Ja, deswegen fand ich es erwähnenswert.Wir sprechen aber von einer Standard-Überweisung?
Soso, interessant! Du meinst also, es ginge dabei mehr um eine Kategorie des Wollens als um eine des Könnens??Warum sollte man vor Erhalt der Rechnung sein Kartenkonto ausgleichen? Himmel wer macht so was??? *g*
Klaro! Selbstverständlich kann man den (offensichtlich zu kleinen originären) Verfügungsrahmen jederzeit wieder auffüllen (aus Effizienzgründen aber nur soweit wie absehbar benötigt anstatt voll).Ein Grund könnte rein praktisch sein, dass man den vollen Verfügungsrahmen wieder zur Verfügung haben möchte, z. B. unmittelbar vor einem Auslandsaufenthalt.
Hab ich mittlerweile auch bemerkt und verstanden. Aber auch bei der Advanzia müssen Überweisungen nach einem/am nächsten Bankarbeitstag ankommen, oder gilt das auch eigentlich nur für Zahlungskonten? Ich halte das seit Jahren so, hatte damit auch nie Probleme, bin mir da nun aber auch gar nicht mehr so sicher.
Ja, ist was dran. Habe bei TR einfach nur immer eine Terminüberweisung eingegeben, da ist Echtzeit ja automatisch ausgewählt, die Zahlung war auch immer am selben Tag schon verbucht, wie ich hinterher mal festgestellt habe. Daher dachte ich, die Advanzia wäre echtzeitfähig. Nun weiß ich es besser.Die Verpflichtung für die von der EU-Regelung betroffenen Konten, Echtzeitüberweisungen empfangen zu können, existiert bereits seit dem 09.01.25. Das Advanzia Kreditkartenkonto ist dennoch nicht echtzeitfähig, so dass die Advanzia Bank sich nicht als unter die EU-Regelung fallend betrachtet. Somit wirst Du lange darauf warten können, dass Du Echtzeitüberweisungen auf Dein dortiges Kreditkartenkonto aufgeben kannst.
Mir ist es am Ende jedenfalls egal, Bargeld hole ich bei Bedarf mit anderen Karten und gut ist.Ich glaubs natürlich auch nicht, aber es ist ja so... Das Kartenkonto darf ohnehin nicht im Plus geführt werden. Ergo gehts doch nur darum, ob man die Rechnung jetzt einen Tag früher, oder später bezahlen muss. Wer kein Girokonto mit Verzinsung nutzt, oder wer per Lastschrift zahlt, den interessiert das vermutlich praktisch ohnehin nicht, ob die Adavanzia irgendwann eingehende Echtzeitüberweisungen unterstützt.
Ersteres kann ich so auf jeden Fall unterschreiben: Karte kaum und nur mit geringen Beträgen genutzt und schnell den Verfügungsrahmen erhöht bekommen.ABer es ist schon so, dass Leute die 6.000 Euro schon nach Monaten erreicht haben, die Karte dabei relativ wenig genutzt wurde, während andere Kunden diesen Verfügungsrahmen nicht so einfach erhalten, auch nicht nach längerer Zeit, Training etc.
Meine Bestätigung für die am Freitag von der DKB rausgegangene Terminüberweisung kam vor weniger als einer Stunde. Auch in der App sehe ich den Zahlungseingang erst heute. Von TR ging das schneller. Macht für mich aber jetzt auch keinen Unterschied, solange die Zahlung am Fälligkeitstag da ist.Für eine Terminüberweisung von der DKB zur Advanzia, die heute früh ausgeführt wurde, kam eben schon die Eingangsbestätigung von der Advanzia. So schnell hatte ich die noch nie...
Glaube ich nicht. Bei mir ging es langsamer als sonst, wobei man das hier auf die DKB statt TR schieben kann, nehme ich an.Sie scheinen etwas umgestellt zu haben nach der Überweisungsverzögerung, die hier thematisiert wurde.
Gestern überwiesen per Terminüberweisung ING, gestern Abend noch Mail zum Zahlungseingang und auch Verbuchung auf dem Konto, also alles nun zum ersten Mal am selben Tag.
Wie kommst du darauf, dass Terminüberweisungen bei TR in Echtzeit erfolgen? Wenn ich mir die Ausführungen ansehe, ist das niemals Echtzeit.Habe bei TR einfach nur immer eine Terminüberweisung eingegeben, da ist Echtzeit ja automatisch ausgewählt, die Zahlung war auch immer am selben Tag schon verbucht, wie ich hinterher mal festgestellt habe.
Wann am Freitag wurde die Terminüberweisung ausgeführt? Abgesehen davon könnte es am Freitag andere Verarbeitungszeiten bei Advanzia geben.Meine Bestätigung für die am Freitag von der DKB rausgegangene Terminüberweisung kam vor weniger als einer Stunde.