindung von Skandinavien wird mit Flügen nach Göteborg in Schweden und Kopenhagen in Dänemark wieder gestärkt. Zudem wird SWISS weitere wichtige europäische Zentren in ihr Programm aufnehmen wie etwa Paris (Frankreich), Brüssel (Belgien) oder Moskau (Russland). Die bestehenden Verbindungen nach Amsterdam (Niederlande), Athen (Griechenland), Berlin (Deutschland), Lissabon (Portugal), London (Grossbritannien), Porto (Portugal) und Stockholm (Schweden) werden ausgebaut.
Auch im Langstreckenbereich wird SWISS ihren Fluggästen im Juni über die drei wöchentlichen Verbindungen nach New York / Newark (USA) hinaus wieder neue interkontinentale Direktverbindungen anbieten. Die Airline der Schweiz plant, ab Zürich Flüge nach New York JFK (4x wöchentlich), Chicago (2x wöchentlich), Singapur (1x wöchentlich), Bangkok (1x wöchentlich), Tokio (2x wöchentlich), Mumbai (3x wöchentlich), Hong Kong (2x wöchentlich) und Johannesburg (1x wöchentlich) anzubieten.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.617
1.461
Düsseldorf
Ich frage mich, ob solche Strecken wie STR-MUC oder STR-FRA jemals zurückkehren werden.
Die dauerhafte Einstellung und Verlagerung auf die Bahn könnte man ja sogar als „klimafreundlich“ verkaufen. Wäre für mich natürlich schade und noch ein Grund mehr um CDG und AMS öfter einen Besuch abzustatten.

Ich denke auch, dass langfristig Strecken wie DUS-FRA, NUE-FRA oder STR-MUC eingestellt werden, da ja i.d.R. reine Zubringerflüge. Wenn man dann ein Konzept erarbeitet, dass man bereits am Bahnhof sein Gepäck einchecken kann, werden solche Flüge nicht mehr zu rechtfertigen sein. Gespannt bin ich, wie es z.B. mit NUE-MUC aussieht, da da der Weg vom HBF zum Flughafen doch noch sehr umständlich ist, im Vergleich zu einem Zubringerflug.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich denke auch, dass langfristig Strecken wie DUS-FRA, NUE-FRA oder STR-MUC eingestellt werden, da ja i.d.R. reine Zubringerflüge. Wenn man dann ein Konzept erarbeitet, dass man bereits am Bahnhof sein Gepäck einchecken kann, werden solche Flüge nicht mehr zu rechtfertigen sein. Gespannt bin ich, wie es z.B. mit NUE-MUC aussieht, da da der Weg vom HBF zum Flughafen doch noch sehr umständlich ist, im Vergleich zu einem Zubringerflug.
Die lokale Gepäckabgabe gab es doch schon, zusammen mit "richtigen" Check-In Schaltern, wurde aber wieder abgeschafft:
Bis zum 4. November 2007 konnten Passagiere ihr Gepäck an den Hauptbahnhöfen in Köln oder Stuttgart bis zum Endziel der Reise aufgeben. Das Gepäck wurde in reservierten Abteilen (bei ICE-3-Zügen war eine Lounge für Gepäck reserviert) der Züge transportiert. Für den Transport zwischen Check-In und dem Bahnsteig in Köln oder Stuttgart sowie dem Bahnsteig am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen und der Gepäckförderanlage wurden abschließbare Rollcontainer verwendet.
von: https://de.wikipedia.org/wiki/AIRail

Prinzipiell sehe ich die kurzen Zubringer zwar auch verschwinden, allerdings ist mir die Bahn dazu zu unzuverlässig und ich würde mit extra Puffer anreisen wollen. Wenn, dann muss LH ohne wenn und aber umbuchen, auch wenn man beispielsweise lange in der Siko warten musste; ich erinnere mich da an planmäßige Umstiegszeiten in FRA von 59min - selbst bei pünktlicher Ankunft im Fernbahnhof und nur mit Handgepäck mehr als sportlich.

Evtl. könnte ich mir Lufthansa-Busse zwischen Nürnberg (Hbf?) und dem Flughafen München vorstellen.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.289
1.517
Mich erreichte gerade der stark touristisch anmutende LH Newsletter zum Flugplan im Juni.
Ich frage mich wen sie mit der Überschrift "Gemeinsam zurück in die Welt" locken wollen.
Ich freue mich ja wenn langsam wieder losgeht, nur was soll ich mit einem explizit genannten Flug nach LA wenn die USA mich nicht einreisen lassen.
Sicherlich hilft es einer kleinen Gruppen die reisen muss, aber mit der Gruppe füllt man auch keine Langstreckenflieger.
Und Tickets auf gut Glück mit der bekannten anschließenden Erstattungs- und Umbuchungsorgie braucht wohl niemand.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.057
2.658
Kloten, CH
Bei den LX Langstrecken sind es solche, die auch im Mai immer wieder ohne Ticket Verkauf nur für Fracht geflogen wurden.
 
