ANZEIGE
Ich dachte, die gibt's erst ab 15.10.?Ich werde berichten. Ich habe sie Anfang der Woche im Online-Banking beantragt![]()
Ich dachte, die gibt's erst ab 15.10.?Ich werde berichten. Ich habe sie Anfang der Woche im Online-Banking beantragt![]()
Schweden hat auch Prostitutionsverbot.......In Schweden kursiert jetzt schon der Spruch Bargeld brauchen nur Kriminelle und deine Oma.
egal, die Insel sieht mich eh' nicht mehr...Auf Sylt wirst Du aber das direkte Kundenentgelt zahlen müssen.
Das liegt über einen Euro.
Das bezahlen mit Apple Pay finde ich allerdings nicht mehr, daher ist es natürlich fraglich ob Apple Pay überhaupt noch mit der neuen girocard Debit Mastercard unterstützt wird.
*Du* vielleicht, hier ist das definitiv anders. Ohne Bargeld-beim-Einkauf wuerde das echt doof aussehen, immer mit Auto in die Stadt muss ja auch nicht sein...
Girocard haben doch normalerweise an Geldautomaten ein direktes Kundenentgelt (in beliebiger Höhe) - welches am Automaten angezeigt wird. Dafür berechnet die eigene Bank (normalerweise) nichts extra. (Früher war das anders, da wurde die Gebühr von der Kartenbank festgelegt und die dieser von der Automatenbank belasteten Kosten waren gedeckelt. Das wurde aber irgendwann als wettbewerbswidrig abgeschafft.)am Geldautomaten im Inland welche nicht im genossenschaftlichen Verbund sind fällt eine Gebühr von 1,00 Euro an
Davon würde ich mal ausgehen. Ich denke nicht, dass andere Banken auf ihr direktes Entgelt für Fremdkunden verzichten, weil deine Bank dir schon 1€ berechnet.Oder werden das doch 1€ plus direktes Entgelt? Wir werden sehen...
In DE wird immer Girocard verwendet. Damit kostet eine Abhebung an einem fremden ATM in DE immer das direkte Betreiberentgelt des ATM-Betreibers.Die Frage ist ja, ob an fremden Automaten z. B. der MasterCard Teil der Karte greift. Wenn ja, warum sollte es dann mehr kosten, als den 1 Euro. Bei anderen Banken ist das ja genau so, nur dass dort nicht 1 Euro berechnet werden, sondern je nach Kontomodell 0,00 Euro...
versuch' doch mal "DKB Visa Debit", wenn das nicht klappt nimmst Du halt "DKB Visa Debit"...Ist das denn sicher, dass die Karte so konfiguriert ist? Wir wissen es ja noch nicht. Ich hab z. B. auch ne DKB Visa Debit. In bestimmten Automaten kann ich nach dem einstecken auswählen zwischen "DKB Visa Debit" und "DKB Visa Debit"... Eins davon soll Vpay sein...
Das erstaunt mich jetzt sehr, bei uns in der Region gibt es in jeder Gemeinde (alle Gemeinden haben weniger als 10.000 Einwohner) eine VR.
In der nächsten Stadt die 10km Luftlinie entfernt ist und 12.000 Einwohner hat gibt es 2 VR.
Hast du nicht richtig verstanden. Das Terminal fragt die Karte nach ihren Apps, die Karte antwortet, ich kann x und y und das Terminal entscheidet dann, was es macht.Wenn ich das richtig verstanden habe bietet die Karte immer zuerst Girocard an und wenn das Lesegerät nichts versteht wird auf Debit gewechselt. Überall wo Girocard gelesen wird kann man also gar nicht anders, als mit Girocard, bezahlen oder Geld abheben, scheint mir.
Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.Hast du nicht richtig verstanden. Das Terminal fragt die Karte nach ihren Apps, die Karte antwortet, ich kann x und y und das Terminal entscheidet dann, was es macht.
Doch. Alle jetzt noch funktionsfähigen Terminals lassen sich alle Apps geben, und wählen, was sie unterstützen. Das kann im Zweifel dann halt nur girocard sein.Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.
gerade mal die entsprechende PLZ eingegeben:
1, Automat in 4,5km Entfernung, besch* zu parken, Zufahrt mit RBHT-Karte funktioniert an Parkplatzschranke nocht...
2. Automat in 9,3km Entfernung, dazu noch in einer Ecke in die man nicht wirklich kommt...
Von der Deutschen Kreditwirtschaft gibt es klare Vorgaben, was die Software und die Austattung betrifft.Ohje klingt als ob das uralte Terminals nicht beherrschen. Terminals werden in D ja oft erst getauscht wenn nichts mehr geht. Man wird sehen.
Hier einfach mal nachschauen:
Filiale & Geldautomat in der Nähe - Volksbank Raiffeisenbank
Mit unserer Filialsuche finden Sie einfach eine Filiale in Ihrer Nähe oder den nächsten Geldautomaten. Ihre Volksbank Raiffeisenbank ist immer für Sie da.www.vr.de
Sparkasse (gefuehlt 500m), aber der Link von @geos erbrachte einige ATMs, die deutlich 'besser' liegen (Einkaufszentrum etc) - wobei, beim Einkaufen abheben ist mittlerweile echt easy geworden, vor allem wenn man nur abundan mal ein paar wenige EUR brauchtUnd von welcher Bank sind die ATM in deiner Nähe?