Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
ANZEIGE
Ich glaube du verstehst nicht, dass wenn man nun mal mit

-SQ fliegt, mit Krisflyer mehr Benefits hat als mit M&M
- TK fliegt, mit M&S mehr Benefits hat als mit M&M

Usw.

(Die Benefits jetzt einzeln zu brennen und sie zu vergleichen würde hier wohl deutlich den Rahmen sprengen - aber ich denke, dieser „Fakt“ wird wohl auch unstrittig sein)

Wenn man gar keiner Airline treu sein will (was auch sein kann) gibt es wohl auch bessere Alternativen wie mit 100.000 Meilen gerade einmal *A Gold zu sein - was man nun mal bei anderen Airlines ist da SEN bei denen nicht mehr wert ist!

Und nochmals: Es gibt Ausnahmen wo es Sinn macht - aber die genannten Argumente zählen weiterhin nicht dazu

Ok, dann würde ich vorschlagen: Ich akzeptiere Deine Meinung gerne und es ist mir egal ob Du meine akzeptierst, ok? :kiss:
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.319
1.928
Rheinland-Pfalz
Naja, sollte man den SEN mit 0 Select Meilen, hat man ja auch irgendwie das System nicht verstanden...
Ich löse meine gesammelten Meilen eigentlich nur ein für Award Buchungen mit der Family Richtung USA oder Middle East.
Und da bin ich mit M&M mit SEN Status sehr zufrieden.
Das sammeln für den Status hat sich leider 2014 verschlechtert.
Daher fliege ich seit 2014 in den Quali Jahren vermehrt nicht LH.
Dieses Jahr haben sich ja nun nochmal die Pramienmeilen verschlechtert, zumindest für meine Flüge, deswegen halt noch weniger LH gebucht.
Kann ja jeder machen wie er es will.
Für mich ist es nun eben besser woanders Prämienmeilen und Statusmeilen zu sammeln. Einlösen aber sehr gut bei M&M.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Deshalb wird der nächste Schritt sein den SEN an LH Group Meilen, bspw. Select zu knüpfen...
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.953
501
Nu ja... vergleichbar?

Ein Oneway-Business Award MUC-LAX bei LH kostet 52.500 Meilen + ca. 260€.
Ein Standard-Business-Award LAX-MUC bei UA kostet 155.000 Meilen + zwischen 5,60 und 100 USD, je nach Carrier und Routing.

Der Wert der Meile ist da also wohl definitv mal sehr unterschiedlich.

Schlussendlich nehmen sich die Programme nicht viel. Manche Sachen sind hier besser und andere dort.

Das sind jetzt aber Äpfel mit Birnen, die Du da vergleichst. Der Standard-Award ("Everyday Award") bei UA ist verfügbar, solange es noch einen buchbaren Platz in der betreffenden Kabine gibt - das entspricht nicht der Verfügbarkeit des One-Way Business-Awards für 52000 Meilen. Hier muss man eher den Saver Award heranziehen, der 60000 Meilen one-way kostet (bzw. 70000 Meilen wenn man nicht UA fliegt) - in der Tat immer noch mehr als der Award bei LH, aber um Welten weg von der Differenz die oben dargestellt wird.

Und andere herum geht es natürlich auch - ein One-Way Award für Non-Stop-Flüge unter 800 Meilen Flugstrecke kostet in Eco bei UA 8000 Meilen plus sowas wie 25€ Steuern - bei M&M bist Du da mit 17000 Meilen dabei plus deutlich höhere Steuerbeträge, da neben diesen noch ein YQ anfällt.

In sofern glaube ich, dass UA aktuell ein deutlich besseres Kickback pro Meile erlaubt, insbesondere, wenn man als 1K unterwegs ist, nämlich 11 Meilen pro Dollar, also rund 13 Meilen pro Euro. Die Benefits in Bezug auf den Status sind bei UA sicher andere als bei LH, aber ich bin seit der letzten Veränderung bei M&M in 2014 dort und fühle mich bisher extrem wohl da...

Viele Grüße - Dirk
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Na ich kann Deine Argumentatino nicht so recht nachvollziehen.

Verfügbarkeiten bei UA für Saver-Awards auf LAX-MUC für Juni, Juli und August, gesucht für eine Person:
Unbenannt1.JPG

Unbenannt.JPG

Gibt es an genau 2 Tagen in 3 Monaten, und zwar komplett incl. aller möglichen Umsteiger. Ich habe nicht nur den Direktflug abgefragt.