E

els

Guest
Evtl. könnte ich mir Lufthansa-Busse zwischen Nürnberg (Hbf?) und dem Flughafen München vorstellen.
Der (nicht von LH betriebene) Airport-Express-Bus von Ingolstadt nach MUC ist ja schon katastrophal genug, wie soll das bitte erst nach Nürnberg funktionieren?
Man kann nur hoffen, dass MUC endlich an die Schnellfahrstrecke angebunden wird und auch die Strecke nach Frankfurt ausgebaut wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.091
FRA/QKL
Mich erreichte gerade der stark touristisch anmutende LH Newsletter zum Flugplan im Juni.
Ich hatte das eher unter Satire und Komödie abgehakt, aber stark touristisch trifft es auch sehr gut. (y)

Besonders lustig finde ich Palma. Nach allem was man hier weiß wird Spanien nicht vor Ende Q3 aufgemacht. Aber ich vermute die LH setzt auf die Einfältigkeit des gemeinen Mallorca Buchenden. :D
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
875
67
East Hampton
Ich hatte das eher unter Satire und Komödie abgehakt, aber stark touristisch trifft es auch sehr gut. (y)

Besonders lustig finde ich Palma. Nach allem was man hier weiß wird Spanien nicht vor Ende Q3 aufgemacht. Aber ich vermute die LH setzt auf die Einfältigkeit des gemeinen Mallorca Buchenden. :D

...weil die Mallorca in Griechenland verorten?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.184
1.626
Es wohnen immerhin ca 20.000 Deutsche dort. (Permanent) Wenn es jetzt etwas weiter aufgeht so 1000-2000 Sitzplätze die Woche finde ich jetzt nicht soooo abwegig. Man muss ja auch irgendwie wieder zeigen, dass man fliegt.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
875
67
East Hampton
Beim zweiten Blick auf den Flugplan wundert mich, dass meine Anfangsinfo korrekt gewesen zu sein scheint. Es fehlt im Inland zB Leipzig/Halle, Münster wird hingegen bedient. Erstaunt mich jetzt schon.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.555
9.878
BRU
Es wohnen immerhin ca 20.000 Deutsche dort. (Permanent) Wenn es jetzt etwas weiter aufgeht so 1000-2000 Sitzplätze die Woche finde ich jetzt nicht soooo abwegig. Man muss ja auch irgendwie wieder zeigen, dass man fliegt.

Ich denke auch: die verhältnismäßig zahlreichen Süd- und Osteuropaflüge wenden sich eher an im Ausland arbeitende Landsleute, die endlich mal wieder ihre Familie sehen wollen. Oder eben dort lebende Deutsche. Denn dieser Kundenkreis dürften wohl die ersten sein, die wieder reisen. Und nicht die Touristen und auch nicht massenweise Geschäftsreisende.

Dementsprechend dort teils auch vergleichsweise „hohe“ Frequenzen, im Gegensatz zu ZRH-BRU mit lächerlichen 2 Flügen pro Woche….
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Beim zweiten Blick auf den Flugplan wundert mich, dass meine Anfangsinfo korrekt gewesen zu sein scheint. Es fehlt im Inland zB Leipzig/Halle, Münster wird hingegen bedient. Erstaunt mich jetzt schon.

Naja, von Leipzig bist du mit dem ICE in knapp über 3 Stunden in München. Von Münster hingegen brauchst du nach München 6-7 Stunden und musst teilweise sogar 2x umsteigen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.264
325
Ich hatte das eher unter Satire und Komödie abgehakt, aber stark touristisch trifft es auch sehr gut. (y)

Besonders lustig finde ich Palma. Nach allem was man hier weiß wird Spanien nicht vor Ende Q3 aufgemacht. Aber ich vermute die LH setzt auf die Einfältigkeit des gemeinen Mallorca Buchenden. :D
Es gibt in Spanien Bestrebungen, dass es für Malle eine Sonderregelung geben wird. Ist natürlich jetzt noch nicht fix
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
875
67
East Hampton
Hierzu mal meine bescheidene Informationslage über den Juni hinaus:

1. Die F auf der 748 bleibt
2. Die 346 und 388 werden bei F Bedarf reaktiviert, bis Einflottung 777
3. Die 777 Order wird neu aufgerollt, weniger Paxversionen und mehr Frachter
4. Die Pax 777 kommen mit F
5. Dann alle F Strecken auf Boeing und alle ab FRA
6. MUC wird mit A359 Premium BIZ Hub
7. FCT wird (wahrscheinlich) wirklich geschlossen und es wird versucht eine ähnliche F CI/Security Lösung wie in ZRH und MUC zu finden
8. Die C wird zu Gunsten von mehr Y+ verkleinert