LX: LX F - wie läuft das ab?

ANZEIGE

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Habe heute meine Tante in Zürich beim Drop Off abgeladen.
Ganz am Anfang habe ich eine Tafel "First & HON Check In" gesehen, jedoch gibt's da eine eigene Zufahrt mit Schranke.
Kann mich meine Frau am Samstag dort abladen, oder ist das nur für Taxis etc. angedacht...?

Danke
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Habe heute meine Tante in Zürich beim Drop Off abgeladen.
Ganz am Anfang habe ich eine Tafel "First & HON Check In" gesehen, jedoch gibt's da eine eigene Zufahrt mit Schranke.
Kann mich meine Frau am Samstag dort abladen, oder ist das nur für Taxis etc. angedacht...?

Danke

Im Zweifelsfall kannst Du Dich in jedem Fall auf der linken Spur vor dem F-Eingang (achtung, von außen recht unscheinbar) abladen lassen. Wären halt 20 Meter mehr zu laufen. Rechts ist i.d.R. nur für Valet Parking und Taxen.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

thomas.txl

Reguläres Mitglied
28.12.2009
66
0
Berlin
Freue mich auch schon auf die Reise, den Flug Anfang November.

Lande ja, falls pünktlich, 16.20 Uhr in Zürich mit Weiterflug 17.50 Uhr.

Wird wohl wenig Zeit bleiben, die Lounge zu "erobern".

Wichtiger allerdings ist mir der Flug selbst, Sitz und Essen sehen schon mal gut aus.

War ja bisher überwiegend mit Qatar unterwegs, freue mich schon auf den Vergleich...:)
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Der Tripreport ist gut gemacht, die Bemerkungen sind allerdings ziemlich überschwenglich, das war offenbar der erste Flug des Verfassers in F.
Das Essen sieht in F so zB. auch bei LH oder EK aus, die Weine sind bei LX eher bieder und oft gerade mal so eben trinkfertig. Vor 2 Wochen habe ich bei EK in F einen Deuxieme Cru Bordeaux aus 1986, einen Chablis aus 2001 und 40 Jahre alten Port bekommen. Als Dessert-Wein gab es bei EK noch bis Ende Juli Chateau D'Yquem. Das ist schwer zu toppen.
Will keinem die Vorfreude verderben, bin selbst demnächst bei LX auf der B 777 nach BKK in F gebucht; die F in der B 777 ist von der Hardware auch sicher ein Fortschritt zu der im A340, aber das F Produkt von LX insgesamt ist guter Durchschnitt.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.997
6.982
Bin kürzlich in LX F aus HKG zurück.
Dank PA waren Siko und Passkontrolle (crew/staff lane) in 2 Min. erledigt.
Habe mich für die SQ F Lounge entschieden, da nahe am Gate 22.
Finde die neue LX F sehr gelungen. Der Sitz ist sehr bequem zum Sitzen und Schlafen.
Die Airshow im IFE mit all den Gimmicks gefällt mir.
Den Internetvoucher habe ich nicht gebraucht; den hebe ich mir für einen anderen Flug auf. Es hat auch niemand in der F telefoniert...
Wie üblich war die Crew in der F top. Die beiden Damen waren super nett und haben einen 1A-Service abgeliefert. Den MdC kannte ich auch schon, da wir mehrmals zuvor zusammen geflogen sind. Hatten ein paar nette Gespräche über alles mögliche (LX, Tips für die ein oder andere Destination, usw.) Das Essen war auch sehr gut. Balik ist eh immer ein Muss bei mir und das Fleisch war so wie ich es mir wünsche, tiptop.
Habe so lange wie möglich geschlafen und bin nach der Landung in ZRH in die FCL E zum Duschen und Frühstücken.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich freue mich nach langer Flugabstinenz auch schon riesig auf meinen Jungfernflug in F.

Ende Oktober geht´s nach LAX, wobei ich mir etwas Feines ausgesucht habe: hin mit LH im A380, zurück mit LX in der T7. Da habe ich dann den Vergleich der beiden, andere werden folgen. Ich fliege nicht, weil ich muss, sondern weil es mir Spaß macht - bin ein "aviation enthusiast". Bei mir ist der Weg das Ziel. Von LX erwarte ich mir einiges, bei LH ist meine Erwartung eher gedämpft.

OT: in Zukunft wird F (neben C) definitiv öfter gebucht, die Airline/Destination hängt auch von den verfügbaren Angeboten ab. Auch der eingesetzte Flieger spielt eine Rolle und die Ausstattung der Kabine, *A/M&M ist Grundvoraussetzung. LX F in der A340 geht z.B. gar nicht (veraltet), LH C mit der 2-2-2 Bestuhlung ebenso wenig. Für das erste Halbjahr 2017 stehen u.a. HNL und SYD auf dem Programm, wobei ich für Australien natürlich SQ anpeile - gibt es ja jetzt ab OSL "günstig".

