@Vordertaunus und A381: Ich möchte jetzt eigentlich nicht, dass das hier zu sehr OT wird, wie auch schon floxice bemerkt hat und am Besten wird euch das, wenn er denn möchte, sicher pierce für seinen individuellen Fall erklären können, denn der hat es ja auch geschrieben, nur ändert das halt leider trotzdem nichts daran, dass es für beide Varianten (Gutschrift LH oder Gutschrift Fremdprogramm) je nach Flugprofil Vor- und Nachteile gibt, die jeder selbst für sich beantworten muss.
Das ihr das nicht so machen würdet ist ja völlig ok, aber bitte auch andere Prios anderer zulassen, insofern verstehe ich den Satz A381 "Aber Deine genannten Argumente zählen wirklich nicht dazu" nicht, denn auch das muss jeder selbst beantworten. Für Dich nicht, was ok ist, für pierce vielleicht schon, was auch ok ist.
Um mal ein paar Beispiele zu nennen, ich sehe z.B. für mich keine Alternative dazu die TG C Tarife in J mit 200% nach down under bei M+M gutschreiben zu lassen oder die SQ PE Tarife mit 150% bei M+M (bin z.B. mit SQ A380 in deren Promotarif FRA-JFK-FRA in PE für 699 Euro abgeflogen mit 11.500 M+M Prämienmeilengutschrift), weil ich da einfach den besten Gegenwert für meine Prämienmeilen bekomme/sehe, um mal 2 Beispiele zu nennen.
Auch das ist natürlich Geschmackssache, aber für mich macht es keinen Sinn in mehreren Programmen ein paar Meilen zu sammeln, sondern ich möchte (bin noch kein SEN), am besten halt meine Meilen bei M+M bündeln, um ab und zu zusammen mit dem Altpapier einen LH F (in Zukunft ggf. als SEN dann gerne als Companion) Award mit +1 abzufliegen. Für +1 die 0 flugbegeistert ist, ist es halt z.B. ein hoher Gegenwert mit M+M Meilen ab unserem Heimatflughafen FRA nonstopp-Flüge mit Meilen auf LH in den Urlaub durchzuführen. Und mit der Mischung aus privaten, geschäftlichen Flügen und Altpapier kommt dann da etwas Vernünftiges zustande.
Aber nochmal, ist für mich auch keine Allgemeingültigkeit die ich auf andere zwingend übertragen will, ich liebäugele derzeit auch mit Asiana Club wegen 4 Jahren Star Gold bei 110% Gutschrift der SQ PE Tarife und nur 40.000 Meilen Hürde und schaue schon rechts und links, wollte mit meinem Ursprungspost nur ausdrücken, dass ich Meinungen wie die von pierce sehr gut verstehen kann (und das sage ich, der sehr wohl weiter LH fliegt, kein LH bashing betreibt und sicher auf den Meilentausch mit select Meilen angewiesen sein wird, falls ich überhaupt soweit komme).
Es ist ja nun auch nicht immer so, dass man zwingend in dem Programm des Carriers mit dem man fliegt den "Achtung höchsten Meilengegenwert" nicht wie von Dir A381 geschrieben "die höchste Meilengutschrift" (wichtiger Unterschied) bekommt. Sonst vergleicht man ja Äpfel mit Birnen, denn 200.000 Meilen in Programm A sind ja nicht zwingend mehr Wert als 170.000 Meilen in Programm B, weil zum einen ja nicht jeder Award Chart gleich ist und zum anderen jeder bei der Awardeinlösung andere Prios hat. Für den einen mag Awardchart A toll sein, der andere kann damit wenig anfangen weil er z.B. den Inner-Asia Sweetspot darin nicht braucht etc.