Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.078
14.348
IAH & HAM
ANZEIGE
Bei UA gibt es übrigens zwischen 5 und 11 Meilen pro ausgegebenem Dollar....
Bei AF gibt es zwischen 4 und 8 Meilen pro Euro.

Schön, dass die Systeme jetzt vergleichbar sind!

Es ist eine Gnade, dass die einzige 5-Sterne Fluggesellschaft Europas Dich befördert! Zeige Demut!

Du weisst ja im Voraus worauf Du Dich einlässt. Wenn es Dir nicht zusagt, dann buch was anderes. Und wenn Du keine Alternative hast, dann brauchte auch kein Kundenbindungsprogramm..... Ich finde dieses ewige Gejammert kindisch.
 
  • Like
Reaktionen: Catwoman27

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
Ich freue mich auf den 12.3.2019. Dann gibt es keine Tickets mehr, die nach dem alten System gebucht werden.
Dann diskutieren wir nur noch über:
- Cash Upgrades
- Buchungen unter anderem Ticketstock
- Codeshares
- Änderungen bei Umbuchungen

Bei UA gibt es übrigens zwischen 5 und 11 Meilen pro ausgegebenem Dollar....
Bei AF gibt es zwischen 4 und 8 Meilen pro Euro.

Schön, dass die Systeme jetzt vergleichbar sind!

Es ist eine Gnade, dass die einzige 5-Sterne Fluggesellschaft Europas Dich befördert! Zeige Demut!

Neben der Gutschrift muss man aber auch die Meilenwerte und die Award-Verfügbarkeiten sowie Zuzahlungen bei Einlösung beachten. Keine Ahnung wie M&M hier im Vergleich abschneidet, aber nur die Gutschrift zu betrachten greift zu kurz.

Ansonsten sammle halt woanders, dann brauchst Du zu gar nichts mehr diskutieren, bis zum nächsten Enhancement in den anderen Programmen.
 
J

jsm1955

Guest
Du weisst ja im Voraus worauf Du Dich einlässt. Wenn es Dir nicht zusagt, dann buch was anderes. Und wenn Du keine Alternative hast, dann brauchte auch kein Kundenbindungsprogramm..... Ich finde dieses ewige Gejammert kindisch.
Genau! Geh doch rüber, wenn es dir hier nicht passt! :censored:
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Bei UA gibt es übrigens zwischen 5 und 11 Meilen pro ausgegebenem Dollar....
Bei AF gibt es zwischen 4 und 8 Meilen pro Euro.

Schön, dass die Systeme jetzt vergleichbar sind!
Nu ja... vergleichbar?

Ein Oneway-Business Award MUC-LAX bei LH kostet 52.500 Meilen + ca. 260€.
Ein Standard-Business-Award LAX-MUC bei UA kostet 155.000 Meilen + zwischen 5,60 und 100 USD, je nach Carrier und Routing.

Der Wert der Meile ist da also wohl definitv mal sehr unterschiedlich.

Schlussendlich nehmen sich die Programme nicht viel. Manche Sachen sind hier besser und andere dort.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.026
1.494
Bayern & Tirol
Du weisst ja im Voraus worauf Du Dich einlässt. Wenn es Dir nicht zusagt, dann buch was anderes. Und wenn Du keine Alternative hast, dann brauchte auch kein Kundenbindungsprogramm..... Ich finde dieses ewige Gejammert kindisch.


Genau! Die über 2000 Beiträge müssen einfach aufhören! Ich befürchte, dass das kollektive Rumgeheule aber noch bis zum 12.3.2019 anhält.
Hier wird wegen 20 Meilen rumwegeweint.

Vielleicht sollten wir für die Rumheuler einen Heulraum einrichten:
https://www.usatoday.com/story/news...cry-closet-utah-university-library/553082002/

Nimm es oder lass es! Zeige Demut! Ist doch egal wieviele Meilen Du bekommst! Man fliegt um von A nach B zu kommen! Ich sammle im neuen wie im alten System mehr Meilen pro Jahr als ich abfliege. Somit ist mir das persönlich Wumpe.

Miles&More ist einfach eine freiwillige Leistung. Take it or leave it.

Irgendwie komisch, dass meine Selectmeilen dieses Jahr sehr gering, meine Statusmeilen aber sehr hoch sind ;-).
 