Werde in nächster Zeit viel Spaß haben - und quasi nebenbei: von Null auf SEN in wenigen Monaten :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hm...ich fand die LX F in der A340 nicht so schlecht. Zum Schlafen ausgezeichnet, ist eben schon offener ohne die Wände. Aber ich bin froh, auch die alte LX F letztens mitgenommen zu haben, wer weiß, wie lange die Möglichkeit noch besteht. :)
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Einerseits Jungfernflug in F (LX ?) aber schon postulieren dass die F im A340 gar nicht geht???
Was soll dass ???

Ist leicht erklärt: ich suche mir die Flugzeugmuster und Airlines aus, die ich persönlich interessant finde. Postulieren tue ich daher gar nichts, sondern für mich geht die alte A340 nicht. Punktum. Genug andere fliegen damit - gut so!
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Ist leicht erklärt: ich suche mir die Flugzeugmuster und Airlines aus, die ich persönlich interessant finde. Postulieren tue ich daher gar nichts, sondern für mich geht die alte A340 nicht. Punktum. Genug andere fliegen damit - gut so!

Und warum geht die nicht - Erfahrungen Dritter ???
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Wer sich z.B. einen Seat (exemplarisch) als Fhz Occasion kaufen will, kann ohne weiteres sagen "ich nehme kein Fhz das schon XY km drauf hat oder XY Jahre alt ist (A340 F), ohne jemals ein solches Fhz gefahren zu sein. Trotzdem kommt ein neuer Seat (777/A380 F) sehr wohl in Frage.
Der TO sagt ja er fliege zum Spass. Wenn man sich es aussuchen kann, dann darf man sein Augenmerk auf die neueren Typen richten. Dafür muss man keine Erfahrungen Dritter einholen.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
@ TrickMacDave: vielen, Dank! Du hast mich wenigstens verstanden und nimmst mir die Worte einer weiteren Erklärung aus dem Mund.

Ein "aviation enthusiast" mit "langer Flugabstinenz" =;

Na dann, war ich auch mal mit Heidi Klum zusammen :kiss:

Jetzt wird es persönlich und beleidigend! Du ziehst mich ins Lächerliche, ohne mich zu kennen.

Folgendes: eine schwere Krankheit hat mich für sehr lange Zeit außer Gefecht gesetzt. Mit großen Anstrengungen habe ich mich da so weit wieder heraus gekämpft, dass ich seit kurzem meinem großen Hobby Fliegerei wieder nachgehen kann. Das geschieht unter Hinnahme großer Mühen, da ich mit Behinderung und Rollstuhl unterwegs bin. Wie lange ich das tun kann, hängt einzig davon ab, wie lange mich die Krankheit "flugtauglich" sein lässt. Das kann von einem Tag auf den anderen vorbei sein, so wie mein gesundes Leben abrupt endete.

Da setzte ich mich bestimmt in keine "abgewohnte" LX A340, wenn es aus meiner Sicht interessantere Alternativen gibt. @ tcswede: was ist an der Meinung/Berichten/Reviews Dritter so schlecht? Die halbe Welt informiert sich heute im Internet, bevor man etwas kauft. Man liest Testberichte vor dem Kauf eines Fernsehers, einer Urlaubsreise, usw. Warum nicht auch vor dem Kauf eines teuren Flugtickets, bevor man eine Entscheidung trifft?

Egal, ich werde bald wieder über genug eigene Erfahrung verfügen, so wie das früher einmal war. Wer nachlesen möchte, wie es denn so ist, mit Handicap um die halbe Welt zu fliegen, kann meine Erfahrungsberichte nachlesen. Ich habe dafür in diesem Forum einen älteren Threat wiederbelebt: http://www.vielfliegertreff.de/airlines-fliegen/98417-fliegen-mit-behinderung-rollstuhl.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

spaglex

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
451
16
MUC
Habe gerade einen Brief plus Moleskine Notizbuch als Dank für einen SWISS-First Flug bekommen, da war ich doch sehr positiv überrascht.
Ist das neuerdings normal? War auch erst mein zweiter LX-F Flug, der letzte war 2011 da gab es nichts soweit ich mich erinnern kann....
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Habe gerade einen Brief plus Moleskine Notizbuch als Dank für einen SWISS-First Flug bekommen, da war ich doch sehr positiv überrascht.
Ist das neuerdings normal? War auch erst mein zweiter LX-F Flug, der letzte war 2011 da gab es nichts soweit ich mich erinnern kann....
Ich hatte für meinen ersten F Flug bei LX ein Tee Sortiment erhalten. Ist aber schon eine Weile her.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Da setzte ich mich bestimmt in keine "abgewohnte" LX A340, wenn es aus meiner Sicht interessantere Alternativen gibt. @ tcswede: was ist an der Meinung/Berichten/Reviews Dritter so schlecht? Die halbe Welt informiert sich heute im Internet, bevor man etwas kauft. Man liest Testberichte vor dem Kauf eines Fernsehers, einer Urlaubsreise, usw. Warum nicht auch vor dem Kauf eines teuren Flugtickets, bevor man eine Entscheidung trifft?[/URL]
Das ist dir unbenommen, und du kannst dich im Internet informieren. Dafür ist z.B. der VFT ein ideales Medium. Ca. 90% der Posts dürften Hörensagen sein und viele Poster wollen natürlich mit den Großen kotzen. :rolleyes:

Ein paar Fakten: Die "alte" LX F im A340 ist bequemer als die neue. Das sagen so ziemlich alle, die dieses Muster regelmäßig seit vielen Jahren fliegen. Gerade für einen "Rolli" dürfte die offene Bauweise sogar sehr viel bequemer sein, aber sicher Ansichtssache. Toll sieht sie wirklich nicht mehr aus, aber für mich zählt vor allem Bequemlichkeit und Schlaf, und da ist die LX F im A340 top.

Was die F im LH A380 angeht, die ist rundum sehr gut. Wieso du da nicht so viel erwartest verstehe ich nicht so ganz. Es sei denn du vermisst die Dusche oder die devoten Mandelaugen anderer Airlines.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das ist dir unbenommen, und du kannst dich im Internet informieren. Dafür ist z.B. der VFT ein ideales Medium. Ca. 90% der Posts dürften Hörensagen sein und viele Poster wollen natürlich mit den Großen kotzen. :rolleyes:

Ein paar Fakten: Die "alte" LX F im A340 ist bequemer als die neue. Das sagen so ziemlich alle, die dieses Muster regelmäßig seit vielen Jahren fliegen. Gerade für einen "Rolli" dürfte die offene Bauweise sogar sehr viel bequemer sein, aber sicher Ansichtssache. Toll sieht sie wirklich nicht mehr aus, aber für mich zählt vor allem Bequemlichkeit und Schlaf, und da ist die LX F im A340 top.

Was die F im LH A380 angeht, die ist rundum sehr gut. Wieso du da nicht so viel erwartest verstehe ich nicht so ganz. Es sei denn du vermisst die Dusche oder die devoten Mandelaugen anderer Airlines.

Das Du mit der LX F im A330 nicht zufrieden bist, ist mir bereits bekannt. Kann ich aber weiterhin nicht nachvollziehen, was die Sitze anbelangt, da ich diese punkto Schlafkomfort und Privacy mit der LH F gleichwertig empfinde.
Die LX F im der 777 ist dagegen punkto Privacy ein Quantensprung nach vorne, dies erhöht in meinen Augen auch den Schlafkomfort.
Zudem ist in der 777 endlich auch der für den Gesamtkomfort ebenfalls entscheidende Ein-WC-Nachteil beendet.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Das Du mit der LX F im A330 nicht zufrieden bist, ist mir bereits bekannt. Kann ich aber weiterhin nicht nachvollziehen, was die Sitze anbelangt, da ich diese punkto Schlafkomfort und Privacy mit der LH F gleichwertig empfinde.
Die LX F im der 777 ist dagegen punkto Privacy ein Quantensprung nach vorne, dies erhöht in meinen Augen auch den Schlafkomfort.
Zudem ist in der 777 endlich auch der für den Gesamtkomfort ebenfalls entscheidende Ein-WC-Nachteil beendet.
777 kenne ich noch nicht, und hoffe/glaube dass es gegenüber 330 besser ist. Privacy war für mich noch nie ein Problem. Sitz im A330 viel zu hart (trotz aller Einstellungen, die nie richtig funktionieren) und vor allem nicht eben. Aber ist natürlich alles immer subjektives empfinden. Mir ging es nur darum klarzumachen, dass der Komfort im 340 richtig gut ist. Design stört mich persönlich weniger, solange ich sehr gut schlafen kann.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Vielen Dank für Eure guten Tipps und die Diskussion über Vor-/Nachteile der einzelnen LX First-Classes. Eigentlich ist es schon wieder interessant, dass eine Airline 3 äußerst verschiedene Kabinenausstattungen anbietet. Liegt wohl am Beharrungsvermögen der Schweizer :D.

Nein, ganz so ist es nicht. Nachdem klar geworden ist, dass LX nicht alle A340 durch B777 ersetzt, sondern einige noch in der Flotte verbleiben, geht man jetzt an die Renovierung heran. Die A340 bekommen neue Sitze in allen Klassen, etc., also ein komplett neues Interieur. Der Job für dieses Vorhaben ist schon ausgeschrieben: https://careers.swiss.com/index.php?ac=jobad&code=vuXlhVJ8vX2DoXk5NxXlONYY7F08cqkkYaN7rmMCAPE=

Will jemand? Die Schweizer zahlen gut :D. Oje, sehe gerade, dass die Deadline für die Bewerbung schon vorüber ist.