ANZEIGE
Dann werde ich wohl nie wieder auf LH.com buchen.
Flugpreis x 6, das kann ja nicht wahr sein, 1.66€ pro Meile?
Du hast recht. Das kann nicht wahr sein!
Dann werde ich wohl nie wieder auf LH.com buchen.
Flugpreis x 6, das kann ja nicht wahr sein, 1.66€ pro Meile?
..bin kein Consultant, dann eher "und so"![]()
Freue mich aber trotzdem (wohl hier als einer der Einzigen) das meine jährlich ca.50-70 kurzfristig gebuchten Kontflüge (M,H,Y,B) nun endlich entsprechend honoriert werden.
YMMV
Ridgeway
Ich lande auch häufig in solchen Buchungsklassen, leider schneide ich dank Umsteigeverbindungen (wohne nunmal nicht an einem Hub) trotzdem schlechter ab.
..klar, dann ist es wieder eine andere Nummer.
Ich bin zum Glück "MUC based" , da passts wiederum.
Ridgeway
Aber sei ehrlich, du würdest diese Flüge selbst dann buchen, wenn Du genau null Meilen kriegen würdest, oder?
Und da liegt doch das Problem, da werden mit Gieskannenprinzip Meilen vergeben, aber zum Buchen werden die Prämien-Meilen niemanden mehr zusätzlich motivieren. dann kauft man sich in D ein Zeitungsabo und in der Schweiz Coop-Karten. Hat man wohl meilenmässig den besseren Gegenwert um auf das einmal C Interkont Erlebnis zu sparen.
Den Flug bucht der Statuslose dann halt best Preis, und das ist halt eher selten LH Group.
Aber sei ehrlich, du würdest diese Flüge selbst dann buchen, wenn Du genau null Meilen kriegen würdest, oder?
Und da liegt doch das Problem, da werden mit Gieskannenprinzip Meilen vergeben, aber zum Buchen werden die Prämien-Meilen niemanden mehr zusätzlich motivieren. dann kauft man sich in D ein Zeitungsabo und in der Schweiz Coop-Karten. Hat man wohl meilenmässig den besseren Gegenwert um auf das einmal C Interkont Erlebnis zu sparen.
Den Flug bucht der Statuslose dann halt best Preis, und das ist halt eher selten LH Group.
.
...hast Recht - zum Award Meilen sammeln ist die FAZ oder die COOP Karte jetzt bestimmt die bessere Alternative - aber war das für viele Gelegenheitsflieger mangels "butt in seat" auch nicht schon vorher der Fall ?
Ridgeway
Aber sei ehrlich, du würdest diese Flüge selbst dann buchen, wenn Du genau null Meilen kriegen würdest, oder?...
Bleibt aber die Frage, wie hoch der Anteil der (Status-) Kunden von LH ist, die ihren Sitz in FRA / MUC / VIE / ZRH haben und durch das neue System gewinnen. Denn praktisch alle, die außerhalb der Hubs wohnen und regelmäßig umsteigen (müssen), verlieren innereuropäisch durch das neue System, selbst in den höchsten Buchungsklassen.
... Lufthansa schiesst sich da ein Eigentor. ... Meine Güte ich wunder mich immer wie undurchdacht solche Entscheidungen sind. ...
Wobei aber auch diese Möglichkeit auf M&M-Kunden in DE/AT/CH beschränkt ist.
Die Anzahl an Firmenreisestellen, die sich darum bemühen, für den AN meilenoptimiert zu buchen, schätze ich für sehr gering ein…Sowas ist doch eher was für Privatreisen und entsprechend spezialisierte RBs (wie das Forenreisebüro).Ist doch herrlich einfach: Kurzstreckenflüge nach neuem System gutschreiben lassen. Langstrecke einfach über United oder z.B. Singapore als CodeShare buchen und nach altem System gutschreiben lassen. Lufthansa schiesst sich da ein Eigentor. Schon getestest: macht preislich keinen Unterschied, kann das Firmenreisebüro so buchen. Ein gutes Reisebüro würde nun von selbst die Mitarbeiter darauf hinweisen. Meine Güte ich wunder mich immer wie undurchdacht solche Entscheidungen sind.
Und Mitarbeiter von Großkonzernen schauen sich schon gern um wenn auf einmal deutlich weniger Prämienflüge für den privaten Gebrauch abfallen. Dann sprechen sich die "Tricks" schnell rum und das Image ist eh beschädigt…
Firmenraten gibt doch immer weniger. Die weichen immer mehr Best BuyBei Großkonzernen wird geflogen was vorgegeben ist (sprich wo es Konzerntarife gibt).
Der war gut. Bei uns (Großkonzern) wird das gebucht, von der Reisezeit und den Kosten angemessen ist. Darüber bestimmt das jeweilige Budget und nicht irgendwelche Callcentermitarbeiter.Darauf schaut schon die Reiseabteilung bzw. das Konzernreisebüro.
Was mich nervt ist das Konzernreisebüro. Sorry aber da würde ich mehr Service erwarten.
Firmenreisebüro ist ein Saftladen.
In D kostet das Return-Ticket 469 EUR (Fare+YQ). Meilen Alt (inkl. Exec): 5000; Meilen Neu: 2814
Wenn ich zB für morgen einen Same-Day Return in ECO zu Randzeichen buche, gibt es noch B-Light (Hin) und U-Light (Rück). Ergibt nach alter Meilengutschrift 1.563 hin + 938 zurück = 2.501. Neue Gutschrift (495 EUR Fare+YQ) 2.976 Meilen.