Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.103
433
ANZEIGE
Nutzt Du einen Adblocker?

Bei mir (Android/Adaway) klemmt die Advanzia App damit.
Yep, dieselbe Kombi auch bei mir, zzgl. Root (hast du vermutlich mit Adaway auch).

Letzteres ist dafür verantwortlich, dass ich keine neue Revolut-App im Store mehr bekomme.

Edit: nach Deaktivierung des AdBlock läuft es, danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:

djskek

Neues Mitglied
06.05.2019
5
0
Hallo in die Runde,

hat schon mal jemand eine Service Anfrage bzgl. Kreditlimiterhöhung bei der Advanzia gestellt? Macht die Advanzia eine Abfrage bei der Schufa? Oder haben die irgendwelche andere Kriterien nach denen die ihre Entscheidung treffen? Kann es auch passieren, dass die Limits runtersetzen? Mein Schufascore ist nach der Reformierung momentan im 80er Bereich und man weiß ja nicht wie sowas immer aufgenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym53868

Guest
hat schon mal jemand eine Service Anfrage bzgl. Kreditlimiterhöhung bei der Advanzia gestellt? Macht die Advanzia eine Abfrage bei der Schufa? Oder haben die irgendwelche andere Kriterien nach denen die ihre Entscheidung treffen? Kann es auch passieren, dass die Limits runtersetzen?
Anfrage bringt nichts, warte einfach ab. Schufa wird meistens aber nicht immer abgefragt, doch schaut die Advanzia wohl v.a. auf Negativeinträge, nicht so sehr auf den Score (sie lebt ja schließlich vom Subprime-Geschäft). An Berichte über reduzierte Limits kann ich mich nur von Leuten erinnern, die aktiv darum gebeten hatten.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Hallo in die Runde,

hat schon mal jemand eine Service Anfrage bzgl. Kreditlimiterhöhung bei der Advanzia gestellt? Macht die Advanzia eine Abfrage bei der Schufa? Oder haben die irgendwelche andere Kriterien nach denen die ihre Entscheidung treffen? Kann es auch passieren, dass die Limits runtersetzen? Mein Schufascore ist nach der Reformierung momentan im 80er Bereich und man weiß ja nicht wie sowas immer aufgenommen wird.

Meine +1 hatte 500€ Anfangslimit. Sie hat per Post drei Gehaltsabrechnungen mit der Bitte um ein höheres Limit hingeschickt. Die Advanzia hat dann auf 3000 € erhöht. Nach ca. einem weiteren Jahr (kaum genutzt) wurde dann automatisch auf 5000 € angehoben.
 

benfatto

Reguläres Mitglied
02.10.2011
36
3
Hallo, ich hab mal eine Frage aus aktuellen Anlass (Priceless Leak Kartensperre). Was passiert eigentlich bei Advanzia mit Rückerstattungen die auf die gesperrte Kreditkarte erfolgen?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was passiert eigentlich bei Advanzia mit Rückerstattungen die auf die gesperrte Kreditkarte erfolgen?
Die Karte ist halt einfach für neue Belastungstransaktionen gesperrt.
Intern sollten die mit dem gleichen Kundenkonto verknüpft sein, und diesem Erstattungen gutgeschrieben werden. Auch als Login auf der Webseite funktionieren ja alte und neue Nummer.

Meine mich dunkel zu erinnern, dass wir die Frage schon mal ähnlich hatten...
 
  • Like
Reaktionen: Ancel und benfatto

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
563
159
Dienstag per Telefon die alte Karte gesperrt, heute die neue im Briefkasten. Bei Advanzia angerufen und die Karte freischalten lassen. Jetzt muss ich noch auf die PIN warten, ansonsten kann ich die Karte aber bereits einsetzen, z.Bsp. Internet. Da ist das freischalten in der App von N26 mit Auswahl der PIN aber wesentlich komfortabler.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Dienstag per Telefon die alte Karte gesperrt, heute die neue im Briefkasten. Bei Advanzia angerufen und die Karte freischalten lassen. Jetzt muss ich noch auf die PIN warten, ansonsten kann ich die Karte aber bereits einsetzen, z.Bsp. Internet. Da ist das freischalten in der App von N26 mit Auswahl der PIN aber wesentlich komfortabler.

Zahlen in Geschäften kannst du auch jetzt schon. Advanzia verlangt beim Zahlen die Unterschrift.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Erfahrungsgemäß bekommt man keine neue PIN. Ich habe meine Karte bereits einmal tauschen lassen. Obwohl die Dame sagte, es gibt ne neue PIN, stand im Brief die Alte.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Ich hatte beim Produktwechsel von Gebührenfrei auf Geschenk auch dieselbe PIN wie zuvor. Die Karte ist immernoch Signature First.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich habe die Karte neu beantragt, bzw. die Kündigung zurückgezogen.