Die Suche bei M&M für die gleiche Strecke ergibt mind. 1 Business-Award frei an folgenden Tagen:
Juni: 3,4,5,10,11,23,24,25,26
Juli: 2,3,4,6,7,8,9,10,11,12,13,14,16,17,18,23,23,25,27,29
August: 6,9,11,19,20

Sind Verfügbarkeiten an 34 Tagen.


Wenn der Every-Day-Award tatsächlich so gute Verfügbarkeiten hat, wie Du sagst, dann kann ich den immer noch mit dem SEN-Premium-Award vergleichen.
Dann kostet mich der Oneway MUC-LAX oder vice versa eben 78K M&M-Meilen und dann bekommt man tatsächlich jeden noch verkäuflichen Sitz dafür, während es beim Every-Day-Award immer noch Capacity-restrictions gibt.

Wie schon gesagt: Einiges ist hier besser, dort was Anderes.
Und die Verfügbarkeiten sind bei M&M sicher etwas, das wenig Anlaß zur Kritik gibt (außer der F-Verfügbarkeit)
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
@Pierce
Wissen tut das sicher im Moment noch keiner, aber Sinn würde es schon machen aus Sicht der LH-Group.
Warum sollte man Paxen den SEN zugestehen, die ihre SM hauptsächlich oder ganz auf anderen Mitgliedern der *A erfliegen?
Für die tut´s doch auch ein *G-Status.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.373
1.847
@Pierce
Wissen tut das sicher im Moment noch keiner, aber Sinn würde es schon machen aus Sicht der LH-Group.
Warum sollte man Paxen den SEN zugestehen, die ihre SM hauptsächlich oder ganz auf anderen Mitgliedern der *A erfliegen?
Für die tut´s doch auch ein *G-Status.

Angenommen das kommt so, dann wird es aber wohl einige andere mehr wie nur die Forumsinsassen hier dazu bewegen, weg von M&M zu gehen und gar nicht mehr LH Gruppe fliegen. Wieso soll ich Premiumpreise für ein below-average-Produkt zahlen, dazu noch kaum Prämienmeilen erhalten, und den Status auch nicht mehr bekommen? Gerade "mixed"-Flieger würden sich dann durchaus überlegen, ob M&M noch Sinn macht, und insbesondere LH Gruppe meiden.

Hinzu kommt noch, dass M&M ja höchstprofitabel sein soll. Das geht nur, wenn die Partner entsprechende Preise für die abzugebenden M&M-Meilen zahlen. Es würde mit einem entsprechenden Wechsel wohl durchaus dazu führen, dass eine nicht unbeträchtliche Anzahl Meilen dann eben nicht mehr bei M&M landet, sondern andernorts (M&B, M&S, EB, UA, you name it).
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.319
1.928
Rheinland-Pfalz
Ich kann das je eh nicht ändern, also passe ich mich einfach den aktuellen Gegebenheiten an.
Wenn LH glaubt nun noch eine Trennung zwischen Gold und SEN machen zu müssen werde ich mir halt auch ankucken müssen was geht und was nicht geht. Sowas interessiert mich aber nur wenn es denn mal soweit ist.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Das sowas nicht jedem Kunden "schmecken" würde, davon redet ja niemand.
Man muss die Sache einfach auch mal von Seiten des Konzerns betrachten.
Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.
 
  • Like
Reaktionen: A381 und Wuff

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
LH / M&M wird da sicher auch eigene Auswertungen fahren und klar versucht man "Maximierer" am maximieren zu hindern und damit den Konzerngewinn zu steigern und das ist ja auch der Sinn eines Unternehmens ;)
Wenn man auch beiden Seite ist, sprich also Kunde und Aktionär, dann sieht man das vielleicht ambivalent ;)

Mich beglücken die ganzen Enhancements im Awardbereich auch nicht gerade. Andererseits habe ich mit LH-Aktien in den letzten 3 Jahren soviel verdient, dass ich uns dafür durchaus mehrere Fullfare-F-Tickets kaufen könnte. (Was ich aber nicht mache, da ich andererseits grundsätzlich ein sparsamer Mensch bin. ;), und mich deshalb auch nicht beklagen kann, dass man mir zukünftig die PM für A-Tickets großteils weg-enhancent hat)
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Das sowas nicht jedem Kunden "schmecken" würde, davon redet ja niemand.
Man muss die Sache einfach auch mal von Seiten des Konzerns betrachten.
Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.
Völlig richtig. Das gilt aber in beide Richtungen. Der Konzern darf sich dann halt aber auch nicht beklagen, wenn die Kunden künftig woanders kaufen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Völlig richtig. Das gilt aber in beide Richtungen. Der Konzern darf sich dann halt aber auch nicht beklagen, wenn die Kunden künftig woanders kaufen.
Überhaupt keine Frage! So _sollte_ Marktwirtschaft eigentlich ja funktionieren....