  • Like
Reaktionen: pierce und DFW_SEN

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Ich freue mich auf den 12.3.2019. Dann gibt es keine Tickets mehr, die nach dem alten System gebucht werden.
Dann diskutieren wir nur noch über:

Davor kommt wahrscheinlich ein mindestens 5 mal so langer Thread, wenn M&M die Änderungen beim Statussystem bekannt gibt. Wo es dann auch wieder 1 Jahr lang Probleme mit unterschiedlichen Systemen geben könnte. Und ein paar Monate vielleicht gleich 4 Systeme (Prämienmeilen alt/neu, Statusmeilen alt/neu) :D Ach ja, und wenn sich die Statusmeilen irgendwie ändern, gilt das ja vielleicht auch für die Selectmeilen...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.026
1.494
Bayern & Tirol
Davor kommt wahrscheinlich ein mindestens 5 mal so langer Thread, wenn M&M die Änderungen beim Statussystem bekannt gibt. Wo es dann auch wieder 1 Jahr lang Probleme mit unterschiedlichen Systemen geben könnte. Und ein paar Monate vielleicht gleich 4 Systeme (Prämienmeilen alt/neu, Statusmeilen alt/neu) :D Ach ja, und wenn sich die Statusmeilen irgendwie ändern, gilt das ja vielleicht auch für die Selectmeilen...

Und die Statusstars....

https://www.youtube.com/watch?v=xpcUxwpOQ_A
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Läuft bei der IT, gerade eine email bekommen:

"Leider haben Sie nicht genug Statusmeilen gesammelt, um Ihr Ziel zu erreichen. Für diese Flytime hat es also nicht gereicht."

Schade nur, dass noch nicht alle Flüge die bis Ende April durchgeführt wurden, gutgeschrieben wurden...
Bleibt also bald:

a) den Flügen hinterherlaufen und wenn man noch Laune hat,
b) den Bonusmeilen hinterherzulaufen

Hat ja niemand ernsthaft gedacht, das die sowas fehlerfrei hinbekommen...
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.894
1.207
DUS, NRT/HND
Läuft bei der IT, gerade eine email bekommen:

"Leider haben Sie nicht genug Statusmeilen gesammelt, um Ihr Ziel zu erreichen. Für diese Flytime hat es also nicht gereicht."

Schade nur, dass noch nicht alle Flüge die bis Ende April durchgeführt wurden, gutgeschrieben wurden...
Bleibt also bald:

a) den Flügen hinterherlaufen und wenn man noch Laune hat,
b) den Bonusmeilen hinterherzulaufen

Hat ja niemand ernsthaft gedacht, das die sowas fehlerfrei hinbekommen...

Das hat aber nichts mit der neuen Meilenvergabe zu tun. Zu Flytime gibts es einen eigenen Beitrag, ebenso zum Thema ‚Weltbeste IT‘.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.894
1.207
DUS, NRT/HND
Zum Thema: ich versuche gerade mal ein paar Meilengutschriften nachzuvollziehen. Die Aufteilung des Flugpreis nach Hin- und Rückflug habe ich im passenger receipt gefunden. Wie wird die YQ auf Hin- und Rückflug aufgeteilt?
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Glaubt ihr eigentlich daran, dass die IT das ohne Meckern des Kundens noch hinbekommt? Meine Motivation da hinterherzugehen ist eigentlich gering, aber ich hatte 4 sündteure Y same day returns auf LH only Strecken für zusammen ca. 3000€, die nach alten System atemberaubende 3750 + Executive Bonus gebracht haben. Der Unterschied ist jetzt nicht so klein.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
YQ sollte ja theoretisch 50:50 aufgeteilt werden...
Bist Du sicher? Gegen Jetstream mehr YQ, mit Jetstream weniger YQ. Das müsste jeweils auch in die IT Systeme eingepflegt werden oder? Und was ist bei Open Jaws wo der Hinflug kürzer als der Rückflug wäre? Zumal wenn man den einen Hinflug bei A aber den Rückflug bei B gutschreiben lassen möchte? Fragen für die Wissenschaft...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Open jaw hatte ich jetzt nicht bedacht, da macht 50:50 nicht wirklich Sinn. Generell kann es natürlich auch so sein, dass pauschaliert nach Flugdauer berechnet wird. Das hätte zumindest eine gewisse Logik, Flugzeit mag recht proportional zum Kerosinverbrauch sein. Nicht ganz ausschließen würde ich auch die Seniorität des Captains oder die Körbchengrösse der Purserette als Kriterium. Das würde zwar mitunter eine sehr langfristige Crewplanung erfordern, andererseits kann eine vollkommen transparente YQ kann ja auch nicht im Interesse der Airline sein
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Also ich kann das prinzipiell sehr gut verstehen..., wenn man denn weiß, dass man den Meilentausch am Jahresende nicht braucht. Man hat alle SEN Vorteile, hat die jetzt seit ein paar Tagen deutlich aufgewerteten eVoucher, hat sich die vollen Prämienmeilen gesichert, da nicht über LH gebucht und kann diese im „richtigen“ Programm ab D. für Meilenschnäppchen oder flex o/w nutzen.
Wie gesagt, ich verstehe das sehr gut von pierce.
 
