Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

SmithyNZ

Aktives Mitglied
06.02.2022
199
136
War die Tage die komplette Antragsstrecke drin im OLB mit richtigen Bezeichnungen und zusätzlichen Fragen zur MasterCard bzw. Benachrichtigen in Fremdwährungen. Heute im OLB ist wieder nur die klassische Girocard drin zum beantragen. Den Auftrag habe ich per Secure app freigegeben, aber noch keine Unterlagen zu erhalten. Auch unter meine Karten ist noch nichts zu sehen. Bin gespannt.

Edit: wenn ich auf Girocard bestellen gehe scheint auch die Girocard Debit MasterCard zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
717
567
*Du* vielleicht, hier ist das definitiv anders. Ohne Bargeld-beim-Einkauf wuerde das echt doof aussehen, immer mit Auto in die Stadt muss ja auch nicht sein...

Das erstaunt mich jetzt sehr, bei uns in der Region gibt es in jeder Gemeinde (alle Gemeinden haben weniger als 10.000 Einwohner) eine VR.
In der nächsten Stadt die 10km Luftlinie entfernt ist und 12.000 Einwohner hat gibt es 2 VR.
Und in der nächsten richtigen Stadt (300.000 Einwohner) die 20km Luftlinie entfernt ist von meinem Wohnort, gibt es mindestens 10 VR
Selbst aus der Stadt wo ich aufgewachsen bin mit 120.000 Einwohnern gibt es 8 VR, die Dörfer am Rande nicht mitgerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
103
51
Witzigerweise hatte ich für ein paar tage das alte design👀
 

Anhänge

  • IMG_8818.jpeg
    IMG_8818.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 70
  • Like
Reaktionen: Nivora

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.448
1.005
am Geldautomaten im Inland welche nicht im genossenschaftlichen Verbund sind fällt eine Gebühr von 1,00 Euro an
Girocard haben doch normalerweise an Geldautomaten ein direktes Kundenentgelt (in beliebiger Höhe) - welches am Automaten angezeigt wird. Dafür berechnet die eigene Bank (normalerweise) nichts extra. (Früher war das anders, da wurde die Gebühr von der Kartenbank festgelegt und die dieser von der Automatenbank belasteten Kosten waren gedeckelt. Das wurde aber irgendwann als wettbewerbswidrig abgeschafft.)

Ob das hier tatsächlich anders ist? Kann man die Anzeige am GAA dann komplett ignorieren, 1€ gehen auf mich, der Rest auf die Bank? Oder werden das doch 1€ plus direktes Entgelt? Wir werden sehen...
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
824
1.425
Bevor die vor ein paar Jahren angefangen haben wie wild zu fusionieren und sich dabei immer einen hässlich langen Namen zu geben, der immer mit "VR Bank" als Präfix beginnt (wer hat die Genossen da bloß beraten?), hatten die oft sehr individuelle Namen und hatten teilweise auch ganz eigene Logos. Lokal gibt's das noch. Eine Volksbank Raiffeisenbank Bank (="VR Bank" ausgeschrieben :rolleyes:) ist nicht unbedingt als solche zu erkennen, auch die PSD sind Teil vom Automatennetz.

Hier einfach mal nachschauen:

 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Die Filial-Suche gibt mir an dritter Stelle eine Bank aus, deren Filiale seit gut zehn Jahren nicht mehr existent ist.
Da ist jetzt die Praxis eines Podologen. :D
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.841
3.354
Die Frage ist ja, ob an fremden Automaten z. B. der MasterCard Teil der Karte greift. Wenn ja, warum sollte es dann mehr kosten, als den 1 Euro. Bei anderen Banken ist das ja genau so, nur dass dort nicht 1 Euro berechnet werden, sondern je nach Kontomodell 0,00 Euro...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Die Frage ist ja, ob an fremden Automaten z. B. der MasterCard Teil der Karte greift. Wenn ja, warum sollte es dann mehr kosten, als den 1 Euro. Bei anderen Banken ist das ja genau so, nur dass dort nicht 1 Euro berechnet werden, sondern je nach Kontomodell 0,00 Euro...
In DE wird immer Girocard verwendet. Damit kostet eine Abhebung an einem fremden ATM in DE immer das direkte Betreiberentgelt des ATM-Betreibers.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
824
1.425
Wenn ich das richtig verstanden habe bietet die Karte immer zuerst Girocard an und wenn das Lesegerät nichts versteht wird auf Debit gewechselt. Überall wo Girocard gelesen wird kann man also gar nicht anders, als mit Girocard, bezahlen oder Geld abheben, scheint mir.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.841
3.354
Ist das denn sicher, dass die Karte so konfiguriert ist? Wir wissen es ja noch nicht. Ich hab z. B. auch ne DKB Visa Debit. In bestimmten Automaten kann ich nach dem einstecken auswählen zwischen "DKB Visa Debit" und "DKB Visa Debit"... Eins davon soll Vpay sein...
 
10.02.2012
5.704
3.608
Ist das denn sicher, dass die Karte so konfiguriert ist? Wir wissen es ja noch nicht. Ich hab z. B. auch ne DKB Visa Debit. In bestimmten Automaten kann ich nach dem einstecken auswählen zwischen "DKB Visa Debit" und "DKB Visa Debit"... Eins davon soll Vpay sein...
versuch' doch mal "DKB Visa Debit", wenn das nicht klappt nimmst Du halt "DKB Visa Debit"...
 
