Kleiner Erfahrungsbericht des Sapphire auf Iberia:
Business Class Check-In nutzbar und ohne Hinweis werden Priority Tags auf den Gepäckaufkleber gedruckt und zusätzlich als großes rotes Badge angebracht. Gepäck darf man zwar nicht mehr mitnehmen, bei Übergepäck zeigt sich Iberia aber in der Regel äußerst kulant und noch mehr, wenn man am BusinessClass Schalter und mit Status eincheckt (25kg ohne Status kein Problem, 28kg mit Status kein Problem, einziger Hinweis war, dass auf Grund des Arbeitsschutzes ein Gepäckstück lieber nicht mehr als 23kg wiegen sollte, man aber gerne mehrere aufgeben dürfe). Eine Karte ist nicht notwendig, der Status wird vom System erkannt und steht auch groß auf der Boardkarte.
In PNA klappte die Prioridad Gepäckausgabe vorzüglich. In DUS dagegen überhaupt nicht.
Loungezugang ist lohnenswert, da die Dalia Lounge im T4 wirklich schick ist, der Selbstbedienungsbereich mit Sandwiches, Salaten, Joghurts, Snacks und Getränken sehr gut ausgestattet ist und zudem auch noch schick gestaltet. Es gibt eine große Auswahl an Zeitschriften, Essbereich, Sitzbereich, Raucherbereich, Ruhebereich, Duschen und Bussines Meeting Raum. Internet gibt es allerdings leider nur über Kabel an einem kleinen Durchgang zwischen den beiden Teilen der Lounge. Wifi Internet wird durch den Flughafen angeboten und muss bezahlt werden.
Fast Track am Flughafen MAD ist erst ab Emerald Status oder natürlich Business Ticket nutzbar wurde mir gesagt als ich versucht ihn zu nutzen. Für Iberia Status Kunden ab Gold Status.
Upgrades auf 3 Flügen keine, obwohl auf dem Letzten die Maschine bis unter Dach voll war. Leider kann man auch nicht immer die Reihen 4-7 in der Eco im Vorfeld beim OnlineCheckIn auswählen, diese haben in der Regel mehr Platz als die Reihen 8-Ende.