Da wird von Seiten der Konzern solange an der Preisschraube gedreht oder eben den "Goodies" bis eben ein Breakeven erreicht wurde, bzw. bis die Anzahl der wegbrechenden Kunden die Preissteigerungen nicht mehr auffangen können.

Ich denke mal, dass LH noch eine Zeitlang aufsteiogen wird (gewinntechnisch) und dann ziemlich drastisch abstürzen wird in ~3-5 Jahren.
Aber bis dahin werden sich die neuen Award-Rules verfestigt haben und besser wirds danach vermutlich nimmer.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Angenommen das kommt so, dann wird es aber wohl einige andere mehr wie nur die Forumsinsassen hier dazu bewegen, weg von M&M zu gehen und gar nicht mehr LH Gruppe fliegen. Wieso soll ich Premiumpreise für ein below-average-Produkt zahlen, dazu noch kaum Prämienmeilen erhalten, und den Status auch nicht mehr bekommen? Gerade "mixed"-Flieger würden sich dann durchaus überlegen, ob M&M noch Sinn macht, und insbesondere LH Gruppe meiden.

Hinzu kommt noch, dass M&M ja höchstprofitabel sein soll. Das geht nur, wenn die Partner entsprechende Preise für die abzugebenden M&M-Meilen zahlen. Es würde mit einem entsprechenden Wechsel wohl durchaus dazu führen, dass eine nicht unbeträchtliche Anzahl Meilen dann eben nicht mehr bei M&M landet, sondern andernorts (M&B, M&S, EB, UA, you name it).

Auch wenn das im Moment noch alles Spekulation ist und natürlich von der genauen Ausgestaltung (Anforderungen, Statusvorteile usw.) abhängt: Das kann auch in die umgekehrte Richtung gehen.

D.h. Kunden, die bis jetzt bei LH nie den SEN geschafft haben und daher bei anderen Programmen sammeln, könnten mit einem leichter erreichbaren LH-Gold zu M&M kommen. Oder so mancher FTL, der sich bis jetzt darüber geärgert hat, dass er es trotz wöchentlicher Flüge nicht zum Gold schafft, damit Gold erhalten.

Von der Grundidee fände ich das daher gar nicht so schlecht: Leichter erreichbarer Gold für all diejenigen, bei denen es nicht zum SEN reicht und/oder die viel mit unterschiedlichen Star Alliance-Airlines fliegen. Und darüber SEN bzw. HON für die guten LH-Kunden (also diejenigen, die viel bzw. teuer mit der LH-Gruppe fliegen).
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Denke auch, dass das von LH in der Richtung geht. Und sooo verkehrt wäre es ja auch nicht. Außer halt für die Maximierer.

Ich meine (Als Nutznießer des alten Systems) wo bekommt men denn für 2 gekaufte A-Tickets ein (fast) gratis Flex-C-Ticket-Tatl (oder vergleichbar)?
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.953
501
Na ich kann Deine Argumentatino nicht so recht nachvollziehen.

Verfügbarkeiten bei UA für Saver-Awards auf LAX-MUC für Juni, Juli und August, gesucht für eine Person:

Spannend, genau eine Strecke, die UA nicht selbst fliegt. Vielleicht versuchst Du es nochmal auf FRA-ORD oder FRA-IAD?

Wobei generell in den Premium-Klassen (C/F) die Verfügbarkeit bei UA - auch mit Status, der theoretisch ab PLAT eine erweiterte Verfügbarkeit in diesen Klassen ermöglicht - lang- und mittelfristig eher mies ist. Kurzfristig geht da aber einiges, und in Eco ist es bereits Online so wie bei einem SEN-Request bei M&M...und teilweise besser. Plus der Tatsache, dass UA bei Schedule Changes nahezu schmerzfrei umbucht - gerade über Ostern gehabt: Wechsel von 777-200 auf 77-300 auf SFO-FRA (mit Anschluss nach DUS) war genug Grund, auf die zeitlich viel bessere SFO-LHR-DUS Verbindung umzubuchen - ohne irgendein Murren auf der UA-Seite, da per Contract of Carriage gesichert. Hat uns einen vollen zusätzliche Tag in SFO beschert, der bei direkter Buchung für unsere dreiköpfige Familie mehr als 1000€ extra gekostet hätte.

Was ich nicht bestreite: Es kommt immer auf das persönliche Reiseverhalten an, ob ein FF-Programm hilft. Für mich, der vor allem Prämien in ECO bestellt, ist M+ perfekt, da dort die Verfügbarkeit bereits ab Silber extrem gut ist und man zudem ab Gold auch problemlos kostenlos die E+ Sitze buchen kann, die m.M.n. einen wesentlichen Unterschied bei einem DE-US-Flug ausmachen. Und ich eben innerhalb Europas für konstant 8K Meilen plus ein paar Euros herumfliegen kann.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: Vordertaunus

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Spannend, genau eine Strecke, die UA nicht selbst fliegt. Vielleicht versuchst Du es nochmal auf FRA-ORD oder FRA-IAD?

Jetzt nochmal die Strecke FRA-ORD ausgewertet für die selben 3 Monate (Juni, Juli,. August):

UA-Verfügbarkeiten:

Unbenannt.JPG

Unbenannt1.JPG

Verfügbarkeiten Saver-Awards in Premium Cabin an 14 von 92 Tagen


M&M-Verfügbarkeiten, hier schreibe ich jetzt mal nur die Tage auf, an denen es keine Verfügbarkeiten in C oder F gab:
Juni: 1,10,11,16,17,24 (an 7 Tagen auch F verfügbar)
Juli: 8,14,15,22,28,29
August: 12

Das sind somit Verfübarkeiten an 79 von 92 Tagen!
 

mgurke

Aktives Mitglied
20.09.2017
153
173
Hallo zusammen,
ich bin vor 2 Wochen mit SAS geflogen und bekam hier die Meilen OHNE Executive bonus. Laut Homepage ist der aber dabei. Antwort von M&M: Meilen gibts jetzt umsatzbasiert und da ist der Faktor drin.
Passt irgendwie nicht ganz, wenn man die Standardwerte bekommt...
 

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Hallo zusammen,
ich bin vor 2 Wochen mit SAS geflogen und bekam hier die Meilen OHNE Executive bonus. Laut Homepage ist der aber dabei. Antwort von M&M: Meilen gibts jetzt umsatzbasiert und da ist der Faktor drin.
Passt irgendwie nicht ganz, wenn man die Standardwerte bekommt...
Ohne Angabe von Detailinformationen und einem Screenshot/Auszug der betreffenden Buchung wird Dir hier leider niemand helfen können, bzw. nur in der Glaskugel lesen können.
 
  • Like
Reaktionen: mgurke und hippo72

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
Hallo zusammen,
ich bin vor 2 Wochen mit SAS geflogen und bekam hier die Meilen OHNE Executive bonus. Laut Homepage ist der aber dabei. Antwort von M&M: Meilen gibts jetzt umsatzbasiert und da ist der Faktor drin.
Passt irgendwie nicht ganz, wenn man die Standardwerte bekommt...

Wenn du nicht auf LH-Gruppe Ticketstock gebucht warst, bekommst die Meilen nach alten fixen Werten, die bei SK immer ohne ExecBonus waren und auch so bleiben.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.953
501
Jetzt nochmal die Strecke FRA-ORD ausgewertet für die selben 3 Monate (Juni, Juli,. August):

UA-Verfügbarkeiten:

Anhang anzeigen 113997

Anhang anzeigen 113998

Verfügbarkeiten Saver-Awards in Premium Cabin an 14 von 92 Tagen

Diese Anzeige ist aber schlicht falsch - sie bezieht sich nur auf die Verfügbarkeit von Premium-Plätzen auf UA-Metall. Auf anderen *Alliance Partnern findet sich quasi an jedem Tag da was passendes, sogar auch an den Tagen, die M&M nicht findet: bei mir z.B. zeigt M&M nichts am 1.6., dagegen bietet UA da auch etwas an (wenn auch zugegebenermaßen "exklusiv für Sie als Mileage Plus Premier member" und inneramerikanisch nur in Eco). Und es werden nur ca. 100€ an Taxen statt über 300€ bei LH bereits auf Non-Stops:

Capture.jpg

Ich bin jetzt mal den Juni durchgegangen, und da gibt es an allen Tagen außer dem 10., 15., 17., 22., 23. und 24. Plätze in Business als Saver-Award zu buchen.

Viele Grüße - Dirk
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
ANZEIGE
300x250
.... "exklusiv für Sie als Mileage Plus Premier member" ....

Das ist halt ein seeehr wesentlicher Unterschied! Oder meinst Du nicht?

Das mag ja einer der wesentlichen Punkte sein, die dafür sprechen bei MP einen Status anzustreben. Das habe ich auch nicht bestritten, dass Statusinhaber in anderen Programmen vielleicht besser und bevorzugter behandelt werden.

Wie es aussieht, wenn man keinen Status hat, sieht man auf jeden Fall in den von mir dargelegten Beispielen und da hat m.E. M&M deutlich die besseren Verfügbarkeiten.