10.02.2012
5.704
3.608
Das erstaunt mich jetzt sehr, bei uns in der Region gibt es in jeder Gemeinde (alle Gemeinden haben weniger als 10.000 Einwohner) eine VR.
In der nächsten Stadt die 10km Luftlinie entfernt ist und 12.000 Einwohner hat gibt es 2 VR.

gerade mal die entsprechende PLZ eingegeben:

1, Automat in 4,5km Entfernung, besch* zu parken, Zufahrt mit RBHT-Karte funktioniert an Parkplatzschranke nocht...
2. Automat in 9,3km Entfernung, dazu noch in einer Ecke in die man nicht wirklich kommt...

Weitere Automaten dann in 17,3 und 18,8km, Rest 20 und mehr...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Wenn ich das richtig verstanden habe bietet die Karte immer zuerst Girocard an und wenn das Lesegerät nichts versteht wird auf Debit gewechselt. Überall wo Girocard gelesen wird kann man also gar nicht anders, als mit Girocard, bezahlen oder Geld abheben, scheint mir.
Hast du nicht richtig verstanden. Das Terminal fragt die Karte nach ihren Apps, die Karte antwortet, ich kann x und y und das Terminal entscheidet dann, was es macht.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenstecker

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
824
1.425
Hast du nicht richtig verstanden. Das Terminal fragt die Karte nach ihren Apps, die Karte antwortet, ich kann x und y und das Terminal entscheidet dann, was es macht.
Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Also die älteren Terminals (das älteste, was mir unterkam war ein H5000) sollten das können. Noch ältere Terminals gibt es ja wohl kaum.
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Wenn Girocard akzeptiert wird, müsste es funktionieren. Wenn nicht, hat man es oft mit SumUp zu tun. Die Dinger machen afaik Zwangsupdates und sind nicht so alt.
So richtig viel geändert hat sich da nicht. Ok, es ist eine Karte mit 2 unterschiedlichen PAN-Nummern während die alten Girocards mit Maestro bzw. VPay nur eine gemeinsame hatten, aber ob die Terminals da sonderlich Schwierigkeiten haben sollten? Die identifizieren die Anwendung doch eh über die AID.
Einzig und allein bei ELV könnten stiefmütterlich geupdatete Terminals Probleme bekommen, denn die neuen Karten haben für die Girocard PAN den Präfix 680, während die alten 672 (für Girocard mit Maestro) und 4?? (für Girocard mit VPay) haben. Früher gab es kaum Girokarten ohne Co-Badge und dementsprechend kaum Karten mit Präfix 680, jetzt ist das fast der neue Standard. Aktuellere Firmware kann auf jeden Fall schon ELV mit neueren Kombikarten lt. diversen Berichten hier.
Mir ist ELV bislang noch nicht untergekommen mit der neuen Kombikarte. Liegt vllt. daran, dass ich die neue Kombikarte fast ausschließlich per Smartphone einsetze (nur, wenn ich auf einen Dinosaurier... ähh ATM bzw. Terminal ohne NFC Leser stoße).
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.934
2.515
Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.
Doch. Alle jetzt noch funktionsfähigen Terminals lassen sich alle Apps geben, und wählen, was sie unterstützen. Das kann im Zweifel dann halt nur girocard sein.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
717
567
gerade mal die entsprechende PLZ eingegeben:

1, Automat in 4,5km Entfernung, besch* zu parken, Zufahrt mit RBHT-Karte funktioniert an Parkplatzschranke nocht...
2. Automat in 9,3km Entfernung, dazu noch in einer Ecke in die man nicht wirklich kommt...

Und von welcher Bank sind die ATM in deiner Nähe?
 
  • Like
Reaktionen: geos

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.
Von der Deutschen Kreditwirtschaft gibt es klare Vorgaben, was die Software und die Austattung betrifft.
Lediglich irgendwelche ELV Basteleien laufen "out of law". Sobald irgendein Terminal girocard kann, kannst Du eigentlich sicher sein, dass es sauber funktioniert.

Terminals in Deutschland sind schon gut konfiguriert und kommen auch mit den neuen Karten klar.
Die Deutsche Kreditwirtschaft gibt z.B. ja auch Online und Offline PIN sowohl für die Karten als auch für die Terminals vor.

Hat seinen Grund, warum man auch der technisch-beschissensten Karte in Deutschland irgendwie zahlen kann. Das sieht in unseren Nachbarländern schon anders aus. Unsere Terminals mögen teilweise langsamer sein als in Nachbarländern, aber bieten auch einen Mehrwert.
Ich würde das deutlich entspannter sehen.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.795
Hier einfach mal nachschauen:


damit findet man Filialen. GAA findet man besser hiermit:

 
10.02.2012
5.704
3.608
ANZEIGE
Und von welcher Bank sind die ATM in deiner Nähe?
Sparkasse (gefuehlt 500m), aber der Link von @geos erbrachte einige ATMs, die deutlich 'besser' liegen (Einkaufszentrum etc) - wobei, beim Einkaufen abheben ist mittlerweile echt easy geworden, vor allem wenn man nur abundan mal ein paar wenige EUR braucht :)
 
  • Like
Reaktionen: geos