  • Like
Reaktionen: pierce und tyrolean

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Man hat alle SEN Vorteile,

Die einem nichts Nützen wenn man nich LH Gruppe fliegt....

hat die jetzt seit ein paar Tagen deutlich aufgewerteten eVoucher

Die es in den anderen Programmen auch gibt....

hat sich die vollen Prämienmeilen gesichert

Was ja nicht nötig ist wenn man einfach in einem anderen Programm die Prämienmeilen sammelt...

Es gibt wohl ganz wenige Konstellationen wo so ein Vorgehen Sinn macht!
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Die einem nichts Nützen wenn man nich LH Gruppe fliegt....



Die es in den anderen Programmen auch gibt....



Was ja nicht nötig ist wenn man einfach in einem anderen Programm die Prämienmeilen sammelt...

Es gibt wohl ganz wenige Konstellationen wo so ein Vorgehen Sinn macht!

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Jeder wie er mag :). Aber 2 TATL Meilenschnäppchen in C die dabei abfallen, eine Intercont LH C auf F Aufwertung und die Companion Award Vorteile (auch z.B. für durch Altpapier gesammelte Meilen), sind halt schon mehr als nichts wert und das gibts nicht ohne SEN.
Davon abgesehen sammelt man halt auch nicht in jedem anderen Programm mit dem eigenen Flugprofil im gleichen Gegenwert Meilen. Was ich damit sagen will: Man kann’s einfach nicht pauschal für alle bewerten und es gibt Gründe es so zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore

„Jeder wie er mag“ ist kein Argument sondern vielmehr eine Flucht [emoji6]

Aber 2 TATL Meilenschnäppchen in C die dabei abfallen, eine Intercont LH C auf F Aufwertung und die Companion Award Vorteile (auch z.B. für durch Altpapier gesammelte Meilen), sind halt schon mehr als nichts wert und das gibts nicht ohne SEN.

Wieso sollte es die nicht in einem anderen Programm genau so geben?


Davon abgesehen sammelt man halt auch nicht in jedem anderen Programm mit dem eigenen Flugprofil im gleichen Gegenwert Meilen.

Da hast du recht ... es wird wahrscheinlich sein, dass er in dem Programm der Airline mit der er fliegt wesentlich mehr Meilen sammeln wird! Das würde ich jedoch eher als Vorteil sehen und nicht als Nachteil!

Man kann’s einfach nicht pauschal für alle bewerten und es gibt Gründe es so zu machen.

Da gebe ich dir tatsächlich Recht! Wie ich ja schon geschrieben habe, gibt es ganz wenige Ausnahmen, bei denen sich ein solches Verhalten auszahlt (bzw. unumgänglich ist)! Aber deine genannten Argumente zählen wirklich nicht dazu.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.164
570
NUE
Um hier mal wieder zum Thema zu kommen:

Nachdem ein Flug (BK Y bei EW) vor 3 Wochen nach dem alten System gutgeschrieben wurde, habe ich M&M kontaktiert. Bringt nichts. Antwort-Mail war:
"Ihre Verwunderung können wir verstehen. Nach der Umstellung kann es dazu kommen, dass die Meilen noch nach dem vorherigen System angerechnet werden. Die fehlerhaften Gutschriften werden jedoch in Kürze automatisch korrigiert."
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.294
214
Bad Soden / FRA
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Jeder wie er mag :). Aber 2 TATL Meilenschnäppchen in C die dabei abfallen, eine Intercont LH C auf F Aufwertung und die Companion Award Vorteile (auch z.B. für durch Altpapier gesammelte Meilen), sind halt schon mehr als nichts wert und das gibts nicht ohne SEN.
Davon abgesehen sammelt man halt auch nicht in jedem anderen Programm mit dem eigenen Flugprofil im gleichen Gegenwert Meilen. Was ich damit sagen will: Man kann’s einfach nicht pauschal für alle bewerten und es gibt Gründe es so zu machen.
Jap,, soweit klar. Das erklärt aber immer noch nicht den Ansatz "M&M wird immer unattraktiver wegen der Umstellungen der letzten Jahre, deswegen fliege ich jetzt weniger LH-Group (schreibe die Meilen aber trotzdem bei M&M gut)" ... [emoji780]
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
@Vordertaunus und A381: Ich möchte jetzt eigentlich nicht, dass das hier zu sehr OT wird, wie auch schon floxice bemerkt hat und am Besten wird euch das, wenn er denn möchte, sicher pierce für seinen individuellen Fall erklären können, denn der hat es ja auch geschrieben, nur ändert das halt leider trotzdem nichts daran, dass es für beide Varianten (Gutschrift LH oder Gutschrift Fremdprogramm) je nach Flugprofil Vor- und Nachteile gibt, die jeder selbst für sich beantworten muss.