Ich bin gespannt, ob die Karte wieder in der Schufa landet, oder nicht...
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dienstag per Telefon die alte Karte gesperrt, heute die neue im Briefkasten. Bei Advanzia angerufen und die Karte freischalten lassen. Jetzt muss ich noch auf die PIN warten, ansonsten kann ich die Karte aber bereits einsetzen, z.Bsp. Internet. Da ist das freischalten in der App von N26 mit Auswahl der PIN aber wesentlich komfortabler.
Bei mir war damals die PIN die gleiche, wie bei der alten Karte.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Zahlen in Geschäften kannst du auch jetzt schon. Advanzia verlangt beim Zahlen die Unterschrift.

Nicht immer ist das so. Im Kaufland am SB Kassen wird die PIN-Eingabe erzwungen. Bei real SB Kassen wird aber nach wie vor Unterschrift verlangt (und von MA normalerweise überprüft). Auch am Fahrkartenautomaten in Stettin hatte ich auch die PIN Eingabe erlebt.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
McDonald's EasyOrder erzwingt auch die PIN, obwohl es ganz normale Terminals sind.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Nicht alle, es gibt auch falsch konfigurierte, wo der Unterschriftbeleg dann im digitalen Nirvana landet und die Zahlung einfach so durchgeht (obwohl diese Schrottterminals ja theoretisch sogar die Unterschrift per Display unterstützen).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Das Geldautomaten und Kassen ohne Personal oft die PIN fordern, sollte eigentlich klar sein wenn man hier im Forum mitliest...
ich spreche hier von normalen Zahlungen an personalbesetzten Kassen. Hier wird weiterhin die Unterschrift durch die Karte bevorzugt. Das Einfordern der PIN wäre sogar hier meine ich nicht zulässig, wenn die Karte Sign First vorgibt.

Und meist zahlt man ja an personalbesetzten Kassen...
 
  • Like
Reaktionen: Amic und KvR

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
702
38
MUC München
Das Geldautomaten und Kassen ohne Personal oft die PIN fordern, sollte eigentlich klar sein wenn man hier im Forum mitliest...
ich spreche hier von normalen Zahlungen an personalbesetzten Kassen. Hier wird weiterhin die Unterschrift durch die Karte bevorzugt. Das Einfordern der PIN wäre sogar hier meine ich nicht zulässig, wenn die Karte Sign First vorgibt.

Und meist zahlt man ja an personalbesetzten Kassen...

Letztens hatte sogar die Expresskasse(selbst scannen & zahlen) bei Ikea die Unterschrift auf einem digitalen Pad gefordert. Habe 2 Kreuze gesetzt und die Zahlung ging durch.
 

SPM2

Reguläres Mitglied
03.07.2018
68
5
Auch als Login auf der Webseite funktionieren ja alte und neue Nummer.

Das ist bei mir aber nicht mehr der Fall. Habe sie am Dienstag sperren lassen und seit Freitag kann ich mich mit der alten Nummer nicht mehr einloggen (Kennwort oder Benutzername seien falsch).
Dabei ist die neue Karte bei mir noch nicht angekommen...
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
Das ist bei mir aber nicht mehr der Fall. Habe sie am Dienstag sperren lassen und seit Freitag kann ich mich mit der alten Nummer nicht mehr einloggen (Kennwort oder Benutzername seien falsch).
Dabei ist die neue Karte bei mir noch nicht angekommen...
Bei mir ebenso. Dienstag sperren lassen, Login seit Donnerstag nicht mehr möglich, neue Karte noch nicht erhalten
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
Ich überlege mir die Karte als Backup zuzulegen.
Kann jemand was dazu sagen, wieviele Transaktionen man pro Tag durchführen kann?
Hintergrund: Bei der Santander 1plus ist nach 10 Transaktionen pro Tag Schluß. Doof, wenn man im Ausland viele Kleinbeträge mit Karte zahlt, weil man kein Geld abheben will
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
563
159
ANZEIGE
Ich überlege mir die Karte als Backup zuzulegen.
Kann jemand was dazu sagen, wieviele Transaktionen man pro Tag durchführen kann?
Hintergrund: Bei der Santander 1plus ist nach 10 Transaktionen pro Tag Schluß. Doof, wenn man im Ausland viele Kleinbeträge mit Karte zahlt, weil man kein Geld abheben will

Hier war mal was von 20 Transaktionen pro Tag zu lesen.