Das ihr das nicht so machen würdet ist ja völlig ok, aber bitte auch andere Prios anderer zulassen, insofern verstehe ich den Satz A381 "Aber Deine genannten Argumente zählen wirklich nicht dazu" nicht, denn auch das muss jeder selbst beantworten. Für Dich nicht, was ok ist, für pierce vielleicht schon, was auch ok ist.

Um mal ein paar Beispiele zu nennen, ich sehe z.B. für mich keine Alternative dazu die TG C Tarife in J mit 200% nach down under bei M+M gutschreiben zu lassen oder die SQ PE Tarife mit 150% bei M+M (bin z.B. mit SQ A380 in deren Promotarif FRA-JFK-FRA in PE für 699 Euro abgeflogen mit 11.500 M+M Prämienmeilengutschrift), weil ich da einfach den besten Gegenwert für meine Prämienmeilen bekomme/sehe, um mal 2 Beispiele zu nennen.

Auch das ist natürlich Geschmackssache, aber für mich macht es keinen Sinn in mehreren Programmen ein paar Meilen zu sammeln, sondern ich möchte (bin noch kein SEN), am besten halt meine Meilen bei M+M bündeln, um ab und zu zusammen mit dem Altpapier einen LH F (in Zukunft ggf. als SEN dann gerne als Companion) Award mit +1 abzufliegen. Für +1 die 0 flugbegeistert ist, ist es halt z.B. ein hoher Gegenwert mit M+M Meilen ab unserem Heimatflughafen FRA nonstopp-Flüge mit Meilen auf LH in den Urlaub durchzuführen. Und mit der Mischung aus privaten, geschäftlichen Flügen und Altpapier kommt dann da etwas Vernünftiges zustande.
Aber nochmal, ist für mich auch keine Allgemeingültigkeit die ich auf andere zwingend übertragen will, ich liebäugele derzeit auch mit Asiana Club wegen 4 Jahren Star Gold bei 110% Gutschrift der SQ PE Tarife und nur 40.000 Meilen Hürde und schaue schon rechts und links, wollte mit meinem Ursprungspost nur ausdrücken, dass ich Meinungen wie die von pierce sehr gut verstehen kann (und das sage ich, der sehr wohl weiter LH fliegt, kein LH bashing betreibt und sicher auf den Meilentausch mit select Meilen angewiesen sein wird, falls ich überhaupt soweit komme).

Es ist ja nun auch nicht immer so, dass man zwingend in dem Programm des Carriers mit dem man fliegt den "Achtung höchsten Meilengegenwert" nicht wie von Dir A381 geschrieben "die höchste Meilengutschrift" (wichtiger Unterschied) bekommt. Sonst vergleicht man ja Äpfel mit Birnen, denn 200.000 Meilen in Programm A sind ja nicht zwingend mehr Wert als 170.000 Meilen in Programm B, weil zum einen ja nicht jeder Award Chart gleich ist und zum anderen jeder bei der Awardeinlösung andere Prios hat. Für den einen mag Awardchart A toll sein, der andere kann damit wenig anfangen weil er z.B. den Inner-Asia Sweetspot darin nicht braucht etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Detlev

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
ANZEIGE
300x250
Ich glaube du verstehst nicht, dass wenn man nun mal mit

-SQ fliegt, mit Krisflyer mehr Benefits hat als mit M&M
- TK fliegt, mit M&S mehr Benefits hat als mit M&M

Usw.

(Die Benefits jetzt einzeln zu brennen und sie zu vergleichen würde hier wohl deutlich den Rahmen sprengen - aber ich denke, dieser „Fakt“ wird wohl auch unstrittig sein)

Wenn man gar keiner Airline treu sein will (was auch sein kann) gibt es wohl auch bessere Alternativen wie mit 100.000 Meilen gerade einmal *A Gold zu sein - was man nun mal bei anderen Airlines ist da SEN bei denen nicht mehr wert ist!

Und nochmals: Es gibt Ausnahmen wo es Sinn macht - aber die genannten Argumente zählen weiterhin nicht dazu
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN